Liegen bei Hunden: Ursachen, Risiken und Management

Liegen oder der Zustand des Liegens ist ein häufiges Verhalten, das bei Hunden beobachtet wird. Obwohl es ein natürlicher Teil ihrer täglichen Routine ist, können längeres Liegen oder Veränderungen des typischen Liegemusters manchmal auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen. Wenn Sie die Gründe für das Liegen, die potenziellen Risiken und den Umgang damit verstehen, können Sie das Wohlbefinden Ihres pelzigen Freundes erhalten.
Was ist Liegen?
Liegen bezieht sich auf eine Position, in der sich eine Person oder ein Tier hinlegt oder zurücklehnt, typischerweise mit horizontal gestütztem Körper. Im medizinischen Kontext bezieht sich das Liegen häufig auf Patienten, die sich zur Untersuchung, Behandlung oder Ruhe in Rückenlage (auf dem Rücken) oder in Bauchlage hinlegen. Das Liegen kann auch in verschiedenen anderen Zusammenhängen verwendet werden, z. B. bei ergonomischen Designs für Möbel oder Transport, wo es sich um Liege- oder Liegepositionen handelt, die Komfort und Entspannung fördern.
Unterschiedliche Arten von Liegen werden nach der Position kategorisiert, in der das Tier liegt
Liegen ist ein Symptom für viele verschiedene Erkrankungen, die Hunde betreffen können. Da es eine so große Bandbreite an möglichen Krankheiten oder Störungen gibt, die die Stehfähigkeit Ihres Hundes beeinträchtigen können, ist es wichtig zu beachten, ob zusätzliche Symptome auftreten, wie z. B. Jaulen vor Schmerzen, Appetitlosigkeit oder extreme Lethargie.
Unterschiedliche Liegearten:
Brustbeinliegender Hund
In der Brustbeinlage liegt der Hund auf der Brust, die Beine unter dem Körper positioniert und den Kopf angehoben. Diese Position wird oft für die Erstfeststellung oder Untersuchung verwendet, da sie einen leichteren Zugang zu Kopf und Hals des Tieres ermöglicht.
Rückenliegender Hund
Bei der Rückenlage liegt der Hund auf dem Rücken und streckt die Beine nach oben. Diese Position bietet einen guten Zugang zur Bauchoberfläche des Tieres und wird häufig für Bauchuntersuchungen, Operationen und Eingriffe an Brust oder Bauch verwendet.
Seitlicher Liegehund
Beim Seitenliegen liegt der Hund auf einer Seite, entweder auf der rechten oder linken Seite, mit natürlich oder leicht gestreckten Beinen. Diese Position wird häufig für Eingriffe verwendet, die einen Zugang zu einer Körperseite erfordern, wie z. B. orthopädische Untersuchungen, Röntgenaufnahmen (Röntgenaufnahmen) oder Operationen an Gliedmaßen.
Ursachen des Liegens bei Hunden
Liegenbleiben bei Hunden oder die Unfähigkeit, normal zu stehen oder sich zu bewegen, können verschiedene Ursachen haben. Einige häufige Gründe, warum ein Hund liegend sein kann, sind:
- Trauma: Traumatische Verletzungen wie Frakturen, Rückenmarksverletzungen oder Kopftraumata können bei Hunden zum Liegen führen.
- Hüftdysplasie: Obwohl alle Hunde der Möglichkeit unterliegen, sich hüftdysplasie, es wird am häufigsten bei Hunden großer oder riesiger Rassen gesehen; Fortgeschrittene Fälle von Dysplasie können es dem Tier erschweren, wenn nicht sogar unmöglich machen, aufzustehen.
- Neurologische Erkrankungen: Erkrankungen, die das Nervensystem betreffen, wie z. B. Bandscheibenerkrankungen (IVDD), kann die degenerative Myelopathie oder der Schlaganfall zu Schwäche oder Lähmungen führen, die zum Liegen führen.
- Orthopädische Probleme:Schwer arthritis, Gelenkluxationen oder andere orthopädische Probleme können es Hunden erschweren, bequem zu stehen oder sich zu bewegen.
- Infektionskrankheiten: Bestimmte Infektionskrankheiten, wie z. B. Durch Zecken übertragene Krankheiten mögen Lyme-Borreliose oder Ehrlichiose können neurologische Symptome oder Gelenkentzündungen verursachen, die zum Liegen führen können.
- Stoffwechselstörungen: Erkrankungen wie Hypoglykämie, Hypokalzämie (niedriger Kalziumspiegel im Blut) oder Elektrolytungleichgewichte können bei Hunden zu Schwäche oder Kollaps führen.
- Toxizität: Die Einnahme von giftigen Substanzen wie bestimmten Pflanzen, Medikamenten oder Chemikalien kann zu neurologischen Symptomen oder Schwäche führen, die zum Liegen führen können.
- Funktionsstörungen von Organen: Schwere Erkrankungen, die Organe wie die Leber betreffen, Nierenoder das Herz können bei Hunden zu Schwäche, Kollaps oder Liegen führen.
- Altersbedingte Erkrankungen: Bei älteren Hunden können altersbedingte Veränderungen wie Muskelschwäche, Arthritis oder kognitiver Verfall auftreten, die zum Liegen beitragen können.
Welche Körpersysteme sind vom Liegen betroffen?
Liegen oder die Unfähigkeit, normal zu stehen oder sich zu bewegen, kann verschiedene Körpersysteme bei Hunden beeinträchtigen. Die Auswirkungen des Liegens auf diese Systeme hängen von der zugrunde liegenden Ursache und Dauer der Erkrankung ab. Hier sind die primären Körpersysteme, die betroffen sein können:
- Bewegungsapparat: Längeres Liegen kann zu Muskelschwäche, Atrophie (Muskelschwund) und Gelenksteifheit führen.
- Neurologisches System: Viele Ursachen für Liegen, wie z. B. Rückenmarksverletzungen, neurologische Störungen oder Hirnanomalien, wirken sich direkt auf das Nervensystem aus.
- Blutkreislauf: Längeres Liegen kann die Durchblutung beeinträchtigen, was zu Druckgeschwüren, Ödemen (Flüssigkeitsansammlungen) und einer beeinträchtigten Durchblutung des Gewebes führt.
- Atmungssystem: Hunde im Liegen, insbesondere solche, die auf dem Rücken liegen, können aufgrund der eingeschränkten Bewegung des Brustkorbs Atembeschwerden haben. Dies kann zu Atemnot, Lungenentzündung oder Aspiration führen, wenn der Hund nicht in der Lage ist, Sekrete effektiv zu beseitigen.
- Verdauungssystem: Liegen kann die Beweglichkeit und Funktion des Magen-Darm-Trakts beeinträchtigen.
- Harnsystem: Längeres Liegen kann die Blasenfunktion und die Harnkontinenz beeinträchtigen. Hunde können Harnverhalt entwickeln, Harnwegsinfektionenoder Harninkontinenz als Folge von Unfähigkeit, normal zu urinieren.
- Haut und Integumentärsystem: Hunde im Liegen neigen dazu, Druckgeschwüre (Dekubitus) und Hautinfektionen zu entwickeln, die auf anhaltenden Druck auf die Knochenvorsprünge und Durchblutungsstörungen zurückzuführen sind.
- Metabolisches und endokrines System: Liegen kann den Stoffwechsel und den Hormonhaushalt bei Hunden beeinflussen. Veränderungen des Aktivitätsniveaus, der Muskelmasse und der Körperzusammensetzung können sich auf den Stoffwechsel, die Insulinsensitivität und die Hormonregulation auswirken.
Wie dreht man einen Liegehund?
Das sichere Wenden eines Liegehundes erfordert eine sorgfältige Handhabung, um weitere Verletzungen oder Beschwerden zu vermeiden. Hier ist eine allgemeine Richtlinie, wie man einen Liegehund dreht:
- Bevor Sie versuchen, den Hund zu wenden, beurteilen Sie den Zustand des Hundes und mögliche Verletzungen.
- Nähern Sie sich dem Hund ruhig und sanft, um unnötigen Stress zu vermeiden. Sprich mit dem Hund in einem beruhigenden Ton, um ihn entspannt zu halten.
- Schieben Sie vorsichtig eine Hand unter die Brust des Hundes und die andere Hand unter die Hinterhand, um Halt zu geben. Hebe den Hund leicht vom Boden ab, um den Druck auf empfindliche Bereiche zu minimieren.
- Rollen Sie den Hund langsam und sanft auf die Seite in die gewünschte Richtung. Verwende sanfte, kontrollierte Bewegungen, um plötzliche Rucke oder Drehungen zu vermeiden, die Unbehagen verursachen oder Verletzungen verschlimmern könnten.
- Sobald der Hund auf die Seite gedreht ist, passen Sie seine Position nach Bedarf an, um sicherzustellen, dass er bequem sitzt. Verwenden Sie Kissen oder Decken, um Druckpunkte wie Hüften und Schultern zu stützen und zu polstern.
Umgang mit dem Liegen bei Hunden
Regelmäßige Bewegung: Regelmäßige Bewegung, die auf das Alter, die Rasse und den Gesundheitszustand Ihres Hundes abgestimmt ist, beugt übermäßigem Liegen vor und fördert die allgemeine körperliche Fitness.
Schmerztherapie: Arbeiten Sie eng mit Ihrem Tierarzt zusammen, um Schmerzen oder Beschwerden Ihres Hundes durch Medikamente, Physiotherapie oder alternative Behandlungen zu bewältigen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die ersten Schritte, die ich unternehmen sollte, wenn mein Hund Anzeichen von Amtsinhaberschaft zeigt?
Wenn Ihr Hund Anzeichen von Liegen zeigt, ist es wichtig, dass Sie umgehend Maßnahmen ergreifen, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu gewährleisten. Beurteile den Zustand deines Hundes sorgfältig. Achten Sie auf Begleitsymptome wie Schwäche, Lähmungen, Schmerzen oder Verhaltensänderungen. Stellen Sie fest, ob Ihr Hund bei Bewusstsein ist, normal atmet und ansprechbar ist. Wenn Ihr Hund nicht in der Lage ist, zu stehen oder sich zu bewegen, vermeiden Sie es, ihn ohne tierärztliche Anleitung zu bewegen, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
Kann das Liegen bei Hunden geheilt werden?
Die Aussichten für das Liegen hängen von der zugrunde liegenden Ursache ab. Einige Erkrankungen, die zu Liegenbleiben führen, können bei geeigneter Behandlung reversibel sein, während andere eine kontinuierliche Behandlung erfordern, um die Lebensqualität zu verbessern
Wie lange dauert die Genesung vom Liegen normalerweise?
Die Erholungszeit variiert stark je nach Ursache und Schwere der Erkrankung. Einige Hunde können sich durch unterstützende Pflege und Rehabilitation erholen, während andere langfristige Mobilitätsprobleme haben können.
Sind bestimmte Rassen anfälliger für Liege?
Bestimmte Rassen können für Erkrankungen prädisponiert sein, die zum Liegen führen können, wie z. B. Bandscheibenerkrankungen (IVDD) bei Rassen mit langem Rücken wie Dackeln. Liegengehen kann jedoch bei Hunden jeder Rasse und Größe auftreten.
Wie kann ich mein Zuhause für einen Liegehund komfortabler gestalten?
Bieten Sie Ihrem Hund eine weiche, stützende Unterlage zum Liegen und sorgen Sie für einen einfachen Zugang zu Futter, Wasser und Toiletten. Erwägen Sie die Verwendung von Rampen oder Aufzügen, um die Mobilität zu verbessern, und passen Sie Ihr Zuhause an die Bedürfnisse Ihres Hundes an.
Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für Besitzer von Liegehunden?
Tierärzte, einschließlich Tierärzte und tierärztliche Rehabilitationstherapeuten, können Anleitung und Unterstützung für den Umgang mit dem Liegen bei Hunden anbieten. Darüber hinaus können Online-Communities und Selbsthilfegruppen für Besitzer von Haustieren mit besonderen Bedürfnissen wertvolle Ressourcen und Ratschläge bieten.
Schlussfolgerung
Bei Hunden kann es entmutigend sein, sich dem Liegen zu stellen, aber mit dem richtigen Wissen, der richtigen Unterstützung und Pflege ist es möglich, diesen Zustand zu überwinden. Indem wir die Ursachen verstehen, die Behandlung annehmen und die Erfolge feiern, können wir unseren Hundefreunden die Lebensqualität bieten, die sie verdienen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.