Enrofloxacin für Katzen

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Enrofloxacin ist ein Breitbandantibiotikum, das in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung einer Vielzahl von bakteriellen Infektionen bei Katzen eingesetzt wird. Dieses Medikament kann ein mächtiges Werkzeug im Arsenal von Tierärzten sein, wenn es um Gesundheitsprobleme bei Katzen geht. In diesem Artikel werden wir Enrofloxacin für Katzen untersuchen, einschließlich seiner Verwendung, Dosierung, möglichen Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen.

Was ist Enrofloxacin?

Enrofloxacin ist ein Fluorchinolon-Antibiotikum, das gegen eine Vielzahl von Bakterien wirksam ist. Es hemmt die Enzyme, die für die Replikation und Reparatur der bakteriellen DNA notwendig sind, was letztendlich zum Tod der Bakterien führt. Enrofloxacin ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Flüssigkeiten und injizierbare Lösungen, wodurch es für verschiedene Arten von Katzeninfektionen vielseitig einsetzbar ist.

Doxycyclin für Katzen

Wofür wird Enrofloxacin bei Katzen angewendet?

Harnwegsinfektionen (HWI)

Enrofloxacin ist in der Tat ein häufig verwendetes Antibiotikum in der Veterinärmedizin, auch zur Behandlung von Harnwegsinfektionen (HWI) bei Katzen. Harnwegsinfektionen bei Katzen können durch verschiedene Bakterien verursacht werden, und Enrofloxacin ist gegen viele dieser Bakterien wirksam. Es gehört zu einer Klasse von Antibiotika, die als Fluorchinolone bekannt sind, und wirkt, indem es das Wachstum der für die Infektion verantwortlichen Bakterien hemmt und abtötet.

Verwandt: Harnwegsinfektionen bei Katzen

Haut- und Weichteilinfektionen

Enrofloxacin ist in der Tat ein häufig verwendetes Antibiotikum in der Veterinärmedizin, auch bei Katzen, und es kann zur Behandlung verschiedener Arten von bakteriellen Infektionen, einschließlich Haut- und Weichteilinfektionen, verschrieben werden. Pyodermie, Wunden, Abszesse und infizierte Bisswunden gehören zu den Erkrankungen, die mit Enrofloxacin bei Katzen behandelt werden können, sofern die Infektion durch anfällige Bakterien verursacht wird.

Infektionen der Atemwege

Es kann zur Behandlung von Atemwegsinfektionen angewendet werden, die durch anfällige Bakterien wie Pasteurella- oder Bordetella-Spezies verursacht werden. Atemwegsinfektionen bei Katzen können durch eine Vielzahl von Bakterien verursacht werden, einschließlich Pasteurella- oder Bordetella-Arten, und Enrofloxacin kann von einem Tierarzt verschrieben werden, um diese Infektionen zu bekämpfen.

Ohrenentzündung

Enrofloxacin kann zur Behandlung von Ohrenentzündungen (Otitis) bei Katzen angewendet werden, wenn die Infektion durch anfällige Bakterien verursacht wird. Topische Ohrmedikamente werden jedoch oft bei Ohrenentzündungen bevorzugt.

Analsack-Infektion

Enrofloxacin kann bei Analsackinfektionen bei Katzen verschrieben werden, die auch als Analdrüseninfektionen oder Abszesse bekannt sind.

Osteomyelitis (Knocheninfektion)

Bei Knocheninfektionen (Osteomyelitis), die durch anfällige Bakterien verursacht werden, kann Enrofloxacin als Teil des Behandlungsschemas angewendet werden.

Magen-Darm-Infektionen

Enrofloxacin ist ein antibiotisches Medikament, das manchmal bei Katzen zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen, einschließlich Magen-Darm-Infektionen, eingesetzt wird. Es kann von Tierärzten verschrieben werden, um bakterielle Infektionen im Verdauungstrakt zu behandeln, zu denen Erkrankungen wie Durchfall oder Enteritis gehören können.

Verwandt: Gastroenteritis bei Katzen

Systemische Infektionen

 In schwereren Fällen können Tierärzte Enrofloxacin verschreiben, um systemische bakterielle Infektionen zu behandeln, die sich im ganzen Körper ausgebreitet haben und mehrere Organe oder Körpersysteme betreffen. Dazu können auch Infektionen gehören, die mit anderen Antibiotika nur schwer zu behandeln sind.

Wie funktioniert Enrofloxacin?

Enrofloxacin wirkt, indem es die Aktivität von bakteriellen Enzymen hemmt, die als DNA-Gyrase und Topoisomerase IV bezeichnet werden. Diese Enzyme sind essentiell für die Replikation, Reparatur und Aufrechterhaltung der bakteriellen DNA. Durch die Blockierung dieser Enzyme verhindert Enrofloxacin, dass sich Bakterien vermehren und ihr genetisches Material reparieren. Dies führt letztendlich zum Absterben der Bakterien und zur Auflösung der Infektion.

Wie Enrofloxacin funktioniert

Wie lange dauert es, bis Enrofloxacin wirkt?

Dieses Medikament wirkt schnell, innerhalb von etwa 1 bis 2 Stunden, aber Sie können innerhalb weniger Tage nach Beginn der Enrofloxacin-Behandlung eine Verbesserung des Zustands Ihres Haustieres feststellen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die gesamte Antibiotikakur gemäß den von Ihrem Tierarzt verschriebenen Antibiotika abschließen, auch wenn sich die Symptome Ihres Haustieres bessern, bevor die Medikation beendet ist. Wenn die Antibiotikabehandlung nicht vollständig abgeschlossen wird, kann dies zu Antibiotikaresistenzen und einem Wiederauftreten der Infektion führen.

Ist Enrofloxacin sicher für Katzen?

Enrofloxacin gilt im Allgemeinen als sicher für die Anwendung bei Katzen, und die meisten Katzen vertragen es gut mit wenigen oder keinen Nebenwirkungen. Wie bei jedem Medikament besteht jedoch die Möglichkeit von Nebenwirkungen. Sollte immer die vorgeschriebene Dosierung und Konzentration einhalten. 

Wie wird Enrofloxacin angewendet?

Enrofloxacin ist in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich Tabletten zum Einnehmen, flüssigen Suspensionen zum Einnehmen und injizierbaren Lösungen. Der Tierarzt wird die für den Zustand und die Bequemlichkeit Ihres Haustieres am besten geeignete Form auswählen.
Wenn sie als Tabletten verschrieben werden, können sie dem Tier oral mit oder ohne Futter verabreicht werden.
Falls als flüssige Suspension zum Einnehmen verschrieben. Flüssiges Enrofloxacin wird in der Regel oral mit einer Spritze oder Pipette verabreicht. Achten Sie darauf, die Dosis genau zu messen und wie angegeben zu verabreichen.

Enrofloxacin für Katzen Dosierung

Die Dosierung von Enrofloxacin für Katzen kann je nach der zu behandelnden Erkrankung, der Schwere der Infektion sowie dem Gewicht und dem allgemeinen Gesundheitszustand der Katze variieren. Es ist wichtig, dass Sie die Empfehlungen Ihres Tierarztes und die verschriebene Dosierung genau befolgen. Enrofloxacin ist in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich oraler Tabletten, injizierbarer Lösungen und oraler flüssiger Suspensionen, und die Dosierungen können je nach Formulierung variieren.

Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die Dosierung von Enrofloxacin bei Katzen:

Tabletten zum Einnehmen

In der Regel sind Enrofloxacin-Tabletten für Katzen in den Stärken 22,7 mg, 68 mg und 136 mg erhältlich.
Die orale Standarddosis für Katzen beträgt 5 bis 20 mg pro Kilogramm (2,27 bis 9,09 mg pro Pfund) Körpergewicht einmal täglich.
Die genaue Dosierung innerhalb dieses Bereichs hängt vom Zustand Ihrer Katze und der von Ihrem Tierarzt verschriebenen spezifischen Tablettenstärke ab.

Flüssige Suspension zum Einnehmen

Enrofloxacin kann auch als flüssige Suspension erhältlich sein, die eine genauere Dosierung basierend auf dem Gewicht der Katze ermöglicht.
Ihr Tierarzt wird die geeignete Dosis in Millilitern (ml) basierend auf dem Gewicht Ihrer Katze und der Konzentration der Suspension berechnen.

Injizierbare Lösung

Injizierbares Enrofloxacin kann von einem Tierarzt in einer klinischen Umgebung verabreicht werden, und die Dosierung wird vom Tierarzt auf der Grundlage des Zustands der Katze festgelegt.

Es ist wichtig, Enrofloxacin nach Anweisung Ihres Tierarztes zu verabreichen. Befolgen Sie auch für die Dauer der Behandlung deren Anweisungen. Selbst wenn sich die Symptome Ihrer Katze bessern, bevor der verschriebene Kurs abgeschlossen ist, ist es wichtig, die gesamte Behandlung zu beenden, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig ausgerottet ist und um das Risiko einer Antibiotikaresistenz zu verringern.

Was ist, wenn ich meinem Haustier das Medikament nicht gebe?

Wenn Sie Ihrem Haustier kein Enrofloxacin oder andere Medikamente verabreichen, ist es wichtig, einige Richtlinien zu befolgen, um die Gesundheit Ihres Haustieres zu gewährleisten:

  • Nicht verdoppeln: Wenn Sie vergessen haben, Ihrem Haustier eine Dosis Enrofloxacin zu verabreichen, geben Sie ihm nicht die doppelte Dosis, um die vergessene Dosis auszugleichen. Dies kann zu einer Überdosierung führen, die schädliche Nebenwirkungen haben kann.
  • Halten Sie sich an den Zeitplan: Nehmen Sie den Medikationsplan Ihres Haustieres wieder auf, sobald Sie sich daran erinnern, aber geben Sie ihn nicht zu kurz vor der nächsten geplanten Dosis. Wenn Sie das Medikament normalerweise einmal täglich verabreichen, versuchen Sie, einen konstanten Abstand von 24 Stunden zwischen den Dosen einzuhalten. Wenn es zweimal täglich ist, streben Sie einen Abstand von 12 Stunden zwischen den Dosen an.

Enrofloxacin bei Nebenwirkungen bei Katzen

Enrofloxacin ist ein Antibiotikum, das in der Veterinärmedizin zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen bei Katzen eingesetzt wird. Wie jedes Medikament kann es sowohl häufige als auch schwerwiegende Nebenwirkungen haben. 

Häufige Nebenwirkungen

  • Magen-Darm-Störungen: Bei Katzen können leichte gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Appetitlosigkeit auftreten.
  • Lethargie: Einige Katzen wirken müder oder lethargischer als sonst.
  • Sabbern: Übermäßiger Speichelfluss oder Sabbern können bei manchen Katzen auftreten.
  • Reaktionen an der Injektionsstelle: Wenn es als Injektion verabreicht wird, kann es an der Injektionsstelle zu lokalen Reizungen oder Beschwerden kommen.
  • Allergische Reaktionen: Allergische Reaktionen sind selten, können aber Symptome wie Juckreiz, Nesselsucht oder Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen umfassen. Schwere allergische Reaktionen sind schwerwiegend und erfordern sofortige tierärztliche Hilfe.

Schwerwiegende Nebenwirkungen (seltener, aber schwerer)

  • Gelenkbeschwerden: Enrofloxacin sollte bei heranwachsenden Kätzchen generell vermieden werden, da es möglicherweise zu Gelenkschäden führen kann.
  • Neurologische Probleme: In seltenen Fällen kann Enrofloxacin zu neurologischen Symptomen wie Krampfanfällen, Zittern oder Orientierungslosigkeit führen.
  • Leber- oder Nierenprobleme: Bei Katzen mit vorbestehender Leber- oder Nierenerkrankung kann es bei der Anwendung von Enrofloxacin zu einer Verschlechterung dieser Zustände kommen.
  • Katarakte: Eine längere Anwendung von Enrofloxacin kann bei einigen Katzen zur Entwicklung von Katarakten beitragen.
  • Unterdrückung des Knochenmarks: Enrofloxacin kann die Knochenmarkfunktion unterdrücken, was zu einer Abnahme der weißen Blutkörperchen führt, was das Immunsystem schwächen kann.

Wechselwirkungen von Enrofloxacin mit anderen Arzneimitteln

Enrofloxacin kann mit mehreren anderen Medikamenten interagieren, darunter:

  • Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs): Die gleichzeitige Anwendung von NSAIDs kann das Risiko von Magen-Darm-Störungen und möglichen Nierenproblemen erhöhen.
  • Corticosteroide: Die Kombination von Enrofloxacin mit Kortikosteroiden kann das Risiko von Sehnen- und Gelenkproblemen erhöhen.
  • Probenecid: Probenecid kann die Konzentration von Enrofloxacin im Blut erhöhen, was möglicherweise zu höheren Spiegeln des Antibiotikums führt.
  • Theophyllin: Enrofloxacin kann den Theophyllinspiegel im Blut erhöhen, was zu toxischen Wirkungen führen kann.
  • Warfarin: Enrofloxacin kann den Metabolismus von Warfarin, einem Antikoagulans, verändern und möglicherweise die Blutgerinnung beeinflussen.
  • Molkerei: Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Eisen, Zink, Kalzium, Magnesium oder Aluminium enthalten, binden Enrofloxacin und verhindern die Aufnahme in den Körper. Solche Medikamente sollten mindestens 2 Stunden von Enrofloxacin getrennt werden. Aus diesem Grund ist Käse kein guter Leckerbissen, um Enrofloxacin-Pillen zu verstecken.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung von Enrofloxacin

  • Es wird am besten auf nüchternen Magen eingenommen, aber wenn Erbrechen oder Übelkeit auftreten, nehmen Sie die nächste Dosis mit einer Mahlzeit oder einem milchfreien Snack ein.
  • Bei Patienten mit Nieren- oder Lebererkrankungen können Dosisanpassungen erforderlich sein.
  • Enrofloxacin hat beim Menschen toxische Eigenschaften. Es ist nur für tierärztliche Zwecke bestimmt.
  • Enrofloxacin sollte nicht bei Haustieren angewendet werden, die allergisch darauf reagieren, dehydrierten Haustieren, kleinen bis mittelgroßen Hunden unter 8 Monaten oder großen Hunden, die ihre schnelle Wachstumsphase noch nicht abgeschlossen haben.
  • Enrofloxacin wird am besten nicht mit Käse oder anderen kalziumreichen Lebensmitteln verabreicht.
  • Enrofloxacin kann möglicherweise die Anfallsschwelle senken, wodurch es wahrscheinlicher wird, dass Anfälle auftreten. Während dies für gesunde Tiere normalerweise kein Problem ist, ist es ratsam, Fluorchinolone wie Enrofloxacin bei Tieren zu vermeiden, von denen bekannt ist, dass sie Anfallsleiden haben.

Wie bewahre ich Enrofloxacin auf?

Im Allgemeinen sollten die meisten Enrofloxacin-Formulierungen bei Raumtemperatur gelagert werden, die typischerweise zwischen 15 °C und 30 °C (59 °F bis 86 °F) liegt. Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen.  Einige Medikamente können lichtempfindlich sein, daher ist es eine gute Praxis, Enrofloxacin in einem dunklen oder undurchsichtigen Behälter oder einer Verpackung aufzubewahren. Wenn das Medikament in einem lichtbeständigen Behälter geliefert wird, bewahren Sie ihn in diesem Behälter auf.

Schlussfolgerung

Enrofloxacin ist ein wertvolles Instrument bei der Behandlung von bakteriellen Infektionen bei Katzen und bietet eine Breitbandlösung für eine Vielzahl von häufigen Gesundheitsproblemen bei Katzen. Die Anwendung sollte jedoch immer unter Anleitung eines Tierarztes erfolgen, unter sorgfältiger Abwägung der möglichen Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen. Bei verantwortungsbewusster und bestimmungsgemäßer Anwendung kann Enrofloxacin dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze wiederherzustellen.


Jetzt kaufen

Puainta ® Hunde/ Katzen Antibiotikum Enrofloxacin

Puainta ® Hunde/ Katzen Antibiotikum Enrofloxacin

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta