Sollten Sie Haare aus den Innenseiten der Hundeohren ziehen?

Hunde gibt es in einer Vielzahl von Formen, Größen und Felltypen, und einige Rassen sind dafür bekannt, besonders behaarte Ohren zu haben. Dies kann manchmal ein Problem darstellen, da überschüssige Haare im Ohr eines Hundes Feuchtigkeit und Schmutz einschließen können, was zu Infektionen und Beschwerden führt. Als Hundebesitzer fragen Sie sich vielleicht, ob Sie diese Haare ziehen sollten, wie Sie dies schmerzfrei tun können und ob es alternative Methoden gibt, um die Ohren Ihres Hundes gesund zu halten.
Hunde mit behaarten Ohren
Einige Rassen neigen eher dazu, Haare in ihren Gehörgängen wachsen zu lassen als andere. Rassen wie Pudel, Bichon Frises, Shih Tzus, Schnauzer und Cocker Spaniels neigen dazu, Haare nicht nur um die Ohren, sondern auch im Gehörgang wachsen zu lassen. Dies kann aus mehreren Gründen problematisch sein:
- Eingeschlossene Feuchtigkeit:
Haare im Ohr können Feuchtigkeit einschließen, was zum Wachstum von Bakterien oder Hefen führt, die wiederum schmerzhafte Ohrenentzündungen verursachen können. - Ansammlung von Ablagerungen:
Haare können auch Schmutz und Ablagerungen einfangen, was es für das Ohr schwieriger macht, sauber zu bleiben. - Einschränkung des Luftstroms:
Behaarte Ohren können den Luftstrom einschränken, wodurch die Ohren warm und feucht bleiben, eine ideale Umgebung für die Entwicklung von Infektionen.
Aus diesen Gründen empfehlen viele Hundebesitzer und Hundefriseure, die Ohrhaare zu pflegen, indem sie entweder gekürzt oder entfernt werden. Aber sollten Sie Ihrem Hund die Haare aus den Ohren ziehen?
Sollte man Haare aus den Innenseiten der Hundeohren ziehen?
Die Praxis, Haare aus den Hundeohren zu ziehen, ist ein seit langem diskutiertes Thema unter Hundebesitzern, Hundefriseuren und Tierärzten. Einige sagen, dass es notwendig ist, die Gesundheit der Ohren zu erhalten, während andere glauben, dass es sich um eine veraltete Methode handelt, die mehr Schaden als Nutzen anrichten kann.
Vorteile des Ziehens von Ohrhaaren:
- Vorbeugung von Infektionen:
Durch das Entfernen der Haare ermöglichen Sie einen besseren Luftstrom in den Gehörgang und verringern so das Risiko von Feuchtigkeits- und Bakterienbildung. - Verbesserte Sauberkeit:
Ohne Haare im Ohr ist es einfacher, das Ohr sauber zu halten und zu verhindern, dass sich Schmutz festsetzt.
Nachteile des Ziehens von Ohrhaaren:
- Schmerzen und Beschwerden:
Das Ziehen von Haaren an einem empfindlichen Bereich wie dem Ohr kann für Hunde schmerzhaft sein, besonders wenn es unsachgemäß durchgeführt wird. - Entzündung:
Das Ziehen an den Haaren kann die Haut im Ohr reizen und Rötungen, Schwellungen und sogar Infektionen verursachen, wenn es nicht richtig gemacht wird. - Erhöhtes Infektionsrisiko:
Wenn Haare aus einem bereits entzündeten oder infizierten Ohr gezogen werden, kann dies das Problem verschlimmern und mehr Beschwerden und Komplikationen verursachen.
Die meisten Tierärzte raten heute davon ab, regelmäßig Haare von den Ohren eines Hundes zu ziehen, es sei denn, es ist aufgrund einer Krankheit notwendig, da es sanftere Alternativen gibt.
So entfernen Sie schmerzfrei Haare von den Ohren von Hunden
Wenn dein Hund übermäßige Haare in den Ohren hat und dir ein Tierarzt oder Hundefriseur geraten hat, sie zu entfernen, gibt es Möglichkeiten, dies zu tun, um die Beschwerden zu minimieren. Hier sind einige Methoden, um Ohrhaare schmerzfrei zu entfernen:
1. Verwendung von Ohrenpuder
Viele Hundefriseure verwenden ein speziell für Hunde entwickeltes Ohrpuder, um die Haarentfernung zu erleichtern. Das Pulver hilft, das Haar auszutrocknen, so dass es leichter zu greifen und zu ziehen ist, ohne so viel Schmerzen zu verursachen. So verwenden Sie es:
- Tragen Sie eine kleine Menge Ohrpuder in den Gehörgang auf.
- Massieren Sie das Ohr sanft ein, um das Pulver in das Haar einzuarbeiten.
- Fassen Sie mit Ihren Fingern oder einer hämostatischen Pinzette (Pinzette für die Fellpflege) vorsichtig ein paar Haare auf einmal und ziehen Sie sie in einer schnellen, gleichmäßigen Bewegung heraus.
Das Puder hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass es die Feuchtigkeit reduziert und hilft, das Ohr trocken und sauber zu halten.
2. Trimmen der Haare
Anstatt an den Ohren Ihres Hundes zu ziehen, können Sie die Haare in den Ohren Ihres Hundes mit einer kleinen Schere mit abgerundeter Spitze oder einem speziellen Trimmer für die Hundepflege kürzen. Durch das Trimmen des Haares wird es nicht vollständig entfernt, sondern es bleibt kurz genug, damit es keine Ablagerungen oder Feuchtigkeit einschließt. Dies ist oft eine bevorzugte Methode für Hunde mit empfindlichen Ohren, da sie weniger schmerzhaft und traumatisch ist als das Ziehen.
3. Regelmäßige Ohrenreinigung
In einigen Fällen müssen Sie die Haare möglicherweise überhaupt nicht entfernen. Eine regelmäßige Ohrenreinigung mit einer vom Tierarzt zugelassenen Ohrenreinigungslösung kann dazu beitragen, die Ohren Ihres Hundes frei von Schmutz, Ablagerungen und Infektionen zu halten. Dies ist besonders wichtig für Hunde mit behaarten Ohren, da die Reinigung Probleme verhindern kann, ohne dass die Haare entfernt werden müssen.
Wie man den Gehörgang eines Pudels zu Hause rasiert
Insbesondere Pudel sind eine Rasse mit starkem Ohrhaarwuchs, und viele Besitzer entscheiden sich dafür, den Gehörgang zu rasieren, um Infektionen zu vermeiden. Rasieren kann eine bequemere Alternative zum Ziehen sein, sollte aber mit Vorsicht durchgeführt werden.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Gehörgang eines Pudels zu Hause rasieren können:
Was du brauchst:
- Eine leise, vibrationsarme Hundeschermaschine mit kleiner Klinge
- Putzschere mit abgerundeter Spitze
- Lösung zur Ohrenreinigung
- Wattebällchen oder Wattepads
- Hundeohrpuder (optional)
Schritte:
1. Reinigen Sie zuerst die Ohren:
Stellen Sie vor der Rasur sicher, dass die Ohren Ihres Hundes sauber sind. Verwende einen vom Tierarzt zugelassenen Ohrenreiniger und Wattebäusche, um vorsichtig alle Ablagerungen vom Außenohr zu entfernen.
2. Tragen Sie Ohrenpuder auf (optional):
Wenn das Haar im Gehörgang lang und verfilzt ist, kannst du eine kleine Menge Ohrenpuder auftragen, um es auszutrocknen und die Rasur zu erleichtern.
3. Rasieren Sie den Gehörgang sanft:
Schneiden Sie mit Ihrer Hundeschermaschine vorsichtig die Haare direkt im Gehörgang ab. Beginnen Sie mit den Außenkanten und arbeiten Sie sich nach innen vor, wobei Sie darauf achten, dass Sie den Haarschneider nicht zu tief in das Ohr einführen.
4. Trimmen Sie die restlichen Haare mit einer Schere:
Verwenden Sie für alle Stellen, die die Haarschneidemaschine nicht erreichen kann, eine Schere mit abgerundeter Spitze, um das Haar zu trimmen.
5. Endreinigung:
Reinigen Sie das Ohr nach der Rasur erneut, um lose Haare oder verbleibende Ablagerungen zu entfernen.
Sollten die Haare im Ohr eines Hundes entfernt werden?
Ob die Haare im Ohr Ihres Hundes entfernt werden sollten oder nicht, hängt weitgehend von der Rasse und der Gesundheit des einzelnen Hundes ab. Einige Hunde, insbesondere solche, die zu Ohrenentzündungen neigen, können davon profitieren, wenn ihre Ohrhaare gekürzt oder gezogen werden, während andere möglicherweise überhaupt keinen Eingriff benötigen.
Zu berücksichtigende Faktoren:
- Rasse: Wie bereits erwähnt, neigen einige Rassen wie Pudel und Cocker Spaniels dazu, mehr Ohrhaare zu wachsen und müssen möglicherweise häufiger entfernt werden.
- Gesundheit: Wenn Ihr Hund häufig Ohrinfektionkann Ihr Tierarzt die Haarentfernung als Teil seines Behandlungsplans empfehlen.
- Komfort: Einige Hunde vertragen die Ohrhaarentfernung besser als andere. Wenn Ihr Hund während der Fellpflege ängstlich wird oder sich unwohl fühlt, ist es möglicherweise besser, einen professionellen Hundefriseur oder Tierarzt zu konsultieren.
Tut es weh, Hunden die Haare aus den Ohren zu ziehen?
Ja, das Ausreißen von Haaren aus den Ohren eines Hundes kann weh tun, wenn es nicht richtig gemacht wird. Die Haut im Gehörgang ist empfindlich, und das Ziehen an den Haaren kann zu Beschwerden führen, insbesondere wenn große Mengen an Haaren auf einmal entfernt werden. Aus diesem Grund ist die Verwendung von Ohrenpuder, das Ziehen von nur kleinen Mengen auf einmal und die Verwendung geeigneter Werkzeuge entscheidend, um die Schmerzen zu minimieren.
Es ist auch erwähnenswert, dass einige Hunde empfindlicher sein können als andere. Wenn Ihr Hund während der Ohrhaarentfernung Anzeichen von Stress zeigt, ist es möglicherweise am besten, alternative Methoden wie Trimmen oder professionelle Pflege in Betracht zu ziehen.
Kann ich die Innenseite der Ohren meines Hundes rasieren?
Ja, Sie können die Innenseite der Ohren Ihres Hundes rasieren, aber es sollte mit Vorsicht erfolgen. Die Rasur kann eine sanftere Alternative zum Ziehen sein, da man nicht an den Haaren zupfen muss. Allerdings solltest du dich nie zu weit in den Gehörgang hineinrasieren, da dies zu Verletzungen führen kann. Verwenden Sie immer geeignete Pflegewerkzeuge, die für Hunde entwickelt wurden, und ziehen Sie in Betracht, sich von einem professionellen Hundefriseur beraten zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frage, ob Sie die Haare aus den Ohren Ihres Hundes ziehen sollten, von der Rasse, der Gesundheit und dem Wohlbefinden Ihres Hundes abhängt. Während das Ziehen an den Haaren helfen kann, Ohrenentzündungen zu verhindern, kann es auch zu Beschwerden führen, wenn es nicht richtig gemacht wird. Sanftere Methoden wie das Trimmen oder Rasieren der Ohrhaare können für manche Hunde besser geeignet sein, insbesondere wenn sie schmerzempfindlich sind.
Häufig gestellte Fragen
Müssen alle Hunde ihre Ohrhaare entfernen?
Nein, nur bei bestimmten Rassen mit übermäßiger Ohrenbehaarung kann es erforderlich sein, dass sie entfernt wird. Hunde mit minimalem Haarwuchs in den Ohren müssen dies in der Regel nicht tun.
Was sind die Anzeichen dafür, dass die Ohrhaare meines Hundes entfernt werden müssen?
Wenn die Ohren Ihres Hundes häufig schmutzig, stinkend oder anfällig für Infektionen sind, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Ohrhaare Feuchtigkeit und Schmutz einschließen.
Kann ich eine normale Schere verwenden, um die Ohrhaare meines Hundes zu trimmen?
Am besten verwendest du eine Putzschere mit abgerundeten Spitzen, um eine versehentliche Verletzung deines Hundes zu vermeiden.
Wie oft sollte ich die Ohrhaare meines Hundes entfernen?
Die Häufigkeit hängt von der Rasse und der Menge des Haarwuchses ab. Einige Hunde benötigen alle paar Monate eine Ohrhaarentfernung, während andere sie nur gelegentlich benötigen.
Kann die Ohrhaarentfernung Ohrenentzündungen vorbeugen?
Ja, das Entfernen von überschüssigen Ohrhaaren kann dazu beitragen, die Luftzirkulation zu verbessern und die Feuchtigkeit zu reduzieren, was dazu beitragen kann, Ohrenentzündungen bei bestimmten Rassen zu verhindern, die zu Ohrenproblemen neigen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.