Wie sieht Ringelflechte bei einem Hund aus?

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Was ist Ringelflechte?

Bei so vielen Parasiten ist es einfach, Ringelflechte mit Hakenwürmern, Peitschenwürmern, Spulwürmern und Bandwürmern in einen Topf zu werfen. Trotz seines Namens ist die Ringelflechte jedoch nicht wirklich ein Wurm - sie ist ein Pilz.

Haupterreger:

  • Microsporum: Die langfristige Präsenz von Microsporum im Körper des Hundes führt nur zu leichten Entzündungen, etwa 50% der Hunderingelflechte-Krankheit wird durch diesen Pilz verursacht

  • Gypsy Microsporum ist ein bodenliebender Pilz, warme Klimazonen verursachen gelegentlich die Ringelflechte-Krankheit bei Hunden, aber diese Entzündungsreaktion und Infektion ist selbstlimitierend.

  • Schnurrbart-Mikrosporidien verursachen hauptsächlich sekundäre Ringelflechte-Erkrankungen bei Hunden, Ratten sind die Hauptüberträger. Mycobacterium-Dermatitis führt hauptsächlich dazu, dass Myzel in die Haarspalte, den Haarfollikel und die Schuppenschicht eindringt, was zu Haarausfall und Hautschuppen führt, die hauptsächlich im Kopf, an den Füßen und Beinen auftreten. Kleine Hunde sind anfälliger als erwachsene Hunde.

Diese Pilzinfektion ist auf der ganzen Welt verbreitet und kann fast alle Arten von Haustieren, einschließlich Hunden, infizieren, weshalb Hundebesitzer wissen sollten, wie eine Ringelflechte bei einem Hund aussieht und wie man die Ringelflechte bei einem Hund loswird.

Wie sieht Ringelflechte bei einem Hund aus?

 So kann eine Ringelflechte bei einem Hund aussehen:

  • Kreisförmige oder unregelmäßige kahle Stellen

  • Juckende Haut

  • Verdickte Haut

  • Schuppen

  • Sekundärinfektion

  • Entzündete, gerötete Haut Ausschlag

  • Trockenes, sprödes Haar mit Haarfollikeln, die leicht brechen

  • Verdunkelte Haut (hyperpigmentierung)

  • Gerötete Haut (Erythem)

  • Schorf oder erhabene knotige Läsionen auf der Haut

  • Entzündete Falten der Haut um die Krallen herum oder am Rand der Nägel

  • Das häufigste Symptom einer Ringelflechte bei einem Hund sind kreisrunde oder unregelmäßige kahle Stellen auf der Haut. Diese Flecken können klein oder groß sein und überall am Körper auftreten. Die Haut innerhalb des Pflasters kann schuppig, gerötet oder krustig sein.

  • Hunde mit Ringelflechte können Juckreiz oder Reizungen an der betroffenen Stelle verspüren. Sie können auch übermäßig an der Stelle lecken oder kratzen.

  • In einigen Fällen kann die Haut um die Ringelflechte-Läsion herum verdickt oder erhaben werden.

  • Hunde mit Ringelflechte können Schuppen oder schuppige Haut um die betroffene Stelle herum entwickeln.

  • Ringelflechte kann das Immunsystem schwächen, wodurch der Hund anfälliger für bakterielle Sekundärinfektionen wird. Dies kann dazu führen, dass sich die betroffene Stelle stärker entzündet und schmerzhaft wird.

  • Wenn es schwerwiegend ist, verursacht es Entzündungen und Krustenbildung. Bei Pfotenpilz kann dies dazu führen, dass infizierte Nägel und Krallen brüchig werden und abbrechen.

Wie sieht Ringelflechte bei einem Hund aus?

Wie bekommen Hunde Ringelflechte?

Hunde können sich durch direkten Kontakt mit einem infizierten Tier oder kontaminierten Gegenständen wie Einstreu, Pflegewerkzeugen oder anderen Oberflächen anstecken. Die Pilze, die Ringelflechte verursachen, können lange Zeit in der Umwelt überleben und Hunde infizieren, wenn sie mit ihnen in Kontakt kommen.

Einige Faktoren können das Risiko eines Hundes, an Ringelflechte zu erkranken, erhöhen, darunter:

  • Junges Alter

Welpen und jüngere Hunde sind anfälliger für Ringelflechte, da sich ihr Immunsystem noch in der Entwicklung befindet.

  • Mangelnde Hygiene

Hunde, die nicht regelmäßig gepflegt werden oder in schmutzigen oder überfüllten Verhältnissen gehalten werden, bekommen mit größerer Wahrscheinlichkeit Ringelflechte.

  • Geschwächtes Immunsystem

Hunde mit geschwächtem Immunsystem, z. B. Hunde mit Vorerkrankungen oder Hunden, die Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken, sind anfälliger für Ringelflechte.

  • Kontakt mit infizierten Tieren

Hunde, die mit infizierten Tieren in Kontakt kommen, wie z. B. streunende Hunde oder Katzen, oder Hunde, die Bereiche besuchen, in denen infizierte Tiere vorhanden sind, wie z. B. Tierheime oder Zwinger, haben ein höheres Risiko, sich mit Ringelflechte zu infizieren.

  • Genetik

Einige Hunderassen, wie Dackel, Scottish Terrier und Shetland-Schäferhunde, sind aufgrund der Genetik anfälliger für Ringelflechte als andere.

Verschwindet Ringelflechte von selbst?

Ringelflechte kann nicht von selbst verschwinden, vor allem, weil Ringelflechte eine Pilzkrankheit ist und weil der Pilz sich schnell vermehrt und wiederherstellt, kann er leicht wiederkehren und sich unbehandelt nur verschlimmern. Aus diesem Grund ist es in der Regel notwendig, den Tierarzt Ihres Hundes aufzusuchen, um die Art des Pilzes zu bestimmen und den Hund dann mit gezielten Medikamenten zu behandeln.

Können Menschen Ringelflechte von Hunden bekommen?

Ringelflechte ist eine Pilzkrankheit der Haut, die von Kindern oder älteren Menschen übertragen werden kann, die sich nach engem Kontakt mit dem betroffenen Hund nicht die Hände gewaschen haben. Wenn bei einem Hund eine Ringelflechte festgestellt wird, ist es wichtig, dass der Besitzer die betroffene Stelle so schnell wie möglich isoliert und behandelt, um den Hund so schnell wie möglich von der Ringelflechte zu befreien.

Wie wird man Ringelflechte bei einem Hund los?

1. Reinigung der Umgebung

Da die Ringelflechte bei Katzen und Hunden sehr ansteckend ist, ist der erste Schritt der Behandlung die "Isolation". Insbesondere wenn sich mehrere Haustiere im Stall befinden, ist es wichtig, den kontaminierten und den sauberen Bereich zu trennen und kranke Haustiere nicht in den sauberen Bereich gelangen zu lassen, um Kreuzinfektionen zu vermeiden. Die tägliche Reinigung der Umgebung ist sehr wichtig. Im Allgemeinen kann eine Verdünnung von Bleichmittel im Verhältnis 1:10 80 % der Pilzsporen in der Umwelt zerstören. Manchmal können die Sporen jedoch unter Staub verborgen sein, so dass auch regelmäßiges Staubsaugen unerlässlich ist.

2. Topische Behandlung

Behandeln Sie die betroffene Stelle und halten Sie sich an die Pflege Hunde mit Ringelflechte leiden unter Juckreiz, Rötung, Kahlheit und Haarausfall. Tierbesitzer sollten ihm sofort einen elisabethanischen Ring anlegen, um zu verhindern, dass er sich kratzt und beißt, und seine betroffene Haut so schnell wie möglich behandeln. Sie können Ihren Hund stabilisieren, indem Sie die betroffene Stelle rasieren, dann die betroffene Stelle mit einem verdünnten Desinfektionsmittel oder Wasserstoffperoxid schrubben, sie trocknen und ein Antimykotikum verwenden, um die betroffene Stelle zu reinigen, und Ketoconazol auftragen (Ketoconazol ist ein topisches Antimykotikum).

Baden Sie Ihren Hund nicht, verwenden Sie nasse Handtücher und föhnen Sie das Fell so schnell wie möglich. Wenn Ihr Hund eine schwere Ringelflechte hat, ist es am besten, sie mit regelmäßigen medizinischen Bädern zu behandeln.

Puainta  Spray Ketoconazol Salbe Vitamin-B-Komplex

3. Orale Behandlung

Bei schwerem Ringwurm bei Katzen und Hunden kann eine orale Antimykotika erforderlich sein, wobei Itraconazol und Terbinafin am häufigsten verwendet werden. Ashwagandha ist das traditionelle Antimykotikum und obwohl es auch sehr wirksam ist, haben die neueren Medikamente tendenziell weniger Nebenwirkungen, so dass Ashwagandha immer weniger verwendet wird.

4. Nahrungsergänzungsmittel

Wenn Ihr Hund anfällig für Ringelflechte ist, müssen Sie sich um den Zustand Ihres Hundes kümmern und ihn mit Nahrungsergänzungsmittel. Es ist wichtig, die Ernährung des betroffenen Hundes besser zu steuern und seine Struktur zu bereichern, indem man ihm Futter füttert, das seiner Haut und seinem Fell hilft, gesund zu sein, wie zum Beispiel Huhn, Lachs, Karotten, Brokkoli und Eigelb. Wenn Sie Ihren Hund füttern, können Sie etwas Vitamin B um die für die Haut benötigten Vitamine und Spurenelemente wieder aufzufüllen und die Widerstandsfähigkeit der Haut zu erhöhen, und geben Sie es mit Pet Itchy, um den durch Ringelflechte verursachten Juckreiz zu reduzieren.

Gibt es wirksame Hausmittel?

Es gibt zwar einige natürliche Inhaltsstoffe, die bei bestimmten Hauterkrankungen von großem Nutzen sein können, aber es ist wichtig zu beachten, dass Hausmittel die professionelle tierärztliche Versorgung nicht ersetzen sollten, insbesondere wenn es sich um eine potenziell ansteckende und hartnäckige Erkrankung wie Ringelflechte handelt. Wenn Sie jedoch die tierärztliche Behandlung mit einigen natürlichen Heilmitteln ergänzen möchten, finden Sie hier einige Möglichkeiten:

Kamille: Kamille hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften. Du kannst Kamillentee aufbrühen, abkühlen lassen und ihn als Spülung nach dem Baden deines Hundes verwenden. Dies kann helfen, Juckreiz und Entzündungen zu lindern.

Apfelessig: Verdünnter Apfelessig kann antimykotische Eigenschaften haben und helfen, die Haut zu beruhigen. Mischen Sie Apfelessig und Wasser zu gleichen Teilen und tragen Sie es vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Wattebausch auf die betroffenen Stellen auf. Seien Sie jedoch vorsichtig, da Essig stechen kann, wenn er auf offene Wunden oder gereizte Haut aufgetragen wird. Wenn Ihr Hund Anzeichen von Unwohlsein zeigt, stellen Sie die Anwendung ein und konsultieren Sie Ihren Tierarzt.

Kokosöl: Kokosöl enthält Laurinsäure, die antimykotische Eigenschaften hat. Tragen Sie eine dünne Schicht Kokosöl auf die betroffenen Stellen auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und möglicherweise das Wachstum des Pilzes zu hemmen. 

Rosmarin: Rosmarin hat antimikrobielle Eigenschaften und kann einige Vorteile für die Haut haben. Sie können eine mit Rosmarin angereicherte Spülung zubereiten, indem Sie frische Rosmarinzweige in Wasser kochen, abkühlen lassen und als Spülung auf die betroffenen Stellen verwenden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihr Hund keine Empfindlichkeiten oder Allergien gegen Rosmarin hat, bevor Sie es verwenden.

Empfehlen Sie ein Shampoo, das antibakterielle und juckreizhemmende Inhaltsstoffe kombiniert

Shampoo für Ringelflechte Hunde

Ringworm Dog Shampoo ist ein Shampoo, das speziell zur Behandlung von Ringelflechte bei Hunden entwickelt wurde. Das Shampoo besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, Kokosnussöl, Rosmarin und Kamille und wurde entwickelt, um die Symptome der Ringelflechte zu reduzieren und zu kontrollieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

ANTI-MYKOTISCHE FORMEL: Ringworm Dog Shampoo enthält Rosmarin-Antimykotika, um das Wachstum pathogener Pilze zu hemmen und zu reduzieren, wodurch der Zustand verringert und die Heilung gefördert wird.

Sanfte Reinigung: Das Shampoo reinigt sanft und effektiv die Haut und das Fell des Hundes, entfernt Öl, Schmutz und mögliche Pilzsporen und trägt so dazu bei, das Infektionsrisiko zu verringern.

Lindert Juckreiz: Kamille in der Formel lindert den Juckreiz und reduziert Entzündungen, wodurch die durch Rosacea bei Hunden verursachten Beschwerden reduziert werden.

Feuchtigkeitsspendend und pflegend: Die feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe des Shampoos helfen, die Haut Ihres Hundes feucht zu halten, Trockenheit und Schuppenbildung zu reduzieren und ein gesundes Fellwachstum zu fördern.

Sicher in der Anwendung: Das Shampoo wurde tierärztlich getestet und verifiziert, um die Sicherheitsstandards zu erfüllen, und enthält keine schädlichen Chemikalien, die für die Haut und die Gesundheit des Hundes schädlich sind.

Shampoo für Ringelflechte Hunde

 

Wie oft badet man einen Hund mit Ringelflechte?

Im Allgemeinen ist das Baden oft ein Teil der Behandlung von Ringelflechte bei Hunden, da es hilft, infizierte Haare und Sporen aus dem Fell zu entfernen, das Risiko einer Ausbreitung der Infektion zu verringern und die Wirksamkeit von Antimykotika-Behandlungen zu verbessern. Die Häufigkeit kann jedoch je nach Schwere der Infektion und dem spezifischen Behandlungsansatz variieren.

Befolgen Sie immer den Rat Ihres Tierarztes oder die Gebrauchsanweisung des Produkts. Dies kann von täglichen Bädern bis hin zu Bädern alle paar Tage oder einmal pro Woche reichen. 

Wie ansteckend ist Ringelflechte vom Hund bis zum Menschen?

Ringelflechte ist eine pilzliche Hautkrankheit, die vor allem für Kinder oder ältere Menschen ansteckend sein kann, die nach engem Kontakt mit dem betroffenen Hund nicht in der Lage sind, sich die Hände zu waschen. Wenn bei einem Hund eine Ringelflechte festgestellt wird, sollten Haustierbesitzer sie isolieren und die betroffene Stelle so schnell wie möglich behandeln, um die Ringelflechte so schnell wie möglich loszuwerden.

Tägliche Pflege

In einigen Fällen können die Symptome nach einer gewissen Zeit der Behandlung bei Katzen und Hunden verschwinden, aber wenn eine Pilzkultur entnommen wird, zeigt sie immer noch positiv. Daher wird weiterhin empfohlen, die Behandlung von Ringelflechte bei Katzen und Hunden nach dem Verschwinden der Symptome mit wöchentlichen Pilztests fortzusetzen, bis zwei bis drei aufeinanderfolgende negative Ergebnisse vorliegen, bevor die Behandlung abgebrochen werden kann. Darüber hinaus müssen Katzen und Hunde, die mit oralen Medikamenten behandelt werden, eine kontinuierliche Überwachung der Leberfunktion und der Blutwerte durchführen.

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta