Warbles in Cats: Die verborgene Bedrohung verstehen

Katzen, die für ihre Neugierde bekannt sind, fallen oft verschiedenen gesundheitlichen Problemen zum Opfer, von denen eines das Trällern ist. Verursacht durch die Larven der Cuterebra-Fliege, kann das Trällern unbehandelt zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen.
Was sind Warbles bei Katzen?
Warbles sind das Larvenstadium der Botfliegen (Diptera: Cuterebridae), die die Haut und das Unterhautgewebe verschiedener Tiere, einschließlich Katzen, bewohnen. Diese Fliegen sind in Nordamerika beheimatet und für ihren einzigartigen parasitären Lebenszyklus bekannt. Ausgewachsene Botfliegen legen ihre Eier in der Nähe der Eingänge von Tierhöhlen oder auf dem Fell potenzieller Wirte ab. Bei Kontakt mit der Körperwärme des Wirts schlüpfen aus diesen Eiern Larven, die dann in die Haut des Wirts eindringen und ihre Entwicklung unter der Epidermis beginnen.
Der Lebenszyklus einer Trällerfliege
Der Lebenszyklus einer Trällerfliege besteht aus mehreren Phasen:
- Ei: Die weibliche Trällerfliege legt ihre Eier auf das Wirtstier, normalerweise auf die Beine oder den Körper von Rindern oder Hirschen.
- Larve: Nach dem Schlüpfen dringen die Larven in die Haut des Wirts ein und wandern durch das Gewebe.
- Warble-Bühne: Die Larven siedeln sich schließlich unter der Haut ab und bilden eine Schwellung oder ein "Warble". Sie atmen durch ein kleines Loch in der Haut.
- Puppe: Nach einer Wachstumsphase verlassen die Larven den Wirt und lassen sich zu Boden fallen, wo sie sich in der Erde verpuppen.
- Fliege für Erwachsene: Die erwachsenen Trällerfliegen schlüpfen aus den Puppen, sind bereit, sich zu paaren und den Zyklus erneut zu beginnen.
Wie bekommen Katzen Warbles?
Katzen können Trällern bekommen, bei denen es sich um Infektionen durch die Larven der Cuterebra-Fliege, einer Art Botfly, handelt. Dies geschieht in der Regel in wenigen Schritten:
- Exposition: Katzen bekommen in der Regel Träller, indem sie mit den Larven in der Umwelt in Kontakt kommen. Diese Larven sind häufig im Boden oder auf der Vegetation zu finden.
- Eindringen: Die Cuterebra-Larven dringen durch kleine Öffnungen wie Wunden oder natürliche Körperöffnungen wie Nasenlöcher, Mund oder Ohren in den Körper der Katze ein.
- Migration und Entwicklung: Im Inneren wandern die Larven durch den Körper der Katze und siedeln sich schließlich unter der Haut ab, wo sie einen zystenartigen Klumpen bilden. Dieser Klumpen oder Träller hat ein kleines Loch, durch das die Larve atmen kann.
- Reifung: Im Inneren des Warbles wächst und entwickelt sich die Larve weiter. Dieses Stadium kann für die Katze irritierend und manchmal schädlich sein, je nachdem, wo sich das Trällern befindet.
Wie sieht ein Warble bei einer Katze aus?
Ein Trällern bei einer Katze erscheint als geschwollener Klumpen oder Beule auf der Haut. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
- Größe: Der Knoten kann unterschiedlich groß sein, ist aber in der Regel recht auffällig. Sie kann so klein wie eine Erbse oder so groß wie ein Golfball sein, je nach Stadium der Larvenentwicklung.
- Öffnung: Oft befindet sich ein auffälliges Loch oder eine kleine Öffnung in der Mitte des Klumpens. Dieses Loch wird von der Larve zum Atmen genutzt.
- Ort: Warbles können überall am Körper einer Katze gefunden werden, aber sie befinden sich häufig am Kopf, Hals oder Rumpf.
- Unbehagen: Der Bereich um das Trällern kann schmerzhaft oder berührungsempfindlich sein. Katzen können Anzeichen von Unwohlsein oder Reizungen zeigen.
- Entwässerung: In einigen Fällen kann es zu einer Drainage oder einem Ausfluss aus der Öffnung kommen.
Der Prozess der Diagnose von Warbles
Der Tierarzt kann vorsichtig um den Knoten herum tasten, um seine Größe, Textur und die damit verbundenen Beschwerden für das Tier zu beurteilen. In einigen Fällen kann diagnostische Bildgebung wie Ultraschall verwendet werden, um eine bessere Sicht auf die Larve im Inneren des Klumpens zu erhalten und um nach einer internen Migration zu suchen. Bei Verdacht auf ein Trällern kann der Tierarzt die Behandlung ohne weitere diagnostische Untersuchungen fortsetzen, da das Vorhandensein eines Atemlochs und der charakteristische Knoten oft für eine Diagnose ausreichen.
Wann sollte man tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen?
Es ist wichtig, in den folgenden Situationen, die mit dem Zwitschern Ihres Haustieres oder anderen gesundheitlichen Problemen zusammenhängen, tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen:
Wenn Sie einen Knoten mit einem Loch bemerken, von dem Sie vermuten, dass er zwitschert, und Ihr Haustier Schmerzen und Anzeichen einer Infektion zeigt, wie z. B.
- Jammernd
- Beißend oder übermäßiges Lecken der Stelle
- Schwellung
- Röte
- Ausfluss oder unangenehmer Geruch
In seltenen Fällen kann es bei Haustieren zu einer allergischen Reaktion auf die Larve kommen, die durch eine starke Schwellung gekennzeichnet ist. Atembeschwerdenoder Nesselsucht. Dies ist ein Notfall.
Wenn es mehrere Warbles gibt oder wenn Warbles nach der Behandlung wieder auftreten, ist professionelle tierärztliche Hilfe erforderlich, um mögliche zugrunde liegende Probleme zu beheben.
Wie behandelt man Warbles bei Katzen?
Die Behandlung von Warble bei Katzen umfasst einige wichtige Schritte, die sich in erster Linie auf die sichere Entfernung der Larven und die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Heilung und Genesung konzentrieren. Hier ist ein allgemeiner Überblick über den Behandlungsprozess:
Chirurgische Entfernung von Warbles
- Sedierung oder Anästhesie: Abhängig von der Größe und Lage des Warbles und dem Grad des Unwohlseins der Katze kann eine Sedierung oder Narkose verwendet werden, um die Katze während des Eingriffs ruhig und schmerzfrei zu halten.
- Chirurgische Extraktion: Der Tierarzt öffnet vorsichtig das Warble, um die Larve unversehrt herauszuziehen. Es ist wichtig, die Larve im Ganzen zu entfernen, da das Zurückbleiben von Teilen Entzündungen oder Infektionen verursachen kann.
- Reinigung und Desinfektion: Nach der Entnahme wird der Bereich gereinigt und desinfiziert, um eine Infektion zu verhindern.
- Verschluss der Wunde: In einigen Fällen kann die Wunde offen gelassen werden, um sie zu drainieren, während sie in anderen Fällen vernäht werden kann.
Medikamente und Nachsorge
- Antibiotika: Um bakterielle Sekundärinfektionen zu verhindern, kann der Tierarzt Antibiotika verschreiben.
- Schmerzlinderung: Wenn die Katze sich unwohl fühlt, können Schmerzmittel verabreicht werden.
- Wundversorgung: Der Tierarzt wird Ihnen Anweisungen geben, wie die Wunde zu Hause zu pflegen ist, was die Reinigung und das Auftragen topischer Medikamente umfassen kann.
Mögliche Komplikationen durch Warbles
Warbles bei Tieren, insbesondere bei Haustieren wie Katzen und Hunden, kann zu verschiedenen Komplikationen führen, wenn es nicht richtig behandelt wird. Einige dieser möglichen Komplikationen sind:
Abszess Formation
Wird das Trällern nicht richtig entfernt oder bleiben Teile der Larve zurück, kann es zur Bildung eines Abszesses kommen, bei dem es sich um eine schmerzhafte, mit Eiter gefüllte Schwellung handelt.
Anaphylaxie
Obwohl selten, können schwere allergische Reaktionen zu einem anaphylaktischen Schock führen, einer lebensbedrohlichen Erkrankung, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
Allgemeine Krankheit
Schwerer oder mehrfacher Befall kann zu einer allgemeinen Verschlechterung der Gesundheit des Tieres führen, einschließlich Appetitlosigkeit, Lethargieund Schwäche.
Langfristige Gesundheitsrisiken für infizierte Katzen
Wenn der Befall mit dem Warble nicht ausreichend behandelt wird, kann er zu chronischen Hautinfektionen oder Abszessen führen, die eine längere medizinische Behandlung erfordern. In seltenen Fällen, in denen die Larven in das Gehirn oder andere Teile des Nervensystems wandern, kann es zu neurologischen Langzeitkomplikationen kommen. Dies ist jedoch äußerst selten.
Schlussfolgerung
Warbles bei Katzen ist zwar selten, kann aber ein erhebliches Gesundheitsrisiko darstellen, wenn es missachtet wird. Eine schnelle Diagnose und ein professionelles Eingreifen durch einen Tierarzt sind unabdingbar, um das Wohlbefinden Ihrer Katze zu sichern. Indem Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen und die Gesundheit Ihrer Katze im Auge behalten, können Sie sie effektiv vor dieser parasitären Bedrohung schützen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich feststellen, ob meine Katze trällert?
Um festzustellen, ob Ihre Katze Warble hat, d. h. Infektionen, die durch die Larven der Cuterebra-Fliege verursacht werden, achten Sie auf die folgenden Anzeichen:
Sichtbarer Knoten oder Schwellung
Atemloch
In einigen Fällen kann es zu einer Drainage oder einem Ausfluss aus dem Loch im Klumpen kommen.
Was soll ich tun, wenn ich bei meiner Katze ein Trällern feststelle?
Versuchen Sie nicht, das Trällern selbst zu entfernen. Das Zusammendrücken oder Stören des Klumpens kann dazu führen, dass die Larve platzt oder Giftstoffe freisetzt, was zu Infektionen und Entzündungen führt. Wenn der Bereich um das Warble schmutzig oder infiziert aussieht, reinigen Sie das Warble vorsichtig mit milder Seife und Wasser, aber vermeiden Sie es, das Warble selbst zu berühren oder darauf zu drücken. Versuchen Sie zu verhindern, dass Ihre Katze das Trällern leckt oder beißt. Möglicherweise müssen Sie eine Elisabethanischer Kragen (Kegel). Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit Ihrem Tierarzt. Sie können die Fliegenlarve entfernen und Sie über die Nachsorge beraten, die erforderlich sein könnte, um sicherzustellen, dass sich Ihre Katze reibungslos erholt.
Sind Warbles ansteckend für andere Haustiere oder Menschen?
Warble, das durch die Larven der Cuterebra-Fliege verursacht wird, ist nicht direkt ansteckend für andere Haustiere oder Menschen. Die Larven befallen einen Wirt (wie eine Katze oder einen Hund) im Rahmen ihres Lebenszyklus, aber dieser Befall breitet sich nicht durch Kontakt von einem Tier auf ein anderes oder auf den Menschen aus.
Können Wohnungskatzen trällern?
Ja, Wohnungskatzen können Trällern bekommen, obwohl das Risiko im Vergleich zu Freigängerkatzen deutlich geringer ist. Das Trällern bei Katzen wird durch die Larven der Cuterebra-Fliege verursacht. Solange sich Wurmeier in Innenräumen befinden, kann man sich infizieren.
Wie kann ich verhindern, dass meine Katze Trällern bekommt?
Um das Trällern bei Katzen zu verhindern, insbesondere bei Katzen, die Zeit im Freien verbringen, sind mehrere Maßnahmen erforderlich, um ihre Exposition gegenüber den Larven der Cuterebra-Fliege zu minimieren. Hier sind einige wichtige Strategien:
- Wenn möglich, reduzieren Sie die Zeit, die Ihre Katze im Freien verbringt.
- Reinigen und pflegen Sie Ihren Garten regelmäßig.
- Stellen Sie sicher, dass Fenster und Türen mit gut angebrachten Fliegengittern versehen sind, um zu verhindern, dass Fliegen in Ihr Haus eindringen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.