Warnung: Hund stirbt an mutmaßlicher Algenvergiftung

Laut BBChaben viele Hundebesitzer ihre Haustiere mitgebracht, um im Wasser in der Nähe des Parks zu spielen, da die Temperaturen in letzter Zeit gestiegen sind, mit Berichten über einen Hund, bei dem der Verdacht besteht, dass er an einer Algenvergiftung gestorben ist, sagte die National Resources Wales und fügte hinzu, dass Blaualgen in einem Felsenbecken in der Nähe des Penmaen Parks, der in der Nähe des Penmaenmawr Sailing Club liegt, vorhanden sein könnten. wo Das ist der Ort, an dem der Hund zusammengebrochen ist. Dies veranlasste zu einer Warnung, Haustiere aus dem Wasser fernzuhalten.
Cyanobakterien können Toxine wie Microcystine und Anatoxine produzieren, die sowohl für Menschen als auch für Tiere, einschließlich Hunde, gefährlich sein können.
Wenn Hunde mit Wasser in Berührung kommen oder Wasser aufnehmen, das giftige Algen enthält, können verschiedene Symptome auftreten, darunter:
-
Schwäche
-
Atembeschwerden
-
Übermäßiges Sabbern
-
Ergreifungen
-
Desorientierung
-
Leberschäden (in schweren Fällen)
Wie man Blaualgen erkennt
Blaualgen neigen dazu, in stehenden/langsam fließenden Gewässern wie Teichen, Bächen und Seen zu wachsen. Es kann sehr schwierig sein, es zu erkennen, also halten Sie Ausschau nach:
-
Grüner/blauer Schaum auf der Wasseroberfläche
-
Grüne/blaue Schlieren im Wasser, die ein bisschen wie Farbe aussehen können
-
Grüne oder braune Klumpen, die an der Oberfläche schwimmen und ein bisschen wie Seetang aussehen
-
Trüber Wasser mit grün/blau/braunem Aussehen.
-
Grüne Flocken oder braune Punkte
-
Schaumbildung am Rand des Ufers, die ein bisschen wie Abwasser aussehen kann
-
Warntafeln
-
Tote Fische/Wildtiere im Wasser
Neben Blaualgen gibt es noch viele weitere Algen in dem anderen Teich.
Arten von Teichalgen
Teiche können verschiedene Arten von Algen beherbergen, bei denen es sich um photosynthetische Organismen handelt, die in aquatischen Umgebungen gedeihen. Hier sind einige häufige Arten von Algen, die in Teichen vorkommen:
Grünalgen (Chlorophyta)
Grünalgen sind eine der häufigsten Algenarten, die in Teichen vorkommen. Sie haben in der Regel eine hellgrüne Farbe und können schwimmende Matten bilden oder sich an Felsen und anderen untergetauchten Oberflächen festsetzen.
Blaualgen (Cyanobakterien)
Blaualgen, auch Cyanobakterien genannt, sind photosynthetische Bakterien, die in Teichen grün, blaugrün oder sogar rötlich-braun auftreten können. Sie können schleimige, schaumartige Matten auf der Wasseroberfläche bilden und Giftstoffe produzieren, die für Mensch und Tier schädlich sein können.
Fadenalgen
Fadenalgen sind lange, fadenförmige Stränge, die sich zu Matten verheddern oder frei im Wasser schwimmen können. Sie können grün, braun oder sogar rot sein und bilden in Teichen oft dichte, faserige Massen.
Kieselalgen (Bacillariophyta)
Kieselalgen sind eine Algenart, die komplizierte Zellwände aus Kieselsäure haben. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen zu finden und haben oft eine braune oder goldene Farbe. Kieselalgen sind wichtige Primärproduzenten und kommen häufig in Süßwasserumgebungen, einschließlich Teichen, vor.
Charophyten
Charophyten sind eine Gruppe von Grünalgen, die eng mit Landpflanzen verwandt sind. Sie haben eine komplexe Struktur und können in Teichen ein grasartiges Aussehen haben. Charophyten spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Lebensraum und Nahrungsquelle für verschiedene Wasserorganismen.
Euglenophyten
Euglenophyten sind eine vielfältige Gruppe von Algen, die sowohl im Süßwasser als auch im Meer zu finden sind. Sie sind in der Regel einzellig und haben eine einzigartige Eigenschaft, die als Flagellum bezeichnet wird und es ihnen ermöglicht, sich durch das Wasser zu bewegen. Euglenophyten können grün, rot oder farblos sein und sind oft in nährstoffreichen Teichen zu finden.
Wenn ein Hund in einem Pool schwimmt, weil er verspielt ist.
Welche Vorsichtsmaßnahmen treffen Sie als Besitzer, nachdem Ihr Hund geschwommen ist?
Nachdem Ihr Hund in einem Pool geschwommen ist, gibt es mehrere Vorsichtsmaßnahmen, die Sie als verantwortungsbewusster Besitzer treffen können:
Abspülen
Spülen Sie Ihren Hund gründlich mit sauberem Wasser ab, um Chlor oder Poolchemikalien aus seinem Fell zu entfernen. Dies hilft, Hautreizungen oder die Aufnahme von Chemikalien zu verhindern, wenn Ihr Hund sich selbst leckt.
Trocknen Sie Ihren Hund
Trocknen Sie Ihren Hund mit einem Handtuch oder verwenden Sie einen Trockner, um überschüssige Feuchtigkeit aus seinem Fell zu entfernen. Achten Sie auf ihre Ohren, da im Gehörgang eingeschlossene Feuchtigkeit zu Ohrenentzündungen führen kann. Sie können einen sanften, haustierfreundlichen Ohrenreiniger verwenden, um ihre Ohren zu trocknen und zu reinigen.
Überwachen Sie auf Anzeichen von Stress
Bei manchen Hunden kann es nach dem Schwimmen zu Müdigkeit oder Muskelkater kommen, vor allem, wenn sie nicht an das Schwimmen gewöhnt sind oder sich überanstrengt haben. Überwachen Sie Ihren Hund auf Anzeichen von Erschöpfung, Atembeschwerden oder abnormalem Verhalten. Wenn Sie besorgniserregende Symptome bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Hydration
Bieten Sie Ihrem Hund nach dem Schwimmen frisches Wasser zu trinken an. Schwimmen kann körperlich anstrengend sein, und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für ihr Wohlbefinden.
Haut- und Fellpflege
Abhängig von der Fellart Ihres Hundes möchten Sie möglicherweise eine hundespezifische shampoo oder Conditioner, um die Gesundheit ihrer Haut und ihres Fells zu erhalten. Regelmäßiges Bürsten kann auch helfen, Verfilzungen oder Matten zu entfernen, die sich beim Schwimmen gebildet haben könnten.
Sicherheit im Pool
Es ist am besten, wenn Besitzer ihre Hunde in ein normales Schwimmbad bringen, um sicherzustellen, dass das Poolwasser sicher ist und sie ein Auge auf sie haben können.
Algenbehandlung für Teiche
Als Parkmanager kann die effektive Entfernung von Algen aus Teichen dazu beitragen, die allgemeine Gesundheit und Ästhetik des Gewässers zu erhalten. Hier sind einige Strategien, die Sie anwenden können, um algenbedingte Probleme in Teichen zu lösen:
-
Identifizieren Sie die Algen
Vergewissern Sie sich, dass es sich bei den im Wasser vorhandenen Algen tatsächlich um Blaualgen handelt. Diese Art von Algen kann als blaugrüner oder grünlicher Schaum auf der Wasseroberfläche erscheinen und einen üblen Geruch haben.
-
Nährstoffmanagement
Das Algenwachstum wird oft durch überschüssige Nährstoffe, insbesondere Stickstoff und Phosphor, angeheizt. Ergreifen Sie Maßnahmen zur Kontrolle des Nährstoffeintrags in den Teich, wie z. B. die Minimierung des Einsatzes von Düngemitteln in der Nähe des Gewässers, die Verhinderung des Abflusses von Rasenflächen und landwirtschaftlichen Flächen und die Entsorgung von tierischen Abfällen in der Nähe. Dies kann dazu beitragen, die Verfügbarkeit von Nährstoffen zu verringern, die das Algenwachstum fördern.
-
Mechanischer Ausbau
Die manuelle Entfernung von Algen kann bei kleinflächigem Befall wirksam sein. Verwenden Sie Werkzeuge wie Rechen, Skimmer oder Teichsauger, um schwimmende oder fadenförmige Algen physisch aus dem Teich zu entfernen. Durch regelmäßige Wartung und Reinigung kann verhindert werden, dass sich Algen ansammeln und ausbreiten.
-
Algen-Reaktor
Die Installation von Belüftungssystemen und Wasserzirkulationsgeräten kann dazu beitragen, die Wasserqualität zu verbessern und das Algenwachstum zu reduzieren. Belüfter bringen Sauerstoff in das Wasser, der nützliche Bakterien unterstützen kann, die mit Algen um Nährstoffe konkurrieren. Zirkulationsgeräte wie Springbrunnen oder Wasserfälle fördern die Wasserbewegung, was die Algenbesiedlung behindert.
-
Biologische Schädlingsbekämpfung
Die Einführung natürlicher Feinde oder Konkurrenten von Algen kann helfen, ihr Wachstum zu kontrollieren. Zum Beispiel ernähren sich bestimmte Fischarten wie Graskarpfen oder Tilapia von Algen. Darüber hinaus kann die Zugabe von nützlichen Bakterien oder Enzymen zum Teich dazu beitragen, organische Substanz abzubauen und die Nährstoffverfügbarkeit für Algen zu verringern.
-
Vegetationsmanagement
Das Pflanzen einheimischer Wasserpflanzen wie Seerosen oder Unterwasservegetation kann für Konkurrenz um Nährstoffe sorgen und die Wasseroberfläche beschatten, wodurch die Lichtverfügbarkeit für Algen verringert wird. Achten Sie jedoch darauf, dass die Vegetation nicht überwuchert, da dadurch stagnierende Flächen entstehen können, die das Algenwachstum begünstigen.
-
Chemische Behandlungen
Als letztes Mittel und in Absprache mit Experten können Sie den Einsatz von Algiziden oder Herbiziden in Betracht ziehen, um schwere Algenausbrüche zu kontrollieren. Es ist wichtig, die Produktanweisungen sorgfältig zu befolgen, die Sicherheitsrichtlinien einzuhalten und mögliche Auswirkungen auf die Umwelt und andere Organismen im Teich zu berücksichtigen.
-
Regelmäßiges Monitoring
Richten Sie ein regelmäßiges Überwachungsprogramm ein, um die Wasserqualität und den Algengehalt in den Gewässern Ihres Parks zu bewerten. Überwachen Sie Parameter wie Nährstoffgehalt, Temperatur, pH-Wert und gelösten Sauerstoff, um Veränderungen zu verfolgen und potenzielle Probleme zu beheben, bevor sie eskalieren.
-
Informieren Sie Besucher
Sensibilisierung der Parkbesucher für die Bedeutung des Schutzes von Gewässern und der Verhinderung des Wachstums von Blaualgen. Stellen Sie Informationen durch Beschilderung, Broschüren oder Informationsprogramme bereit, um einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen des Parks zu fördern.
Zusammenfassung
Um zu verhindern, dass Ihr Hund mit schädlichen Algen in Berührung kommt, halten Sie ihn am besten von stehenden oder sichtbar verunreinigten Wasserquellen wie Teichen oder Seen fern. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihren Hund aus natürlichen Gewässern schwimmen oder trinken lassen, insbesondere wenn Algen sichtbar sind oder das Wasser einen üblen Geruch hat.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.