Achselausschläge bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Hundebesitzer achten oft sehr auf die Gesundheit ihrer Haustiere, von der Überwachung ihrer Ernährung bis hin zu regelmäßigen tierärztlichen Untersuchungen. Doch selbst bei bester Pflege können Hunde verschiedene Hauterkrankungen entwickeln, darunter Hautausschläge an unerwarteten Stellen wie den Achselhöhlen. Obwohl es nicht ungewöhnlich ist, können Achselausschläge bei Hunden für Ihren pelzigen Freund unangenehm sein und Aufmerksamkeit erfordern, um Beschwerden zu lindern und weitere Komplikationen zu vermeiden.

Was sind die Symptome eines Hundeausschlags?

Hundeausschläge können sich auf verschiedene Weise manifestieren, und die Symptome können je nach zugrunde liegender Ursache variieren. Einige häufige Symptome eines Hundeausschlags sind jedoch:

  • Röte: Die betroffene Hautpartie kann gerötet oder entzündet erscheinen. Diese Rötung kann lokalisiert sein oder sich je nach Schwere des Hautausschlags über eine größere Fläche ausbreiten.
  • Jucken: Hunde mit Hautausschlägen zeigen oft Anzeichen von Juckreiz oder Kratzen an der betroffenen Stelle. Sie lecken, kauen oder reiben häufig an der Stelle, um Beschwerden zu lindern.
  • Reizung: Hunde können aufgrund des Hautausschlags Anzeichen von Unwohlsein oder Unruhe zeigen. Sie können wimmern, winseln oder Unruhe zeigen, insbesondere wenn der Ausschlag Schmerzen oder Juckreiz verursacht.
  • Schwellung: Entzündungen der Haut können zu Schwellungen im betroffenen Bereich führen. Diese Schwellung kann leicht bis schwer sein, abhängig von der zugrunde liegenden Ursache des Hautausschlags.
  • Pusteln oder Bläschen: Einige Hautausschläge können mit Pusteln oder Blasen einhergehen, insbesondere wenn sie durch eine Bakterien- oder Pilzinfektion verursacht werden. Diese können mit Eiter oder Flüssigkeit gefüllt sein und für den Hund schmerzhaft sein.
  • Haarausfall: Chronische Reizungen durch einen Hautausschlag können zu Haarausfall im betroffenen Bereich führen. Dies kann sich besonders bei Hunden mit dickem oder langem Fell bemerkbar machen.
  • Hautläsionen oder Wunden: Hautausschläge können zur Bildung von Läsionen oder Wunden auf der Haut führen. Diese können in schweren Fällen offen sein und nässen, was das Infektionsrisiko erhöht.
  • Veränderungen der Hautstruktur: Die vom Hautausschlag betroffene Haut kann sich rau, schuppig oder holprig anfühlen. Diese Veränderung der Textur kann auf eine zugrunde liegende Entzündung oder Infektion hinweisen.
  • Geruch: Hautausschläge, die durch Infektionen verursacht werden, können einen üblen Geruch erzeugen, insbesondere wenn Bakterien oder Hefen im betroffenen Bereich vorhanden sind.
  • Verhaltensänderungen: Einige Hunde können Verhaltensänderungen aufweisen, wie z. B. Lethargie oder Bewegungsunlust, wenn der Ausschlag erhebliche Beschwerden oder Schmerzen verursacht.

Hautspray für Hunde

Angenommen, Ihr Hund hat Hautbeschwerden oder Juckreiz. In diesem Fallunser Natural Hot Spot Spray Kann helfen, gereizte Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern, indem sie Schäden durch übermäßiges Kratzen aufgrund von Juckreiz und Unwohlsein verhindert. 

 

Jetzt kaufen Damit die Haut Ihres Hundes gesund und sein Fell verfilzt bleibt!

Puainta ® Natürliches Hot Spot Spray für Hunde und Katzen

Warum hat mein Hund einen Ausschlag unter der Achselhöhle?

Wenn Ihr Hund einen Ausschlag unter der Achselhöhle hat, kann es mehrere mögliche Gründe dafür geben. Das Verständnis der zugrunde liegenden Ursache ist entscheidend für eine wirksame Behandlung und Prävention von Rezidiven. Hier sind einige häufige Gründe, warum Ihr Hund einen Ausschlag unter der Achselhöhle haben kann:

Reibung

Hunde mit Hautfalten oder loser Haut, wie Bulldoggen, Shar-Peis oder Mastiffs, sind anfällig für reibungsbedingte Hautausschläge in Bereichen wie den Achselhöhlen. Ständiges Reiben oder Reiben zwischen den Hautfalten kann zu Reizungen, Rötungen und Hautausschlägen führen.

Allergien

Hunde können allergisch gegen verschiedene Umweltfaktoren sein, darunter bestimmte Lebensmittel, Pollen, Schimmelpilze oder Materialien in ihrer Einstreu. Allergische Reaktionen können sich als Hautausschläge, auch unter den Achseln, manifestieren und sich mit Rötungen, Juckreiz, Schwellungen und Unwohlsein äußern.

Bakterien- oder Pilzinfektionen

Das warme, feuchte Milieu des Achselbereichs bietet einen idealen Nährboden für Bakterien und Pilze. Bakterien- oder Pilzinfektionen können Rötungen, Entzündungen, Pusteln oder sogar einen üblen Geruch unter den Achseln verursachen. Häufige Übeltäter sind Staphylococcus-Bakterien und Malassezia-Hefe.

Kontakt Dermatitis

Der Kontakt mit reizenden Substanzen oder Allergenen, wie z. B. bestimmten Pflegeprodukten, Pflanzen, Chemikalien oder sogar Stoffen, kann bei Hunden Kontaktdermatitis verursachen. Dies kann zu roter, juckender und entzündeter Haut unter den Achseln führen.

Hitzeausschlag

Bei heißem und feuchtem Wetter können sich Hunde entwickeln Hitzeausschlag (stachelige Hitze) in Hautfalten, auch unter den Achseln. Hitzeausschlag äußert sich mit Rötungen, kleinen Beulen, Juckreiz und Beschwerden aufgrund von eingeschlossenem Schweiß und Feuchtigkeit.

Ausschläge in der Achselhöhle von Hunden

Ekzem oder atopische Dermatitis

Hunde können an Ekzemen oder atopischer Dermatitis leiden, bei denen es sich um chronisch entzündliche Hauterkrankungen handelt, die durch rote, juckende und manchmal schuppige Hautflecken gekennzeichnet sind. Diese Erkrankungen können den Achselbereich betreffen, insbesondere bei Hunden mit zugrunde liegenden Allergien oder Empfindlichkeiten.

Autoimmunerkrankungen

In seltenen Fällen können autoimmune Hauterkrankungen wie Pemphigus oder Lupus Hunde betreffen und zu Entzündungen, Blasenbildung und Geschwüren der Haut, auch unter den Achseln, führen. Diese Erkrankungen erfordern in der Regel eine spezialisierte tierärztliche Versorgung für die Diagnose und Behandlung.

Parasiten

Parasiten sind eine häufige Ursache für Achselreizungen bei Hunden. Flöhe, zeckenund milben sind alles Parasiten, die im Körper des Hundes Reizungen und Entzündungen verursachen können. Flöhe sind winzige Insekten, die sich vom Blut Ihres Hundes ernähren. 

Sie können starken Juckreiz und Hautreizungen verursachen, die zu Ausbrüchen im Achselbereich führen können. Zecken sind eine weitere Art von Parasiten, die Entzündungen verursachen können. Sie beherbergen und übertragen Krankheiten wie Lyme-Borreliose, die für Sie und Ihren Hund schädlich sein können.

Was kann ich auf meinen Hundeausschlag auftragen?

Die Behandlung des Achselausschlags eines Hundes umfasst in der Regel eine Kombination aus der Reinigung des betroffenen Bereichs, der Linderung der Symptome und der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache des Ausschlags. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, und Produkte, die Sie verwenden können, um den Ausschlag in der Achselhöhle Ihres Hundes zu lindern:

Reinigen Sie den Bereich

Verwenden Sie ein sanftes, haustiersicheres Reinigungsmittel oder eine milde Seife, um den betroffenen Achselbereich zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Duftstoffe, die die Haut Ihres Hundes weiter reizen können. Spülen Sie den Bereich gründlich ab und tupfen Sie ihn mit einem sauberen Handtuch trocken. Achten Sie darauf, den Bereich nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden.

Puainta ® Shampoo für empfindliche Haut für Hunde, 250ml

Puainta ® Banov Shampoo gegen Hautkrankheiten, 250ml

Wir nutzen die Kraft von Kamille, Rosmarin, Sophora Flavescens und die pflegenden Eigenschaften von Kokosnussöl, die allesamt natürliche Inhaltsstoffe sind, denen verschiedene vorteilhafte Eigenschaften zugeschrieben werden, einschließlich potenzieller antibakterieller Wirkungen. 

Wenden Sie eine beruhigende topische Behandlung an

Nach der Reinigung und Trocknung des Achselbereichs können Sie eine beruhigende topische Behandlung anwenden, um Entzündungen zu lindern und Juckreiz zu lindern. Zu den Optionen gehören:

Aloe vera gel

Reines Aloe Vera Gel kann helfen, gereizte Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern. Achten Sie darauf, ein Produkt ohne Zusatz von Alkohol oder anderen potenziell reizenden Inhaltsstoffen zu verwenden.

Ringelblumen-Creme

Calendula hat entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften, die helfen können, gereizte Haut zu beruhigen. Suchen Sie nach einer Ringelblumencreme für Haustiere oder konsultieren Sie Ihren Tierarzt.

Haferflocken-Bad

Haferflocken sind für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt und können helfen, Juckreiz und Entzündungen zu lindern. Sie können Shampoos oder Sprays auf Haferflockenbasis finden, die speziell für Hunde mit Hautproblemen entwickelt wurden.

Ziehen Sie medikamentöse Behandlungen in Betracht

Wenn der Ausschlag durch eine Bakterien- oder Pilzinfektion verursacht wird, kann dein Tierarzt medizinische Salben, Cremes oder Shampoos verschreiben, um die Infektion zu beseitigen. Diese können Inhaltsstoffe wie Chlorhexidin, Miconazol oder Ketoconazol enthalten. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes sorgfältig, wenn Sie verschriebene Medikamente einnehmen.

Puainta ™ Ketoconazol für Hunde / Katzen

Puainta ® Compound Ketoconazol Salbe für Ringelflechte / Pilzinfektionen

Es ist ein antimikrobielles Medikament, das eine doppelte und starke Arzneimittelwirkung hat, speziell für die Behandlung von Hautkrankheiten bei Hunden und Katzen, die durch Tinea und anaerobe Bakterien verursacht werden.

  • Metronidazol: Metronidazol ist für seine starken antibakteriellen Eigenschaften bekannt und hilft bei der Bekämpfung einer Vielzahl von anaeroben Bakterien und hilft bei der Behandlung verschiedener Hautinfektionen.
  • Ketoconazol: Dieses Antimykotikum ist der Hauptbestandteil, der Ringelflechte wirksam bekämpft und ein Muss zur Bekämpfung von Hautpilzerkrankungen bei Ihren Haustieren ist.
  • Menthol: Beruhigend und kühlend, bietet Menthol sofortige Linderung von Juckreiz und Beschwerden.

Wie lange dauert es, bis ein Achselausschlag bei Hunden verheilt ist?

Im Allgemeinen können leichte Fälle von Achselausschlag bei geeigneter Behandlung relativ schnell heilen, bei geeigneter Behandlung und Pflege stellen die meisten Hundebesitzer Verbesserungen und Heilung innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche fest, während schwerere oder chronische Fälle länger dauern können, bis sie behoben sind. Überwachen Sie den Ausschlag Ihres Hundes genau und suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn sich der Ausschlag nicht bessert.

Wann sollte man einen Tierarzt konsultieren?

Die Konsultation eines Tierarztes ist wichtig, wenn es um den Achselausschlag eines Hundes geht, insbesondere wenn sich der Zustand mit Hausmitteln nicht bessert oder sich verschlimmert. Hier sind einige spezifische Situationen, in denen es wichtig ist, tierärztlichen Rat einzuholen:

  • Wenn der Achselausschlag Ihres Hundes erhebliche Entzündungen, Schwellungen, Schmerzen oder Beschwerden verursacht, suchen Sie am besten umgehend einen Tierarzt auf.
  • Anzeichen einer Infektion: Wenn der Ausschlag in der Achselhöhle von Anzeichen einer Infektion begleitet wird, wie z. B. Nässen, Krustenbildung, übler Geruch, Fieber, fühlt sich der Bereich warm an oder fühlt sich feucht oder fettig an, ist es wichtig, sofort einen Tierarzt aufzusuchen.
  • Ihr Hund zeigt ungewöhnliche Verhaltensänderungen.

Wie kann ich feststellen, ob mein Hund eine Hefeinfektion, einen Hund oder einen Achselausschlag hat?

Hefeinfektionen bei Hunden, einschließlich solcher, die im Achselbereich auftreten, können mit mehreren charakteristischen Anzeichen und Symptomen auftreten. So können Sie feststellen, ob Ihr Hund eine Hefeinfektion in den Achselhöhlen hat:

  • Rötungen und Entzündungen: Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Haut röter als gewöhnlich erscheint und sich warm anfühlt.
  • Geruch: Eines der charakteristischen Anzeichen einer Hefeinfektion ist ein ausgeprägter Geruch, der oft als muffig oder "hefig" beschrieben wird. 
  • Fettige oder fettige Haut: Hefeinfektionen können dazu führen, dass die Haut fettig oder ölig wird, insbesondere in Bereichen mit Hautfalten wie den Achselhöhlen. 
  • Verdickung oder verkrusteter Ausfluss: Bei schwereren Fällen einer Hefeinfektion kann es zu einer Verdickung oder einem verkrusteten Ausfluss im Achselbereich kommen. Dieser Ausfluss kann gelblich oder bräunlich gefärbt sein und zu weiteren Reizungen und Beschwerden beitragen.
  • Haarausfall: Chronische Hefeinfektionen können zu Haarausfall im betroffenen Bereich führen. 

Ausschläge in der Achselhöhle von Hunden

Wie kann ich verhindern, dass mein Hund einen Ausschlag in den Achselhöhlen bekommt?

Um zu verhindern, dass Ihr Hund einen Ausschlag in der Achselhöhle entwickelt, müssen Sie sich proaktiv um seine allgemeine Gesundheit und Pflege kümmern. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Achselausschläge bei Ihrem Hund zu verhindern:

Regelmäßige Fellpflege

Halten Sie die Achselhöhle Ihres Hundes sauber und trocken, indem Sie regelmäßige Fellpflege in seine Routine integrieren. Dazu gehört das Bürsten des Fells, um lose Haare und Schmutz zu entfernen, wobei besonderes Augenmerk auf den Achselbereich gelegt wird. Erwägen Sie außerdem, die Haare in den Achselhöhlen Ihres Hundes zu kürzen, um Feuchtigkeitsansammlungen und Reibung zu reduzieren, insbesondere bei Rassen mit dichtem oder langem Fell.

Richtige Ernährung

Füttern Sie Ihren Hund mit einer ausgewogenen Ernährung, die seinen Nährstoffbedürfnissen entspricht, um eine gesunde Haut und gesundes Fell zu unterstützen. Stellen Sie sicher, dass ihre Ernährung essentielle Nährstoffe enthält, wie z. B. Omega-3-Fettsäuren, Vitamineund Mineralien, die für die Erhaltung der Hautgesundheit und die Verringerung des Risikos von Hautproblemen wie Hautausschlägen wichtig sind. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um eine geeignete Ernährung für das Alter, die Rasse und das Aktivitätsniveau Ihres Hundes auszuwählen.

flüssige Vitamine für Hunde

Puainta ® Flüssige Vitamin-B-Verbindung - 30ml

Puainta Das flüssige B-Vitamin-Komplex-Produkt von 's enthält eine Reihe wichtiger B-Vitamin-Inhaltsstoffe, darunter Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B12 und mehr.

Puainta ® Krilllachsöl Gesundheit von Haut und Fell für Hunde

Puainta ® Krilllachsöl Gesundheit von Haut und Fell für Hundes

Sardinenöl wird verwendet, um Hautentzündungen zu lindern und übermäßigen Haarausfall (bei Hunden und Katzen) zu reduzieren, die Entwicklung des Gehirns zu unterstützen, das Sehvermögen zu verbessern, die Haut zu nähren, das Haarwachstum zu fördern, die Immunität zu stärken, Oxidation und Alterung zu hemmen, das Herz-Kreislauf-System zu schützen, die Blutfette zu regulieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen

Planen Sie regelmäßige tierärztliche Untersuchungen für Ihren Hund ein, um seinen allgemeinen Gesundheitszustand zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Ihr Tierarzt kann vorbeugende Maßnahmen ergreifen, wie z. B. Impfungen, Parasitenbekämpfungund Hautuntersuchungen, um Ihren Hund gesund zu halten und Hautproblemen wie Hautausschlägen vorzubeugen. Besprechen Sie außerdem alle Bedenken oder Veränderungen an der Haut oder dem Fell Ihres Hundes mit Ihrem Tierarzt während der Untersuchungen.

Puainta ® Fipronil Spot On

Fipronil für Hunde und Katzen ist ein schnell wirkender, lang anhaltender und wasserdichter Floh- und Zeckenschutz, der nachweislich Flöhe, Läuse, Eier und Zecken abtötet. Entwickelt für Hunde und Katzen ab einem Alter von acht Wochen. 

Umweltmanagement

Minimieren Sie die Exposition Ihres Hundes gegenüber potenziellen Allergenen oder Reizstoffen in seiner Umgebung, die Hautprobleme auslösen könnten. Dazu kann gehören, den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, allergenen Pflanzen oder Materialien zu vermeiden, die Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen könnten.

Regelmäßige Bewegung und Hygiene

Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund regelmäßig Bewegung bekommt, um ein gesundes Gewicht zu halten und die Durchblutung zu fördern, was für die Gesundheit der Haut wichtig ist. Untersuchen Sie Ihren Hund nach Aktivitäten im Freien oder Spaziergängen auf Anzeichen von Reizungen oder Ablagerungen in den Achselhöhlen und reinigen Sie den Bereich gegebenenfalls. 

Schlussfolgerung

Achselausschläge bei Hunden können unangenehm und lästig sein, aber mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können sie effektiv behandelt werden. Indem Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Achselausschläge verstehen, können Sie dazu beitragen, dass Ihr pelziger Freund glücklich, gesund und frei von Hautausschlägen bleibt. Wenn Sie besorgniserregende Symptome bemerken oder wenn der Ausschlag Ihres Hundes anhält, zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um Rat und Unterstützung zu erhalten.

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta