Warum ist das Ohr meines Hundes geschwollen?

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Während Menschen in der Regel Geräusche im Bereich von 20 Hz bis 20.000 Hz hören können, können Hunde einen viel breiteren Bereich hören. Ihr Gehör reicht bis zu Frequenzen von 40 Hz bis 60.000 Hz, bei einigen Rassen sogar höher. Dieser erhöhte Frequenzbereich ermöglicht es ihnen, hohe Töne wahrzunehmen, die außerhalb unseres Hörbereichs liegen.

Geschwollene Ohren bei Hunden können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, von denen einige schwerwiegender sind als andere. In diesem Artikel untersuchen wir die häufigsten Ursachen für geschwollene Hundeohren und bieten eine Anleitung, wie Sie mit der Situation umgehen können. Wenn das Ohr eines Hundes anschwillt, ist es wichtig, die Ursache des Problems anzugehen und sich sofort behandeln zu lassen. In diesem Artikel erfährst du die 6 Hauptgründe, warum dein Hund ein geschwollenes Ohr hat und wie du ihm helfen kannst. 

1. Ohrenentzündungen

Eine der häufigsten Ursachen für ein geschwollenes Ohr bei Hunden ist eine Ohrenentzündung. Hunde, insbesondere solche mit Schlappohren, sind aufgrund der schlechten Luftzirkulation und der eingeschlossenen Feuchtigkeit anfälliger für Ohrenentzündungen. Ohrenentzündungen können durch Bakterien, Hefen oder Allergien verursacht werden, die zu Rötungen, Entzündungen und Schwellungen führen. Weitere Anzeichen von Ohrenentzündungen sind häufiges Kratzen, Kopfschütteln und ein übler Geruch, der aus dem Ohr kommt.

Behandlung von Ohrenentzündungen bei Hunden

Der Tierarzt kann je nach Schwere der Ohrenentzündung topische oder orale Medikamente verschreiben. Topische Medikamente umfassen in der Regel Ohrentropfen oder Salben, die Antibiotika, Antimykotika oder Kortikosteroide enthalten. Orale Medikamente können bei schweren oder wiederkehrenden Infektionen verschrieben werden oder wenn eine Grunderkrankung vorliegt, die behandelt werden muss.

Antibiotische Ohrentropfen oder Salben

Diese werden zur Behandlung von bakteriellen Ohrinfektionen verschrieben. Sie helfen, Bakterien zu eliminieren, die die Infektion verursachen, und Entzündungen im Gehörgang zu reduzieren. Einige häufige Wirkstoffe, die in antibiotischen Ohrentropfen für Hunde enthalten sind, sind:

Puainta ® Salbe gegen Ohrmilben und Mittelohrentzündung Puainta ™ Ohrenentzündung - Ohrentropfen

Antimykotische Ohrentropfen oder Salben

Wenn die Ohrenentzündung durch einen Pilz oder eine Hefe verursacht wird, können antimykotische Ohrentropfen verschrieben werden, um die Infektionen zu bekämpfen. Häufige Wirkstoffe, die in antimykotischen Ohrentropfen für Hunde enthalten sind, können sein:

  • Clotrimazol
  • Miconazol
  • Ketoconazol
  • Econazol
  • Nystatinon

Kombination Ohrtropfen oder Salben

Einige Ohrenentzündungen können sowohl durch Bakterien als auch durch Pilze verursacht werden, und in solchen Fällen kann Ihr Tierarzt Kombinations-Ohrentropfen verschreiben, die sowohl antibakterielle als auch antimykotische Wirkstoffe enthalten.

Kortikosteroid Ohrentropfen oder Salben

Diese werden verwendet, um Entzündungen und Juckreiz im Ohr zu reduzieren, die durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden, einschließlich Allergien und Entzündungen im Zusammenhang mit Ohrenentzündungen.

Reinigungslösungen oder Salben

Obwohl es sich nicht gerade um Ohrentropfen handelt, empfehlen einige Tierärzte möglicherweise spezielle Ohrreinigungslösungen, die vor dem Auftragen von Medikamenten verwendet werden sollten. Die Reinigung des Ohrs hilft, Ablagerungen und Ohrenschmalz zu entfernen, so dass das Medikament die infizierten Bereiche besser erreichen kann.

Eine regelmäßige Ohrenreinigung ist für Hunde, die zu Ohrenentzündungen neigen, unerlässlich. Es ist jedoch wichtig, ein Gleichgewicht zu wahren; Eine übermäßige Reinigung kann auch die natürlichen Abwehrmechanismen des Ohrs stören. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie oft Sie die Ohren Ihres Hundes reinigen sollen, oder Bedenken hinsichtlich seiner Ohrgesundheit haben, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um eine persönliche Beratung und Anleitung zu erhalten.

2. Ohrmilben

Ohrmilben sind winzige parasitäre Insekten, die die Ohren von Hunden und anderen Tieren befallen. Sie ernähren sich von dem Wachs und den Ölen im Gehörgang, was zu Reizungen und Beschwerden für den Hund führt. 

Symptome von Ohrmilben bei Hunden

  • Übermäßiges Kratzen: Hunde mit Ohrmilben kratzen sich oft übermäßig an den Ohren. Sie können auch ihren Kopf an Möbeln oder dem Boden reiben, um den Juckreiz zu lindern.
  • Kopfschütteln: Ein Ohrmilbenbefall kann tief im Gehörgang zu Reizungen führen, die zu häufigem Kopfschütteln führen, wenn der Hund versucht, die Milben zu vertreiben.
  • Ausfluss aus dem Ohr: Möglicherweise bemerken Sie in den Ohren Ihres Hundes einen dunklen, krustigen und wachsartigen Ausfluss, der an Kaffeesatz erinnert. Dieser Ausfluss ist eine Mischung aus Milben, Wachs und Ablagerungen.
  • Rötungen und Entzündungen: Ein Ohrmilbenbefall kann Entzündungen und Rötungen im Gehörgang und in der Umgebung verursachen.
  • Übler Geruch: Aufgrund des Vorhandenseins von Ohrmilben und des von ihnen produzierten Ausflusses kann ein übler Geruch von den Ohren Ihres Hundes ausgehen.
  • Empfindlichkeit des Ohrs: Hunde mit Ohrmilben können Anzeichen von Unwohlsein oder Schmerzen zeigen, wenn ihre Ohren berührt oder manipuliert werden.

Behandlung von Ohrmilben bei Hunden

Ohren reinigen

Der Tierarzt wird die Ohren Ihres Hundes reinigen, um Ablagerungen, Wachs und Milben zu entfernen. 

Ohrenreinigungslösung für Hunde und Katzen Diese sanfte und dennoch leistungsstarke Lösung wurde entwickelt, um Ohrmilben zu entfernen, Juckreiz zu lindern und unangenehme Gerüche zu beseitigen. Zu den Inhaltsstoffen gehören Kamillenöl, Hamamelisextrakt, Ringelblumenöl, EDTA, Panthenol, Dinatriumlaurethsulfosuccinat, Propylenglykol und gereinigtes Wasser. Diese natürlichen und wirksamen Komponenten arbeiten zusammen, um außergewöhnliche Ergebnisse bei der Förderung sauberer und gesunder Ohren für Ihre Haustiere zu erzielen.

Topische Medikamente

Ihr Tierarzt kann Ohrentropfen oder Salben verschreiben, die speziell entwickelt wurden, um Ohrmilben abzutöten und die Entzündung zu lindern. Zum Beispiel antibiotische oder antimykotische Ohrentropfen und Salben wie oben beschrieben.

Orale Medikamente

In schweren Fällen oder wenn sich die Infektion ausgebreitet hat, kann Ihr Tierarzt orale Medikamente empfehlen, um die topische Behandlung zu ergänzen.

Puainta ® Entzündungshemmende Tabletten

Cefadroxil Entzündungshemmende Tabletten lindern eine Vielzahl von entzündlichen Erkrankungen. Jede Tablette enthält den Wirkstoff Cefadroxil, ein wirksames Breitbandantibiotikum aus der Klasse der Cephalosporine.

  • Abgesehen von seinen entzündungshemmenden Eigenschaften ist Cefadroxil auch gegen eine Vielzahl von bakteriellen Infektionen wirksam, was es zu einer Doppelwirkung macht
  • Reduziert eitriges Sekret, Geruch, Rötung, Schmerzen, Juckreiz, Fellverlust und Hörverlust, die durch Otitis verursacht werden

3. Insektenstiche und allergische Reaktionen

Insektenstiche, insbesondere von Mücken, Zecken oder Spinnen, können lokale Schwellungen an den Ohren Ihres Hundes verursachen. Behalten Sie das Verhalten Ihres Hundes genau im Auge und achten Sie auf Anzeichen von Ohrenbeschwerden, wie z. B. übermäßiges Kratzen, Kopfschütteln, Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss.  Wenn Sie Insektenstiche oder eine allergische Reaktion vermuten, vermeiden Sie es, die betroffene Stelle zu berühren, da dies weitere Reizungen verursachen kann.

Behandlung von Insektenstichen und allergischen Reaktionen

Kalte Kompresse

Bei Schwellungen durch Insektenstiche oder allergische Reaktionen können Sie eine kalte Kompresse auf das betroffene Ohr auflegen. Wickeln Sie einige Eiswürfel in ein sauberes Tuch und tragen Sie es einige Minuten lang sanft auf das Ohr auf. Dies kann helfen, Schwellungen zu reduzieren und Beschwerden zu lindern.

Medikation

Abhängig von der Schwere der Reaktion kann Ihr Tierarzt Medikamente wie Antihistaminika verschreiben, um Juckreiz und Entzündungen zu lindern. Antihistaminika werden häufig verschrieben, um Juckreiz und Entzündungen zu reduzieren, die durch allergische Reaktionen verursacht werden, einschließlich solcher, die aus Insektenstichen resultieren. Zu den gängigen Antihistaminika für Hunde gehören Diphenhydramin (Benadryl) und Chlorpheniraminmaleat. 

Puainta Allergiemedikamente für Hunde und Katzen - eine schnell einziehende, langanhaltende und wirksame Lösung zur Linderung von Allergiesymptomen. Unsere Allergiemedikamente werden in Form von praktischen Tabletten geliefert, die entwickelt wurden, um schnelle Linderung zu verschaffen, Juckreiz zu bekämpfen, eine schnelle und vollständige Resorption zu fördern und lang anhaltende Ergebnisse zu erzielen.

Topische Cremes oder Sprays

Einige beruhigende Cremes oder Sprays können verschrieben werden, um den Juckreiz zu lindern und Insektenstichreaktionen zu lindern.

Antibakterielles Spray für Hunde Puainta ® Dermatitis/Ekzem Salbe

4. Hämatome

Ein Hämatom ist eine Blutansammlung, die sich unter der Haut bildet und häufig auftritt, wenn ein Blutgefäß in der Ohrklappe reißt. Dieser Zustand ist in der Regel das Ergebnis von übermäßigem Kratzen oder Kopfschütteln aufgrund von Ohrreizungen, Traumata oder Ohrinfektionen. Hämatome können bei Ihrem Hund zu Schwellungen, Schmerzen und Beschwerden führen.

Hundeohr-Hämatom: Wie man es zu Hause behandelt - Hunde natürlich

Behandlung von Hämatomen bei Hunden

Bei der Behandlung des Ohrhämatoms eines Hundes geht es darum, die zugrunde liegende Ursache anzugehen und medizinische Eingriffe durchzuführen, um die Schwellung und das Unwohlsein zu beheben. Ein Hämatom ist eine Blutansammlung, die sich unter der Haut bildet, oft aufgrund eines gebrochenen Blutgefäßes oder übermäßigem Zittern/Kratzen des Ohrs.

In einigen Fällen können sich kleine Hämatome ohne Eingreifen von selbst auflösen. Größere Hämatome können jedoch ärztliche Hilfe erfordern. Der Tierarzt kann eine Aspiration durchführen, bei der mit einer Nadel und einer Spritze das Blut aus dem Hämatom abgelassen wird. Dieses Verfahren wird in der Regel unter Sedierung oder Narkose durchgeführt, um Stress und Beschwerden für den Hund zu minimieren.

5. Fremdkörper

Hunde können neugierige Geschöpfe sein, und manchmal können sie beim Erkunden ihrer Umgebung Fremdkörper in ihren Ohren stecken bekommen. Das kann alles sein, von Grassamen bis hin zu kleinen Ablagerungen. Das Vorhandensein eines Fremdkörpers kann zu Schwellungen und Beschwerden im betroffenen Ohr führen.

Behandlung von Fremdkörpern bei Hunden

Versuchen Sie nicht, den Fremdkörper zu Hause mit einer Pinzette, einem Wattestäbchen oder anderen Werkzeugen zu entfernen. Der Gehörgang ist empfindlich, und unsachgemäße Entfernungsversuche können das Objekt weiter hineindrücken, was zu möglichen Komplikationen und erhöhtem Unbehagen für Ihren Hund führt.

Die beste Behandlung ist, sich sofort an Ihren Tierarzt zu wenden. Sie verfügen über das Fachwissen und die Werkzeuge, die erforderlich sind, um den Fremdkörper sicher aus dem Ohr Ihres Hundes zu entfernen. Darüber hinaus können sie das Ohr gründlich untersuchen, um sicherzustellen, dass keine Schäden aufgetreten sind, und bei Bedarf eine geeignete Behandlung verschreiben.

6. Hämorrhagische Gastroenteritis (HGE)

HGE ist eine schwere Magen-Darm-Erkrankung, die manchmal zu Schwellungen in den Ohren führen kann. Dies ist zwar seltener als andere Ursachen, aber es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, insbesondere wenn Ihr Hund andere Symptome hat, wie zum Beispiel

  • Erbrechen
  • Durchfall (oft mit Blut)
  • Lethargie

Behandlung der hämorrhagischen Gastroenteritis bei Hunden

Hunde mit HGE können Medikamente wie Antibiotika erhalten, um eine zugrunde liegende bakterielle Infektion zu behandeln, Antiemetika zur Kontrolle des Erbrechens und Medikamente gegen Durchfall um die Symptome zu behandeln.

Ihr Tierarzt kann Ihnen raten, das Futter zunächst für kurze Zeit zurückzuhalten und dann wieder eine milde, leicht verdauliche Ernährung einzuführen, wenn Ihr Hund beginnt, sich zu erholen. Dies hilft, das Magen-Darm-System zu entspannen und weitere Reizungen zu minimieren.

Schlussfolgerung

Ein geschwollenes Ohr bei Ihrem Hund kann Anlass zur Sorge geben, aber mit rechtzeitiger und angemessener tierärztlicher Versorgung können die meisten Fälle effektiv gelöst werden. Wenn Sie die möglichen Ursachen für die Schwellung verstehen, können Sie solche Probleme in Zukunft proaktiver vermeiden. Legen Sie immer Wert auf das Wohlbefinden Ihres Hundes und konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie ungewöhnliche Symptome oder Veränderungen in seinem Gesundheitszustand bemerken.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta