8 wichtige Tipps für den Umgang mit Hundehaaren über den Augen

Hundepflege ist mehr als nur ein kosmetisches Anliegen. Es ist ein wesentlicher Aspekt für die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Haustieres. Wenn es um Hunde geht, ist ein häufiges Problem, mit dem Haustierbesitzer konfrontiert sind, die Pflege der Haare über den Augen ihres Haustieres. Dieses Haar kann, wenn es nicht richtig gepflegt wird, Beschwerden, Sehbehinderungen und sogar gesundheitliche Probleme für Ihren pelzigen Freund verursachen. In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir die Bedeutung der Fellpflege, wobei der Schwerpunkt auf dem Umgang mit Hundehaaren über den Augen liegt.
Ursachen für Hundehaare über den Augen
Hundehaare über den Augen können durch mehrere Faktoren verursacht werden, und es ist wichtig, das zugrunde liegende Problem anzugehen, um den Komfort und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu gewährleisten. Hier sind einige häufige Ursachen für Hundehaare über den Augen:
- Genetik: Einige Hunderassen neigen eher dazu, lange oder schlabberige Haare zu haben, die ihre Augen bedecken können. Rassen wie Shih Tzus, Malteser, Lhasa Apsos und Pekinesen haben oft lange Haare, die ihnen über die Augen wachsen können, wenn sie nicht regelmäßig gepflegt werden.
- Mangelnde Pflege: Wenn Sie die Gesichtsbehaarung Ihres Hundes nicht schneiden oder regelmäßig pflegen, kann dies dazu führen, dass die Haare zu lang werden und die Sicht beeinträchtigen. Regelmäßige Pflege, einschließlich des Trimmens der Augenpartie, ist unerlässlich, um dieses Problem zu vermeiden.
- Alter: Wenn Hunde älter werden, können ihre Haare länger und dicker werden, was dazu führen kann, dass Haare die Augen bedecken. Alternde Hunde müssen möglicherweise häufiger gepflegt werden, um ihr Haar unter Kontrolle zu halten.
- Erkrankungen: Bestimmte Erkrankungen wie Hypothyreose oder Morbus Cushing, kann zu Veränderungen der Fellstruktur und des Wachstumsmusters führen, einschließlich übermäßigem Haarwuchs über den Augen. Wenden Sie sich an einen Tierarzt, wenn Sie ein zugrunde liegendes medizinisches Problem vermuten.
Können Hunde mit Haaren über den Augen sehen?
Hunde können bis zu einem gewissen Grad sogar sehen, wenn ihre Augen mit Haaren bedeckt sind, aber ihr Sehvermögen kann erheblich beeinträchtigt sein. Genau wie Menschen verlassen sich Hunde auf ihr Sehvermögen als einen ihrer primären Sinne, und alles, was ihr Sichtfeld behindert, kann ihre Fähigkeit beeinträchtigen, sich zurechtzufinden und ihre Umgebung genau wahrzunehmen.
Häufige Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Hundehaaren über den Augen
Übermäßige Behaarung über den Augen eines Hundes kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird, möglicherweise zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen und Beschwerden für den Hund führen. Hier sind einige häufige Gesundheitsprobleme, die mit Hundehaaren über den Augen verbunden sind:
Augenreizung
Haare, die ständig an den Augen reiben, können Reizungen, Rötungen und Beschwerden verursachen. Diese Reizung kann zu übermäßigem Reißen oder Ausfluss, die die Augenpartie feucht und anfällig für Bakterien- oder Hefeinfektionen machen kann.
Hornhautgeschwüre
Wenn Haare ständig die Hornhaut (die klare Vorderseite des Auges) berühren, kann dies zu Hornhautabschürfungen oder Geschwüren führen. Hornhautgeschwüre sind schmerzhaft und können zu Schielen, vermehrtem Reißen und Trübungen im Auge führen. Unbehandelt können sie sich verschlimmern und erfordern ärztliche Hilfe.
Bindehautentzündung
Haare über den Augen können Schmutz, Ablagerungen und Allergene einschließen, was das Risiko von Bindehautentzündung oder "Rosa Auge." Die Bindehautentzündung ist gekennzeichnet durch Rötung, Schwellung, Ausfluss und Juckreiz um die Augen.
Sehprobleme
Wie bereits erwähnt, kann übermäßiges Haar über den Augen die Sicht eines Hundes beeinträchtigen, was zu einem eingeschränkten Sichtfeld, einer verminderten Tiefenwahrnehmung und einem erhöhten Unfallrisiko führt. Im Laufe der Zeit kann sich dies auf die allgemeine Lebensqualität des Hundes auswirken.
Verhaltensprobleme
Hunde, die aufgrund von Haaren über den Augen Beschwerden oder Sehbehinderungen haben, können Verhaltensänderungen aufweisen, wie z. B. vermehrtes Pfoten im Gesicht, Reiben der Augen oder ängstlicher oder reizbarer werden.
8 Tipps für den Umgang mit Hundehaaren über den Augen
1. Halten Sie das Haar sauber: Stellen Sie sicher, dass die Haare um die Augen Ihres Hundes sauber und frei von Schmutz, Ablagerungen oder ausgetrocknetem Ausfluss sind. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder ein Haustier sicher Augenspülung um den Bereich bei Bedarf zu reinigen.
Empfohlene Augenreinigungsflüssigkeiten
2. Verwenden Sie Haarschmuck: In einigen Fällen kann die Verwendung von hundesicherem Haarschmuck wie Klammern oder Haargummis dazu beitragen, die Haare Ihres Hundes von seinen Augen fernzuhalten. Achten Sie nur darauf, dass die Accessoires bequem sind und nicht am Fell ziehen.
3. Haare zusammenbinden: In einigen Fällen können Sie kleine, weiche Haarbänder oder Klammern verwenden, um die Haare von den Augen Ihres Hundes zu binden. Stellen Sie sicher, dass diese nicht zu eng oder unbequem für Ihr Haustier sind.
4. Wählen Sie den richtigen Haarschnitt: Wenn Sie eine langhaarige Rasse haben, sollten Sie einen speziellen Haarschnitt wählen, der die Gesichtsbehaarung kurz hält, z. B. einen "Welpenschnitt". Wenden Sie sich an einen professionellen Hundefriseur, um sich über den besten Haarschnitt für Ihren Hund beraten zu lassen.
5. Verwenden Sie die richtigen Tools: Investieren Sie in hochwertige Pflegescheren oder Schermaschinen für Tierhaare. Diese Werkzeuge helfen Ihnen, das Haar sicher und präzise zu trimmen. Achten Sie beim Trimmen sehr darauf, dass Sie Ihrem Hund nicht versehentlich die Haut einschneiden oder in die Augen stechen. Wenn Sie sich Ihrer Pflegefähigkeiten nicht sicher sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, professionelle Hilfe von einem Hundefriseur oder Tierarzt in Anspruch zu nehmen.
6. Überprüfen Sie, ob Augenprobleme vorliegen: Untersuchen Sie die Augen Ihres Hundes regelmäßig auf Anzeichen von Reizungen, Rötungen, Ausfluss oder übermäßigem Tränenfluss. Wenn Sie Probleme bemerken, wenden Sie sich an einen Tierarzt, um das zugrunde liegende Problem zu beheben.
7. Verhindern Sie das Nachwachsen der Haare: Manche Hunde haben Haare, die schnell wachsen und die Augen schnell wieder bedecken können. In solchen Fällen müssen Sie das Haar möglicherweise häufiger trimmen, um eine klare Sicht zu erhalten.
8. Positive Verstärkung: Machen Sie die Fellpflege zu einem positiven Erlebnis für Ihren Hund, indem Sie während und nach der Fellpflege Leckerlis und Lob anbieten. Dies wird Ihrem Hund helfen, die Fellpflege mit positiven Gefühlen zu verbinden.
Schlussfolgerung
Der Umgang mit Hundehaaren über den Augen ist ein häufiges Problem für viele Hundebesitzer, aber mit der richtigen Pflegeroutine, dem richtigen Zubehör und der richtigen Pflege können Sie dieses Problem effektiv in den Griff bekommen. Denken Sie daran, dass verschiedene Rassen unterschiedliche Bedürfnisse haben, daher ist es wichtig, Ihre Herangehensweise an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes anzupassen. Indem Sie die Sicht Ihres Hundes klar und komfortabel halten, helfen Sie ihm, ein glücklicheres und gesünderes Leben zu führen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.