Back To TOP

Hot Spots bei Hunden mit langen Haaren: Warum der Felltyp wichtig ist

Hot Spots, auch bekannt als akute feuchte Dermatitis, sind ein häufiges, aber beunruhigendes Hautproblem, mit dem viele Hunde konfrontiert sind. Diese schmerzhaften, entzündeten Läsionen können plötzlich auftreten und sich schnell ausbreiten, insbesondere bei Rassen mit langem oder dichtem Fell. Hunde mit langem Fell sind aufgrund der einzigartigen Herausforderungen, die ihr Felltyp mit sich bringt, besonders anfällig für Hot Spots. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir die Ursachen, Symptome und vor allem die Behandlung und Vorbeugung von Hot Spots bei langhaarigen Hunden untersuchen.

Hot Spots bei Hunden

Hot Spots bei Hunden verstehen

Hot Spots sind lokalisierte Bereiche von Hautentzündungen und bakteriellen Infektionen. Sie beginnen in der Regel als kleine rote Flecken, können aber schnell größer werden und Wunden hervorrufen, die schmerzhaft sind und jucken. Zu den am häufigsten betroffenen Bereichen gehören der Hals, die Hüften, die Gliedmaßen und der Ansatz des Schwanzes, obwohl Hot Spots überall am Körper auftreten können.

Häufige Ursachen für Hot Spots

  • Allergien (Lebensmittel-, Umwelt- oder Flohallergien)

  • Schlechte Pflegegewohnheiten

  • Eingeschlossene Feuchtigkeit im Fell

  • Übermäßiges Lecken oder Kratzen

  • Flohbefall

  • Ohren- oder Hautinfektionen

  • Verfilztes Fell

    Hot Spots bei Hunden

Warum langhaarige Hunde einem höheren Risiko ausgesetzt sind

Langhaarige Rassen wie Golden Retriever, Collies, Shih Tzus und Berner Sennenhunde haben ein dickes Fell, das Feuchtigkeit und Wärme speichert. Diese Bedingungen sind perfekt für das Bakterienwachstum, was zur Bildung von Hot-Spots beiträgt. Aufgrund ihres langen Haares können Hot Spots bei Hunden leicht verborgen werden, bevor sie fortschreiten.

Wichtige Risikofaktoren für langhaarige Rassen:

  1. Eingeschlossene Feuchtigkeit: Wasser vom Baden, Schwimmen oder Regen kann in der Nähe der Haut eingeschlossen werden.

  2. Verfilztes Fell: Matten können an der Haut ziehen und Irritationen verursachen, die zu Selbsttraumata führen.

  3. Unzureichende Luftzirkulation: Dichte Schichten verhindern die Luftzirkulation und schaffen eine warme, feuchte Umgebung.

  4. Verzögerte Erkennung: Bei langhaarigen Hunden sind Hot Spots in frühen Stadien schwerer zu erkennen, so dass sie sich schnell verschlimmern können.

Anzeichen von Hot Spots bei langhaarigen Hunden

Die Identifizierung von Hot Spots bei langhaarigen Rassen kann schwierig sein. Regelmäßige Inspektionen sind das A und O.

Symptome, auf die Sie achten sollten:

  • Rote, entzündete Haut

    Hot Spots bei Hunden

  • Nässende oder feuchte Läsionen

  • Haarausfall im betroffenen Bereich

  • Übler Geruch

  • Ständiges Lecken, Beißen oder Kratzen

  • Empfindlichkeit gegenüber Berührung

Diagnose und wann Sie einen Tierarzt aufsuchen

sollten

Obwohl einige Hot Spots zu Hause behandelt werden können, ist es am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und Pflege zu erhalten, insbesondere wenn:

  • Der Hot Spot wächst rasant

  • Es gibt Anzeichen einer systemischen Infektion (Fieber, Lethargie)

  • Die Behandlung zu Hause hat innerhalb von 48 Stunden nicht geholfen

Was Sie beim Tierarzt erwartet:

  • Körperliche Untersuchung: Visuelle und taktile Inspektion der Läsion.

  • Hautabschürfungen oder -kultur: Um Parasiten oder Sekundärinfektionen auszuschließen.

  • Verschreibung von Medikamenten: Antibiotika, Entzündungshemmer oder medizinische Shampoos.

Behandlung von Hot Spots bei langhaarigen Hunden

Die Behandlung von Hot Spots bei langhaarigen Rassen umfasst eine Kombination aus Trimmen, Reinigen, Medikation und Verhaltensmanagement.

1. Schneiden und Reinigen des Bereichs

  • Schneiden Sie die Haare vorsichtig um den Hot Spot herum, um die Läsion freizulegen.

  • Reinige den Bereich mit einer sanften antiseptischen Lösung wie Chlorhexidin.

  • Gründlich trocken tupfen, um zusätzliche Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.

2. Topische Behandlungen

  • Antibakterielle Sprays: z.B. Vetericyn, Betagen

    Dieses Puainta® Quantum Silver Antibakterielles & Anti-Juckreiz-Spray Wurde speziell entwickelt, um Hot-Spot-Symptome bei Hunden und Katzen zu behandeln und rote, schuppige, fettige oder stinkende Haut zu beruhigen. Es desodoriert und hilft, Pilz- und bakterielle Hautinfektionen zu lindern, juckende Haut bei Katzen und Hunden zu lindern und hilft, die Ausbreitung von Läsionen zu kontrollieren. 

    Puainta® Quantum Silver Anti-Juckreiz-Hautspray

  • Antiseptische Cremes: Wie Chlorhexidin-Salben

  • Beruhigende Gele: Auf Aloe Vera-Basis, frei von Alkohol und Duftstoffen

3. Orale Medikamente (falls verschrieben)

  • Antibiotika: Zur Behandlung von bakteriellen Sekundärinfektionen

  • Steroide: Zur Linderung von Entzündungen und Juckreiz

  • Antihistaminika: Bei Allergien

4. Medizinische Bäder und Shampoos

Verwenden Sie ein vom Tierarzt zugelassenes antibakterielles oder antimykotisches Shampoo, wie zum Beispiel:

  • Douxo S3 PYO Shampoo

  • Zymox Enzymatisches Shampoo

  • Vet's Best Hot Spot Shampoo

    Wichtig: Trocknen Sie das Fell nach dem Baden immer gründlich ab. Verwenden Sie einen Trockner mit hoher Geschwindigkeit bei kühler Einstellung, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit in der Nähe der Haut eingeschlossen bleibt.

5. E-Kragen und Schutzkleidung

So verhindern Sie Lecken oder Kratzen während der Genesung:

  • Elisabethanische Halsbänder (E-Halsbänder)

  • Aufblasbare Halsbänder

  • Hundebodys oder Erholungsshirts

6. Regelmäßige Pflege

Eine strenge Pflegeroutine ist unerlässlich:

  • Tägliches Bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden

  • Regelmäßiges Trimmen, insbesondere in Hochrisikobereichen

  • Überprüfung auf Parasiten wie Flöhe und Zecken

    Hot Spots bei Hunden

Anpassungen des Lebensstils zur Unterstützung der Genesung

  • Ernährung: Bei Verdacht auf Allergien auf eine hypoallergene oder hautunterstützende Ernährung umstellen.

  • Übung: Moderate Bewegung, um Stress abzubauen, ohne sich zu überanstrengen.

  • Umwelt: Pflegen Sie einen sauberen, trockenen Wohnraum. Vermeiden Sie Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit.

  • Verhaltensbereicherung: Reduzieren Sie angstbedingtes Lecken, indem Sie Spielzeug, Puzzles und Gesellschaft bereitstellen.

Vermeidung von Hot Spots bei langhaarigen Rassen

Vorbeugen ist immer wirksamer und weniger schmerzhaft als Behandeln.

Tipps zur Pflege:

  • Langhaarige Hunde täglich bürsten

  • Trimmen Sie Haare um Ohren, Pfoten und Schwanzansatz

  • Halten Sie das Fell in den heißen Monaten kurz

  • Verwenden Sie Entwirrer für die Fellpflege, um Verfilzungen zu vermeiden

Richtlinien für das Baden:

  • Verwenden Sie hypoallergene, pH-neutrale Shampoos

    Hypoallergenes Puainta® Banov Shampoo hat verschiedene vorteilhafte Eigenschaften, einschließlich potenzieller antibakterieller Wirkungen. Die pflanzliche Formel hilft der Hautgesundheit von Hunden und Katzen und hilft, Fellprobleme zu verbessern.

    hypoallergenes Shampoo für Hunde

  • Gründlich ausspülen und vollständig trocknen

  • Vermeiden Sie übermäßiges Baden, da dies die Haut austrocknen kann

Umweltkontrolle:

  • Sorgen Sie für kühle, trockene Liegeflächen

  • Verwenden Sie Ventilatoren oder Luftentfeuchter in feuchten Klimazonen

  • Vermeiden Sie es, Hunde auf nassem Boden oder schmutzigen Oberflächen liegen zu lassen

Floh- und Parasitenprävention:

  • Verwenden Sie das ganze Jahr über Floh- und Zeckenschutzmittel

    Puainta® Schädlingsbekämpfungshalsband wehrt Zecken und Flöhe effektiv mit einer haustiersicheren Formel ab, die Angstzustände reduziert, das emotionale Gleichgewicht fördert und stressbedingte Verhaltensweisen lindert.

    Hot Spots bei Hunden

  • Kontrolliere das Fell deines Hundes regelmäßig, vor allem nach Spaziergängen oder Spielen im Freien

Stressbewältigung:

  • Regelmäßige Bewegung und Interaktion

  • Bieten Sie geistige Stimulation

  • Verwenden Sie bei Bedarf Angstwickel oder beruhigende Pheromone

Rassespezifische Belange

Golden Retriever

  • Anfällig für Hautallergien und dicke Unterwolle

  • Bürsten Sie täglich, besonders in der Haarausfallzeit

Shih Tzus & Lhasa Apsos

  • Dichtes, kontinuierlich wachsendes Haar

  • Erfordert eine professionelle Pflege alle 4-6 Wochen

    Hot Spots bei Hunden

Collies & Shetland Schäferhunde

  • Doppelte Schichten können leicht verfilzen

  • Konzentrieren Sie sich auf das Enthaaren und Halten der Unterwolle trocken

Berner Sennenhunde & Neufundländer

  • Dickes Fell speichert Feuchtigkeit

  • Begrenzen Sie das Schwimmen oder trocknen Sie sich danach gründlich

    ab

Zeitleiste für die Heilung von Hot Spots

  • Leichte Fälle: 3-5 Tage mit häuslicher Pflege

  • Moderate Fälle: 7-10 Tage mit tierärztlich verordneten Behandlungen

  • Schwere Fälle: 2+ Wochen; können Nachuntersuchungen erforderlich sein

    Hinweis: Brechen Sie die Behandlung nicht vorzeitig ab, auch wenn sie verheilt aussieht. Befolgen Sie immer den gesamten Verlauf der Medikation.

Häufige Fehler im Umgang mit Hot Spots, die es zu vermeiden gilt

  • Frühe Anzeichen ignorieren: Früherkennung verhindert eine Eskalation.

  • Verwendung von Humanmedikamenten: Viele sind giftig für Hunde.

  • Fell nass lassen: Immer vollständig trocknen.

  • Hunde den Bereich lecken lassen: Verzögert die Heilung und verschlimmert die Infektion.

Schlussfolgerung: 

Langhaarige Hunde sind schöne und liebevolle Begleiter, aber ihr luxuriöses Fell bringt Herausforderungen mit sich. Wenn Sie verstehen, wie ihr Felltyp zu Hautproblemen wie Hot Spots beiträgt, können Sie sowohl bei der Behandlung als auch bei der Vorbeugung proaktiv bleiben. Durch die Einhaltung einer strengen Pflegeroutine, den Umgang mit Umweltfaktoren und die rechtzeitige tierärztliche Versorgung können Sie sicherstellen, dass Ihr langhaariger Hund bequem, gesund und frei von der Misere von Hot Spots bleibt.

By:Emily Carter, DVM

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta