Sepsis bei Hunden

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Sepsis, eine schwere Erkrankung, von der Hunde betroffen sein können, ist nicht nur ein tierärztliches Problem, sondern auch ein Aufruf zum Handeln für Tierbesitzer auf der ganzen Welt. Gekennzeichnet durch eine überwältigende Reaktion auf Infektionen, die zu Organfunktionsstörungen führen. Bei Hunden kann dies durch bakterielle, virale oder Pilzinfektionen ausgelöst werden, die oft durch Wunden oder als Komplikation anderer Krankheiten eindringen. Das Erkennen der Ursachen und Risikofaktoren, wie z. B. eines geschwächten Immunsystems oder einer kürzlich durchgeführten Operation, ist entscheidend für die Prävention und frühzeitige Intervention.

sepsis in dogs

Was ist Sepsis bei Hunden?

Wie oben erwähnt, ist die Sepsis bei Hunden eine lebensbedrohliche Erkrankung, die durch eine systemische Entzündungsreaktion auf eine Infektion gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das körpereigene Immunsystem auf eine Infektion überreagiert, was zu weit verbreiteten Entzündungen und Organfunktionsstörungen führt. Eine Sepsis kann sich aus verschiedenen Arten von Infektionen entwickeln, darunter bakterielle, virale oder Pilzinfektionen.

Sepsis, septischer Schock, Septikämie vs. Bakteriämie

Sepsis, septischer Schock, Septikämie und Bakteriämie sind verwandte Begriffe, die verschiedene Aspekte der Reaktion des Körpers auf eine Infektion beschreiben, die von systemischen Entzündungen bis hin zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie Organfunktionsstörungen und schwerer Hypotonie reichen. 

Sepsis

Eine Sepsis kann sich aus verschiedenen Arten von Infektionen entwickeln, darunter bakterielle, virale oder Pilzinfektionen. Zu den Symptomen einer Sepsis gehören Fieber, schneller Herzschlag, schnelle Atmung, Lethargie und Veränderungen des mentalen Status. Eine Sepsis kann sich schnell zu einer schweren Sepsis oder einem septischen Schock entwickeln, wenn sie nicht sofort behandelt wird.

Septischer Schock

Der septische Schock ist eine lebensbedrohliche Komplikation der Sepsis, die durch einen stark niedrigen Blutdruck und eine schlechte Durchblutung der Organe gekennzeichnet ist. Es tritt auf, wenn die Reaktion des Körpers auf eine Infektion zu einer weit verbreiteten Entzündung, einer Erweiterung der Blutgefäße und undichten Blutgefäßen führt, was zu einem signifikanten Abfall des Blutdrucks führt. Ein septischer Schock erfordert einen sofortigen medizinischen Eingriff, einschließlich aggressiver Flüssigkeitswiederbelebung, Antibiotika und unterstützender Pflege, um den Zustand des Patienten zu stabilisieren und Organversagen zu verhindern.

Blutvergiftung

Septikämie, auch Blutvergiftung genannt, bezieht sich auf das Vorhandensein von pathogenen Organismen oder deren Toxinen im Blutkreislauf. Sie tritt typischerweise als Folge einer Infektion auf, die sich von einer lokalisierten Stelle auf den Blutkreislauf ausbreitet. Eine Septikämie kann zu einer Sepsis führen, wenn die Infektion eine systemische Entzündungsreaktion auslöst, die eine weit verbreitete Entzündung und Organfunktionsstörungen verursacht.

sepsis in dogs

Bacteremia

Bakteriämie bezieht sich auf das Vorhandensein von Bakterien im Blutkreislauf. Im Gegensatz zu einer Septikämie, die Symptome einer systemischen Infektion verursachen kann oder auch nicht, bezieht sich Bakteriämie speziell auf das Vorhandensein von Bakterien im Blut. Eine Bakteriämie kann vorübergehend auftreten, ohne Symptome zu verursachen, oder zu schweren Infektionen wie Sepsis oder Septikämie führen, wenn sich die Bakterien vermehren und eine systemische Entzündungsreaktion auslösen.

Stadien der Sepsis bei Hunden

Bei Hunden kann die Sepsis mehrere Stadien durchlaufen, die grob in drei Hauptstadien eingeteilt werden können:

1. Sepsis

Im Anfangsstadium der Sepsis reagiert der Körper auf eine Infektion, indem er eine Entzündungsreaktion auslöst. Dieses Stadium ist gekennzeichnet durch Symptome wie

  • Fieber,

  • schnelle Herzfrequenz,

  • schnelle Atmung,

  • Lethargie,

  • Appetitlosigkeit,

  • und andere Anzeichen einer systemischen Erkrankung.

Das Immunsystem versucht, die Infektion abzuwehren, aber wenn die Infektion nicht ausreichend kontrolliert wird, kann die Sepsis zu schwereren Stadien fortschreiten.

Sepsis in Dogs

2. Schwere Sepsis

Wenn das Anfangsstadium der Sepsis nicht wirksam behandelt wird, kann sie zu einer schweren Sepsis führen. In diesem Stadium wird die Entzündungsreaktion ausgeprägter, was zu weit verbreiteten Entzündungen und Organfunktionsstörungen führt. Hunde mit schwerer Sepsis können Symptome aufweisen wie

  • blasses Zahnfleisch,

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und der Augen),

  • Schwierigkeiten beim Gehen oder Stehen,

  • Verhaltensänderungen,

  • Anzeichen von Organfunktionsstörungen, wie Nieren- oder Leberversagen.

Ein sofortiger tierärztlicher Eingriff ist notwendig, um den Zustand des Hundes zu stabilisieren und eine weitere Verschlechterung zu verhindern.

Jaundice (Yellow Skin) In pets

3. Septischer Schock

Der septische Schock ist das schwerste Stadium der Sepsis und zeichnet sich durch einen stark niedrigen Blutdruck und eine schlechte Durchblutung der Organe aus. In diesem Stadium führt die Reaktion des Körpers auf die Infektion dazu, dass sich die Blutgefäße erweitern, was zu einem deutlichen Blutdruckabfall führt. Ohne eine sofortige und aggressive Behandlung kann ein septischer Schock schnell zu Multiorganversagen und zum Tod führen. Die Behandlung des septischen Schocks umfasst in der Regel eine aggressive Flüssigkeitswiederbelebung, die Verabreichung von Antibiotika und unterstützende Pflege, um den Zustand des Hundes zu stabilisieren und weitere Komplikationen zu vermeiden.

Ursachen der Sepsis bei Hunden

Bakterielle Infektionen sind die häufigste Ursache für Septikämie bei Hunden. Zu den häufigsten Infektionsherden, die zu einer Sepsis führen können, gehören:

  • Gastrointestinaltrakt (GI): Infektionen im Magen, Darm oder anderen Teilen des Verdauungssystems können Bakterien oder Toxine in den Blutkreislauf freisetzen.

  • Atemwege: Infektionen der Lunge, wie z. B. Lungenentzündung, können dazu führen, dass Bakterien oder Viren in den Blutkreislauf gelangen.

  • Mundhöhle: Infektionen im Mund, an den Zähnen oder am Zahnfleisch können Bakterien in den Blutkreislauf einbringen, insbesondere bei zahnärztlichen Eingriffen oder schlechter Mundhygiene.

  • Harnwege: Infektionen der Nieren, der Blase oder der Harnröhre können zur Ausbreitung von Bakterien in den Blutkreislauf führen und eine Sepsis verursachen.

  • Wunden: Offene Wunden oder chirurgische Schnitte können sich infizieren, wodurch Bakterien in den Blutkreislauf gelangen und eine Sepsis verursachen können.

  • Fortpflanzungstrakt: Infektionen der Fortpflanzungsorgane, wie der Gebärmutter oder der Prostata, können zu einer Sepsis führen, wenn Bakterien in den Blutkreislauf gelangen.

Ist Sepsis bei Hunden ansteckend?

Die Sepsis selbst ist nicht ansteckend. Die zugrunde liegenden Infektionen, die zu einer Sepsis führen können, können jedoch ansteckend sein, abhängig vom spezifischen Erreger, der die Infektion verursacht.

Zum Beispiel können bakterielle Infektionen, wie sie Lungenentzündungen oder Harnwegsinfektionen verursachen, ansteckend sein, wenn die Bakterien durch Atemtröpfchen oder direkten Kontakt von einer infizierten Person auf eine andere übertragen werden. In ähnlicher Weise können auch Virusinfektionen wie Influenza oder Parvovirus bei Hunden ansteckend sein.

Wie man Septikämie bei Hunden behandelt

Die Behandlung von Septikämie bei Hunden umfasst in der Regel die Behandlung der zugrunde liegenden Infektion, die Stabilisierung des Zustands des Hundes und die Unterstützung der Behandlung. Hier sind einige allgemeine Schritte zur Behandlung von Septikämie bei Hunden:

Diagnose

Der erste Schritt bei der Behandlung von Septikämie ist die Diagnose der Erkrankung. Dies kann eine gründliche körperliche Untersuchung, Blutuntersuchungen (z. B. vollständiges Blutbild, Blutkulturen), Urinanalysen, bildgebende Untersuchungen (z. B. Röntgen oder Ultraschall) und andere diagnostische Verfahren umfassen, die erforderlich sind, um die zugrunde liegende Infektion zu identifizieren und das Ausmaß der Organfunktionsstörung zu beurteilen.

Antibiotika-Therapie

Während die Pathologie der Infektion bestimmt wird, ist es am besten, sofort mit der Behandlung mit einem Breitbandantibiotikum (oder mehreren Antibiotika) zu beginnen, das auf die Bekämpfung der häufigsten Ursachen der Septikämie abgestimmt ist. 

Flüssigkeitstherapie

Intravenöse Flüssigkeiten werden in der Regel verabreicht, um die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten, den Blutdruck zu unterstützen und die Durchblutung lebenswichtiger Organe zu verbessern. Die Flüssigkeitstherapie hilft, Giftstoffe auszuspülen, die Nierenfunktion zu unterstützen und Dehydrierung zu verhindern.

Unterstützende Pflege

Hunde mit Septikämie benötigen möglicherweise eine unterstützende Behandlung, um ihren Zustand zu stabilisieren und die Symptome zu behandeln. Dies kann Sauerstofftherapie, Schmerzbehandlung, Ernährungsunterstützung und Überwachung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Atemfrequenz, Temperatur und Blutdruck umfassen.

Behandlung von Grunderkrankungen

Zusätzlich zur Behandlung der Infektion sollten alle zugrunde liegenden Erkrankungen oder prädisponierenden Faktoren, die zur Entwicklung einer Septikämie beitragen, identifiziert und behandelt werden. Dies kann die Behandlung von Wunden, die Behandlung chronischer Krankheiten oder die Behandlung anderer Gesundheitsprobleme umfassen, die das Infektionsrisiko erhöhen.

skin.webp

Puainta ® Pfotenschnuller für Hunde und Katzen keimtötendes/ therapeutisches Hautspray

  • Ein therapeutisches Spray für Hunde und Katzen.

  • Wird hauptsächlich bei Traumata, interdigitalen Entzündungen, postoperativen Wunden, Kratzern, Verbrennungen und Geschwüren sowie Wunden in der Sterilisation eingesetzt.

Wie hoch ist die Überlebensrate bei Sepsis bei Hunden?

Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend für den Erfolg und das Überleben von Hunden mit Sepsis. In der Regel müssen betroffene Hunde drei bis fünf Tage, manchmal länger, im Krankenhaus bleiben und intravenöse Flüssigkeiten, Antibiotika und Ernährungsunterstützung erhalten, einschließlich der Verwendung einer Ernährungssonde. Trotz Intensivpflege liegt die Überlebensrate in der Regel bei rund 50%.

Hunde können in der Regel entlassen werden, wenn sie frei von Fieber sind und eine normale Herzfrequenz und einen normalen Blutdruck haben. Es kann sein, dass sie je nach Quelle und Art der Infektion zwei bis sechs Wochen lang Antibiotika einnehmen müssen. Wenn eine Operation notwendig ist, empfehlen Tierärzte oft einen Zeitraum mit eingeschränkter Aktivität von 10 bis 14 Tagen.

Wie kann man Sepsis bei Hunden vorbeugen?

Um eine Sepsis bei Hunden zu verhindern, ist es wichtig, mehrere vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen:

Praktizieren Sie gute Hygiene

Es ist wichtig, eine gute Hygiene zu praktizieren und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko einer Ausbreitung von Infektionen unter Hunden zu verringern, wie z. B. die Haltung Impfungen auf dem neuesten Stand, die Aufrechterhaltung einer angemessenen Hygiene in den Lebensumgebungen und die Vermeidung eines engen Kontakts mit kranken Tieren. Wenn bei einem Hund eine Sepsis oder eine Infektionskrankheit diagnostiziert wird, sollte eine geeignete tierärztliche Versorgung in Anspruch genommen werden, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern.

Parasitenbekämpfung

Schützen Sie Ihren Hund vor Parasiten wie Flöhen, Zecken und Würmern, indem Sie vorbeugende Medikamente einnehmen, die von Ihrem Tierarzt empfohlen werden. Parasiten können Krankheiten übertragen, die zu einer Sepsis führen können.

parasiten

Puainta ® Kombination zur Beseitigung von Parasiten - Fipronil Spot On + Albendazol Tabletten

  • Fipronil Spot On- Ein Entwurmungsmittel zur Beseitigung von Ektoparasiten, einschließlich Flöhen, Läusen, Milben und Zecken

  • Albendazol Tabletten- Beseitigt verschiedene Endoparasiten, einschließlich Askariden, Nematoden, Bandwurm, Hakenwurm, Peitschenwürmer und Egel

Rechtzeitige Behandlung von Infektionen

Wenn Ihr Hund Anzeichen einer Infektion wie Fieber, Lethargie oder Appetitveränderungen entwickelt, suchen Sie umgehend einen Tierarzt auf. Die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Infektionen kann dazu beitragen, dass sie nicht zu einer Sepsis fortschreiten.

Die richtige Wundversorgung

Wenn Ihr Hund Verletzungen erleidet oder Wunden, reinigen und kleiden Sie sie entsprechend, um Infektionen zu vermeiden. Überwachen Sie die Wunden genau auf Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung oder Ausfluss und suchen Sie bei Bedarf einen Tierarzt auf.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Septikämie eine schwerwiegende und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung bei Hunden ist, die eine sofortige Diagnose und Behandlung erfordert. Haustierbesitzer sollten sich der Symptome einer Septikämie bewusst sein und einen Tierarzt aufsuchen, wenn sie den Verdacht haben, dass ihr Hund betroffen sein könnte. Mit rechtzeitigem Eingreifen und angemessener Behandlung können sich viele Hunde von der Septikämie erholen und ihre Gesundheit wiedererlangen.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta