Katzenerbrechen: Ursachen, Bedenken und Pflege

Während ein gelegentlicher Anfall von Erbrechen bei Katzen kein Grund zur Beunruhigung ist, kann anhaltendes oder häufiges Erbrechen auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Katze erbricht.
Arten von Katzenerbrechen
Erbrechen bei Katzen kann in zwei große Kategorien eingeteilt werden: chronisches und akutes Erbrechen.
Akutes Erbrechen
Akutes Erbrechen bezieht sich auf plötzliche, kurzfristige Episoden von Erbrechen bei Katzen.
Es kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B. Indiskretion in der Ernährung (etwas Ungewöhnliches oder Giftiges essen), Infektionen, Haarballen, Reisekrankheit oder andere vorübergehende Probleme.
Akutes Erbrechen verschwindet in der Regel von selbst oder mit minimalem Eingriff, sobald die zugrunde liegende Ursache identifiziert und behoben wurde.
Wenn akutes Erbrechen anhält oder schwerwiegend ist, kann es einen Besuch beim Tierarzt zur Diagnose und Behandlung erfordern.
Chronisches Erbrechen
Chronisches Erbrechen ist gekennzeichnet durch wiederkehrendes oder anhaltendes Erbrechen über einen längeren Zeitraum, das in der Regel Wochen bis Monate anhält.
Es ist oft ein Hinweis auf zugrunde liegende Erkrankungen oder Krankheiten und sollte nicht ignoriert werden.
Mögliche Ursachen für chronisches Erbrechen bei Katzen sind Magen-Darm-Erkrankungen (z. B. entzündliche Darmerkrankungen, Gastritis), Organfunktionsstörungen (z. B. Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen), Krebs, Nahrungsmittelallergien oder chronische Infektionen.
Was führt dazu, dass Katzen erbrechen?
Katzen können sich aus verschiedenen Gründen übergeben, und gelegentliches Erbrechen ist keine Seltenheit. Erbrechen ist ein natürlicher Abwehrmechanismus für Katzen, um etwas Schädliches aus ihrem Magen oder Verdauungssystem auszuscheiden. Hier sind einige häufige Ursachen für Erbrechen bei Katzen:
Ernährungsfaktoren
- Zu schnelles Essen: Katzen, die zu schnell fressen, können Luft zusammen mit dem Futter schlucken, was zu Erbrechen führt.
- Plötzliche Ernährungsumstellung: Eine abrupte Ernährungsumstellung einer Katze kann zu Magenverstimmungen und Erbrechen führen.
- Verdorbene Lebensmittel: Der Verzehr von verdorbenen oder kontaminierten Lebensmitteln kann zu Erbrechen führen.
- Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten: Einige Katzen können Allergien oder Unverträglichkeiten gegen bestimmte Inhaltsstoffe in ihrem Futter haben.
- Hairballs: Katzen putzen sich, indem sie ihr Fell lecken, und sie können dabei Haare verschlucken. Im Laufe der Zeit können sich Haare im Magen ansammeln, was zur Bildung von Haarballen führt. Erbrechen kann einer Katze helfen, diese Haarballen auszustoßen.
Darmparasiten
Darmparasiten können sich an der Magen- oder Darmschleimhaut festsetzen und Reizungen und Entzündungen verursachen. Diese Reizung kann die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers auslösen, einschließlich Erbrechen, um die Reizstoffe auszuscheiden.
Einige Parasiten setzen im Rahmen ihres Lebenszyklus Giftstoffe frei. Diese Giftstoffe können die Magenschleimhaut schädigen und zu Magen-Darm-Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen führen.
In einigen Fällen kann ein starker Befall mit Würmern oder anderen Parasiten den Verdauungstrakt physisch blockieren, was auch zu Erbrechen führen kann, wenn der Körper versucht, die Verstopfung zu beseitigen.
Häufige Symptome, die neben Erbrechen mit Darmparasiten verbunden sind, können Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust und Müdigkeit sein.
Infektionen und Krankheiten
Verschiedene Infektionen und Krankheiten können bei Katzen Erbrechen verursachen, darunter virale oder bakterielle Infektionen, Magen-Darm-Erkrankungen, Pankreatitis oder Nierenerkrankungen.
- Das Feline Panleukopenie-Virus (FPV), das Feline Calicivirus (FCV) und das Feline Herpesvirus (FHV) sind Beispiele für Viren, die gastrointestinale Symptome wie Erbrechen verursachen können.
- Salmonellen und Campylobacter gehören zu den Bakterien, die bei Katzen Magen-Darm-Probleme verursachen können.
- Entzündliche Darmerkrankungen (IBD)
- Pankreatitis
- Nierenkrankheit
- Lebererkrankung
Fremdkörper
Katzen sind neugierige Tiere und können Gegenstände wie Spielzeug, Schnüre oder kleine Gegenstände verschlucken, die nicht verdaut werden können. Dies kann zu Erbrechen führen, wenn der Gegenstand den Magen reizt oder sich im Verdauungstrakt festsetzt.
Krebs
Krebs kann Katzen genauso betreffen wie Menschen und kann sich in verschiedenen Teilen des Körpers manifestieren, einschließlich des Verdauungstrakts. Krebserkrankungen des Verdauungstrakts bei Katzen sind relativ häufig und können zu einer Reihe von Symptomen führen, einschließlich Erbrechen. Es gibt verschiedene Arten von Krebsarten, die das Verdauungssystem einer Katze beeinträchtigen können, darunter Plattenepithelkarzinome im Mund, Magenkrebs und Darmkrebs. Diese Krebsarten können den normalen Verdauungsprozess beeinträchtigen und zu Symptomen wie Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust und vermindertem Appetit führen.
Farbkarte für Katzenkotze
Katzenkotze kann in verschiedenen Farben auftreten, und die Farbe des Erbrochenen einer Katze kann manchmal Hinweise auf ihre Gesundheit geben. Hier ist eine allgemeine Farbkarte für Katzenkotze:
Farbe |
Mögliche Ursachen |
Mögliche Behandlungen |
Klar oder schaumig |
|
|
Gelb oder Gelbgrün |
|
|
Braun |
|
|
Rot |
|
|
Rosa |
|
/ |
Grün |
|
|
Schwarz |
|
|
Orange |
|
/ |
Bitte beachten Sie, dass diese Tabelle als allgemeine Referenz dient und die Farbe des Katzenkotzes, allein möglicherweise keine endgültige Diagnose liefert. Wenn Sie ungewöhnliches Erbrechen bei Ihrer Katze bemerken, insbesondere wenn es anhaltend ist oder von anderen Symptomen wie Lethargie, Appetitlosigkeit oder Verhaltensänderungen begleitet wird, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine ordnungsgemäße Untersuchung und Diagnose zu erhalten.
Hausmittel gegen Katzenerbrechen
Wenn Ihre Katze gelegentlich erbricht und keine anderen besorgniserregenden Symptome zeigt, können Sie einige Hausmittel ausprobieren, um das Problem zu lindern. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese Mittel kein Ersatz für eine professionelle tierärztliche Versorgung sind, insbesondere wenn das Erbrechen anhält oder sich verschlimmert. Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, um Rat und Anleitung zu erhalten. Hier sind einige Hausmittel, die helfen können:
- Fasten: Wenn Ihre Katze sich übergeben hat, halten Sie das Futter 12-24 Stunden lang zurück, damit sich der Magen beruhigen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie während dieser Zeit Zugang zu sauberem, frischem Wasser haben, um Austrocknung zu vermeiden.
- Kleine, häufige Mahlzeiten: Wenn Ihre Katze zum Erbrechen neigt, füttern Sie sie über den Tag verteilt mit kleineren, häufigeren Mahlzeiten anstelle von ein oder zwei großen Mahlzeiten. Dies kann dazu beitragen, die Belastung des Magens zu verringern.
- Haarballen-Heilmittel: Wenn Haarballen eine vermutete Ursache für Erbrechen sind, sollten Sie die Verwendung von Haarballenmitteln oder Gleitmitteln in Betracht ziehen. Diese können der Katze helfen, Haarballen leichter zu passieren. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um geeignete Produkte und Dosierungen zu erhalten.
- Hydration: Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze gut hydriert ist, insbesondere wenn sie sich übergeben hat. Du kannst zum Trinken anregen, indem du frisches Wasser anbietest oder einen Wasserbrunnen für Haustiere verwendest, den manche Katzen bevorzugen. Du kannst auch versuchen, ihnen Eiswürfel zum Lecken anzubieten oder kleine Mengen natriumarme Hühnerbrühe (ohne Zwiebeln oder Knoblauch), um sie zum Trinken zu verleiten.
- Fade-Diät: Bieten Sie Ihrer Katze für ein paar Tage eine milde Diät an. Dieser besteht in der Regel aus gekochtem Hähnchen oder gekochtem Reis (ohne jegliche Würze oder Zusatzstoffe). Sie können auch kommerzielle Schonkost für Katzen ausprobieren, die in Zoohandlungen und Tierkliniken erhältlich sind.
Bestes Katzentrockenfutter für empfindliches Magenerbrechen
![]() |
Geeignet für
|
Erbrechen bei Katzen: Wann sollte man sich Sorgen machen?
Hier sind einige Richtlinien, wann Sie sich Sorgen über Erbrechen bei Katzen machen sollten:
- Wenn das Erbrechen häufig wird (mehr als einmal am Tag über mehrere Tage) oder wenn es länger als 24-48 Stunden anhält, ist es an der Zeit, sich Sorgen zu machen.
- Wenn Sie Blut im Erbrochenen Ihrer Katze bemerken (hellrotes oder dunkles, kaffeesatzähnliches Aussehen), ist dies ein ernstzunehmendes Zeichen, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Es könnte auf innere Blutungen, Geschwüre oder andere schwere Erkrankungen hinweisen.
- Wenn Ihre Katze lethargisch ist, Durchfall, Appetitlosigkeit oder Bauchschmerzen hat oder in Not zu sein scheint, sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen.
- Wenn du den Verdacht hast, dass deine Katze einen Fremdkörper (wie ein Spielzeug oder eine Schnur) oder eine giftige Substanz (wie bestimmte Pflanzen, Chemikalien oder Medikamente) verschluckt hat, suche sofort einen Tierarzt auf.
- Anhaltendes Erbrechen kann bei Katzen zu Dehydrierung führen, was gefährlich sein kann. Zu den Anzeichen einer Dehydrierung gehören trockenes Zahnfleisch, Lethargie, eingefallene Augen und Haut, die beim sanften Ziehen nicht wieder an Ort und Stelle einrastet.
Wie Tierärzte Erbrechen bei Katzen behandeln
Die Behandlung von Erbrechen bei Katzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der Schwere der Erkrankung ab. Wenn Sie Ihre Katze wegen Erbrechen zum Tierarzt bringen, verfolgt der Tierarzt in der Regel einen systematischen Ansatz, um das Problem zu diagnostizieren und zu behandeln:
Abhängig von der Beurteilung des Tierarztes und den Symptomen der Katze können verschiedene diagnostische Tests empfohlen werden, darunter Blutuntersuchungen, Urinanalysen, Röntgenaufnahmen oder Ultraschall. Diese Tests können helfen, zugrunde liegende Probleme wie Nierenerkrankungen, Leberprobleme, Pankreatitis oder Magen-Darm-Obstruktionen zu identifizieren.
Die Behandlung hängt von der spezifischen Diagnose ab. Häufige Behandlungen für Erbrechen bei Katzen können sein:
- Flüssigkeitstherapie: Wenn eine Dehydrierung vorliegt, kann der Tierarzt Ihrer Katze Flüssigkeit verabreichen, um sie zu rehydrieren. Zum Beispiel Elektrolyt-Lösungen.
- Medikamente: Wenn es eine zugrunde liegende Erkrankung oder Infektion gibt, kann der Tierarzt Medikamente verschreiben, um diese zu behandeln. Dies könnte Antibiotika, Antiemetika (um das Erbrechen zu kontrollieren), Entwurmungsmittel für Katzenoder
Medikamente zur Behandlung bestimmter Erkrankungen. - Ernährungsumstellung: In einigen Fällen kann eine vorübergehende Ernährungsumstellung empfohlen werden. Der Tierarzt kann eine milde Diät oder eine spezielle verschreibungspflichtige Diät vorschlagen, um den Magen-Darm-Trakt zu beruhigen.
- Chirurgie: Wenn ein Fremdkörper oder eine Verstopfung festgestellt wird, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um ihn zu entfernen.
- Hospitalisierung: In schweren Fällen oder wenn die Katze nicht in der Lage ist, etwas bei sich zu behalten, kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein, um eine intensivere Behandlung und Überwachung zu ermöglichen.
- Nachsorge: Der Tierarzt kann Nachsorgetermine vereinbaren, um die Fortschritte Ihrer Katze zu überwachen und den Behandlungsplan bei Bedarf anzupassen.
Ist das Erbrechen von Katzenblut ein Notfall?
Ja, Cat-V-Erbrechen von Blut gilt als medizinischer Notfall, und Sie sollten sofort einen Tierarzt aufsuchen. Bluterbrechen, auch Hämatemesis genannt, ist ein schwerwiegendes und potenziell lebensbedrohliches Symptom bei Katzen. Es kann ein Zeichen für verschiedene zugrunde liegende Erkrankungen sein, wie z. B. die Einnahme giftiger Substanzen, von denen einige schwerwiegend sein können und sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
Schlussfolgerung
Katzenkotzen kann von gutartigen Haarballen bis hin zu ernsthaften zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen reichen. Das Verständnis der häufigsten Ursachen, das Wissen, wann man sich Sorgen machen muss, und die angemessene Pflege sind wesentliche Aspekte einer verantwortungsvollen Haustierhaltung. Legen Sie immer Wert auf das Wohlbefinden Ihrer Katze und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Tierarzt. Mit der richtigen Aufmerksamkeit und Pflege können Sie Ihrer Katze helfen, ein glückliches und gesundes Leben zu führen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.