Warum brennt Katzenkatze?

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Verbrennungen sind eine der vielen möglichen Verletzungen, die Katzen erleiden können und die oft sofortige Aufmerksamkeit und Pflege erfordern. Während wir Verbrennungen mit Unfällen beim Menschen in Verbindung bringen, können Katzen Verbrennungen aus verschiedenen Gründen erleiden, die von heißen Oberflächen bis hin zu chemischen Reizstoffen reichen. 

Inhaltsverzeichnis

  1. Verbrennungen bei Katzen verstehen

    • Was sind Verbrennungen?
    • Wie Katzen Verbrennungen bekommen
  2. Arten von Verbrennungen

    • Thermische Verbrennungen (z. B. Katze hat sich die Pfote auf dem Herd verbrannt)
    • Verätzungen
    • Elektrische Verbrennungen
    • Strahlenverbrennungen
  3. Symptome von Verbrennungen bei Katzen

    • Visuelle Zeichen
    • Verhaltensänderungen
  4. Behandlung von Verbrennungen bei Katzen

    • Sofortige Erste Hilfe bei Verbrennungen bei Katzen
    • Professionelle tierärztliche Behandlung
    • Schmerztherapie und Genesung
  5. Vorbeugung von Verbrennungen bei Katzen

    • Schützen Sie Ihr Zuhause
    • Aufklärung von Katzenbesitzern
  6. Wann sollte man bei einer verbrannten Katze einen Tierarzt aufsuchen?


Verbrennungen bei Katzen verstehen

Was sind Verbrennungen?

Eine Verbrennung tritt auf, wenn das Gewebe durch starke Hitze, Chemikalien, Elektrizität oder Strahlung geschädigt wird. Bei Katzen können Verbrennungen unbeabsichtigt sein und passieren oft, wenn sie mit heißen Gegenständen, Oberflächen oder Schadstoffen in Kontakt kommen. Eine Brandverletzung kann starke Schmerzen, Gewebeschäden und, wenn sie unbehandelt ist, langanhaltende Komplikationen verursachen.

Wie Katzen Verbrennungen bekommen

Katzen sind von Natur aus neugierige Geschöpfe, und diese Neugier kann sie manchmal in Gefahr bringen. Katzen können sich durch verschiedene Vorfälle Verbrennungen zuziehen, z. B. wenn sie über einen heißen Herd laufen, auf eine erhitzte Oberfläche springen oder sogar eine schädliche Chemikalie aus ihrem Fell lecken. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Verbrennungen verstehen, können Sie die Ursache der Verletzung identifizieren und die geeignete Behandlung durchführen.

Warum brennt Katzenkatze?


Arten von Verbrennungen

Thermische Verbrennungen (z. B. Katze hat sich die Pfote auf dem Herd verbrannt)

Eine der häufigsten Arten von Verbrennungen bei Katzen sind thermische Verbrennungen, die auftreten, wenn eine Katze mit einer heißen Oberfläche oder Substanz in Kontakt kommt. Eine verbrannte Katzenpfote auf dem Herd ist ein häufiges Szenario, vor allem in Häusern mit aktiven Küchen.

Warum brennt Katzenkatze?

Bewirkt:

  • Herde: Katzen können versehentlich auf einen heißen Herd oder Ofen treten, besonders wenn sie Küchenarbeitsplatten erkunden oder neugierig auf die Hitze sind.
  • Heiße Pfannen oder Flüssigkeiten: Wenn eine heiße Pfanne oder kochende Flüssigkeit auf dem Herd steht, kann eine Katze versuchen, auf den Herd oder die Theke zu springen und damit in Berührung zu kommen.
  • Kamine oder Heizkörper: Katzen können sich verbrennen, wenn sie auf eine Raumheizung, einen Heizkörper oder einen Kamin springen.

Symptome:

  • Rötungen und Schwellungen: Die Pfote oder der Körperteil, der den heißen Gegenstand berührt hat, kann rot, geschwollen und schmerzhaft erscheinen.
  • Blasenbildung oder Hautschuppung: Schwere thermische Verbrennungen können dazu führen, dass die Haut Blasen bildet oder sich ablöst.
  • Lecken oder Begünstigen der betroffenen Pfote: Wenn die Pfote verbrannt ist, kann es sein, dass die Katze die Verletzung leckt, um den Schmerz zu lindern oder die betroffene Pfote nicht zu benutzen.

Verätzungen

Verätzungen treten auf, wenn eine Katze mit schädlichen Chemikalien wie Reinigungsmitteln, Haushaltsreinigern oder sogar einigen Pflanzen in Kontakt kommt. Katzen können Substanzen von ihren Pfoten oder ihrem Fell lecken, was zu Verbrennungen im Mund, Rachen oder Magen führen kann.

Bewirkt:

  • Reinigungsmittel: Verschüttetes Bleichmittel, Ammoniak oder starke Reinigungsmittel können Verbrennungen verursachen, wenn eine Katze durch sie hindurchläuft und später ihre Pfoten leckt.
  • Haushaltschemikalien: Pestizide, Insektizide oder andere Chemikalien, die im Haus gelagert werden, können für Katzen gefährlich sein.
  • Pflanzen: Einige Zimmerpflanzen, wie z.B. Lilien, sind giftig für Katzen und können Verbrennungen verursachen, wenn sie verschluckt oder angekaut werden.

Symptome:

  • Irritationen und Rötungen: Verätzungen verursachen häufig Rötungen, Reizungen und Schwellungen an der Expositionsstelle.
  • Erbrechen oder Sabbern: Wenn die Chemikalie verschluckt wird, kann es zu Erbrechen, Sabbern oder sogar Schluckbeschwerden kommen.
  • Schmerzen und Leiden: Verätzungen sind extrem schmerzhaft und führen zu einer spürbaren Verhaltensänderung, einschließlich Unruhe oder Aggression.

Elektrische Verbrennungen

Elektrische Verbrennungen treten auf, wenn eine Katze in ein Stromkabel beißt oder daran kaut oder mit freiliegenden Kabeln in Berührung kommt. Diese Verbrennungen können sehr gefährlich sein, nicht nur wegen der Verbrennung selbst, sondern auch wegen der Möglichkeit eines Stromschlags.

Bewirkt:

  • Kauen an Stromkabeln: Katzen, insbesondere Kätzchen, können aus Neugier an Drähten kauen. Dies kann zu Verbrennungen um den Mund oder das Mundgewebe führen.
  • Freiliegende Steckdosen oder Drähte: Katzen können versehentlich freiliegende Drähte in Bereichen wie Kellern oder Garagen berühren oder daran knabbern.

Symptome:

  • Verbrennungen um den Mund oder das Gesicht: Wenn die Katze an einem Stromkabel kaut, können Sie Verbrennungen im Mundbereich bemerken.
  • Starke Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Essen: Elektrische Verbrennungen können tiefe Gewebeschäden verursachen, die es der Katze erschweren, zu fressen oder zu trinken.
  • Zittern oder Schwäche: Elektrische Verbrennungen können systemische Reaktionen hervorrufen, die zu Zittern, Schwäche oder sogar Ergreifungen.

Strahlenverbrennungen

Strahlenverbrennungen sind selten, können aber auftreten, wenn eine Katze einem hohen Maß an UV-Licht oder Strahlung ausgesetzt ist, z. B. durch Sonnenbaden oder bestimmte medizinische Behandlungen.

Bewirkt:

  • Sonnenbrände: Katzen mit dünnem Fell oder hellem Fell, wie z. B. haarlose Rassen, können sonnenbrandgefährdet sein, wenn sie zu lange draußen gelassen werden. (Brauchen Katzen Sonnenlicht)
  • Strahlentherapie: Katzen, die eine Strahlenbehandlung gegen Krebs erhalten, können an der Expositionsstelle Strahlenverbrennungen entwickeln.

Symptome:

  • Röte, gereizte Haut: Die betroffene Stelle erscheint oft rot und entzündet, ähnlich wie ein Sonnenbrand beim Menschen.
  • Schmerzhafte oder empfindliche Haut: Katzen können sich in der Nähe der verbrannten Stelle unruhig oder empfindlich verhalten.

Symptome von Verbrennungen bei Katzen

Das Erkennen der Anzeichen einer Verbrennung ist für eine rechtzeitige Versorgung unerlässlich. Die Schwere einer Verbrennung hängt von der Art und dem Ausmaß der Exposition ab.

Visuelle Zeichen

  • Rötungen und Schwellungen: Die verletzte Stelle kann rot und geschwollen erscheinen.
  • Blasen: Stärkere Verbrennungen können dazu führen, dass die Haut Blasen bildet oder sich ablöst.
  • Geschwärztes oder verkohltes Gewebe: Bei sehr schweren Verbrennungen kann die Haut schwarz oder verkohlt erscheinen, was auf eine tiefere Gewebeschädigung hinweist.

    Warum brennt Katzenkatze?

Verhaltensänderungen

  • Lecken oder Kauen: Katzen lecken oder kauen oft an der betroffenen Stelle, um die Schmerzen zu lindern, aber das kann die Verletzung verschlimmern.
  • Aussprechend: Aufgrund der Schmerzen können Katzen weinen, fauchen oder Anzeichen von Stress zeigen, wenn sie berührt oder angefasst werden.
  • Unlust beim Gehen oder Benutzen des betroffenen Körperteils: Katzen mit verbrannten Pfoten können es vermeiden, den verletzten Fuß zu belasten.

Behandlung von Verbrennungen bei Katzen

Sofortige Erste Hilfe bei Verbrennungen bei Katzen

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze eine Verbrennung erlitten hat, ist es wichtig, schnell zu handeln. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Behandlung kleinerer Verbrennungen zu Hause:

  1. Bewegen Sie Ihre Katze von der Brandquelle weg: Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze nicht mehr der Quelle von Hitze oder Chemikalien ausgesetzt ist.
  2. Kühlen Sie das Brennen ab: Spülen Sie die verbrannte Stelle mindestens 10-15 Minuten lang vorsichtig mit kaltem (nicht kaltem) Wasser ab. Dies kann dazu beitragen, die Hitze zu reduzieren und weitere Schäden zu vermeiden.
  3. Decken Sie die Verbrennung ab: Tragen Sie einen sterilen, antihaftbeschichteten Verband oder ein Tuch auf, um die Verbrennung vor Infektionen zu schützen.
  4. Schmerzlinderung: Geben Sie Ihrer Katze keine Schmerzmittel für Menschen. Wenden Sie sich an einen Tierarzt, um sichere Schmerzbehandlungsoptionen für Ihr Haustier zu besprechen.
  5. Überwachen Sie Ihre Katze: Behalten Sie Ihre Katze im Auge, um Anzeichen von Schock oder Stress zu erkennen. Wenn die Verbrennung schwerwiegend erscheint, rufen Sie sofort einen Tierarzt.

Professionelle tierärztliche Behandlung

Schwere Verbrennungen erfordern tierärztliche Hilfe. Ihr Tierarzt wird den Schaden beurteilen und die beste Vorgehensweise festlegen, die Folgendes umfassen kann:

  • Wundreinigung: Die Brandstelle muss möglicherweise gereinigt und debridiert werden, um abgestorbenes Gewebe zu entfernen.
  • Antibiotika: Um Infektionen vorzubeugen, kann Ihr Tierarzt Ihnen Antibiotika verschreiben oder topische Salben auftragen.
  • Schmerztherapie: Ihre Katze wird wahrscheinlich ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel benötigen, um die mit der Verbrennung verbundenen Beschwerden zu bewältigen.

Schmerztherapie und Genesung

Die Schmerzbehandlung ist für Katzen, die sich von Verbrennungen erholen, von entscheidender Bedeutung. Ihr Tierarzt wird Ihnen wahrscheinlich Schmerzmittel wie Opioide oder nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) verschreiben, um die Beschwerden zu lindern. Die Erholungszeit hängt von der Schwere der Verbrennung ab, aber Sie müssen die Anweisungen Ihres Tierarztes für die Wundversorgung und Nachsorgeuntersuchungen befolgen.


Vorbeugung von Verbrennungen bei Katzen

Schützen Sie Ihr Zuhause

  • Bewahren Sie heiße Gegenstände außerhalb der Reichweite auf: Stellen Sie sicher, dass Öfen, heiße Pfannen und Kamine für Ihre Katze unzugänglich sind.
  • Sichern Sie Stromkabel: Verwenden Sie Kabelabdeckungen oder legen Sie Kabel außerhalb der Reichweite Ihrer Katze, um versehentliche elektrische Verbrennungen zu vermeiden.
  • Chemikalien sicher lagern: Lagern Sie Chemikalien, Reinigungsmittel und giftige Pflanzen immer an Orten, an denen Ihre Katze keinen Zugang zu ihnen hat.

Aufklärung von Katzenbesitzern

  • Machen Sie Ihr Zuhause katzensicher: Stellen Sie sicher, dass Sie Bereiche katzensicher machen, in denen Unfälle wahrscheinlich sind, wie z. B. die Küche oder die Garage.
  • Überwachen Sie die Außenzeit: Wenn Sie Ihre Katze nach draußen lassen, stellen Sie sicher, dass sie beaufsichtigt wird und nicht mit Schadstoffen oder gefährlichen Bereichen in Berührung kommen kann.

Wann sollte man bei einer verbrannten Katze einen Tierarzt aufsuchen?

Wenn die Verbrennungen Ihrer Katze schwerwiegend sind, sich über einen großen Bereich erstrecken oder wenn es Anzeichen einer Infektion oder systemischen Beschwerden gibt, ist es wichtig, dass Sie Ihre Katze sofort zum Tierarzt bringen. Verbrennungen können zu Komplikationen wie Schock, Infektionen und Langzeitschäden führen, wenn sie nicht richtig behandelt werden.


Verbrennungen sind schmerzhafte und gefährliche Verletzungen für Katzen, aber mit der richtigen Behandlung und Vorbeugung können Sie Ihrem pelzigen Freund helfen, sich zu erholen und diese Gefahren in Zukunft zu vermeiden. Wenn Sie sich jemals unsicher sind, wie schwer die Verbrennung ist oder wie Sie sie behandeln sollen, suchen Sie immer tierärztliche Hilfe auf, um die bestmögliche Versorgung Ihres Haustieres zu gewährleisten.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta