URI bei Hunden: Was Sie wissen müssen

Ihr Hund hat eine plötzliche laufende Nase und Husten, von denen Sie glauben, dass sie sich in ein paar Tagen erholen werden, aber das ist nicht der Fall. Sie können eine Infektion der oberen Atemwege haben und unbehandelt zu Lungenentzündung oder Bronchitis führen. In diesem Artikel werden wir die Anzeichen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Infektionen der oberen Atemwege bei Hunden besprechen.
Was ist URI bei Hunden? Wie bekommen Hunde sie?
Infektionen der oberen Atemwege (URIs) sind eine häufige Erkrankung bei Hunden, die Beschwerden und Stress verursachen kann. Diese Infektionen können die Nasen-, Rachen- und Nasennebenhöhlen betreffen und durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter virale oder bakterielle Infektionen, Umweltreizstoffe und Allergien. In diesem Artikel werden wir die Anzeichen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Infektionen der oberen Atemwege bei Hunden besprechen.
Hunde können Infektionen der oberen Atemwege (URIs) aus verschiedenen Quellen bekommen. Die häufigste Art und Weise, wie Hunde sich mit URIs infizieren, ist der direkte Kontakt mit einem infizierten Hund. Wenn ein Hund beispielsweise mit dem Nasensekret oder Speichel eines infizierten Hundes in Kontakt kommt, kann er sich mit dem Virus oder den Bakterien infizieren, die die Infektion verursachen.
Hunde können URIs auch durch Umweltreizstoffe wie Pollen, Staub oder Schimmel bekommen. Allergien gegen diese Stoffe können Entzündungen und Reizungen der Atemwege verursachen, wodurch der Hund anfälliger für Infektionen wird.
In einigen Fällen können Hunde URIs entwickeln, nachdem sie sich einem medizinischen Eingriff oder einer Operation unterzogen haben. Der Stress des Eingriffs und der Einsatz von Narkose können das Immunsystem schwächen und den Hund anfälliger für Infektionen machen.
Bestimmte Hunderassen, wie z. B. brachyzephale Rassen (z. B. Bulldoggen, Möpse und Boxer), sind aufgrund ihrer verkürzten Schnauze und Atemwege anfälliger für Atemwegsinfektionen. Dies kann das Atmen erschweren und das Risiko für Atemwegsinfektionen erhöhen.
Arten von Infektionen der oberen Atemwege bei Hunden
Es gibt verschiedene Arten von Infektionen der oberen Atemwege (URIs), die Hunde betreffen können. Diese Infektionen können durch Viren, Bakterien oder andere Organismen verursacht werden. Hier sind einige der häufigsten Arten von URIs bei Hunden:
Infektiöse Atemwegserkrankung bei Hunden (CIRD), oft auch als Zwingerhusten oder Canine Respiratory Disease Complex ist eine Gruppe von Atemwegsinfektionen, die durch eine Kombination von Viren und Bakterien verursacht werden. Die am häufigsten betroffenen Viren sind das canine Parainfluenzavirus, das canine Adenovirus und das canine Staupevirus. Die häufigsten bakteriellen Ursachen sind Bordetella bronchiseptica und Mycoplasma spp.
Hundegrippe: Die Hundegrippe ist eine Atemwegserkrankung, die durch das Influenza-A-Virus verursacht wird. Es gibt zwei Stämme des Hundegrippevirus, H3N8 und H3N2, die bei Hunden Atemwegserkrankungen verursachen können.
Canines Herpesvirus: Dieses Virus kann bei Hunden Atemwegs- und Fortpflanzungsprobleme verursachen. Es tritt am häufigsten bei Welpen auf und kann schwere Atemwegssymptome wie Husten, Niesen und Nasenausfluss verursachen.
Lungenentzündung: Eine Lungenentzündung ist eine Infektion der Lunge, die durch Viren, Bakterien oder andere Organismen verursacht werden kann. Sie kann zu schweren Atemwegssymptomen führen und lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht sofort behandelt wird.
Pilzinfektionen: Pilzinfektionen wie Aspergillose können die Atemwege von Hunden beeinträchtigen und Atemwegssymptome verursachen.
Anzeichen einer Infektion der oberen Atemwege bei Hunden
Die Anzeichen und Symptome von Infektionen der oberen Atemwege bei Hunden können je nach Schwere der Infektion variieren. Einige häufige Symptome sind:
- Niesen
- Husten
- Laufende Nase
- Tränende Augen
- Fieber
- Lethargie
- Appetitlosigkeit
In schwereren Fällen können bei Hunden Atembeschwerden, Nasenausfluss und ein geschwollener Hals auftreten. Unbehandelt können Infektionen der oberen Atemwege zu schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen wie Lungenentzündung oder Bronchitis führen.
Diagnose von Infektionen der oberen Atemwege bei Hunden
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund eine Infektion der oberen Atemwege hat, ist es wichtig, ihn zur richtigen Diagnose zu einem Tierarzt zu bringen. Der Tierarzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und kann zusätzliche Tests wie Blutuntersuchungen, eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder einen Kultur- und Empfindlichkeitstest empfehlen, um die Ursache der Infektion zu bestimmen.
Behandlung von Hunden mit einer Infektion der oberen Atemwege
Die Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege bei Hunden umfasst in der Regel eine Kombination aus Medikamenten und unterstützender Pflege. Abhängig von der Schwere der Infektion und der zugrunde liegenden Ursache kann der Tierarzt Antibiotika, antivirale Medikamente oder entzündungshemmende Medikamente verschreiben, um die Symptome zu behandeln und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Empfohlene Antibiotika
Doxycyclin+Hustenstiller
Bei Atemwegsinfekten und Entzündungen, Erkältung und Husten, Bronchitis, Lungenentzündung
Lindert Schleim und Husten
Neben Medikamenten kann auch eine unterstützende Behandlung bei der Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege bei Hunden hilfreich sein. Dazu kann gehören, für eine warme und komfortable Umgebung zu sorgen, Ruhe und Entspannung zu fördern und viel Flüssigkeit bereitzustellen, um den Hund mit Flüssigkeit zu versorgen.
Bei Hunden mit schwerwiegenden Komplikationen wie Lungenentzündung muss Ihr Hund möglicherweise in einer Tierklinik gehalten werden, um Sauerstoffergänzung, intravenöse Antibiotika und Rehydrierung zu erhalten.
Infektion der oberen Atemwege bei Hunden Behandlung zu Hause
Hier sind einige Hausmittel und unterstützende Pflegemaßnahmen, die bei der Behandlung von URIs bei Hunden helfen können:
Halten Sie Ihren Hund hydratisiert: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund Zugang zu viel frischem Wasser hat. Sie können sie auch zum Trinken animieren, indem Sie Hühnerbrühe oder eine verdünnte Version ihres Lieblingsnassfutters anbieten.
Verwenden Sie einen Luftbefeuchter: Ein Luftbefeuchter kann helfen, verstopfte Nase zu lindern und das Atmen zu erleichtern. Stellen Sie einen Luftbefeuchter in den Raum, in dem Ihr Hund die meiste Zeit verbringt.
Dampftherapie: Die Dampftherapie kann helfen, den Schleim zu lösen und gereizte Atemwege zu beruhigen. Bringen Sie Ihren Hund ein paar Mal am Tag für 10-15 Minuten in ein dampfendes Badezimmer.
Stellen Sie weiches und leicht verdauliches Futter bereit: Bieten Sie Ihrem Hund weiches und leicht verdauliches Futter an, wie z. B. gekochtes Hühnchen und Reis oder Dosenfutter, das sein Verdauungssystem schonen kann.
Verwenden Sie salzhaltige Nasentropfen: Kochsalzige Nasentropfen können helfen, Verstopfungen zu lindern und die Nasengänge zu reinigen. Sie können ein paar Mal am Tag 1-2 Tropfen in jedes Nasenloch verabreichen.
Stärken Sie das Immunsystem: Die Unterstützung des Immunsystems Ihres Hundes kann ihm helfen, Infektionen abzuwehren. Sie können dies tun, indem Sie ihnen immunstärkende Nahrungsergänzungsmittel geben, wie zum Beispiel Ascorbinsäure, Echinacea oder kolloidales Silber.
Wie lange ist ein Hund mit einer Infektion der oberen Atemwege ansteckend?
Im Allgemeinen können Hunde mit URI jedoch mehrere Wochen lang ansteckend sein.
Hunde, die mit dem caninen Parainfluenzavirus, dem caninen Adenovirus und dem caninen Staupevirus infiziert sind, können das Virus mehrere Wochen lang ausscheiden, selbst nachdem sie sich von der Infektion erholt haben. Daher ist es wichtig, infizierte Hunde von anderen Hunden zu isolieren, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Hunde, die mit Bordetella infiziert sind, können bis zu 14 Tage nach Auftreten der Symptome ansteckend bleiben.
Wie können Sie verhindern, dass Ihr Hund eine Infektion der oberen Atemwege entwickelt?
Die Vorbeugung von Infektionen der oberen Atemwege bei Hunden kann eine Herausforderung sein, aber es gibt einige Schritte, die Tierbesitzer unternehmen können, um das Risiko zu minimieren. Einige Tipps zur Vorbeugung von URIs bei Hunden sind:
- Halten Sie Ihren Hund über Impfungen, einschließlich der Bordetella-Impfung, auf dem Laufenden.
- Minimierung der Exposition gegenüber kranken Tieren, insbesondere in Hochrisikoumgebungen wie Hundeparks oder Pensionen.
- Reinige und desinfiziere regelmäßig die Futter- und Wassernäpfe, die Einstreu und das Spielzeug deines Hundes.
- Halten Sie gute Hygienepraktiken ein, wie z. B. das Händewaschen nach dem Umgang mit Tieren und halten Sie den Wohnraum Ihres Hundes sauber und gut belüftet.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.