Ringelflechte an den Ohren von Katzen: Ursachen, Symptome und wirksame Behandlungen

icon May 14, 2025
by:Puaintapets

Der Ringwurm wird trotz seines irreführenden Namens nicht durch einen Wurm verursacht, sondern durch eine Pilzinfektion, die als Dermatophytose bekannt ist. Diese Erkrankung ist bei Katzen weit verbreitet und manifestiert sich oft an den Ohren, was unbehandelt zu Beschwerden und möglichen Komplikationen führt. Das Verständnis der Ursachen, das Erkennen der Symptome und die Umsetzung wirksamer Behandlungen sind entscheidende Schritte bei der Behandlung dieser Erkrankung.

Ringelflechte am Katzenohr

Was verursacht Ringelflechte an den Ohren von Katzen?

Ringelflechte wird hauptsächlich durch Dermatophytenpilze verursacht, wobei Microsporum canis der häufigste Übeltäter bei Katzen ist. Diese Pilze gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen und können durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder kontaminierten Gegenständen wie Einstreu, Pflegewerkzeugen oder Möbeln übertragen werden.

Warum greift Ringelflechte die Ohren einer Katze an?

Ringelflechte neigt dazu, die Ohren einer Katze ins Visier zu nehmen, weil die Haut in diesem Bereich:

  • Dünn und freiliegend, wodurch Pilzsporen leichter eindringen können.

  • Schlecht geschützt durch Fell, besonders am Außenohr, was Pilzen direkten Zugang zur Haut ermöglicht.

  • Oft gekratzt oder gerieben, besonders wenn die Katze Ohrmilben oder Allergien hat – dies kann zu kleinen Wunden oder Hautabschürfungen führen, die es dem Pilz erleichtern, sich festzusetzen.

Die Ohren sind auch ein häufiger Kontaktpunkt – Katzen reiben ihren Kopf oft an Möbeln, anderen Tieren oder Menschen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, auf Ringelflechte-Sporen zu stoßen.

Was verursacht Ringelflechte bei Katzen (auch an den Ohren)?

Die Hauptursache für Ringelflechte ist die Infektion durch einen Dermatophytenpilz, üblicherweise:

  • Microsporum canis – die häufigste Ursache bei Katzen.

  • Seltener, Trichophyton oder Epidermophyton Arten.

Diese Pilze gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen und sind hoch ansteckend und verbreiten sich durch:

  • Direkter Kontakt mit einem infizierten Tier.

  • Indirekter Kontakt über kontaminierte Oberflächen wie Bettwäsche, Bürsten oder Möbel.

Beitragende Risikofaktoren:

  1. Alter

    • Kätzchen und ältere Katzen haben ein schwächeres Immunsystem ein schwächeres Immunsystem, was sie zu leichteren Zielen macht.

  2. Geschwächte Immunität

    • Krankheiten, schlechte Ernährung oder chronischer Stress können die Fähigkeit einer Katze beeinträchtigen, Pilzinfektionen abzuwehren.

  3. Umgebungsbedingungen

    • Überfüllte Unterkünfte, feuchte Häuser und schmutzige Einstreu fördern das Wachstum und die Übertragung von Pilzen.

  4. Hautschäden oder -zustände

    • Kratzer, Flohbisse oder andere Hautprobleme schaffen Eintrittspunkte für den Pilz.

  5. Trägertiere

    • Einige Katzen zeigen keine Symptome, übertragen den Pilz aber trotzdem auf andere – einschließlich Menschen.

Ringelflechte an den Ohren von Katzen

erkennen

Die frühzeitige Erkennung von Ringelflechte ist entscheidend für eine wirksame Behandlung und die Verhinderung ihrer Ausbreitung. Die Ohren sind aufgrund ihrer Exposition und dünnen Haut eine häufige Stelle für Ringelflechte.

Zu den ersten Anzeichen gehören:

  • Rote, schuppige Flecken: Erste Läsionen können als kleine, rote und schuppige Bereiche auf der Ohroberfläche erscheinen.

  • Haarausfall: Betroffene Bereiche weisen oft kreisförmige Flecken von Haarausfall auf, die entzündete Haut darunter zeigen.

  • Juckreiz und Kratzen: Katzen können sich aufgrund von Reizungen häufig am Kopf kratzen oder schütteln.

  • Krustenbildung und Schuppung: Wenn die Infektion fortschreitet, kann die Haut Krusten oder Schuppen entwickeln.

    Ringelflechte am Katzenohr

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Katzen asymptomatische Träger sein können, die keine sichtbaren Anzeichen zeigen, während sie die Infektion dennoch auf andere Tiere oder Menschen übertragen.

Anfangsstadien der Ringelflechte an den Ohren von Katzen

Im Anfangsstadium können Ringelflechte-Läsionen an den Ohren subtil sein und leicht übersehen werden. Sie beginnen oft als kleine, kreisrunde Rötungen oder leichte Ausdünnung der Haare. Mit fortschreitender Infektion können sich diese Läsionen vergrößern und ausgeprägter werden, was zu spürbarem Haarausfall und Hautveränderungen führt.

Eine rechtzeitige Erkennung und Behandlung in diesen frühen Stadien kann die Ausbreitung der Infektion verhindern und die Schwere der Symptome verringern.

Behandlung von Katzenohr-Ringelflechte

Die Behandlung von Ringelflechte erfordert einen vielschichtigen Ansatz, um die Infektion zu beseitigen und ein Wiederauftreten zu verhindern.

1. Topische antimykotische Behandlungen

Topische Behandlungen sind oft die erste Verteidigungslinie gegen Ringelflechte. Dazu gehören Cremes, Salben und Sprays, die direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden.

Puainta Antimykotisches Hautspray, das Inhaltsstoffe enthält, die gegen Pilzinfektionen wirksam sind, kann eine perfekte antimykotische Behandlung für Ihre pelzigen Freunde sein. Dieses Spray kann auf die Ohren und andere betroffene Bereiche aufgetragen werden, um die Symptome zu lindern und die Heilung zu fördern.

Puainta® Quantum Silver Anti-Juckreiz-Antimykotisches Hautspray für Hunde/Katzen, verbessertes Pipot-Räude-Relief

2. Medizinische Shampoos

Bei weiter verbreiteten Infektionen können medizinische Shampoos helfen, die Ausbreitung von Ringelflechte zu behandeln und zu verhindern.

Das Puainta Duschgel für juckende Hautentlastung und Fellgesundheit wurde entwickelt, um gereizte Haut zu beruhigen und Pilzinfektionen zu bekämpfen, wodurch es für die regelmäßige Anwendung während der Behandlung geeignet ist.

Puainta® Banov Shampoo für Hautkrankheiten, 8 floz

3. Orale Antimykotika

In schweren oder anhaltenden Fällen können Tierärzte orale Antimykotika verschreiben, um die Infektion systemisch zu bekämpfen. Diese Medikamente werden in der Regel in Verbindung mit topischen Behandlungen verwendet, um eine maximale Wirksamkeit zu erzielen.

4. Dekontamination der Umwelt

Da Ringelflechte-Sporen über längere Zeit in der Umwelt überleben können, ist eine gründliche Reinigung des Wohnbereichs der Katze unerlässlich. Desinfizieren Sie regelmäßig Bettwäsche, Spielzeug und Möbel, um eine erneute Infektion zu verhindern.

Ringelflechte am Katzenohr

Gleichzeitige Behandlung von Ringelflechte und Ohrmilben bei Katzen

Katzen können manchmal gleichzeitig an Ringelflechte und Ohrmilbenbefall leiden, was die Diagnose und Behandlung erschwert.

Erkennen von Ohrmilben:

  • Übermäßiges Kratzen: Katzen kratzen sich häufig an den Ohren.

  • Kopfschütteln: Häufiges Kopfschütteln ist ein häufiges Anzeichen.

  • Dunkler Ausfluss: In den Ohren kann ein dunkler, krümeliger Ausfluss vorhanden sein, der an Kaffeesatz erinnert.

  • Rötungen und Entzündungen: Die Innenohren können rot und entzündet erscheinen.

Behandlungsansatz:

  1. Tierärztliche Diagnose: Ein Tierarzt kann das Vorhandensein beider Erkrankungen durch Untersuchungen und Tests bestätigen.

  2. Separate Behandlungen: Verabreichen Sie Behandlungen, die für jede Erkrankung spezifisch sind. Bei Ohrmilben kann dies medizinische Ohrentropfen oder systemische Medikamente sein. Bei Ringelflechte fahren Sie mit topischen und/oder oralen antimykotischen Behandlungen fort.

  3. Überwachen Sie den Fortschritt: Regelmäßige Nachsorgetermine stellen sicher, dass beide Erkrankungen effektiv behoben werden.

Es ist wichtig, bei der Behandlung mehrerer Erkrankungen die tierärztlichen Anweisungen genau zu befolgen, um Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden und eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.

Wie lange kann die Ringelflechte in den Ohren von Katzen heilen?

Die Heilungszeit bei Ringelflechte variiert je nach Schwere der Infektion und dem Behandlungsansatz.

  • Leichte Fälle: Bei sofortiger und angemessener Behandlung können leichte Fälle innerhalb von 2 bis 4 Wochen abklingen.

  • Mittelschwere bis schwere Fälle: Diese können 6 bis 8 Wochen oder länger dauern, bis sie vollständig verheilt sind.

  • Unbehandelte Fälle: Ohne Behandlung kann der Ringwurm mehrere Monate bestehen bleiben und sich weiter ausbreiten.

Eine konsequente Aufbereitung und ein konsequentes Umweltmanagement sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Erholung.

FAQ:

F1: Ist Ringelflechte für den Menschen ansteckend?

Ja, Ringelflechte ist eine zoonotische Krankheit, was bedeutet, dass sie vom Tier auf den Menschen übertragen werden kann. Es ist wichtig, infizierte Katzen vorsichtig zu behandeln und eine gute Hygiene zu gewährleisten, um eine Übertragung zu verhindern.

F2: Kann ich rezeptfreie Antimykotika-Cremes für die Ringelflechte meiner Katze verwenden?

Obwohl einige rezeptfreie Antimykotika wirksam sein können, ist es am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie Medikamente einnehmen, um sicherzustellen, dass sie sicher und für Ihre Katze geeignet sind.

F3: Wie kann ich verhindern, dass sich die Ringelflechte auf andere Haustiere ausbreitet?

Isolieren Sie die infizierte Katze, sorgen Sie für eine saubere Umgebung und desinfizieren Sie regelmäßig gemeinsam genutzte Räume und Gegenstände. Überwachen Sie andere Haustiere auf Anzeichen einer Infektion und konsultieren Sie einen Tierarzt, wenn Symptome auftreten.

F4: Gibt es natürliche Heilmittel gegen Ringelflechte bei Katzen?

Einige natürliche Heilmittel können Linderung verschaffen, aber ihre Wirksamkeit ist unterschiedlich. Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, bevor Sie alternative Behandlungen ausprobieren, um sicherzustellen, dass sie Ihrer Katze nicht schaden.

F5: Kann die Ringelflechte nach der Behandlung wieder auftreten?

Ja, wenn die Umgebung nicht richtig dekontaminiert wird oder wenn das Immunsystem der Katze geschwächt ist, kann die Ringelflechte erneut auftreten. Führen Sie die gesamte Behandlung durch und sorgen Sie für eine saubere Umgebung, um das Risiko zu minimieren.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta