Dermatitis bei Hunden: Symptome und Behandlung

Was ist die Ursache für Juckreiz bei Hunden? Die Ursache sind nicht nur Flöhe und Zecken am Körper des Hundes, sondern auch Pilz- und Bakterieninfektionen, die Juckreiz verursachen.
1. Pilzinfektionen
Symptome von Pilzinfektionen bei Hunden
- Lokalisierter Haarausfall
- Haarbruch
- rote Flecken auf der Haut
- dunkle Flecken auf der Haut von Hunden
Was verursacht Pilzinfektionen bei Hunden?
Hautpilzinfektionen werden hauptsächlich durch Tiere übertragen, die miteinander in Kontakt kommen, oder durch kontaminierte Gegenstände. Es kann auch durch Übertragung über die Luft übertragen werden, wenn es sich um eine große und dichte Anzahl von Haustieren handelt. Ektoparasiten wie Läuse, Flöhe, Fliegen und Milben können ebenfalls Infektionen verursachen.
So verhindern Sie, dass Pilzinfektionen bei Hunden jucken
Pilze mögen es warm und feucht. Die optimale Temperatur für Pilze liegt bei 22°C bis 28°C. Wenn auf der Haut Bedingungen herrschen, die für das Wachstum und die Vermehrung des Pilzes geeignet sind, ist es leicht, Ringelflechte zu bekommen.
Vorbeugung und Kontrolle zu Hause Um Hautpilzinfektionen bei Hunden zu vermeiden, ist das erste, was Sie tun müssen, die Haut Ihres Haustieres sauber zu halten und das Fell regelmäßig auf Ringelflechte und Schuppen zu überprüfen. Vermeiden Sie den Kontakt zwischen Hunden und Katzen zu Hause und Haustieren mit der Krankheit. Wenn eine Hautpilzkrankheit in der Familie festgestellt wird, ist es für Hundebesitzer am besten, die Häufigkeit des Kontakts mit ihren Haustieren zu minimieren.
Wie behandelt man Pilzinfektionen auf der Haut eines Hundes?
Pilzinfektionen auf der Haut eines Hundes werden häufig durch Hefen oder Dermatophyten verursacht und können bei Ihrem pelzigen Freund Reizungen, Juckreiz und Unbehagen verursachen. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Pilzinfektionen auf der Haut Ihres Hundes zu behandeln:
Bevor Sie mit einer Behandlung beginnen, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um die Art der Pilzinfektion richtig zu diagnostizieren und den besten Behandlungsverlauf zu bestimmen.
Medikamente: Abhängig von der Art und Schwere der Infektion kann der Tierarzt Antimykotika wie topisches SPRAY, Shampoos oder orale Medikamente verschreiben.
Baden: Regelmäßiges Baden mit einem antimykotischen Shampoo kann helfen, die Symptome zu lindern und die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Shampoo sorgfältig und stellen Sie sicher, dass es für Ihren Hund sicher ist.
Ernährung: Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, das Immunsystem Ihres Hundes zu stärken, was bei der Bekämpfung der Infektion helfen kann.
Sauberes Wohnumfeld: Reinigen Sie das Lebensumfeld Ihres Hundes regelmäßig, um das Wachstum und die Ausbreitung von Pilzsporen zu verhindern. Wasche Bettwäsche, Spielzeug und andere Gegenstände, mit denen dein Hund in Kontakt kommt.
Regelmäßige Fellpflege: Die regelmäßige Pflege und Reinigung der Ohren und Pfoten Ihres Hundes kann helfen, Pilzinfektionen vorzubeugen und zu behandeln.
Empfohlene Produktkombinationen:
Empfohlenes Produkt :
Juckreizspray für Hunde+Salbe bei Ringelflechte oder Pilzinfektionen+Vitamin B Komplex Flüssigkeit
2. Ekzem, Herpes
Ekzem, Herpes, eine weitere septische Dermatitis. Normalerweise Blasen und Pusteln auf der Haut des Bauches und der Innenseiten der Oberschenkel.
Was verursacht feuchtes Ekzem bei Hunden?
- Allergische Konstitution
- Reizungen durch Medikamente, Chemikalien, entzündliche Exsudate und Ausscheidungen
- Wärme, Feuchtigkeit, Reibung, Kratzen und Druck
- Parasiten und Mikroorganismen
- Reduzierter Widerstand
Wie sieht ein Ekzem bei Hunden aus?
Puainta ® Quantum Silver Multifunktionales Hautspray
Symptome eines akuten Ekzems
- Ein fleckiger Ausschlag mit Juckreiz und Geschwüren unter den Ohren, dem Hals, dem Rückenkamm, dem seitlichen Bauch und den Schultern.
- Die Haut des Hundes ist gerötet mit leichten Schwellungen, Hautausschlag, Haarausfall (Alopezie) und Hautläsionen oder Blasen
- Eine harte, erbsengroße, strukturierte Papel, die als papulöses Ekzem bezeichnet wird.
Symptome eines chronischen Ekzems
- Erythem auf dem Rücken, der Nase, den Wangen und den Augen, mit Juckreiz und Geschwüren.
- Verdickung der Haut, moosige Läsionen und Rauheit der Haut und der Haare.
- Pigmentierung und Schuppenbildung.
Präventivmaßnahmen
- Trocknen Sie das Fell immer nach jedem Baden oder Schwimmen mit einem Fön.
- Bürsten Sie das Fell regelmäßig in der Sonne.
- Füttern Sie ihn auch mit hochwertigem Hundefutter und Nahrungsergänzungsmittel um eine gute Zufuhr von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen zu gewährleisten.
- Gönnen Sie Ihrem Hund regelmäßige Bäder, In-vitro-Entwurmungen und die Entfernung von Fremdkörpern.
- Föhnen Sie die Gliedmaßen Ihres Hundes immer trocken, wenn Sie von einem Spaziergang zurückkehren, besonders an einem regnerischen Tag.
Wie behandle ich das feuchte Ekzem meines Hundes?
Legen Sie dem kranken Hund ein Halsband an, um ein weiteres Nagen an der betroffenen Stelle zu verhindern.
Medikamente: Pusteln, Geschwüre -
Puainta ® Multifunktionales Hautspray+ Puainta ® Dermatitis/Ekzem -Salbe
3. Allergien
Hautkrankheiten, die durch Allergien verursacht werden, sind plötzlich, groß und rot. Was sind die Ursachen von Allergien?
1. Lebensmittel
Hunde sind Allesfresser, aber viele Eltern verwöhnen ihre Hunde zu sehr und füttern sie immer mit Dosenfutter, Snacks oder menschlichen Leckereien. Dies kann zu Fettleibigkeit, trockenem Haar, Hautschuppen und allergischer Dermatitis führen. Glücklicherweise sind Nahrungsmittelallergien jedoch unabhängig von der Jahreszeit relativ einfach zu bewältigen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund eine ernährungsbedingte Ursache für Dermatitis hat, sollten Sie Ihren Hund bitten, etwa einen Monat lang ein im Handel erhältliches verschreibungspflichtiges Hundefutter mit hypoallergenem/allergiehemmendem Futter zu fressen, und es wird sich in der Regel grundlegend verbessern.
2. UV-Strahlen
Da Hunde eine dünnere Haut als Menschen haben, sind sie aufgrund von UV-Strahlen anfälliger für allergische Dermatitis. Normalerweise schützt das Fell des Hundes den Hund vor Sonnenlicht. Einige Eltern haben jedoch Angst vor der Hitze und ziehen ihrem Hund das Fell aus, sobald der Sommer kommt. Dies kann für Ihren Hund sehr schädlich sein. Selbst wenn er nur 20 Minuten der Sonne ausgesetzt ist, kann der Hund immer noch frühe Schäden durch die Sonne erleiden, die zu starken Rötungen und Juckreiz führen können. Wenn sich der Hund unwohl fühlt, wird er ganz natürlich mit der Pfote auf die Haut greifen oder die Stelle mit der Zunge lecken, was zu schwereren körperlichen Schäden und bakteriellen Infektionen führt. Denken Sie also bitte daran, das Fell Ihres Hundes im Sommer zu schneiden und es niemals komplett zu rasieren.
3. Parasiten auf der Körperoberfläche
Parasiten können bei Hunden leicht allergische Dermatitis verursachen. Zu den häufigen Parasiten gehören Läuse, Hundezecken, Flöhe und Milben. Läuse verursachen bei Hunden unerträglichen Juckreiz und können Haarausfall, Ekzeme, Blasen, Pusteln usw. verursachen. Hundezecken haben eine starke Blutsaugfähigkeit und sind normalerweise am Kopf, an den Ohren und Zehen des Hundes zu finden. Sie können Juckreiz, Haarausfall und allergische Dermatitis verursachen. Die Behandlung besteht darin, die Parasiten aus dem Körper des Hundes zu entfernen, gefolgt von Antihistaminika gegen Juckreiz, Steroiden gegen Entzündungen, Allergiesuppressiva oder entzündungshemmenden Medikamenten. Der wichtigste Weg, um mit Parasiten umzugehen, besteht nach wie vor darin, die Hygiene Ihres Hundes zu verbessern, Ihren Hund regelmäßig zu entwurmen und Ihren Hund von dicht bewachsenen Gebieten fernzuhalten.
4. Hund juckt nach der Fellpflege
Wenn Ihr Hund allergisch auf Produkte reagiert, die während der Fellpflege verwendet werden, wie z. B. Shampoo oder Spülung. Unsachgemäße Fellpflege kann bei Hunden Juckreiz und allergische Reaktionen hervorrufen.
Warum fühlt sich mein Hund nach der Fellpflege unwohl?
Wenn Ihr Hund nach der Fellpflege juckt, kann dies einige Gründe haben:
Allergische Reaktion: Ihr Hund kann allergisch gegen ein Produkt sein, das während der Fellpflege verwendet wird, wie z. B. Shampoo oder Spülung.
Produktrückstände: Manchmal können Pflegeprodukte Rückstände auf der Haut Ihres Hundes hinterlassen, die zu Reizungen und Juckreiz führen.
Trockene Haut: Die Fellpflege kann der Haut Ihres Hundes manchmal natürliche Öle entziehen, was zu Trockenheit und Juckreiz führt.
Um den Juckreiz Ihres Hundes zu lindern, können Sie Folgendes versuchen:
Baden Sie Ihren Hund mit einem hypoallergenen Shampoo, das speziell für Hunde mit empfindlicher Haut entwickelt wurde.
Verwenden Sie einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner, um die Haut und das Fell Ihres Hundes wieder aufzufüllen.
Tragen Sie ein topisches Medikament gegen Juckreiz oder ein beruhigendes Spray auf die Haut Ihres Hundes auf.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund mit Medikamenten zur Vorbeugung von Flöhen und Zecken auf dem neuesten Stand ist.
Wenn der Juckreiz Ihres Hundes anhält, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Tierarzt beraten, um zugrunde liegende Gesundheitsprobleme auszuschließen und einen Behandlungsplan zu entwickeln.
Was tun für den juckenden Hund nach der Fellpflege?
Wenn Ihr Hund nach der Fellpflege juckt, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um seine Beschwerden zu lindern:
-
Achte auf sichtbare Anzeichen von Reizungen oder Entzündungen auf der Haut deines Hundes. Wenn Sie Rötungen oder Schwellungen bemerken, ist es möglich, dass Ihr Hund allergisch auf ein Pflegeprodukt oder Shampoo reagiert.
-
Gönnen Sie Ihrem Hund ein beruhigendes Bad mit einem hypoallergenen Shampoo. Achten Sie darauf, das Produkt gründlich auszuspülen, um alle Produktreste zu entfernen.
-
Tragen Sie eine beruhigende topische Behandlung auf die Haut Ihres Hundes auf, z. B. Aloe Vera Gel oder kolloidale Haferflocken. Diese können helfen, Entzündungen zu reduzieren und Juckreiz zu lindern.
-
Erwägen Sie, Ihrem Hund ein Antihistaminikum wie Benadryl zu geben, um Juckreiz und Entzündungen zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie zuerst mit Ihrem Tierarzt sprechen, um die richtige Dosierung für die Größe und Rasse Ihres Hundes zu bestimmen.
-
Halten Sie Ihren Hund davon ab, sich an der Haut zu kratzen oder zu beißen, was die Reizungen verschlimmern und möglicherweise zu Infektionen führen kann. Du solltest in Erwägung ziehen, ein elisabethanisches Halsband zu verwenden, um zu verhindern, dass dein Hund die betroffenen Bereiche erreicht.
Wenn der Juckreiz Ihres Hundes anhält oder stark wird, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Tierarzt beraten, um die zugrunde liegende Ursache und einen geeigneten Behandlungsplan zu ermitteln.
Wie behandle ich es zu Hause?
1. Desinfizieren Sie die eitrige, entzündete Haut mit Wasserstoffperoxid und tragen Sie entzündungshemmende Cremes wie Erythromycin-Salbe und Zinkoxid Salbeauf den betroffenen Bereich.
2. Wenn die Haut durch den Pilz verursacht wird, tragen Sie Clotrimazol, Ringworm Pure oder Zusammengesetzte Ketonsalbe.
3. Wenn durch Milben verursacht, tragen Sie Schwefelsalbe auf.
Sobald eine Hautkrankheit festgestellt wird, ist es wichtig, die täglichen Utensilien und die Bettwäsche des Haustieres zu waschen und zu trocknen, den Boden zu reinigen und gegebenenfalls zu desinfizieren.
Häufig gestellte Fragen
Warum hat mein Hund dunkle Flecken auf seinem Fell?
Es kann mehrere Gründe geben, warum dein Hund dunkle Flecken auf seinem Fell hat. Einige mögliche Erklärungen sind:
Alter: Wenn Hunde älter werden, ist es üblich, dass sie dunklere Flecken auf ihrem Fell entwickeln.
Rasse: Bestimmte Rassen, wie z. B. der Dalmatiner, haben eine genetische Veranlagung für die Entwicklung von Flecken auf ihrem Fell.
Sonneneinstrahlung: Wenn Ihr Hund viel Zeit in der Sonne verbringt, kann es sein, dass er durch Sonnenschäden dunkle Flecken auf seinem Fell entwickelt.
Allergien: Hunde mit Allergien können durch übermäßiges Lecken oder Kratzen dunkle Flecken auf ihrem Fell entwickeln.
Infektionen oder Parasiten: Bestimmte Infektionen oder Parasiten, wie Flöhe oder Ringelflechte, können dunkle Flecken auf dem Fell eines Hundes verursachen.
Wenn du dir Sorgen um die dunklen Flecken auf dem Fell deines Hundes machst, solltest du am besten einen Tierarzt konsultieren. Sie können Ihren Hund untersuchen und helfen, die zugrunde liegende Ursache der Flecken zu bestimmen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.