Nasenpolypen bei Hunden

icon March 22, 2025
by:puaintepets

Genau wie Menschen können auch Hunde verschiedene gesundheitliche Probleme haben, und eine der weniger bekannten Erkrankungen, denen sie begegnen können, sind Nasenpolypen. Nasenpolypen sind krankhafte Wucherungen in den Nasengängen, und obwohl sie bei Hunden relativ selten sind, können sie Beschwerden verursachen und ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen. In diesem Artikel gehen wir auf die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Nasenpolypen bei Hunden ein.

Nasenpolypen bei Hunden

Sind Nasenpolypen bei Hunden häufig?

Nasenpolypen sind bei Hunden nicht häufig, können aber auftreten. Nasenpolypen sind nicht krebsartige Wucherungen, die sich in den Schleimhäuten der Nasengänge oder Nasennebenhöhlen entwickeln. Sie treten häufiger bei Menschen und Katzen auf als bei Hunden.

Wenn Nasenpolypen bei Hunden auftreten, können sie Symptome wie verstopfte Nase, Atembeschwerden, Niesen und Nasenausfluss verursachen. Diese Symptome können denen anderer Nasen- und Atemwegsprobleme bei Hunden ähneln, daher ist es wichtig, dass ein Tierarzt eine gründliche Untersuchung und möglicherweise bildgebende Untersuchungen durchführt, um das Problem zu diagnostizieren.

Anzeichen von Nasenpolypen bei Hunden

Das Erkennen der Symptome von Nasenpolypen bei Hunden ist für eine frühzeitige Diagnose und eine zeitnahe Behandlung unerlässlich. Häufige Anzeichen und Symptome von Nasenpolypen sind:

  • Nasal Ausfluss: Hunde mit Nasenpolypen weisen häufig einen anhaltenden Nasenausfluss auf, der klar, gelb oder blutig sein kann.
  • Niesen und Schnauben: Betroffene Hunde können häufig niesen, schnauben oder schnüffelnde Geräusche machen, wenn sie versuchen, ihre Nasengänge zu reinigen.
  • Atembeschwerden: Nasenpolypen können die Atemwege verstopfen, was zu Atembeschwerden führt, insbesondere durch die Nase.
  • Rückwärts Niesen: Bei einigen Hunden kann es zu Rückwärtsniesen kommen, einer Erkrankung, die sich in Form von plötzlichem, lautem Einatmen durch die Nase äußert.
  • Reduzierter Geruchssinn: Hunde mit Nasenpolypen können ihren Geruchssinn verlieren, was zu einem verminderten Interesse an Futter und ihrer Umgebung führt.
  • Scharren im Gesicht: Hunde können mit der Pfote ins Gesicht schlagen oder ihre Nase an Gegenständen reiben, um Beschwerden zu lindern.
  • Schwellung des Gesichts: In schweren Fällen können Nasenpolypen aufgrund der Verstopfung der Nasengänge eine Schwellung des Gesichts verursachen.
  • Ergreifungen: Nasenkrebs kann sich bis in das Schädelgewölbe ausdehnen. Wenn der Tumor beginnt, in das Gehirn einzudringen, kann Ihr Hund neurologische Symptome zeigen, wie zum Beispiel Ergreifungen oder Verhaltensänderungen. Gesichtsdeformitäten, Krampfanfälle und häufiges Nasenbluten deuten darauf hin, dass sich der Nasenkrebs nicht mehr im Frühstadium befindet und das Tier so schnell wie möglich zum Testen zu einem Tierarzt gebracht werden sollte.

Anzeichen von Nasenpolypen bei Hunden

Welche Arten von Nasenpolypen gibt es bei Hunden?

Bei Hunden werden Nasenpolypen im Allgemeinen in zwei Haupttypen eingeteilt, basierend auf ihrer Lage und Gewebezusammensetzung:

Entzündliche Nasenpolypen

Dies sind die häufigsten Arten von Nasenpolypen bei Hunden. Sie gehen typischerweise mit chronischen Entzündungen der Nasenwege einher und können von der Auskleidung der Nasenhöhle oder der Nasennebenhöhlen ausgehen. Entzündliche Nasenpolypen sind oft gutartige (nicht krebsartige) Wucherungen, die aus entzündetem Gewebe bestehen. Sie können die Nasenwege verstopfen und zu Symptomen wie verstopfter Nase, Niesen und Nasenausfluss führen.

Geruchsgeruchs-Nasenpolypen

Diese Polypen sind seltener und entstehen spezifisch aus der Riechregion, die für den Geruchssinn zuständig ist. Riechische Nasenpolypen können die Geruchsfähigkeit eines Hundes beeinträchtigen und sind in der Regel mit einem Verlust dieses Sinnes verbunden. Sie können im Vergleich zu entzündlichen Polypen ein anderes Aussehen und Verhalten haben.

Was verursacht Nasenpolypen bei Hunden?

Nasenpolypen sind typischerweise gutartige Wucherungen, die sich in den Nasengängen entwickeln. Obwohl ihre genaue Ursache nicht immer klar ist, gibt es mehrere Faktoren, die zu ihrer Bildung bei Hunden beitragen können:

  • Chronische Entzündungen: Chronische Entzündungen der Nasenwege aufgrund von Allergien, Infektionen oder Reizstoffen können das Risiko für die Entwicklung von Nasenpolypen erhöhen, einschließlich des Vorhandenseins eines eingeatmeten Fremdkörpers (wie z.B. Unkrautsamen).
  • Veranlagung der Rasse: Einige Hunderassen wie Möpse, Boxer und Bulldoggen sind anfälliger für Nasenpolypen. Genetische Faktoren können bei ihrer Entwicklung eine Rolle spielen.
  • Virusinfektionen: Bestimmte Virusinfektionen, wie z. B. Hundestaupe, wurden mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Nasenpolypen in Verbindung gebracht.

Wie diagnostizieren Tierärzte Nasenpolypen bei Hunden?

Um das Vorhandensein von Nasenpolypen zu bestätigen und ihre Lage und ihr Ausmaß zu beurteilen, sind häufig bildgebende Untersuchungen erforderlich. Zu den gängigen Bildgebungsmodalitäten gehören:

  • Röntgenstrahlen: Standard-Röntgenaufnahmen können eine erste Beurteilung der Nasengänge ermöglichen und das Vorhandensein von Polypen oder anderen Anomalien aufzeigen.
  • CT-Scan (Computertomographie): CT-Scans bieten detailliertere und dreidimensionalere Bilder der Nasengänge, die helfen können, die genaue Lage und Größe von Nasenpolypen zu identifizieren.
  • Biopsie: In einigen Fällen kann eine Biopsie empfohlen werden, um die Diagnose zu bestätigen und die Möglichkeit einer Krebserkrankung auszuschließen. Eine kleine Gewebeprobe wird vom Nasenpolypen entnommen und zur Untersuchung unter dem Mikroskop an ein Labor geschickt.

Wie behandelt man Nasenpolypen bei Hunden?

Die Behandlung von Nasenpolypen bei Hunden umfasst in der Regel eine Kombination aus medizinischer Behandlung und in einigen Fällen chirurgischer Entfernung. 

Medizinisches Management:

  • Medikamente: Nasenpolypen können Entzündungen und Verstopfungen in den Nasengängen verursachen, was zu Symptomen wie Atembeschwerden und Nasenausfluss führt. Ihr Tierarzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, um Entzündungen zu reduzieren, wie z. B. Kortikosteroide (z. B. Prednison) oder nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs). Diese Medikamente können helfen, die klinischen Symptome im Zusammenhang mit Nasenpolypen zu lindern und den Komfort Ihres Hundes zu verbessern. Gängige nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), die bei Hunden angewendet werden, enthalten in der Regel Wirkstoffe wie Carprofen, Meloxicam, Deracoxib, Firocoxib und Etodolac.
  • Antibiotika: In Fällen, in denen sekundäre bakterielle Infektionen aufgrund der durch die Polypen verursachten Obstruktion vorliegen, können Antibiotika zur Behandlung der Infektion verschrieben werden.

Chirurgische Entfernung

Wenn die medizinische Behandlung allein keine ausreichende Linderung bringt oder wenn die Polypen schwere Atembeschwerden oder andere Komplikationen verursachen, kann eine chirurgische Entfernung empfohlen werden.

Die chirurgische Entfernung von Nasenpolypen wird in der Regel von einem Tierarzt durchgeführt. Das genaue Vorgehen kann je nach Lage und Größe der Polypen variieren. Eine Endoskopie oder Rhinoskopie kann verwendet werden, um die Nasengänge während der Operation sichtbar zu machen und zu erreichen.

In einigen Fällen können Polypen mit minimalinvasiven Techniken entfernt werden, während bei größeren oder schwer zugänglichen Polypen eine umfangreichere Operation erforderlich sein kann.

Sollten Nasenpolypen entfernt werden?

Nasenpolypen können sowohl bei Menschen als auch bei Hunden zu einer Reihe von lästigen Symptomen führen, darunter verstopfte Nase, Atembeschwerden, Niesen und Nasenausfluss. Wenn diese Symptome schwerwiegend werden und die Lebensqualität einer Person erheblich beeinträchtigen, kann die Entfernung von Nasenpolypen empfohlen werden, um Linderung zu verschaffen. Die Entscheidung für die Entfernung wird oft von Faktoren wie der Größe und Lage der Polypen beeinflusst, insbesondere wenn sie groß oder obstruktiv sind oder die normale Nasenfunktion beeinträchtigen, was sie wahrscheinlicher für einen chirurgischen Eingriff macht, um diese Probleme effektiv anzugehen.

Wie lange lebt ein Hund mit einem Nasentumor?

Ohne Intervention überleben Hunde in der Regel durchschnittlich 3 bis 5 Monate nach der Diagnose von Nasentumoren. Derzeit beinhaltet der etablierte Behandlungsansatz für diese Tumoren die Strahlentherapie, die die Lebenserwartung eines Hundes auf durchschnittlich etwa 1 Jahr verlängert. Dennoch kommt es bei der Mehrzahl der Hunde schließlich zu einem Wiederauftreten der Symptome und sie erliegen schließlich dem Nasentumor.

Wie viel kostet eine Nasenpolypen-Operation?

In den Vereinigten Staaten können die Kosten für eine Nasenpolypenoperation bei Hunden zwischen mehreren hundert und einigen tausend Dollar oder mehr liegen, abhängig von der Komplexität des Eingriffs, dem Bedarf an Spezialausrüstung und dem Standort der Tierklinik.
Zu den Faktoren, die die Kosten beeinflussen können, gehören die präoperative Diagnostik, die Anästhesie, die Operationskosten, der Krankenhausaufenthalt, die Medikation und die postoperative Versorgung.

Häufig gestellte Fragen

Können Nasenpolypen Schwindel verursachen?

Es ist in der Regel nicht bekannt, dass Nasenpolypen selbst direkt Schwindel verursachen. Sie können jedoch indirekt zu einem Gefühl des Ungleichgewichts oder Schwindels beitragen, indem sie Symptome wie verstopfte Nase und Atembeschwerden verursachen. Wenn Nasenpolypen die Nasengänge verstopfen, können sie den Luftstrom beeinträchtigen, was zu einem Gefühl von Benommenheit oder Ungleichgewicht führen kann.

Ist eine Nasenpolypenoperation gefährlich?

Die Nasenpolypenchirurgie gilt im Allgemeinen als sicher, wenn sie von einem geschickten und erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird. Die mit der Operation verbundenen Risiken sind in der Regel gering, aber wie bei jedem chirurgischen Eingriff kann es zu möglichen Komplikationen kommen, darunter Blutungen, Infektionen, Schäden an nahe gelegenen Strukturen und ein geringes Risiko eines erneuten Auftretens. 

Verschwinden Nasenpolypen?

Nasenpolypen verschwinden, wie bereits erwähnt, in der Regel nicht von selbst. Sie sind in der Regel eine chronische Erkrankung, die eine Behandlung erfordert, um die Symptome zu behandeln. Die Behandlungsoptionen können Medikamente zur Verringerung der Entzündung, die chirurgische Entfernung der Polypen oder eine Kombination aus beidem umfassen. 

Schlussfolgerung

Nasenpolypen bei Hunden sind zwar relativ selten, können aber ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, wenn sie unbehandelt bleiben. Das Erkennen der Symptome und die Suche nach sofortiger tierärztlicher Versorgung ist für die Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung unerlässlich. Mit der richtigen Behandlung können die meisten Hunde ein glückliches und komfortables Leben führen, frei von den Beschwerden, die durch Nasenpolypen verursacht werden. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Nasenpolypen haben könnte, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um eine angemessene Bewertung und Anleitung zur besten Vorgehensweise zu erhalten, um das Wohlbefinden Ihres pelzigen Freundes zu gewährleisten.

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta