Warum macht mein Hund ein hupendes Geräusch?

icon March 22, 2025
by:Puainta

Hunde kommunizieren mit uns durch verschiedene Lautäußerungen, Körpersprache und Verhaltensweisen. Manchmal können sie jedoch ungewöhnliche Geräusche von sich geben, die uns verwirrt und besorgt zurücklassen. Eines dieser eigenartigen Geräusche, das manche Hunde machen, ist ein Hupen, das oft mit einer Gans oder einer Ente verglichen wird.  
Auf diese Episoden folgt oft eine Fahrt mit Warpgeschwindigkeit in die Notaufnahme, wo wir (Tierärzte) in der Regel einen glücklichen Hund beurteilen, der mit dem Schwanz wedelt, und uns einen Blick zuwerfen wie: "Ich bin mir nicht sicher, worum es bei der ganzen Aufregung geht, aber Junge, das war wirklich eine lustige Autofahrt!" Wenn Sie sich fragen, warum Ihr geliebtes Haustier hupt, können Sie sicher sein, dass es mehrere mögliche Erklärungen für dieses Verhalten gibt.

Warum macht mein Hund ein hupendes Geräusch?

1. Rückwärts Niesen

Der häufigste Grund dafür, dass ein Hund ein hupendes Geräusch macht, ist etwas, das als "Rückwärts-Niesen."  Rückwärtsniesen, auch bekannt als paroxysmale Atmung oder inspiratorische paroxysmale Atmung, ist ein Phänomen, das häufig bei Hunden beobachtet wird, obwohl es auch bei einigen anderen Tieren auftreten kann. Dabei handelt es sich um ein krampfhaftes, schnelles Einatmen von Luft, das auftritt, wenn der weiche Gaumen eines Hundes gereizt wird. Der weiche Gaumen ist ein Gewebelappen im hinteren Teil des Mauls, und wenn er gereizt wird, bewirkt er, dass der Hund kräftig Luft einatmet. Diese Einatmung führt zu dem charakteristischen Hupen oder Schnauben. Rückwärtsniesen ist in der Regel harmlos und tritt oft auf, wenn ein Hund zu aufgeregt ist, zu schnell trinkt oder Reizstoffen wie Staub oder Pollen ausgesetzt ist.

Was führt dazu, dass Hunde rückwärts niesen?

Die genaue Ursache des Rückwärtsniesens ist nicht immer klar, aber es wird im Allgemeinen als harmloser und vorübergehender Zustand angesehen. Mehrere Faktoren können bei Hunden Rückwärtsniesen auslösen, darunter:

  • Reizstoffe
  • Verstopfte Nase
  • Aufregung oder Reizüberflutung
  • Ein Fremdkörper in der Nase
  • Trinken oder Essen
  • Strukturelle Faktoren: Brachyzephale Hunderassen (z. B. Bulldoggen, Möpse) mit kurzen Nasen und flachen Gesichtern neigen aufgrund ihrer einzigartigen Anatomie eher zum Rückwärtsniesen.

2. Zwinger-Husten

Zwingerhusten, auch bekannt als infektiöse Tracheobronchitis bei Hunden, ist eine hochansteckende Atemwegsinfektion, die häufig an Orten mit einer hohen Konzentration von Hunden auftritt, wie z. B. in Pensionen oder Tierheimen. Es wird durch verschiedene Viren und Bakterien verursacht, wobei der häufigste Übeltäter das Bakterium Bordetella bronchiseptica ist. Die Infektion führt zu einer Entzündung der oberen Atemwege des Hundes, was zu einem starken, hupenden Husten führt. Obwohl Zwingerhusten in der Regel nicht schwerwiegend ist, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Behandlung zu gewährleisten und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Wie behandelt man Zwingerhusten?

Zwingerhusten, auch bekannt als infektiöse Tracheobronchitis bei Hunden, ist eine hochansteckende Atemwegsinfektion bei Hunden. Obwohl es sich oft nicht um eine ernsthafte Erkrankung handelt, kann sie für Ihren Hund unangenehm sein und sollte sofort behandelt werden, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Hier ist eine allgemeine Richtlinie zur Behandlung von Zwingerhusten:

  • Antibiotika: Antibiotika werden verschrieben, wenn die Ursache des Zwingerhustens bakteriell ist. Antibiotika können helfen, die Schwere der Symptome zu verringern und eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
  • Honig: Wenn Sie Ihrem Hund eine kleine Menge Honig geben, kann dies helfen, seinen Hals zu beruhigen und Husten zu reduzieren. Honig hat natürliche antibakterielle Eigenschaften und kann bei der Linderung der Symptome von Vorteil sein. Achten Sie darauf, nur eine kleine Menge zu geben, da übermäßige Mengen Honig schädlich sein können.
  • Weiche Lebensmittel: Füttern Sie Ihren Hund mit weichem, leicht verdaulichem Futter, um Reizungen des Rachens zu vermeiden und Husten zu reduzieren. Warmes, angefeuchtetes Futter kann für Hunde mit Zwingerhusten attraktiver sein.
  • Hustenstiller: Hustenstiller können Hunden mit anhaltendem Husten verabreicht werden. Diese Medikamente können helfen, den Husten zu reduzieren und den Hund angenehmer zu machen.
  • Ruhe und Isolation: Ruhe und Isolation sind wichtig für Hunde mit Zwingerhusten. Der Hund sollte in einer ruhigen und komfortablen Umgebung gehalten werden, damit er sich erholen kann. Es ist auch wichtig, den Hund von anderen Hunden fernzuhalten, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
  • Flüssigkeitstherapie: Hunde mit Zwingerhusten können aufgrund ihrer Krankheit dehydrieren. Die Flüssigkeitstherapie kann helfen, den Hund mit Flüssigkeit zu versorgen und sein Immunsystem zu unterstützen.
  • Impfung: Vorbeugen ist immer besser als heilen. Impfung Gegen Zwingerhusten kann helfen, Ihren Hund vor der Infektion zu schützen.
  • Wenn Sie Ihren Hund in einem gut befeuchteten Bereich halten und eine Transportbox anstelle eines Halsbandes verwenden, insbesondere bei Hunden an der engen Leine, wird der Husten minimiert.

Verwandt: Zwingerhusten bei Hunden - Symptome, Behandlung & Vorbeugung

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Fälle von Zwingerhusten behandelt werden müssen. Leichte Fälle von Zwingerhusten können mit Ruhe und Zeit von selbst verschwinden. Wenn Ihr Hund jedoch Anzeichen von Zwingerhusten zeigt, ist es am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, um den geeigneten Behandlungsplan zu bestimmen.

3. Allergien

Genau wie Menschen können auch Hunde an Allergien leiden. Allergische Reaktionen können zu Entzündungen und Reizungen der Atemwege führen, die beim Atmen Ihres Hundes ein hupendes Geräusch verursachen. Allergene wie Pollen, Schimmelpilzsporen, Hausstaubmilben oder bestimmte Lebensmittel können diese Reaktionen auslösen.

Achten Sie auf andere Anzeichen von Allergien, wie Juckreiz, Niesen oder Hautprobleme, und konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um das Allergen zu identifizieren und effektiv zu behandeln.

Wie behandle ich es zu Hause?

1. Mit Eiter gefüllte, entzündete Haut mit Wasserstoffperoxid desinfizieren und entzündungshemmende Salben, wie Erythromycin-Salbe und Zinkoxid Salbeauf den betroffenen Bereich.

2. Wenn die Haut durch einen Pilz verursacht wird, tragen Sie Clotrimazol, Ringelflechte reine oder zusammengesetzte Ketonsalbe auf.

3. Wenn es durch Milben verursacht wird, tragen Sie Schwefelsalbe auf.

4. Wenn die Haut gerötet, geschwollen oder juckend ist, können Sie eine Anti-Juckreiz-Spray für die Haut.

Unser Anti-Juckreiz-Hautspray Hilft bei Pilz- und bakteriellen Hautinfektionen, lindert juckende Haut bei Katzen und Hunden.

Wenn Ihr Hund unter Hautproblemen leidet, probieren Sie unser Hautspray aus und Ihr Hund wird wieder gesunde Haut und gesundes Fell bekommen!

Kaufen Sie jetzt ein und befreien Sie Ihren Hund von Hautproblemen:

Quantum Silver Anti-Juckreiz-Hautspray

Sobald der Hautzustand festgestellt wird, ist es wichtig, die täglichen Utensilien und die Bettwäsche Ihres Haustieres zu waschen und zu trocknen, die Böden zu reinigen und gegebenenfalls zu desinfizieren.

4. Fremdkörper

Hunde sind neugierige Geschöpfe, die gelegentlich an Fremdkörpern schnüffeln oder sie verschlucken. Wenn Ihr Hund etwas eingeatmet oder verschluckt hat, z. B. ein kleines Spielzeug oder einen Grassamen, kann dies zu Reizungen oder Verstopfungen in den Atemwegen führen, was zu Hupengeräuschen führt, wenn er versucht, den Gegenstand zu entfernen. Diese Situation kann schnell zu einem Notfall werden, also suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund einen Fremdkörper verschluckt hat.

Wie kann man verhindern, dass ein Hund ein hupendes Geräusch macht?

 Huptgeräusche bei Hunden können auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen, und es ist wichtig, das Problem umgehend anzugehen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um zu verhindern, dass Ihr Hund ein hupendes Geräusch macht:

1. Identifizieren Sie die Ursache

Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, die Ursache des zwitschernden Geräusches zu ermitteln. Ein Hund, der ein zwitscherndes Geräusch von sich gibt, kann eine Reihe von Gründen haben, darunter Atemwegsprobleme, ein Fremdkörper im Hals, Zwingerhusten oder Allergien. Beobachte deinen Hund genau, um zu sehen, ob das Geräusch mit anderen Symptomen wie Atembeschwerden, Husten oder Würgen verbunden ist. Wenn das Zwitschern anhält oder von verwandten Symptomen begleitet wird, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, um eine korrekte Diagnose zu erhalten.

2. Halten Sie die Umgebung Ihres Hundes sauber

In einigen Fällen können Hunde aufgrund von Allergenen oder Reizstoffen in ihrer Umgebung Huptgeräusche entwickeln. Wenn Sie Ihr Zuhause sauber und frei von Staub, Schimmel und anderen potenziellen Allergenen halten, können Sie Atemwegsprobleme verhindern und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihr Hund Huptgeräusche macht.

3. Richtige Passform des Kragens

Wenn Ihr Hund ein Halsband trägt, stellen Sie sicher, dass es richtig sitzt und nicht zu eng anliegt. Zu enge Halsbänder können Druck auf die Luftröhre ausüben, was zu Atemproblemen und Hupengeräuschen führt. Erwägen Sie, ein Geschirr anstelle eines Halsbandes zu verwenden, insbesondere für Hunde, die bei Spaziergängen an der Leine ziehen.

4. Richtige Ernährung

Füttern Sie Ihren Hund mit einer ausgewogenen und nahrhaften Ernährung, um sein Immunsystem und seine allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, bestimmte gesundheitliche Probleme zu vermeiden, die bei Hunden zu Hupengeräuschen führen können.

Puainta ® Nahrungsergänzungsmittel; Mikronährstoff- und Vitaminergänzung

  • Es kann eine Ergänzung von Energie und Nährstoffen bieten und die Ernährung von Haustieren ausgleichen, was für ein gesundes und glänzendes Fell von Vorteil ist und für die körperliche Genesung von Krankheiten und Operationen geeignet ist.
  • Eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien und Mikronährstoffen ist ausgewogen, um die Gesundheit Ihrer Haustiere zu unterstützen.

  • Es kann den Darm und die Haare eines Hundes pflegen und helfen, raues und stumpfes Haar, Magersucht und wählerisches Fressen loszuwerden.

  • Hochwertige Ernährung, wohlschmeckender Energizer für "wählerische Esser"

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehrere mögliche Gründe für dieses Verhalten gibt, wenn Ihr Hund ein Hupengeräusch von sich gibt. Während Rückwärtsniesen in der Regel harmlos und häufig ist, erfordern andere Ursachen, wie z. B. eine kollabierende Luftröhre oder Zwingerhusten, eine sofortige tierärztliche Hilfe. Überwachen Sie immer die allgemeine Gesundheit und das Verhalten Ihres Hundes, und wenn Sie besorgniserregende Symptome oder Veränderungen bemerken, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt zu konsultieren. 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta