Dürfen Hunde Kirschen essen?

icon March 22, 2025
by:Puainta

Was sind Kirschen?

Kirschen mit ihren leuchtenden Farben und ihrem süßen Geschmack sind bei vielen Menschen zu einer beliebten Wahl geworden. Die Kirsche ist die Frucht verschiedener Pflaumenpflanzen und wird als fleischige Steinfrucht eingestuft. Interessanterweise lässt sich das englische Wort "cherry" auf seine Ursprünge im Altnordfranzösischen oder normannischen Cherise zurückführen, das sich letztlich vom lateinischen Wort cerasum ableitet. Dieser lateinische Begriff bezieht sich auf Kerasous (Κερασοῦς), eine antike griechische Region in der Nähe von Giresun in der Türkei. Es wird angenommen, dass sie die erste Quelle war, von der aus Kirschen nach Europa exportiert wurden, was zu dem Namen der Frucht führte, den wir heute verwenden.

Süßkirschen

Arten von Kirschen

Kirschen gibt es in verschiedenen Sorten, jede mit ihren eigenen charakteristischen Eigenschaften und Geschmacksrichtungen, darunter:

  • Bing-Kirschen
  • Rainier Kirschen
  • Sauerkirschen
  • Lambert-Kirschen
  • Japanische Kirsche
  • Montmorency-Kirschen
  • Schatzkirschen

Nährwert von Kirschen

Rohe Süßkirschen bestehen zu etwa 82 % aus Wasser, zu 16 % aus Kohlenhydraten, zu 1 % aus Eiweiß und zu vernachlässigbaren Mengen an Fett. In Bezug auf den Nährstoffgehalt bieten rohe Süßkirschen einen begrenzten Wert pro 100 g Portion. Sie liefern hauptsächlich Ballaststoffe und Vitamin C in moderaten Mengen, während andere Vitamine und Nahrungsmineralien weniger als 10% des Tageswerts (DV) pro Portion ausmachen.

Auf der anderen Seite gibt es beim Vergleich von rohen Sauerkirschen mit Süßkirschen bemerkenswerte Unterschiede. Rohe Sauerkirschen enthalten ca. 50% mehr Vitamin C pro 100 g Portion (entspricht 12% der DV). Darüber hinaus besitzen sie etwa 20-mal mehr Vitamin A (8 % DV), insbesondere in Form von Beta-Carotin. Dieser erhöhte Gehalt an Vitamin C und Vitamin A macht Sauerkirschen zu einer potenziell vorteilhaften Wahl in Bezug auf den Nährwert.

Informationsquellen: Kirsche

Dürfen Hunde Kirschen essen?

Die kurze Antwort auf die Frage "Dürfen Hunde Kirschen essen?" ist etwas kompliziert. Kirschen an sich sind zwar nicht giftig für Hunde, aber sie bergen gewisse Risiken und sollten mit Vorsicht gegeben werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

Sind Kirschen gut für Hunde?

Kirschen können eine Quelle für die Vitamine A und C sein, die für Hunde von Vorteil sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kirschen in ihren Kernen bitteres Amygdalin enthalten, das beim Verschlucken die giftige Verbindung Blausäure freisetzen kann. Die Menge an Amygdalin in jeder Kirsche kann variieren, und die Symptome treten typischerweise nach dem Verzehr einiger zerkleinerter Kerne auf (etwa 3-4 Kerne für Morello-Sorten oder 7-9 Kerne für rote oder schwarze Sorten). 

Wissen, warum Kirschen für Hunde schädlich sind

Ein Experiment, das mit dem Zyanidgehalt von Kirschen durchgeführt wurde, ergab, dass ein durchschnittlicher Kirschkern 0,004 mg Zyanid enthält. Obwohl diese Menge für den Menschen nicht tödlich ist, ist es dennoch ratsam, die Fütterung von Kirschen an Hunde zu vermeiden, da verschiedene Kirschsorten einen höheren Zyanidgehalt aufweisen können. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihrem Hund Kirschen anzubieten, ist es wichtig, dass Sie vorher die Kerne, Stiele und Blätter entfernen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Aufwand, der mit der Zubereitung von Kirschen für Ihren Hund verbunden ist, die potenziellen Vorteile möglicherweise nicht überwiegt, wenn man bedenkt, dass Hunde eine erhebliche Menge an Kirschen konsumieren müssten, um spürbare ernährungsphysiologische Vorteile zu erzielen.

Was tun, wenn Ihr Hund eine ganze Kirsche frisst? 

Wenn Ihr Hund zufällig eine ganze Kirsche frisst, einschließlich des Kerns und des Stiels, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen und Ihr Haustier genau auf Anzeichen von Unwohlsein zu überwachen. Achten Sie auf Symptome wie

Diese Indikatoren können auf ein Problem im Zusammenhang mit der Aufnahme des Kirschkerns oder -stiels hindeuten. Glücklicherweise ist es unwahrscheinlich, dass ein oder zwei Kirschen - entkernt und alle - ihnen Schaden zufügen. Sie können eine leichte Reaktion zeigen und eine Magenverstimmung oder Durchfall entwickeln.

Für den Fall, dass Ihr Hund eine beträchtliche Menge Kirschen verschluckt hat, z. B. eine Handvoll oder mehr, ist es wichtig, auf Anzeichen einer Zyanidvergiftung zu achten. Achten Sie auf Symptome wie:

1. Atembeschwerden

Cyanid kann die Sauerstoffverwertung im Körper beeinträchtigen und zu Atemnot führen. Hunde können schnell oder mühsam atmen, nach Luft schnappen oder übermäßig hecheln.

2. Hellrotes Zahnfleisch

Cyanid beeinflusst den Sauerstofftransport im Blutkreislauf und führt zu einem Mangel an Sauerstoffversorgung im Gewebe. Dies kann bei Hunden zu leuchtend rotem oder kirschrotem Zahnfleisch führen. Es ist wichtig zu beachten, dass auch andere Erkrankungen rotes Zahnfleisch verursachen können, daher ist die Beurteilung durch einen Tierarzt für eine genaue Diagnose von entscheidender Bedeutung.

3. Erweiterte Pupillen

Eine Zyanidvergiftung kann bei Hunden zu einer Erweiterung der Pupillen führen. Die Pupillen können größer als üblich erscheinen und sich bei Lichteinwirkung nicht richtig verengen.

4. Krampfanfälle oder Muskelzuckungen

In schweren Fällen können bei Hunden Krampfanfälle oder Muskelzuckungen als Folge der Zyanidtoxizität auftreten. Diese Krämpfe können belastend sein und erfordern sofortige ärztliche Hilfe.

5. Bewusstlosigkeit

In den fortgeschrittenen Stadien einer Zyanidvergiftung können Hunde lethargisch oder schwach werden oder sogar das Bewusstsein verlieren. Dies ist ein schweres Symptom und erfordert eine sofortige tierärztliche Intervention.

6. Übermäßiges Hecheln

7. Sabbern

8. Erbrechen

9. Durchfall

Unabhängig davon, ob Ihr Hund eines dieser Anzeichen zeigt oder nicht, ist es wichtig, dass Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, um weitere Informationen zu erhalten.

Wenn Sie nicht ausdrücklich von Ihrem Tierarzt angewiesen werden, versuchen Sie nicht, bei Ihrem Hund Erbrechen auszulösen. Einige Substanzen, wie z. B. Gruben, können gefährlich sein, wenn sie wiedergewürgt werden, und können zu zusätzlichen Komplikationen führen. Holen Sie sich am besten professionellen Rat, um die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres geliebten Haustieres zu gewährleisten.

Wie viele Kirschen darf ein Hund essen?

Die Menge an Kirschen, die ein Hund sicher essen kann, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe des Hundes, die allgemeine Gesundheit und die individuelle Verträglichkeit gegenüber der Frucht. Obwohl Kirschen an sich für Hunde nicht giftig sind, sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

Körpergewicht

Anzahl der Kirschen

Extra kleiner Hund (2–20 Pfund) 1
Kleiner Hund (21–30 Pfund) 2
Mittelgroßer Hund (31–50 Pfund) 4
Großer Hund (51–90 Pfund) 5
Extra großer Hund (91+ Pfund) 10

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Serviervorschläge ungefähre Angaben sind und an die spezifischen Bedürfnisse und Empfindlichkeiten Ihres Hundes angepasst werden sollten. Einige Hunde reagieren empfindlicher auf den Zucker in Kirschen, während andere Allergien oder Verdauungsprobleme haben können.

Darüber hinaus ist es wichtig, die Kerne und Stiele zu entfernen, bevor Sie Ihrem Hund Kirschen anbieten. 

Dürfen Hunde getrocknete Kirschen essen?

Die Fütterung von getrockneten Kirschen an Hunde wird nicht empfohlen. Während frische Kirschen in Maßen an Hunde verfüttert werden können, haben getrocknete Kirschen im Vergleich zu frischen Kirschen eine konzentrierte Menge an Zucker. Übermäßiger Zuckerkonsum kann bei Hunden zu Gewichtszunahme, Zahnproblemen und sogar Diabetes führen. Der hohe Zuckergehalt kann auch den Magen verärgern und möglicherweise Durchfall oder Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
Im Handel erhältliche getrocknete Kirschen enthalten oft Zusatzstoffe wie Zucker oder Konservierungsstoffe wie Sulfite, die für Hunde schädlich sein können. Diese Zusatzstoffe können bei einigen Hunden allergische Reaktionen oder Verdauungsstörungen hervorrufen.

Dürfen Hunde Bing-Kirschen essen?

Ja, Hunde können Bing-Kirschen essen, aber es gibt einige wichtige Überlegungen, die Sie beachten sollten. Und folgen Sie dem Gewicht und der entsprechenden Anzahl der Kirschen wie oben beschrieben. 
Es ist wichtig, dass Sie die Kerne und Stiele gründlich entfernen, bevor Sie Ihrem Hund Bing-Kirschen geben. Schon geringe Mengen Zyanid können ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.

Dürfen Hunde Schwarzkirschjoghurt essen?

Während Joghurt selbst eine gesunde Ergänzung zur Ernährung eines Hundes sein kann, ist es wichtig, die Zutaten und möglichen Zusatzstoffe in Schwarzkirschjoghurt zu berücksichtigen, bevor Sie ihn Ihrem Hund anbieten. 
Einige Joghurtprodukte, einschließlich aromatisierter Joghurtprodukte wie Schwarzkirschjoghurt, können künstliche Süßstoffe wie Xylit enthalten. Xylit ist für Hunde hochgiftig und kann zu einem starken Abfall des Blutzuckerspiegels führen, was zu Symptomen wie Schwäche, Krampfanfällen und sogar Leberversagen führt.

Im Allgemeinen wird empfohlen, sich für einfachen, ungesüßten Joghurt ohne Zusatzstoffe oder Aromen zu entscheiden, wenn Sie Joghurt mit Ihrem Hund teilen. Naturjoghurt kann Probiotika liefern und in kleinen Mengen eine gesunde Ergänzung zu ihrer Ernährung sein. 

Dürfen Hunde Kirschtomaten essen?

Ja, Hunde können Kirschtomaten essen, aber die Blätter, Stängel und grünen unreifen Tomaten der Tomatenpflanze enthalten eine Substanz namens Solanin, die für Hunde giftig ist. Reife Tomaten, einschließlich Kirschtomaten, haben jedoch einen geringeren Solaningehalt und gelten im Allgemeinen als sicher für Hunde, wenn sie in Maßen verzehrt werden.

Gesunde Alternativen und Leckereien

Wenn es darum geht, Ihrem Hund gesunde Alternativen und Leckerlis anzubieten, gibt es verschiedene Optionen, die Sie in Betracht ziehen können. Hier sind einige Vorschläge:

Apfelscheiben: Entfernen Sie die Kerne und das Kerngehäuse und bieten Sie Ihrem Hund Apfelscheiben als süßen und ballaststoffreichen Leckerbissen an. Äpfel sind eine gute Quelle für Vitamine und können helfen, den Atem Ihres Hundes zu erfrischen.

Äpfel Rezept

Kürbis: Einfacher, ungesüßter Kürbis aus der Dose (keine Kürbiskuchenfüllung) kann eine gesunde Ergänzung zur Ernährung Ihres Hundes sein. Es ist reich an Ballaststoffen und kann die Verdauung unterstützen.

Kürbis

Süßkartoffeln: Gekochte Süßkartoffeln sind eine nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Hundeleckerlis. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und eignen sich hervorragend als leckerer, zäher Snack.

Süßkartoffeln

Naturjoghurt: Natürlicher, ungesüßter Joghurt kann Probiotika liefern und ein gesunder Leckerbissen für Hunde sein. Es kann helfen, ihr Verdauungssystem zu unterstützen, aber stellen Sie sicher, dass Ihr Hund nicht laktoseintolerant ist, bevor Sie Joghurt anbieten.

Joghurt

Mageres Fleisch: Gekochtes, mageres Fleisch wie Huhn oder Pute (ohne Gewürze oder Knochen) kann gelegentlich als Leckerbissen gegeben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie jegliche Haut oder Fett entfernen, bevor Sie sie Ihrem Hund anbieten.

Mageres Fleisch

Schlussfolgerung

Obwohl Kirschen an sich für Hunde nicht giftig sind, müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, bevor Sie sie Ihrem pelzigen Freund anbieten. Achten Sie darauf, Kerne und Stiele zu entfernen, Kirschen in Maßen anzubieten und Ihren Hund auf Anzeichen von Allergien oder Nebenwirkungen zu überwachen. Wenn Sie Bedenken oder Zweifel haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt, um eine persönliche Beratung zu erhalten, die auf den spezifischen Bedürfnissen und dem Gesundheitszustand Ihres Hundes basiert.

Denken Sie daran, dass eine ausgewogene Ernährung für Hunde der wichtigste Aspekt ihrer Ernährung ist. Leckereien und Snacks, einschließlich Obst, sollten nur einen kleinen Teil ihrer Gesamternährung ausmachen. Priorisieren Sie ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden, indem Sie sie ausgewogen ernähren und einen Fachmann für Ernährungsempfehlungen konsultieren.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta