Magnesium für Hunde: Vorteile und Verwendung

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Magnesium ist nicht nur für den Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Begleiter ein essentieller Mineralstoff. Oft übersehen, spielt Magnesium eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperfunktionen bei Hunden und trägt zu ihrer allgemeinen Gesundheit und ihrem Wohlbefinden bei. Von der Unterstützung der Knochengesundheit bis hin zur Aufrechterhaltung einer normalen Muskelfunktion sind die Vorteile von Magnesium für Hunde zahlreich und bedeutend. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Bedeutung von Magnesium für die Gesundheit von Hunden, seinen Quellen, potenziellen Mängeln und empfohlenen Dosierungen.

Magnesium für Hunde

Warum ist Magnesium für Ihr Haustier so wichtig?

Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff für Hunde, genau wie für den Menschen. Es spielt verschiedene entscheidende Rollen für deren Körperfunktionen, einschließlich Muskel- und Nervenfunktion, Knochengesundheit und Energieproduktion. Mineralstoffe wie Magnesium sind ein wichtiger Bestandteil der roten Blutkörperchen. Magnesium hilft auch bei der Aufnahme anderer Mineralien wie Kalium, Zink und Kalzium. Hier ist, warum Magnesium für Hunde in den von Ihnen genannten Zusammenhängen wichtig ist:

Magnesium für Hunde mit Arthritis

Arthritis bei Hunden ist oft mit Entzündungen und Schmerzen in den Gelenken verbunden. Magnesium ist an der Modulation von Entzündungsreaktionen im Körper beteiligt. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, was einige der mit Arthritis verbundenen Beschwerden lindern kann. Darüber hinaus ist Magnesium wichtig für die Aufrechterhaltung einer gesunden Knochendichte, was für Hunde mit Arthritis von Vorteil sein kann, da es die Gesundheit der Gelenke unterstützt.

Magnesium für Hunde mit Krampfanfällen

Magnesium spielt eine Rolle bei der Regulierung der Nervenfunktion und der Muskelkontraktion, auch im Gehirn. In Fällen von Ergreifungenkann es zu Störungen im Gleichgewicht der Elektrolyte, einschließlich Magnesium, kommen, die die Signalübertragung der Nerven beeinflussen können. Während die genauen Mechanismen komplex und nicht vollständig verstanden sind, deuten einige Untersuchungen darauf hin, dass eine Magnesiumergänzung eine stabilisierende Wirkung auf die Nervenaktivität haben und möglicherweise die Häufigkeit oder Schwere von Anfällen verringern kann.

Magnesium für Hunde mit Angstzuständen

Angst bei Hunden kann sich auf verschiedene Weise manifestieren, darunter Unruhe, übermäßiges Bellen und destruktives Verhalten. Magnesium ist an der Regulation von Neurotransmittern wie Serotonin beteiligt, das eine Rolle bei der Stimmungsregulation spielt. Es hilft auch, die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) zu regulieren, die an der Stressreaktion des Körpers beteiligt ist. Obwohl mehr Forschung erforderlich ist, deuten einige anekdotische Beweise und vorläufige Studien darauf hin, dass eine Magnesiumergänzung dazu beitragen kann, Angstsymptome bei Hunden zu reduzieren, indem sie entspannende und beruhigende Effekte fördert.

Magnesium für Hunde

Was sind die Symptome eines Magnesiummangels bei Hunden?

Magnesiummangel bei Hunden kann sich mit verschiedenen Symptomen manifestieren, obwohl er bei gesunden Hunden, die sich ausgewogen ernähren, relativ selten ist. Bestimmte Erkrankungen oder Faktoren wie Magen-Darm-Erkrankungen, Nierenprobleme oder Ernährungsungleichgewichte können jedoch zu Magnesiummangel führen. Hier sind einige mögliche Symptome eines Magnesiummangels bei Hunden:

  • Muskelschwäche oder Zittern
  • Müdigkeit oder Lethargie
  • Appetitlosigkeit
  • Unregelmäßiger Herzschlag (Arrhythmie)
  • Krampfanfälle oder Zittern
  • Übererregbarkeit oder Nervosität
  • Hypokalzämie
  • Schlechte Knochengesundheit

 

Ursachen für Magnesiummangel bei Hunden

Chronische Krankheiten: Bestimmte chronische Krankheiten, wie z. B. chronische Nierenerkrankung, Pankreatitis, Diabetes mellitus und Magen-Darm-Erkrankungen wie entzündliche Darmerkrankung, kann die Magnesiumaufnahme beeinträchtigen oder die Ausscheidung erhöhen, was zu einem Mangel führt.

Malabsorptionsstörungen: Hunde mit Malabsorptionsstörungen, wie z. B. exokriner Pankreasinsuffizienz (EPI) oder bakterieller Überwucherung des Dünndarms (SIBO), können Schwierigkeiten haben, Nährstoffe, einschließlich Magnesium, aus ihrer Nahrung aufzunehmen.

Diuretika und Medikamente: Einige Medikamente, wie z. B. Diuretika (z. B. Furosemid) oder Medikamente, die die Ausscheidung im Urin fördern, können den Magnesiumverlust über den Urin erhöhen, was möglicherweise zu einem Mangel führt.

Endokrine Störungen: Hormonelle Ungleichgewichte wie Hyperthyreose oder Hyperparathyreoidismus können den Magnesiumstoffwechsel beeinträchtigen und zu einem Mangel beitragen.

Chronischer Durchfall: Hunde mit chronischem Durchfall können einen übermäßigen Magnesiumverlust durch den Kot erfahren, was im Laufe der Zeit zu einem Mangel führt.

Unterernährung oder Hunger: Hunde, die unterernährt sind oder Hunger leiden, erhalten möglicherweise nicht ausreichend Magnesium aus ihrer Nahrung, was zu einem Mangel führt.

Sepsis oder kritische Erkrankung: Schwere bakterielle Infektionen (Sepsis) oder kritische Erkrankungen können aufgrund eines erhöhten Stoffwechselbedarfs oder eines veränderten Magnesiumstoffwechsels zu einem Magnesiummangel führen.

Ist Magnesium schlecht für Hunde?

Magnesium ist von Natur aus nicht schlecht für Hunde, da es ein essentieller Mineralstoff ist, der eine wichtige Rolle für ihre allgemeine Gesundheit spielt. Wie bei jedem Nährstoff ist es jedoch wichtig, ihn in angemessenen Mengen bereitzustellen. Sowohl ein Mangel als auch ein Überschuss an Magnesium können bei Hunden zu gesundheitlichen Problemen führen.

Anzeichen einer Magnesiumüberdosierung bei Hunden

Wenn ein Hund zu viel Magnesium zu sich nimmt, kann dies zu einer Magnesiumtoxizität führen, die Symptome wie Durchfall, Erbrechen, Lethargie, Schwäche, Atembeschwerden, unregelmäßigen Herzschlag und in schweren Fällen sogar den Tod verursachen kann. Daher ist es wichtig, Hunden Magnesiumpräparate nur unter Anleitung eines Tierarztes und in der empfohlenen Dosierung zu verabreichen.

Darüber hinaus können einige Formen von Magnesiumpräparaten für den Menschen andere Inhaltsstoffe enthalten, die für Hunde schädlich sind, wie z. B. Xylit, das für Hunde giftig ist. Daher ist es wichtig, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, die speziell für Hunde entwickelt wurden, und alle Nahrungsergänzungsmittel für Menschen außerhalb der Reichweite von Haustieren aufzubewahren.

Wie viel Magnesium für Hunde?

Die empfohlene Anfangsdosis von Magnesium für Hunde liegt in der Regel im Bereich von 3 mg bis 5 mg pro Pfund Körpergewicht pro Tag. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Dosierungen je nach den spezifischen gesundheitlichen Bedürfnissen des Hundes variieren können und in Absprache mit einem Tierarzt festgelegt werden sollten.

Beispielrechnung:

Für einen 20-Pfund-Hund:

  • Mindestdosierung: 20 lbs * 3 mg/lb = 60 mg/Tag
  • Maximale Dosierung: 20 lbs * 5 mg/lb = 100 mg/Tag

Einstellung und Überwachung: Der berechnete Dosierungsbereich dient als Ausgangspunkt. Ihr Tierarzt kann die Dosierung basierend auf Faktoren wie dem Gesundheitszustand des Hundes, dem Ansprechen auf die Behandlung und allen gleichzeitigen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln anpassen. Eine regelmäßige Überwachung ist unerlässlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Magnesiumergänzung zu gewährleisten.

Form von Magnesium

Es gibt verschiedene Formen von Magnesiumpräparaten, wie z. B. Magnesiumcitrat, Magnesiumoxid oder Magnesiumchelat. Die Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Formen kann variieren, daher ist es ratsam, die Empfehlungen Ihres Tierarztes bezüglich der geeigneten Form und Dosierung zu befolgen.

Welche Lebensmittel sind die beste Quelle für Magnesium für Hunde?

Hier sind einige gängige Nahrungsquellen, die reich an Magnesium sind:

  • Fleisch: Mageres Fleisch wie Huhn, Pute und Rind können Magnesium für Hunde liefern. Dieses Fleisch ist nicht nur eine gute Proteinquelle, sondern enthält auch andere essentielle Nährstoffe, einschließlich Magnesium.
  • Fisch: Fisch, insbesondere Lachs und Makrele, sind reich an Magnesium. Darüber hinaus liefert Fisch Omega-3-Fettsäuren, die verschiedene gesundheitliche Vorteile für Hunde bieten.
  • Grünes Blattgemüse: Gemüse wie Spinat, Grünkohl und Brokkoli sind ausgezeichnete Magnesiumquellen für Hunde. Denken Sie jedoch daran, dass manche Hunde Schwierigkeiten haben können, große Mengen an rohem Gemüse zu verdauen, daher ist es am besten, es vor der Fütterung zu dämpfen oder leicht zu kochen.
  • Leguminosen: Bohnen und Linsen sind Hülsenfrüchte, die Magnesium enthalten und in die Ernährung Ihres Hundes aufgenommen werden können. Seien Sie jedoch vorsichtig mit Hülsenfrüchten mit hohem Lektingehalt, wie z. B. Kidneybohnen, da sie möglicherweise eine angemessene Zubereitung erfordern, um sie für den Verzehr durch Hunde sicher zu machen.
  • Vollkornprodukte: Vollkornprodukte wie brauner Reis, Hafer und Quinoa enthalten Magnesium und können in moderaten Mengen in die Ernährung Ihres Hundes aufgenommen werden. Achten Sie darauf, Getreide gründlich zu kochen und vermeiden Sie es, es in übermäßigen Mengen zu füttern, insbesondere wenn Ihr Hund eine Getreideempfindlichkeit hat.
  • Nüsse und Samen: Nüsse und Samen, wie Mandeln, Cashewnüsse und Sonnenblumenkerne, enthalten Magnesium. Diese können Hunden in kleinen Mengen als Leckerlis verabreicht werden, aber seien Sie vorsichtig mit hohem Fettgehalt und möglicher Erstickungsgefahr.
  • Milchprodukte: Milchprodukte wie Joghurt und Käse enthalten Magnesium und können in Maßen an Hunde verfüttert werden. Einige Hunde können jedoch laktoseintolerant sein, also überwachen Sie ihre Toleranz und wählen Sie bei Bedarf laktosefreie Optionen.

Beste Nahrungsquelle für Magnesium für Hunde

Tipps

Spinat – 157 mg Magnesium pro Tasse (gekocht)

Mangold – 151 mg pro Tasse (gekocht)

Grünkohl – 74 mg pro Tasse (gekocht)

Kürbiskerne – 156 mg pro 1 Unze Handvoll

Thunfisch – 109 mg pro 6 Unzen Filet

Häufig gestellte Fragen

Ist Magnesiumstearat sicher für Hunde?

Magnesiumstearat ist ein gängiger Zusatzstoff in vielen Nahrungsergänzungsmitteln, einschließlich einiger menschlicher Magnesiumtabletten. Es wird hauptsächlich als Fließmittel verwendet, um zu verhindern, dass Inhaltsstoffe an den Produktionsanlagen haften bleiben, und um die Konsistenz der Tablette zu verbessern.

Während Magnesiumstearat im Allgemeinen als sicher für den Menschen gilt und häufig in Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird, wurde seine Sicherheit für Hunde nicht umfassend untersucht. Es wurden einige Bedenken geäußert, ob es zu Magen-Darm-Problemen bei empfindlichen Personen beitragen kann, aber es gibt nur begrenzte Hinweise darauf, dass es ein erhebliches Risiko für Hunde darstellt.

Kann ich meinem Hund Magnesiumtabletten für Menschen geben?

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Ihrem Hund Magnesiumtabletten für Menschen zu verabreichen, ohne vorher einen Tierarzt zu konsultieren. Nahrungsergänzungsmittel für den Menschen können Inhaltsstoffe oder Zusatzstoffe enthalten, die für Hunde schädlich sein könnten, und die Dosierung von Magnesium in Humantabletten ist möglicherweise nicht für die Größe und den Gesundheitszustand Ihres Hundes geeignet.

Darüber hinaus haben Hunde andere Ernährungsbedürfnisse als Menschen, so dass sie möglicherweise spezielle Formulierungen von Magnesiumpräparaten benötigen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn Sie Ihrem Hund Magnesiumtabletten für Menschen ohne angemessene Anleitung eines Tierarztes verabreichen, kann dies möglicherweise zu einer falschen Dosierung, Nebenwirkungen oder anderen gesundheitlichen Komplikationen führen.

Ist Magnesiumspray sicher für Hunde?

Magnesiumspray, das oft als topische Anwendung für den Menschen verwendet wird, um Muskelkater, Krämpfe oder Verspannungen zu lindern, kann für Hunde sicher sein, wenn es angemessen und unter tierärztlicher Anleitung verwendet wird. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Magnesiumspray, das Sie bei Ihrem Hund verwenden möchten, keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthält, die für Hunde schädlich sein könnten. Einige Formulierungen können ätherische Öle oder andere Substanzen enthalten, die für Haustiere giftig sein können. Und wenn Sie Magnesiumspray auf Ihren Hund auftragen, vermeiden Sie empfindliche Bereiche wie Gesicht, Augen, Genitalien und Bereiche mit offenen Wunden oder verletzter Haut. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Bereiche, in denen Ihr Hund Muskelverspannungen oder Beschwerden verspüren kann.

Schlussfolgerung

Magnesium ist ein wichtiger Nährstoff, der eine Vielzahl physiologischer Funktionen bei Hunden unterstützt. Das Verständnis seiner Bedeutung, das Erkennen der Anzeichen eines Mangels und das Wissen, wie man es sicher in die Ernährung Ihres Hundes integriert, kann erheblich zu seiner allgemeinen Gesundheit und seinem Wohlbefinden beitragen.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta