Warum ist das Fell meiner Katze klumpig geworden?

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Als Katzenbesitzer sind wir oft sehr stolz auf das weiche und glänzende Fell unserer pelzigen Gefährten. Es kann jedoch besorgniserregend sein, wenn wir Veränderungen in der Fellstruktur unserer Katze bemerken, wie z. B. Beulen oder Beulen. Wenn du dich fragst, warum das Fell deiner Katze klumpig geworden ist, gibt es mehrere mögliche Ursachen, die du in Betracht ziehen solltest. In diesem Artikel werden wir einige häufige Gründe für dieses Problem untersuchen und erörtern, wann es an der Zeit sein könnte, tierärztlichen Rat einzuholen.

Katalog

  • Wie pflegen sich Katzen selbst
  • Anzeichen für ein gesundes und ungesundes Katzenfell
  • Warum ist das Fell meiner Katze klumpig geworden?
  • Ob verfilztes Fell rasiert werden muss?
  • Wie entfernt man verfilzte Katzenhaare, ohne sie zu schneiden?
  • Was sind die Gefahren, wenn das Haar nicht mattiert wird?
  • Wie kann ich Fellverfilzungen vorbeugen?
  • Schlussfolgerung

Wie pflegen sich Katzen selbst?

Katzen lecken sich mit der Zunge das Fell. Ihre Zungen sind mit winzigen, hakenartigen Strukturen, den Papillen, bedeckt, die helfen, Schmutz, Ablagerungen und loses Fell aus ihrem Fell zu entfernen. Die raue Textur ihrer Zunge wirkt wie ein natürlicher Kamm. Indem sie sich selbst lecken, entfernen sie lose oder abgestorbene Haare aus ihrem Fell, verhindern Verfilzungen und halten ihr Fell sauber, und ihre Zunge regt die Durchblutung der Haut an und fördert so die allgemeine Hautgesundheit.

Anzeichen für ein gesundes und ungesundes Katzenfell

Das Fell einer Katze kann ein guter Indikator für ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden sein. Hier sind einige Anzeichen für ein gesundes und ungesundes Katzenfell:

Anzeichen für ein gesundes Katzenfell

Ein gesundes Katzenfell zeichnet sich typischerweise durch die folgenden Anzeichen aus:

  • Glänzend und glänzend
  • Weich und geschmeidig
  • Sauber und geruchlos
  • Keine kahlen Stellen
  • Kein übermäßiger Haarausfall

Wenn die Katze zu Hause ein solches Fell hat, das so geschichtet ist, bedeutet das, dass die Katze gut gepflegt ist.

Anzeichen für ein ungesundes Katzenfell

  • Stumpf und glanzlos
  • Rau und spröde
  • Matten und Verwicklungen
  • Röte
  • Jucken
  • Flockigkeit
  • Wunden
  • Übermäßiger Haarausfall oder Haarausfall
So entfernen Sie Katzenmatten

Warum ist das Fell meiner Katze klumpig geworden?

Es kann mehrere Gründe geben, warum das Fell Ihrer Katze klumpig geworden ist. Hier sind einige mögliche Ursachen:

1. Zahnschmerzen

Wenn eine Katze Schmerzen hat, vor allem im Maulbereich aufgrund von Zahnärztliche Probleme, kann es zögern, sich an Pflegeaktivitäten zu beteiligen. Dies kann dazu führen, dass das Fell weniger gepflegt erscheint, verfilzt oder flauschiger als üblich erscheint. Der Mangel an Pflege kann dazu führen, dass sich das Fell verheddert, ungepflegt wird und möglicherweise flauschiger aussieht, da das Fell zu Berge steht.

Wenn Sie feststellen, dass sich Ihre Katze nicht selbst putzt, sind die Symptome für Zahnprobleme bei Ihrer Katze

  • Zahnsteinbildung
  • Mundgeruch
  • rotes Zahnfleisch
  • Zungengeschwüre
  • weniger essen als sonst
  • Sabbern beim Essen

Ihre Katze sollte von einem Tierarzt untersucht und behandelt werden, um das zugrunde liegende Problem zu beheben und die Symptome Ihrer Katze zu lindern. Unbehandelt kann eine Gingivitis zu Parodontitis führen. Dies führt zu einer allmählichen Verschlechterung der Zähne Ihrer Katze und ist nicht heilbar. Das beste Ergebnis, auf das Sie hoffen können, ist die Schmerzbehandlung.

Zahnerkrankungen bei Katzen

LESEN SIE MEHR LEITFÄDEN FÜR DIE KATZENPFLEGE

Wie man Mundgeruch bei Katzen zu Hause loswird

Katze erbricht klare Flüssigkeit (was zu tun ist)

Ist Stomatitis bei Katzen ansteckend?

Infektionen der oberen Atemwege bei Katzen

2. Zu häufiges Baden

Häufiges Baden kann die natürlichen Öle entfernen, die das Fell einer Katze gesund und glatt halten. Der Kontakt mit aggressiven Chemikalien, Reizstoffen oder übermäßigen Pflegeprodukten kann ebenfalls dazu führen, dass das Fell trocken, beschädigt oder klumpig wird. Wenn das Fell deiner Katze nach dem Baden klumpig geworden ist, könnte das eine Folge davon sein.

Katze Häufiges Baden

3. Fettsucht oder Arthritis

Katzen sind akribische Selbstfriseure und verbringen viel Zeit mit der Reinigung und Pflege ihres Fells. Faktoren wie Fettleibigkeit oder Arthritis können jedoch ihre Mobilität einschränken und die richtige Pflege behindern. Dadurch können sich abgestorbene Haare ansammeln und Verfilzungen oder Klumpen bilden, die dem Fell ein klumpiges Aussehen verleihen. Regelmäßiges Bürsten und die Unterstützung Ihrer Katze bei der Fellpflege, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen, können dieses Problem verhindern.

Übergewichtige Katzen sind nicht in der Lage, sich gut zu pflegen

6. Keine Sonneneinstrahlung

Sonneneinstrahlung hilft bei der Produktion von Vitamin D, das für die Gesundheit von Haut und Fell einer Katze wichtig ist. Mangelnde Sonneneinstrahlung kann zu einer schlechten Fellqualität beitragen.

Brauchen Katzen Sonnenlicht, um gesund zu sein? (Antwort des Tierarztes) | Haustier-Keen

4. Hautinfektionen und Allergien

Hautinfektionen und Allergien können ebenfalls zu klumpigem Fell bei Katzen beitragen. Pilz- oder bakterielle Infektionen können Rötungen, Schwellungen und Klumpen auf der Haut verursachen, die sich letztendlich auf das Fell auswirken können. Allergien, ob durch Lebensmittel, Umwelteinflüsse oder Flöhe ausgelöst, können zu übermäßigem Juckreiz und Kratzen führen, was zu Hautreizungen und der Bildung von Klumpen oder Beulen führt.

Zu den Symptomen von Hautinfektionen und Allergien bei Katzen gehören oft:

5. Flöhe und Parasiten

Flöhe und andere Parasiten können das Fell einer Katze verwüsten. Flohbisse können starken Juckreiz und Reizungen verursachen, die zu übermäßigem Kratzen oder Beißen an der betroffenen Stelle führen. Dieses anhaltende Kratzen kann kleine Krusten oder Klumpen auf der Haut erzeugen, die die Glätte des Fells beeinträchtigen und zu Verfilzungen führen.

Wie sehen Flöhe für das menschliche Auge aus (Fotos & Anleitung) - PestStopGuide.com

LESEN SIE MEHR LEITFÄDEN FÜR DIE KATZENPFLEGE

Wie sehen Katzenflöhe für das menschliche Auge aus?

Floh bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Spulwürmer bei Katzen: Anzeichen, Ursachen und Behandlung

Ringelflechte bei Katzen

6. Zugrunde liegende Erkrankungen

Klumpiges Fell kann ein Symptom für eine Vielzahl von Grunderkrankungen bei Katzen sein. Stellen Sie sich vor, dass das Fell einer Katze nur die Spitze des Eisbergs ist, und dass raues Fell nur ein Indikator für schwerwiegendere Gesundheitsprobleme ist, die mit bloßem Auge unsichtbar sind. Anomalien des Immunsystems können sich alle auf die Gesundheit des Fells einer Katze auswirken. Darüber hinaus wird die

  • Katzenakne
  • Zysten oder Tumore
  • Lebererkrankung
  • Nierenkrankheit
  • Gastrointestinale Erkrankungen

Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Ursache für die mangelnde Pflege Ihrer Katze zu identifizieren, sollten Sie Ihre Katze zum Tierarzt bringen. Sie werden eine gründliche körperliche Untersuchung, Bluttests und Urinanalysen durchführen, um alle zugrunde liegenden Erkrankungen zu untersuchen, die dazu führen könnten, dass sich der Gesundheitszustand Ihrer Katze verschlechtert.

LESEN SIE MEHR LEITFÄDEN FÜR DIE KATZENPFLEGE

Gastritis bei Katzen

Magersucht bei Katzen

7. Hormonelle Ungleichgewichte

Können Katzen hormonelle Ungleichgewichte haben?

Ja, Katzen können hormonelle Ungleichgewichte erleben, genau wie Menschen und andere Tiere. Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse im Körper einer Katze. Wenn es ein Ungleichgewicht in der Hormonproduktion gibt, kann dies zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen und Verhaltensänderungen führen.

Einige häufige hormonelle Ungleichgewichte bei Katzen sind:

  • Hyperthyreose: Dies ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse eine übermäßige Menge an Schilddrüsenhormon produziert. Es tritt am häufigsten bei älteren Katzen auf und kann Gewichtsverlust, gesteigerten Appetit, Unruhe und andere Symptome verursachen.
  • Hypothyreose: Im Gegensatz zur Hyperthyreose tritt eine Hypothyreose auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormon produziert. Katzen mit Hypothyreose können Anzeichen wie Gewichtszunahme, Lethargie, schlechten Fellzustand und Unverträglichkeit gegenüber Erkältungen zeigen.
  • Zuckerkrankheit: Diabetes bei Katzen ist gekennzeichnet durch einen hohen Blutzuckerspiegel aufgrund einer unzureichenden Produktion oder Verwertung von Insulin. Zu den Symptomen können vermehrter Durst und Wasserlassen, Gewichtsverlust und Appetitveränderungen gehören.
  • Morbus Addison: Morbus Addison oder Hypoadrenokortizismus ist durch eine unzureichende Produktion von Nebennierenhormonen gekennzeichnet. Bei Katzen mit Morbus Addison kann es zu Schwäche kommen, Erbrechen, Durchfallund Dehydrierung.
  • Morbus Cushing: Morbus Cushing, auch als Hyperadrenokortizismus bekannt, tritt auf, wenn die Nebennieren übermäßige Mengen an Cortisol produzieren. Es kann zu gesteigertem Appetit, Gewichtszunahme, Haarausfallund Hautprobleme.

8. Katzendiät ist schwer

Eine Ernährung, die reich an ungesunden Fetten ist oder an richtigen Nährstoffen mangelt, kann zu einer schlechten Fellqualität führen. Dies kann ein klumpiges Aussehen beinhalten, aber es wird in der Regel von anderen Symptomen wie Haarausfall oder stumpfem Fell begleitet. Aminosäuren, die die Bausteine von Proteinen sind, spielen eine wichtige Rolle beim Wachstum und Erhalt von Haarfollikeln. Proteinmangel in der Ernährung einer Katze kann sich möglicherweise auf die Qualität ihres Fells auswirken und zu Problemen wie langsamem Wachstum, Haarausfall oder einer rauen Textur führen. 

9. Katzen fressen zu viel Salz

Ein Mangel an Selbstpflege bei Katzen kann auch auf kognitive Dysfunktionen zurückgeführt werden, ähnlich wie die Alzheimer-Krankheit beim Menschen. Wenn Katzen älter werden, kann es zu einem kognitiven Verfall kommen, der zu verschiedenen Verhaltensänderungen führt, einschließlich einer Verschlechterung der Pflegegewohnheiten. Katzen mit kognitiver Dysfunktion können die folgenden Symptome aufweisen:

  • Reduzierte Fellpflege
  • Desorientierung
  • Veränderungen im Schlafverhalten
  • Probleme mit der Katzentoilette
  • Veränderte Interaktion
  • Veränderungen der Lautäußerung
  • Appetitlosigkeit
  • Angst oder Reizbarkeit

Es ist wichtig zu beachten, dass kognitive Dysfunktion zwar bei älteren Katzen relativ häufig vorkommt, sich aber beim Menschen von der Alzheimer-Krankheit unterscheidet, obwohl einige Parallelen gezogen werden können. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bei Ihrer alternden Katze bemerken, ist es ratsam, es von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. 

10. Aufgrund von Depressionen

Die mangelnde Selbstpflege bei Katzen kann auf Depressionen zurückgeführt werden, die aus verschiedenen Faktoren wie dem Verlust eines Familienmitglieds, dem Umzug in ein neues Zuhause oder Veränderungen ihrer Gesundheit resultieren können. Die Depression bei Katzen manifestiert sich durch mehrere Anzeichen, darunter 

  • Veränderungen in der Persönlichkeit
  • Reduzierter Appetit
  • Desinteresse am Spiel
  • Erhöhter Schlaf
  • Übermäßiges Miauen

Bemerkenswert ist ein Rückgang der Pflegeaktivität.

In einigen Fällen ist der Hauptindikator für die Depression einer Katze ihre mangelnde Pflege. Dies kann dazu führen, dass sich Öl im Fell ansammelt, Schmutz einfängt und Haare verliert, wodurch sich schließlich Klumpen und Verfilzungen bilden. Wenn Sie signifikante Veränderungen im Leben Ihrer Katze bemerken und eines dieser Symptome beobachten, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Katzenfreund an Depressionen leidet.

Sollten Sie diese Anzeichen erkennen, ist es ratsam, sich professionell beraten zu lassen. Wenn Sie Ihre Katze zum Tierarzt bringen, erhalten Sie eine Anleitung zur richtigen Haustierpflege und Möglichkeiten, die zugrunde liegenden Ursachen ihrer Depression anzugehen.

Ob verfilztes Fell rasiert werden muss?

In vielen Fällen muss verfilztes Fell rasiert werden, um die Verfilzungen effektiv zu entfernen und das Fell der Katze wieder in einen gesunden Zustand zu versetzen. Verfilzungen entstehen, wenn sich loses Haar verheddert und Klumpen oder Knoten bildet. Diese Matten können für Katzen unangenehm und sogar schmerzhaft sein, da sie an der Haut ziehen, die Bewegung einschränken und einen Nährboden für Bakterien oder Parasiten schaffen können.

Die besten Katzenbürsten

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Fälle von Verfilzungen eine vollständige Rasur erfordern. In manchen Situationen können Matten mit Hilfe von Spezialwerkzeugen, wie Mattenspaltern oder Entfilzkämmen, vorsichtig und schonend bearbeitet werden.

Wie entfernt man verfilzte Katzenhaare, ohne sie zu schneiden?

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um zu versuchen, Matten zu entfernen, ohne auf Schneiden zurückgreifen zu müssen:

Verwende Maisstärke oder Talkumpuder, um das verfilzte Fell weicher zu machen, indem du es einreibst. Danach siehst du das verfilzte Fell darunter.

1. Bereiten Sie die notwendigen Werkzeuge vor: Sammeln Sie einen grobzinkigen Kamm, einen Entfilzkamm und eventuell einen Mattenspalter. Diese Werkzeuge können dabei helfen, die Matten vorsichtig zu bearbeiten, ohne die Haare zu schneiden.

Breiter Zahnkamm

2. Trennen Sie die Matten vorsichtig: Versuchen Sie mit den Fingern, die Kanten der Matten vorsichtig zu trennen, beginnend von den Außenkanten nach innen. Nehmen Sie sich Zeit und haben Sie Geduld, um Ihrer Katze keine Beschwerden zu bereiten.

3. Verwenden Sie einen breitzinkigen Kamm: Nachdem Sie die Ränder der Matten getrennt haben, arbeiten Sie sich mit einem grobzinkigen Kamm vorsichtig durch die Matte. Beginnen Sie an den Haarspitzen und arbeiten Sie sich mit langsamen und sanften Bewegungen nach oben. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu ziehen oder zu zerren, da dies bei Ihrer Katze zu Unbehagen führen kann.

4. Verwenden Sie einen Entfilzkamm oder einen Mattenspalter: Bei hartnäckigeren Verfilzungen können Sie versuchen, einen Entfilzkamm oder Mattenspalter zu verwenden. Diese Werkzeuge haben spezielle Klingen, die helfen können, die Matte zu lockern, ohne die Haare zu schneiden. Üben Sie sanften Druck aus und arbeiten Sie sich mit kurzen, vorsichtigen Strichen vorsichtig durch die Matte.

5. Machen Sie Pausen und belohnen Sie: Wenn Ihre Katze während des Pflegeprozesses gestresst oder ängstlich wird, machen Sie regelmäßige Pausen, damit sie sich entspannen kann. Bieten Sie Leckerlis oder Belohnungen an, um positive Assoziationen mit dem Pflegeerlebnis zu wecken.

Denken Sie daran, dass Geduld der Schlüssel ist, wenn Sie mit verfilzten Katzenhaaren umgehen. Es ist wichtig, den Prozess sanft anzugehen und den Komfort Ihrer Katze in den Vordergrund zu stellen. Wenn Sie sich unsicher sind oder sich unwohl dabei fühlen, die Matten selbst zu entfernen, ist es immer am besten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Was sind die Gefahren, wenn das Haar nicht mattiert wird?

Verfilztes Haar bei Katzen unbehandelt zu lassen, kann mehrere Risiken und potenzielle Gefahren für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden mit sich bringen.

Verfilztes Haar bei Katzen unbehandelt zu lassen, kann mehrere Risiken und potenzielle Gefahren für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden mit sich bringen. Denn je länger verfilztes Fell nicht behandelt wird, desto problematischer - und schmerzhafter. Verfilzungen können an der Haut ziehen und Unbehagen und Schmerzen bei Ihrer Katze verursachen. Wenn sich die Matten zusammenziehen, können sie an der darunter liegenden Haut ziehen, was zu Reizungen, Entzündungen und sogar offenen Wunden führt. 

Unbehandelt bieten Matten ein ideales Versteck für Flöhe, Zecken und andere Parasiten. Diese Parasiten können Hautreizungen verschlimmern und zusätzliche gesundheitliche Probleme wie allergische Reaktionen oder die Übertragung von Krankheiten verursachen.

Und schwere Verfilzungen können die Bewegung Ihrer Katze einschränken und ihre Fähigkeit beeinträchtigen, sich zu dehnen, zu putzen oder bequem zu gehen. Dies kann sich auf ihre allgemeine körperliche Gesundheit auswirken und das Risiko von Muskelsteifheit oder Gelenkproblemen erhöhen.

 Katzen mit verfilztem Fell können aufgrund von Unbehagen und eingeschränkter Fähigkeit, sich normal zu pflegen, emotionalen Stress erleben. Dies kann zu Verhaltensänderungen, vermindertem Appetit oder erhöhtem Stresslevel führen.

Wie kann ich Fellverfilzungen vorbeugen?

Sie können einige Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass das Fell bei Katzen regelmäßig gepflegt und gepflegt wird. Hier sind einige Tipps, um Fellverfilzungen zu verhindern:

  • Richten Sie eine Routine ein, bei der Sie das Fell Ihrer Katze bürsten, um lose Haare zu entfernen und zu verhindern, dass sie sich verheddern und verfilzen. Die Häufigkeit des Bürstens hängt vom Felltyp Ihrer Katze ab, sollte aber mindestens ein paar Mal pro Woche geputzt werden. Langhaarige Katzen müssen im Vergleich zu kurzhaarigen Katzen möglicherweise häufiger gebürstet werden.

Bürsten Sie eine Katze

  • Investiere in hochwertige Pflegewerkzeuge, wie z. B. eine Bürste oder einen Kamm, der speziell für den Felltyp deiner Katze entwickelt wurde. Diese Werkzeuge können helfen, lose Haare zu entfernen und die Bildung von Verfilzungen und Verfilzungen zu verhindern.
  • Überwachen Sie das Gewicht und die Beweglichkeit Ihrer Katze. Fettleibigkeit kann es Katzen erschweren, sich richtig zu pflegen, was zu Verfilzungen führt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung ein gesundes Gewicht hält. Überwachen Sie außerdem ihre Mobilität, da eingeschränkte Bewegung zur Mattenbildung beitragen kann.
  • Verbessern Sie die Ernährung Ihrer Katze, indem Sie Futter aufnehmen, das in omega-3 Fettsäure Lezithin und Ascorbinsäure. Innerhalb von nur drei Wochen sind spürbare Verbesserungen zu beobachten! Konsultieren Sie Ihren Tierarzt bezüglich der Lebensmittelauswahl, die Sie in Betracht ziehen. 

Puainta ® Lecithin Ergänzungsmittel für Katzen, 200g

  • Verwenden Sie regelmäßig geeignete Vorbeugung von Flöhen Methoden, die von Ihrem Tierarzt empfohlen werden. Flöhe können Juckreiz und Unwohlsein verursachen, was zu übermäßigem Kratzen und möglicher Fellverfilzung führt.

Puainta ® Topische Entwurmungstropfen zur Abtötung von Flöhen und Zecken bei Hunden/Katzen

  • Stellen Sie Sonneneinstrahlung und Vitamin-D-Supplementierung sicher. Katzen brauchen Zugang zu natürlichem Sonnenlicht, um Vitamin D zu produzieren, das für ihre allgemeine Gesundheit, einschließlich der Gesundheit von Haut und Fell, unerlässlich ist.

Katze Schlaft Stockfoto und mehr Bilder von Hauskatze - Hauskatze, Sonne, Sonnenlicht - iStock

Schlussfolgerung

Wenn das Fell Ihrer Katze klumpig geworden ist, ist es wichtig, die möglichen Ursachen zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. In den meisten Fällen können regelmäßige Pflege, Flohprävention und die Aufrechterhaltung einer stressfreien Umgebung das Problem lösen. Wenn das klumpige Fell jedoch bestehen bleibt, sich ausbreitet oder von anderen besorgniserregenden Symptomen begleitet wird, ist die Konsultation eines Tierarztes von entscheidender Bedeutung, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen. Denken Sie daran, dass ein gesundes Fell oft ein Hinweis auf eine gesunde Katze ist, also achten Sie auf das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Freundin, um ein glückliches und glänzendes Fell für die kommenden Jahre zu gewährleisten.

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta