Katzenfellverlust verstehen: Ursachen, Behandlungen und Vorbeugung

icon April 26, 2025
by:Puaintapets

Katzen sind bekannt für ihre Pflegegewohnheiten und ihr luxuriöses Fell. Wenn eine Katze jedoch anfängt, übermäßig oder in Flecken Fell zu verlieren, gibt dies Anlass zur Sorge. Das Verständnis der Gründe für den Fellverlust ist entscheidend für eine rechtzeitige Intervention und Behandlung.

Katze verliert Fell

Häufige Ursachen für Fellverlust bei Katzen :

Fellverlust bei Katzen ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann auch auf zugrunde liegende Gesundheits- oder Verhaltensprobleme hinweisen. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Ursachen, die anhand von Anzeichen aus der realen Welt erklärt werden und worauf Sie achten sollten:

1. Parasiten (Flöhe, Milben und Läuse)

Dies sind die #1 Schuldigen, die hinter plötzlichem Haarausfall bei Katzen stecken. Sogar Wohnungskatzen können Flöhe von anderen Haustieren oder Menschen bekommen, die sie mitbringen.

  • Worauf Sie achten sollten: Ständiges Kratzen, kleine rote Beulen und Haarausfall um den Schwanzansatz, den unteren Rücken oder den Nacken.

  • Beispiel: Eine Katze mit Flohallergie-Dermatitis kann aufgrund des starken Juckreizes, der durch einen einzigen Flohbiss verursacht wird, das Fell um ihren Schwanz ausreißen.

  • Profi-Tipp: Verwenden Sie das ganze Jahr über Flohschutzmittel, auch wenn Ihre Katze im Haus bleibt.

2. Allergien (Nahrungsmittel-, Umwelt- oder Flohallergien)

Katzen können allergisch auf gängige Inhaltsstoffe in Lebensmitteln (wie Huhn oder Rind), Pollen, Hausstaubmilben oder Flohspeichel reagieren.

  • Worauf Sie achten sollten: Kahle Stellen am Bauch, an den Beinen oder an den Seiten; rote, entzündete Haut; übermäßiges Lecken.

  • Beispiel: Eine Katze, die allergisch auf Hühnerfleisch reagiert, kann kurz nach dem Essen anfangen, ihren Bauch roh zu lecken.

  • Tipp: Eine Eliminationsdiät, die von Ihrem Tierarzt verschrieben wird, kann helfen, Nahrungsmittelallergien zu lokalisieren.

3. Pilzinfektionen (insbesondere Ringelflechte)

Ringelflechte ist eine ansteckende Pilzinfektion, kein echter Wurm, und tritt besonders häufig bei Kätzchen und Tierheimkatzen auf.

  • Worauf Sie achten sollten: Kreisrunde, schuppige kahle Stellen – oft an den Ohren, im Gesicht, an den Pfoten oder am Schwanz. Die Ränder können rot und verkrustet aussehen.

  • Beispiel: Ein gerettetes Kätzchen mit Ringelflechte könnte einen fleckigen Fellverlust um die Augen und Ohren haben, der sich mit der Zeit ausbreitet.

  • Warnung: Ringelflechte ist zoonotisch, was bedeutet, dass sie Menschen infizieren kann – insbesondere Kinder und Menschen mit schwachem Immunsystem.

4. Stress und Angst (Psychogene Alopezie)

Katzen sind Gewohnheitstiere. Jede Veränderung – ein Umzug, ein neues Haustier, Langeweile – kann Stress verursachen, der zu zwanghafter Überpflege führt.

  • Worauf Sie achten sollten: Haarausfall in symmetrischen Mustern, normalerweise am Bauch, an der Innenseite der Oberschenkel oder an den Vorderbeinen.

  • Beispiel: Eine einsame Katze, die stundenlang allein gelassen wird, könnte wie besessen ihren Bauch lecken, bis er völlig kahl ist.

  • Hilfreicher Tipp: Interaktives Spielen, Puzzle-Feeder und Pheromon-Diffusoren (wie Feliway) helfen, Angstzustände zu reduzieren.

5. Hormonelle Störungen (Hyperthyreose, Morbus Cushing)

Hormonelle Ungleichgewichte können den normalen Wachstumszyklus von Fell stören und zu symmetrischer Haarausdünnung oder Haarausfall führen.

  • Worauf Sie achten sollten: Allmähliches Ausdünnen der Haare auf beiden Seiten, zusammen mit anderen Anzeichen wie Gewichtsverlust, erhöhtem Durst oder Lethargie.

  • Beispiel: Eine ältere Katze mit Schilddrüsenüberfunktion kann ein dünnes, fleckiges Fell entwickeln, obwohl sie mehr als gewöhnlich frisst.

  • Diagnose: Erfordert Blutuntersuchungen und tierärztliche Untersuchung.

6. Ernährungsmängel

Eine minderwertige Ernährung, die an Omega-Fettsäuren, Vitaminen (wie B12) oder Mineralien (wie Zink) mangelt, kann zu trockener Haut und übermäßigem Haarausfall führen.

  • Worauf Sie achten sollten: Stumpfes, sprödes Fell, Schuppen und fleckiger Haarausfall.
  • Beispiel: Eine Katze, die sich proteinarm, getreidereich ernährt, kann Fellverlust entlang der Wirbelsäule oder Hüften entwickeln.
  • Lösung: Füttern Sie eine hochwertige, fleischbasierte Ernährung und ziehen Sie Nahrungsergänzungsmittel in Betracht, wenn dies von einem Tierarzt empfohlen wird.

Fellverlust an bestimmten Körperteilen

Ohren

Haarausfall an den Ohren einer Katze kann folgende Ursachen haben:

  • Ohrmilben: Diese Parasiten verursachen starken Juckreiz, der zu Kratzen und Haarausfall um die Ohren herum führt. 

  • Ringelflechte: Diese Pilzinfektion beginnt oft im Gesicht und an den Ohren und verursacht kreisförmige Flecken mit Haarausfall.

  • Allergien: Nahrungsmittel- oder Umweltallergene können Juckreiz und daraus resultierenden Haarausfall verursachen.

  • Räude: Die durch Milben verursachte Räude führt zu Schorf und Haarausfall, vor allem im Bereich der Ohren.

Zurück

Fellverlust auf dem Rücken kann folgende Ursachen haben:

  • Floh-Allergie-Dermatitis: Eine allergische Reaktion auf Flohspeichel verursacht Juckreiz und Haarausfall, besonders auf dem Rücken. 

  • Ringelflechte: Kann sich auf den Rücken ausbreiten und Haarausfall verursachen.

  • Stressbedingte Überpflege: Katzen können ihren Rücken aufgrund von Stress übermäßig pflegen.

Bauch

Haarausfall am Bauch kann auf Folgendes zurückgeführt werden: 

  • Psychogene Alopezie: Stress oder Angstzustände führen zu einer Überpflege des Bauchbereichs. 

  • Allergien: Der Kontakt mit Allergenen kann Juckreiz und Haarausfall am Bauch verursachen. (

  • Parasiten: Flöhe oder Milben können Reizungen verursachen, die zu Haarausfall führen. 

    Katze verliert Fell

Beine

Fellverlust an den Beinen kann folgende Ursachen haben:

  • Arthritis oder Schmerzen: Katzen können schmerzhafte Gelenke lecken, was zu Haarausfall führt.

  • Allergien: Umwelt- oder Nahrungsmittelallergien können Juckreiz und Haarausfall an den Beinen verursachen.

  • Parasiten: Milben oder Flöhe können lokalisierten Haarausfall verursachen.

Schwanz

Haarausfall am Schwanz kann folgende Ursachen haben:

  • Flohallergie-Dermatitis: Der Schwanzansatz ist ein häufiger Bereich, der von Flohallergien betroffen ist.

  • Stud Tail: Eine Erkrankung bei unkastrierten Rüden, die zu fettigem Haar und Haarausfall an der Schwanzbasis führt.

  • Ringelflechte: Kann den Schwanz befallen und zu Haarausfall führen.

Behandlungsmöglichkeiten

Sobald Sie die Ursache für den Fellverlust Ihrer Katze verstanden haben, können gezielte Behandlungen Ihrer Katze helfen, sich schneller zu erholen:

1. Parasitenbehandlung (Flöhe, Milben, Läuse)

Wenn Flöhe, Milben oder Läuse das Problem sind, ist schnelles Handeln entscheidend.

  • Spezifische Behandlung: Verwenden Sie eine vom Tierarzt empfohlene topische Lösung wie Revolution, Advantage II oder Bravecto. Orale Medikamente (wie Comfortis) sind ebenfalls sehr wirksam.

  • Wichtiger Tipp: Behandeln Sie auch Ihre häusliche Umgebung – waschen Sie täglich Bettwäsche, saugen Sie täglich und erwägen Sie die Verwendung von Flohsprays für Teppiche.

2. Allergie-Management

Allergien können lebensmittelbedingt, umweltbedingt oder durch Flohbisse verursacht werden.

  • Spezifische Behandlung:

    • Futtermittelallergien: Setzen Sie Ihre Katze auf eine strikte Eliminationsdiät – oft mit einem neuartigen Protein wie Kaninchen oder Wild.

    • Umweltallergien: Wischen Sie das Fell Ihrer Katze nach dem Kontakt im Freien ab und verwenden Sie Luftreiniger.

    • Flohallergien: Flohprävention (monatliche Behandlungen) ist nicht verhandelbar.

  • Medikamente: Tierärzte können in schweren Fällen Antihistaminika (wie Chlorpheniramin) oder Kortikosteroide (wie Prednisolon) verschreiben.

3. Behandlung von Pilzinfektionen (Ringelflechte)

Ringelflechte erfordert eine aggressive und konsequente Behandlung.

  • Spezifische Behandlung:

    • Orale Antimykotika wie Itraconazol oder Terbinafin.

    • Topische antimykotische Cremes oder medizinische Shampoos wie Miconazol oder Limetten-Schwefel-Dips.

  • Tipp: Desinfizieren Sie Ihr Zuhause gründlich – Ringelflechte-Sporen können monatelang in der Umwelt überleben!

    Empfohlenes Produkt: Für Katzen mit gereizter, juckender Haut aufgrund von Pilzinfektionen probieren Sie das PUAINTA Duschgel für juckende Haut und Fellgesundheit. Es reinigt und beruhigt sanft entzündete Haut und unterstützt gleichzeitig das Nachwachsen des Fells.

    Puainta® Banov Shampoo für Hautkrankheiten

4. Stressreduktion bei psychogener Alopezie

Wenn Stress oder Angst zu Überpflege und Fellverlust führen:

  • Spezifische Behandlung:

    • Einführung täglicher Spielsitzungen mit Federstäben, Puzzlespielzeug und interaktiven Spielen.

    • Stellen Sie hohe Sitzstangen, Verstecke und Kratzbäume bereit.

    • Verwenden Sie beruhigende Pheromon-Diffusoren wie Feliway im Haus.

  • Medikamente: Schwere Fälle können unter Aufsicht eines Tierarztes von Anti-Angst-Medikamenten wie Fluoxetin profitieren.

    Empfohlenes Produkt: Um Hautirritationen durch übermäßige Pflege zu lindern, können Sie auch das PUAINTA Natürliches Hot Spot Spray. Es bietet schnelle, natürliche Linderung bei wunden Stellen und fördert die Heilung der Haut.

    Puainta® Natürliches Hot Spot Spray für Hunde und Katzen

5. Behandlung des hormonellen Ungleichgewichts (Hyperthyreose, Morbus Cushing)

Zugrunde liegende endokrine Probleme erfordern eine angemessene tierärztliche Diagnose und eine kontinuierliche Behandlung.

  • Spezifische Behandlung:

    • Hyperthyreose: Behandelt mit täglichen Medikamenten (wie Methimazol), radioaktiver Jodtherapie oder Thyreoidektomie-Operation.

    • Morbus Cushing: Behandelt mit Medikamenten wie Trilostan und regelmäßiger Überwachung.

  • Tipp: Routinemäßige Blutuntersuchungen sind unerlässlich, um die Medikamentendosierung anzupassen und die Organfunktion zu überwachen.

Vorbeugende Maßnahmen

Um das Fell Ihrer Katze gesund zu halten und zukünftigen Fellverlust zu verhindern, kommt es auf eine konsequente tägliche Pflege an:

1. Regelmäßige Pflege

  • Was zu tun ist: Bürsten Sie Ihre Katze mehrmals pro Woche (täglich für langhaarige Rassen), um abgestorbenes Fell zu entfernen, Hautöle zu verteilen und frühe Hautprobleme zu erkennen.

  • Zu verwendende Werkzeuge: Eine glattere Bürste oder ein Gummi-Pflegehandschuh eignen sich hervorragend für die meisten Katzen.

2. Ganzjährige Parasitenprävention

  • Was zu tun ist: Verabreichen Sie das ganze Jahr über monatliche Floh- und Zeckenschutzmittel, auch für Wohnungskatzen.

  • Beste Auswahl: Spot-on-Behandlungen wie Revolution, Advantage II oder Seresto Flohhalsbänder.

3. Ausgewogene, hochwertige Ernährung

  • Was zu tun ist: Füttern Sie eine proteinreiche, ausgewogene Ernährung, die essentielle Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6) enthält.

  • Extra-Tipp: Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl können die Gesundheit des Fells verbessern, aber konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie sie hinzufügen.

4. Stressmanagement

  • Was zu tun ist:

    • Halte dich an eine Routine (Essenszeiten, Spielzeiten).

    • Stellen Sie vertikale Räume bereit (Kratzbäume, Wandregale).

    • Bieten Sie interaktives Spielzeug und tägliches Engagement an, um Langeweile zu vermeiden.

5. Routinemäßige tierärztliche Versorgung

 

  • Was zu tun ist: Planen Sie jährliche oder halbjährliche Kontrollen, auch wenn Ihre Katze gesund erscheint. Die Früherkennung von Krankheiten wie Schilddrüsenüberfunktion oder Diabetes ist der Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden Fells.

Häufig gestellte Fragen 

Warum verliert meine Katze Fell an den Ohren?

Fellverlust an den Ohren wird oft durch Parasiten wie Milben, Pilzinfektionen wie Ringelflechte oder Allergien verursacht. Kratzen führt zu Haarausfall und Irritationen. Eine tierärztliche Untersuchung kann die Diagnose bestätigen.

Warum verliert meine Katze das Fell auf dem Rücken in der Nähe des Schwanzes?

Dieser Bereich ist häufig von Flohallergie-Dermatitis betroffen. Schon ein Flohbiss kann bei empfindlichen Katzen starken Juckreiz auslösen, der zu übermäßiger Fellpflege und Fellverlust führt.

Kann Stress dazu führen, dass meine Katze Fell verliert?

Ja. Katzen, die unter Angstzuständen oder Umweltstress leiden, können sich übermäßig pflegen, was zu kahlen Stellen führt. Dies wird als psychogene Alopezie bezeichnet.

Ist es normal, dass Katzen Fell am Bauch verlieren?

Leichte Ausdünnung durch die Fellpflege ist normal, aber kahle Stellen können auf Allergien, Parasiten oder Stress hinweisen. Ein Tierarzt sollte jeden signifikanten Verlust des Bauchfells untersuchen.

Muss ich mir Sorgen um den Haarausfall meiner Katze machen?

Wenn der Haarausfall plötzlich, schwerwiegend oder von Schorf, Rötungen oder Verhaltensänderungen begleitet wird, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Es könnte auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.

Kann Fell nach Verlust nachwachsen?

Ja, sobald die Ursache behandelt ist, wächst das Fell einer Katze in der Regel über Wochen bis Monate nach. Die Verwendung von sanften Pflegeprodukten kann ein gesundes Nachwachsen unterstützen.

Wie kann ich verhindern, dass meine Katze wieder Fell verliert?

Regelmäßige Parasitenprävention, Stressabbau, ausgewogene Ernährung und Suche nach frühen Anzeichen von Hautproblemen. Baden Sie bei Bedarf mit sanften, beruhigenden Produkten.

Abschließende Gedanken

Der Verlust von Katzenfell kann besorgniserregend sein, aber mit dem richtigen Ansatz ist er zu bewältigen. Die Identifizierung der spezifischen Ursache – ob es sich um Parasiten, Allergien, Stress oder Infektionen handelt – ist der erste Schritt. Behandlung mit gezielter Pflege und Produkten wie Puainta's Duschgel zur Linderung juckender Haut und Natürliches Hot Spot Spray Kann den Hautzustand Ihrer Katze dramatisch verbessern und ein gesundes Nachwachsen des Fells fördern.

Wenn Sie die Pflegegewohnheiten, den Fellzustand und das allgemeine Verhalten Ihrer Katze genau im Auge behalten, können Sie Probleme frühzeitig erkennen und sicherstellen, dass Ihre Katze flauschig, glücklich und gesund bleibt.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta