Die Zähne meines Hundes sind nie eingewachsen.

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Die Zahngesundheit eines Hundes spielt eine wichtige Rolle für sein allgemeines Wohlbefinden. Während die meisten Hunde mit zunehmendem Alter ein vollständiges Gebiss entwickeln, können bei einigen Probleme auftreten, bei denen ihre Zähne nie nachwachsen oder bestimmte Zähne nicht wie erwartet hervorkommen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum dies passieren kann, was zu tun ist, wenn die Zähne eines Hundes nicht eingesetzt werden und was dies für die Gesundheit und Pflege Ihres Hundes bedeuten kann. Dieser Leitfaden befasst sich auch mit häufigen Bedenken im Zusammenhang mit der Zahnentwicklung von Hunden, einschließlich der Frage, wie spät Zähne kommen können, warum Zähne fehlen und wie Sie Zahnprobleme bei Ihrem Hund angehen können.


Die Entwicklung von Eckzähnen verstehen

Hunde durchlaufen wie Menschen Stadien der Zahnentwicklung, beginnend mit "Milchzähnen" oder Milchzähnen, die bei Welpen entstehen. Diese Zähne werden in der Regel durch bleibende Zähne ersetzt, wenn der Hund wächst. Im Alter von sechs bis acht Monaten haben die meisten Hunde ihren vollständigen Satz von 42 bleibenden Zähnen.

Lesen Sie auch: Leitfaden zur Zahngesundheit von Hunden



Warum sind die erwachsenen Zähne meines Hundes nie gekommen?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die erwachsenen Zähne eines Hundes nicht kommen. Hier sind einige der häufigsten Erklärungen:

Genetische Faktoren

Einige Rassen sind anfällig für fehlende Zähne. Bei kleineren Rassen wie Chihuahuas, Zwergspitzen und Dackeln ist es wahrscheinlicher, dass Zähne verspätet oder fehlen. Die Genetik kann eine wichtige Rolle spielen, und manchmal erben Hunde diese Eigenschaft von ihren Eltern.

Entwicklungsstörungen

Erkrankungen wie Zahnagenesie (bei der sich ein oder mehrere Zähne nicht entwickeln) können in den frühen Wachstumsstadien eines Welpen auftreten. Dieser Zustand wird in der Regel durch Zahnröntgenaufnahmen identifiziert, die das Fehlen von Zahnknospen zeigen können, die für die Zahnentwicklung notwendig sind.

Trauma oder Verletzung

In einigen Fällen kann ein Trauma oder eine Verletzung des Mauls eines Welpen die sich entwickelnden Zähne schädigen oder ihr Wachstum stören, was zum Fehlen von erwachsenen Zähnen führt. Dies ist häufiger bei Welpen der Fall, die an harten Gegenständen kauen oder Unfälle haben, die ihr Maul oder ihren Kiefer betreffen.

Retinierte Milchzähne

Retinierte Milchzähne können das Wachstum von erwachsenen Zähnen beeinträchtigen und zu Verstopfungen oder Fehlstellungen führen. Dies tritt auf, wenn Milchzähne nicht auf natürliche Weise ausfallen und am Ende den Raum blockieren, in dem normalerweise erwachsene Zähne wachsen würden. Tierärzte können dieses Problem oft lösen, indem sie die retinierten Zähne ziehen.

Ernährungsmängel

Die richtige Ernährung ist entscheidend für eine gesunde Zahnentwicklung bei Welpen. Mangel an Kalzium, Phosphor oder Vitamine Kann sich auf die Zahngesundheit auswirken und zu einem schlechten oder verzögerten Wachstum der Zähne bei Erwachsenen führen.


Was ist, wenn die Zähne Ihres Hundes nicht einwachsen?

Wenn die Zähne nicht wie erwartet kommen, kann das für Tierbesitzer besorgniserregend sein. Bei einigen Hunden fehlen Zähne aufgrund von Genetik, Entwicklungsproblemen oder Traumata. Fehlende Zähne können bei Hunden verschiedene Probleme verursachen, von Schwierigkeiten beim Kauen bis hin zu einem erhöhten Risiko für orale Infektionen. 

Wann Sie sich Sorgen machen sollten, dass Zähne nicht kommen

Die meisten Welpen beginnen mit dem Zahnen im Alter von drei bis vier Wochen, und mit sechs bis acht Monaten sollten sie ihr vollständiges Gebiss als Erwachsene haben. Es gibt jedoch einige Anzeichen, die auf ein Problem mit der Zahnentwicklung hinweisen können:

  • Verzögerter Durchbruch der Zähne der Erwachsenen:
    Wenn Ihr Hund acht Monate alt ist und immer noch Zähne fehlen, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Tierarzt aufzusuchen.
  • Retinierte Milchzähne:
    Manchmal fallen Milchzähne nicht aus, was möglicherweise zu Problemen mit bleibenden Zähnen führt. Dies kann den Mund überfüllen, was zu Ausrichtungsproblemen führt.
  • Zahnfleischentzündung oder Anzeichen einer Infektion:
    Schwellungen, Blutungen oder Beschwerden im Zahnfleisch können auf zugrunde liegende Probleme mit der Zahnentwicklung hindeuten.

Es ist wichtig, den Zahnfortschritt Ihres Welpen zu überwachen und tierärztlichen Rat einzuholen, wenn Sie diese Probleme oder ungewöhnliche Muster beim Zahnen bemerken. Eine frühzeitige Erkennung kann helfen, potenzielle Komplikationen zu bewältigen.

Was passiert, wenn die bleibenden Zähne nicht kommen?

Wenn die bleibenden Zähne eines Hundes nicht durchbrechen, kann es zu einer Erkrankung kommen, die als Hypodontie oder Zahnagenesie bekannt ist, bei der bestimmte Zähne aufgrund genetischer oder entwicklungsbedingter Faktoren fehlen. Dies kann in der Schwere variieren, von fehlendem einem einzelnen Zahn bis hin zu mehreren Zähnen, die sich nicht entwickeln.

Fehlende Zähne können sich auf verschiedene Weise auf das tägliche Leben eines Hundes auswirken:

  • Schwierigkeiten beim Kauen:
    Fehlende Zähne können das Kauen behindern und es für Hunde schwieriger machen, Trockenfutter oder andere Lebensmittel zu fressen, die viel Kauen erfordern.
  • Erhöhtes Risiko für Zahnfleischerkrankungen:
    Zahnlücken können dazu führen, dass Speisereste im Zahnfleisch eingeschlossen werden, was das Risiko von Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis erhöht.
  • Probleme mit Fehlausrichtungen:
    Fehlende Zähne können zu Zahnfehlstellungen (Bissfehlstellungen) führen, die weitere Probleme beim Fressen verursachen und möglicherweise zu Kieferbeschwerden führen können.

Die Behandlungsmöglichkeiten hängen vom Ausmaß des Problems ab. Während sich einige Hunde gut an das Fehlen von ein oder zwei Zähnen anpassen, benötigen andere möglicherweise einen Eingriff, um langfristige Zahnprobleme zu vermeiden.


Wie spät können Eckzähne kommen?

Obwohl die meisten Hunde ihre bleibenden Zähne mit acht Monaten haben, kann es je nach Rasse und individueller Wachstumsrate zu Abweichungen kommen. Vor allem bei kleineren Rassen kann es länger dauern, bis sie ihre vollständigen erwachsenen Zähne entwickelt haben, wobei einige Welpen ihre letzten Zähne erst im 12. Monat bekommen. Wenn jedoch im Alter von 10 bis 12 Monaten keine erwachsenen Zähne geschlüpft sind, ist es ratsam, Ihren Hund von einem Tierarzt untersuchen zu lassen, um festzustellen, ob die Zähne verzögert sind oder fehlen.

Manchmal können retinierte Milchzähne oder andere Zahnprobleme den Durchbruch von erwachsenen Zähnen behindern, weshalb eine genaue Überwachung der Zähne eines Hundes im ersten Lebensjahr so wichtig ist. Eine zahnärztliche Untersuchung kann helfen festzustellen, ob Milchzähne entfernt werden müssen oder ob ein weiterer Eingriff erforderlich ist.


Was können Sie tun, wenn die Zähne Ihres Hundes nie eingewachsen sind?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihrem Hund Zähne fehlen oder impaktiert sind, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder einen Tierzahnarzt. Sie können einen oder mehrere der folgenden Schritte empfehlen:

1. Zahnärztliche Röntgenaufnahmen

Zahnröntgenaufnahmen können bestätigen, ob die Zahnknospen vorhanden sind und ob Zähne retiniert sind oder fehlen.

2. Extraktion von retinierten Milchzähnen

Wenn retinierte Milchzähne Probleme verursachen, kann Ihr Tierarzt empfehlen, sie zu entfernen, um den erwachsenen Zähnen Platz zum Wachsen zu geben oder um Engstände zu lindern.

3. Maßgeschneiderte Diät

Bei Hunden, denen mehrere Zähne fehlen, kann eine Ernährungsumstellung mit weicherem Futter das Fressen erleichtern und Zahnfleischschäden verhindern. Darüber hinaus kann eine regelmäßige Zahnhygiene, wie z. B. Zähneputzen, dazu beitragen, die Mundgesundheit auch bei fehlenden Zähnen zu erhalten.
Lesen Sie auch: So reinigen Sie die Zähne Ihres Hundes

4. Kieferorthopädische Versorgung

Bei schweren Zahnfehlstellungen können spezielle kieferorthopädische Geräte verwendet werden, um Ausrichtungsprobleme zu korrigieren, obwohl dies relativ selten ist und nur bei Bedarf empfohlen wird.


Häufig gestellte Fragen

Was soll ich tun, wenn die Zähne meines Hundes nicht wachsen?

Wenn die Zähne Ihres Hundes bis acht Monate nicht gekommen sind, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Sie können eine Untersuchung oder Röntgenaufnahmen empfehlen, um die zugrunde liegenden Probleme zu beurteilen.

Wie viele Zähne sollte ein Hund haben?

Ein erwachsener Hund sollte 42 Zähne haben – 20 im Oberkiefer und 22 im Unterkiefer. Welpen haben 28 Milchzähne, die schließlich durch bleibende Zähne ersetzt werden.

Ist es üblich, dass Hunde fehlende Zähne haben?

Ja, einigen Hunden, insbesondere kleineren Rassen, können aufgrund genetischer Faktoren von Natur aus ein oder mehrere Zähne fehlen. Eine regelmäßige Zahnpflege kann dazu beitragen, die Mundgesundheit trotz fehlender Zähne zu erhalten.

Können fehlende Zähne die Gesundheit meines Hundes beeinträchtigen?

Fehlende Zähne können zu Schwierigkeiten beim Kauen, falsch ausgerichteten Bissen und einem höheren Risiko für Zahnfleischerkrankungen führen. Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und eine sanfte Ernährung können helfen, diese Risiken zu minimieren.

Was sind die Anzeichen von Zahnproblemen bei Hunden?

Anzeichen für Zahnprobleme sind Mundgeruch, übermäßiges Sabbern, Kauunlust, Zahnfleischbluten und sichtbare Schwellungen. Wenn Sie eines davon bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um eine zahnärztliche Untersuchung durchzuführen.


Schlussfolgerung: 

Während fehlende Zähne besorgniserregend sein können, leben viele Hunde ein glückliches, gesundes Leben ohne ein vollständiges Set. Regelmäßige Zahnpflege, eine ausgewogene Ernährung und tierärztliche Beratung können helfen, die Herausforderungen zu bewältigen, die mit fehlenden Zähnen verbunden sind. Wenn Sie verstehen, warum die Zähne Ihres Hundes möglicherweise nicht eingesetzt wurden, und potenzielle Probleme frühzeitig angehen, können Sie die Gesundheit und den Komfort Ihres Hundes über Jahre hinweg unterstützen. Lassen Sie sich im Zweifelsfall immer professionell beraten, um die beste Vorgehensweise für Ihren pelzigen Freund zu ermitteln.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta