Zinkoxid bei Hunden: Vorteile, Risiken und sichere Anwendung

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Was ist Zinkoxid?

Zinkoxid ist eine weiße, pulverförmige Verbindung, die aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften häufig in verschiedenen topischen Produkten verwendet wird. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, eine Schutzbarriere auf der Haut zu bilden, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Produkte wie Sonnenschutzmittel, Windelcremes und einige Salben macht. Es bietet Schutz vor ultravioletter (UV) Strahlung sowie beruhigende Eigenschaften für gereizte oder empfindliche Haut.

Wofür wird Zinkoxid verwendet? Wie funktioniert Zinkoxid?

Zinkoxid wird in verschiedenen Produkten für Hunde verwendet, hauptsächlich in topischen Anwendungen wie Cremes, Salben und Sonnenschutzmitteln. Es funktioniert je nach Anwendung auf verschiedene Arten:

Sonnencreme

Zinkoxid wird häufig in haustierspezifischen Sonnenschutzmitteln verwendet, um die Haut eines Hundes vor den schädlichen Auswirkungen ultravioletter (UV) Strahlung zu schützen. Es wirkt wie ein physikalischer Sonnenschutz und bildet eine Barriere auf der Hautoberfläche, die UV-Strahlen reflektiert und streut und verhindert, dass sie in die Haut eindringen. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Sonnenbrand und Hautschäden bei Hunden zu verringern, insbesondere bei Hunden mit hellem oder dünnem Fell.

Topische Salben und Cremes

Zinkoxid wird auch in topischen Produkten für Hunde verwendet, um verschiedene Hauterkrankungen zu behandeln, darunter Windelausschlag, leichte Verbrennungen und Hautreizungen. Bei diesen Anwendungen wirkt Zinkoxid als Schutzbarriere auf der Haut und bildet eine beruhigende und schützende Schicht, die hilft, weitere Reizungen, Infektionen und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.

Wundheilung

Zink ist ein essentieller Mineralstoff, der eine entscheidende Rolle bei der Wundheilung und Gewebereparatur spielt. Bei topischer Anwendung bei Wunden oder Hautverletzungen kann Zinkoxid die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers unterstützen, indem es die notwendigen Zinkionen an der Wundstelle bereitstellt.

Antibakterielle Eigenschaften

Zinkoxid kann auch milde antibakterielle Eigenschaften haben, die dazu beitragen können, Infektionen bei kleineren Schnitten, Kratzern oder gereizter Haut zu verhindern.

Zinkoxid bei Hunden

Wie heilt Zinkoxid die Haut?

Zinkoxid kann die Heilung der Haut vor allem durch seine Rolle bei der Wundheilung und seine Fähigkeit, eine Schutzbarriere zu bilden, unterstützen. So trägt Zinkoxid zum Heilungsprozess bei:

Fördert das Zellwachstum: Zink ist ein essentieller Mineralstoff für den Körper und spielt eine wichtige Rolle beim Zellwachstum und bei der Zellteilung. Wenn Zinkoxid topisch auf eine Wunde oder gereizte Haut aufgetragen wird, kann es helfen, die Vermehrung neuer Hautzellen zu fördern, was für den Heilungsprozess unerlässlich ist. Es hilft bei der Bildung von neuem Gewebe und dem Verschluss von Wunden.

Reduziert Entzündungen: Zinkoxid hat entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Rötungen, Schwellungen und Beschwerden im Zusammenhang mit Hautverletzungen oder -reizungen zu reduzieren. Durch die Verringerung von Entzündungen kann es Linderung verschaffen und ein günstigeres Umfeld für die Heilung schaffen.

Schafft eine Schutzbarriere: Eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie Zinkoxid die Heilung unterstützt, besteht darin, eine physikalische Barriere auf der Hautoberfläche zu bilden. Diese Barriere dient mehreren Zwecken:

  • Es schützt die verletzte oder gereizte Haut vor äußeren Einflüssen wie Bakterien, Schmutz und Reizstoffen und verringert so das Infektionsrisiko.
  • Es hilft, ein feuchtes Milieu um die Wunde herum zu erhalten, was der Heilung förderlich ist, da übermäßige Trockenheit den Heilungsprozess behindern kann.
  • Es verhindert weitere Reizungen und Reibung an der betroffenen Stelle, so dass die Haut störungsfrei heilen kann.
  • Milde antibakterielle Eigenschaften: Zinkoxid kann milde antibakterielle Eigenschaften aufweisen, die dazu beitragen können, das Bakterienwachstum an der Stelle einer Wunde zu verhindern oder zu hemmen. Indem es den Wundbereich sauber hält, unterstützt es den Heilungsprozess und reduziert das Infektionsrisiko.

Hautberuhigend: Zinkoxid kann eine beruhigende Wirkung auf gereizte oder geschädigte Haut haben und Beschwerden und Juckreiz reduzieren. Diese beruhigende Eigenschaft kann einen angenehmeren Heilungsprozess fördern.

Malassezia-Dermatitis bei Hunden und Katzen

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Zinkoxid in Übereinstimmung mit den Produktanweisungen erfolgen sollte und es in der Regel topisch als Teil von Cremes, Salben oder Wundauflagen angewendet wird, die für bestimmte Hauterkrankungen entwickelt wurden.

Ist Zinkoxid antimykotisch?

Zinkoxid ist in erster Linie für seine Rolle als physikalischer Sonnenschutz und Hautschutz bekannt, hat aber auch einige milde antimykotische Eigenschaften. Es wird jedoch in der Regel nicht als eigenständige antimykotische Behandlung verwendet.

Zinkoxid kann helfen, eine Barriere auf der Hautoberfläche zu schaffen, die in bestimmten Fällen bei der Vorbeugung von Pilzinfektionen nützlich sein kann. In einigen Fällen kann diese Schutzbarriere auch dazu beitragen, das Wachstum von Pilzen zu hemmen, da Pilze in warmen, feuchten Umgebungen gedeihen.

Ist Zinkoxid bei Hunden giftig?

Zinkoxid sollte nur topisch, nicht oral angewendet werden. Eine einmalige Einnahme von Zinkoxid-Creme führt in der Regel nur zu Magenverstimmungen. Die wiederholte Einnahme dieser Salben über Tage bis Wochen kann jedoch in hochkonzentrierten Produkten zu Vergiftungen führen. Zinkoxid kann für Hunde giftig sein, wenn es in ausreichenden Mengen aufgenommen wird, was sehr schädlich sein kann. Zur Vorbeugung gehört, zinkhaltige Produkte und andere potenzielle Giftstoffe außerhalb der Reichweite Ihres Hundes aufzubewahren.

Anzeichen einer Zinktoxizität bei Hunden können sein:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Lethargie
  • Appetitlosigkeit
  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und der Augen)
  • Bauchschmerzen
  • Zittern
  • Ergreifungen

In schweren Fällen kann Zinktoxizität zu Organschäden führen, einschließlich Schäden an Leber, Nieren und roten Blutkörperchen. Die Einnahme großer Mengen Zinkoxid, z. B. durch das Kauen einer Tube Sonnencreme oder das Lecken einer Windelausschlagcreme, kann besonders gefährlich sein.

Richtlinien für die sichere Verwendung

So verwenden Sie Zinkoxid sicher bei Hunden:

  • Wählen Sie haustierspezifische Produkte: Verwenden Sie nur Produkte, die speziell für Hunde entwickelt wurden, wie z. B. Sonnenschutzmittel für Haustiere, Zine-Oxid-Cremes für Haustiere oder Windelcremes.
  • Sparsam auftragen: Verwenden Sie Zinkoxidprodukte sparsam und nur an den Stellen, die behandelt oder geschützt werden müssen.
  • Berührungslos: Lassen Sie die Creme nicht mit den Schleimhäuten und Augen Ihres Haustieres in Berührung kommen.
  • Anwendung überwachen: Wenn Sie Zinkoxidprodukte auf Ihren Hund auftragen, stellen Sie sicher, dass Sie den Vorgang überwachen, um zu verhindern, dass er das Produkt leckt oder verschluckt. Sie können eine E-Kragen um zu verhindern, dass Ihr Hund leckt.

Hunde, die Salbe auftragen


Jetzt kaufen

Puainta ® Dermatitis/Ekzem - Zinkoxid-Creme für Hunde und Katzen

Puainta ® Dermatitis/Ekzem - Zinkoxid-Creme für Hunde und Katzen

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta