Meine Katze ist so fett wie mein Hund: Was soll ich tun?

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Fettleibigkeit ist nicht nur ein Problem für den Menschen, sondern auch ein wachsendes Problem unter unseren katzenartigen Begleitern. In Nordamerika sind fast 60 % der Hauskatzen übergewichtig. Und meine Katze ist genauso dick wie mein Hund. Während einige dieses Problem als rein kosmetisches Problem abtun, kann Fettleibigkeit bei Katzen zu einer Reihe schwerwiegender Gesundheitsprobleme führen, die ihre allgemeine Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Risiken, die mit Fettleibigkeit bei Katzen verbunden sind.

Fat Cat Facts: What You Need to Know About Overweight Cats - Mobile Vet  M.D. | Mobile Vet M.D.

Fettleibigkeit bei Katzen Risiken

Metabolische Anomalien

Hyperlipidämie
Erhöhtes Insulin
Glukose-Intoleranz
Hepatische Lipidablagerungsstörung

Endokrin

Hyperadrenokortizismus
Zuckerkrankheit
Orthopädische Erkrankungen
Hautkrankheiten
Orale Erkrankungen

Herz-Lungen-Erkrankungen

Hypertonie

Asthma bei Katzen

Erkrankungen der unteren Harnwege bei Katzen

Erkrankungen der unteren Harnwege bei Katzen

Urolithiasis

Arsenom

Funktionelle Läsionen

Erkrankungen der Gelenke

Degeneration der Atmungsfunktion, wie z. B. der Atemwege

Schwierigkeiten beim Atmen

Schwierigkeiten bei der Lieferung

Belastungsintoleranz

Anfälligkeit für einen Hitzschlag

Verminderte Immunfunktion

Erhöhtes Narkoserisiko

Reduzierte Lebenserwartung


1. Diabetes

Eines der häufigsten Gesundheitsprobleme bei übergewichtigen Katzen ist Diabetes. Genau wie beim Menschen kann Fettleibigkeit zur Insulinresistenz und zur Entwicklung von Typ-2-Diabetes führen. Katzen mit Diabetes benötigen eine lebenslange Behandlung, einschließlich einer strengen Diät und Insulininjektionen. Diese chronische Erkrankung kann die Lebensdauer einer Katze erheblich verkürzen und erfordert eine kontinuierliche tierärztliche Versorgung.

2. Gelenkbeschwerden

Übergewicht belastet die Gelenke einer Katze erheblich, was zu einem erhöhten Risiko für Gelenkerkrankungen wie Arthritis führt. Der zusätzliche Druck auf die Gelenke kann zu Schmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit und Schwierigkeiten bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten führen. Katzen mit Arthritis können weniger aktiv sein, Schwierigkeiten beim Klettern oder Springen haben und aufgrund von Schmerzen sogar aggressiv werden.

Empfohlene Gelenkmedikation

Glucosamin HCL, Chondroitinsulfat und Dimethylsulfon (MSM), eine natürliche Quelle des gelenkunterstützenden Minerals Bor, tragen zur Erhaltung eines gesunden Knorpels und starker Knochen bei. Diese schmackhaften Nahrungsergänzungsmittel können auch dazu beitragen, Beschwerden bei täglichen Aktivitäten zu lindern und Schmerzen zu lindern, die durch übermäßiges Laufen und Springen verursacht werden.

Puainta ™ 关节补充剂Puainta ™ Chondroitin Joint Supplements

3. Herzerkrankungen

Fettleibigkeit ist eng mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen bei Katzen verbunden. Das Herz muss sich mehr anstrengen, um das überschüssige Fett durch das überschüssige Fett zu pumpen, was zu einer erhöhten Herzfrequenz und einem höheren Blutdruck führt. Im Laufe der Zeit kann dies zur Entwicklung verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen führen, einschließlich der hypertrophen Kardiomyopathie, die lebensbedrohlich sein kann.

4. Atemwegsprobleme

Übergewichtige Katzen haben oft mit Atemproblemen zu kämpfen, vor allem aufgrund des zusätzlichen Gewichts, das ihre Lunge zusammendrückt. Erschwertes Atmen, Kurzatmigkeit und verminderte Toleranz gegenüber körperlicher Betätigung sind häufige Anzeichen. Übergewichtige Katzen können auch Schlafapnoe entwickeln, eine Erkrankung, die durch intermittierende Atemaussetzer während des Schlafs gekennzeichnet ist, was zu schlechter Schlafqualität und Tagesmüdigkeit führt.

Meine Katze ist so fett wie mein Hund: Was soll ich tun?

Sobald Sie festgestellt haben, dass Ihre Katze übergewichtig oder fettleibig ist, ist es wichtig, die Fütterung anzupassen, um das Gewicht mit den richtigen Ernährungsprodukten, Portionsgrößen und Mahlzeitenhäufigkeit zu reduzieren. Tiernahrungsnahrung hilft Katzen, auf gesunde und sichere Weise Gewicht zu verlieren, und es ist nicht angemessen, einfach das Volumen ihres aktuellen Futters zu reduzieren. Im Laufe der Zeit kann dies zu einer Mangelernährung führen.

1. Passen Sie die Ernährung an

Um eine gute Gesundheit zu erhalten, berechnest du am besten den täglichen Energiebedarf deiner Katze und versorgst das Futter dann entsprechend dem Energiebedarf mit den passenden Kalorien.

Täglicher Grundenergiebedarf (kcal) für Katzen = 70*Gewicht kg^0,75

Zum Beispiel. Die Katze wiegt 6,5 kg, ihr täglicher basales Energiebedarf beträgt also: 70*6,5^0,75=284,95kcal

Das heißt, wenn Sie das aktuelle Gewicht der Katze halten möchten, ist es am besten, ihr etwa 285 kcal pro Tag zu füttern, über diese Menge hinaus ist es leicht, an Gewicht zuzunehmen.

Wenn es sich um eine Katze handelt, die abnehmen möchte, wird sie dann auf diesem *0,8 liegen,
Gewichtsverlust Katze täglicher Grundenergiebedarf (kcal) = 0,8*70*Gewicht kg^0,75

Zum Beispiel. Wir wollen einer 6,5 kg schweren Katze geben, um Gewicht zu verlieren, dann sollten wir ihr nicht 285 kcal pro Tag füttern,

aber 227,96 (285*0,8) kcal kcal.

TIPPS

Diese Kalorie ist nicht nur das Hauptfutter, sondern das gesamte Futter, das die Katze an diesem Tag zusammen zu sich nimmt.

Die ideale Rate des Gewichtsverlusts beträgt 0,5 % bis 2 % / Woche, die Rate des Gewichtsverlusts sollte nicht zu schnell sein.

Denken Sie daran, Ihre Katze nicht verhungern zu lassen, wenn sie zwei Tage lang nicht frisst, kann sie die Fettleber verhungern, was lebensbedrohlich sein kann.

2. Fördern Sie Bewegung

Steigern Sie die körperliche Aktivität Ihrer Katze. Stellen Sie interaktives Spielzeug, Kratzbäume und Kletterstrukturen bereit, um die Bewegung zu fördern. Spielen Sie mit Ihrer Katze und verwenden Sie Spielzeug, das Bewegung und geistige Stimulation fördert. Erhöhen Sie allmählich die Dauer und Intensität des Trainings, um Kalorien zu verbrennen und Muskeln aufzubauen. Es ist wichtig, den Gewichtsverlust bei Katzen schrittweise anzugehen, um negative gesundheitliche Folgen zu vermeiden. Ein schneller Gewichtsverlust kann zu Komplikationen wie Leberlipidose führen. Befolgen Sie die Empfehlungen des Tierarztes für einen langsamen und stetigen Gewichtsverlustplan. Bringen Sie ihr Futter in einen Bereich des Hauses, in dem sie ein Stück laufen müssen, um dorthin zu gelangen. Verbringen Sie 30 Minuten am Tag damit, mit Ihrer Katze zu "spielen". Lassen Sie sie einem zerknüllten Blatt Papier oder einem kleinen Spielzeug hinterherjagen oder lassen Sie sie Ihnen mit einem kleinen Snack folgen. Wenn Sie Ihre Katze die Treppe hoch und runter laufen lassen, ist das auch eine gute Übung. Wenn Sie Ihr Haustier aktiv halten, ist dies auch eine gute Zeit, um eine Bindung zu Ihrem Haustier aufzubauen.

3. Auswahl der Schüssel

 Füttern Sie in einer geeigneten Schüssel in Katzengröße, die voll oder fast voll zu sein scheint, wenn Futter hinzugefügt wird. Erwägen Sie, einen Puzzle-Futternapf für Katzen zu verwenden, die ermutigt werden müssen, beim Fressen langsamer zu werden.

4. Zeitgesteuerte Fütterung vs. freie Wahl

Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, welche Fütterungsstrategie für Ihren Lebensstil am besten geeignet ist.

Wird es einfacher sein, im Sommer abzunehmen?

Viele Menschen denken, dass bei heißem Wetter der Appetit der meisten Katzen abnimmt, so dass der Sommer eine gute Zeit für Katzen ist, um Gewicht zu verlieren.
Im Jahr 2006 führte ein Forschungsteam der Abteilung für Fettleibigkeit und Endokrinologie der Universität Liverpool eine Studie über "Saisonale Veränderungen beim freiwilligen Fressen bei Hauskatzen" durch und fand heraus, dass Katzen im Sommer am wenigsten fressen.
Da Katzen aber insgesamt weniger Kalorien zu sich nehmen, führen saisonale Veränderungen allein nicht zu Gewichtsveränderungen bei Katzen.
Warten Sie also nicht bis zum Sommer, um Ihre Katze auf Diät zu setzen, und handeln Sie jetzt!

Verliert die Katze an Gewicht, wenn sie immer weniger Mahlzeiten frisst?

Essen Sie bei jeder Mahlzeit nur ein wenig und essen Sie mehr Mahlzeiten am Tag, können Sie abnehmen?
Das Forschungsteam der University of Guelph hatte Experimente durchgeführt und acht Katzen ähnlichen Alters und Gewichts ausgewählt, die in vier Gruppen aufgeteilt wurden, von denen zwei einmal täglich gefüttert wurden und die restlichen zwei Gruppen viermal am Tag gefüttert wurden.

Es wurde festgestellt, dass das Fressen von immer mehr Mahlzeiten den Appetit und die Aufnahme der Katzen nicht einschränkte und sie nicht dazu bringen konnte, weniger zu essen.
Die Kontrolle der Gesamtkalorienzahl bei Mehrfachfütterungen kann jedoch die Aktivität der Katze vor der Mahlzeit erhöhen.
Wenn Sie Ihre Katze dazu anleiten können, sich vor einer Mahlzeit mehr zu bewegen, kann das wirklich helfen, Gewicht zu verlieren.

Anzeichen von Fettleibigkeit bei Katzen

Für Katzenbesitzer ist es wichtig, die Anzeichen von Fettleibigkeit bei ihren katzenartigen Gefährten erkennen zu können. Die frühzeitige Erkennung von Fettleibigkeit kann dazu beitragen, die damit verbundenen Gesundheitsprobleme zu verhindern und das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Katze zu verbessern. Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

Übergewicht

Das offensichtlichste Anzeichen für Fettleibigkeit ist eine übermäßige Gewichtszunahme. Du solltest in der Lage sein, die Rippen deiner Katze mit einer leichten Fettschicht zu fühlen.

Hängender Bauch

Eine übergewichtige Katze kann einen schlaffen oder hängenden Bauch haben. Dies wird oft als "Schürze" oder "Beutel" und wird durch die Ansammlung von Fett im Bauchbereich verursacht.

Schwierigkeiten bei der Fellpflege

Katzen sind in der Regel penible Hundefriseure, aber Fettleibigkeit kann es ihnen erschweren, bestimmte Bereiche ihres Körpers zu erreichen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Katze sich nicht mehr so gründlich putzt wie zuvor, was zu einem stumpfen, ungepflegten Fell und dem Vorhandensein von Verfilzungen führt.

Schwierigkeiten bei der Bewegung

Übergewichtige Katzen können Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen, insbesondere wenn es um Aktivitäten geht, die Beweglichkeit und Springen erfordern. Sie sind möglicherweise weniger aktiv, haben ein vermindertes Verlangen zu spielen und zeigen Widerwillen oder Unfähigkeit, auf erhöhte Oberflächen zu springen.

Kurzatmigkeit

Wenn Ihre Katze übergewichtig oder fettleibig ist, bemerken Sie möglicherweise, dass sie nach minimaler Anstrengung hechelt oder schwer atmet. Treppensteigen oder sogar kurze Strecken gehen können dazu führen, dass sie schnell müde werden und Schwierigkeiten haben, wieder zu Atem zu kommen.

Verhaltensänderungen

Fettleibigkeit kann sich auf das Verhalten und die Stimmung einer Katze auswirken. Einige Katzen werden weniger aktiv, lethargisch und weniger daran interessiert, mit ihrer Umgebung zu interagieren oder sich am Spielen zu beteiligen. Andere können Anzeichen von Reizbarkeit oder Aggression aufgrund von Unwohlsein oder Schmerzen zeigen, die mit dem Tragen von Übergewicht verbunden sind.

Gesteigerter Appetit

Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, können einige übergewichtige Katzen einen gesteigerten Appetit zeigen. Dies kann auf hormonelle Ungleichgewichte oder eine gestörte Sättigungsreaktion zurückzuführen sein. Sie können ständig um Nahrung betteln oder auch kurz nach dem Verzehr einer Mahlzeit ein nahrungssuchendes Verhalten zeigen.

Welches Gewicht ist bei Katzen als fettleibig definiert?

Ein Tier kann als fettleibig bezeichnet werden, wenn es über einen längeren Zeitraum mehr als 15 % seines normalen durchschnittlichen Körpergewichts wiegt. Im Allgemeinen gilt ein Kater einer gewöhnlichen Rasse über 6 kg oder eine weibliche Katze über 5 kg als fettleibig.

Aufgrund der unterschiedlichen Katzenrassen ist es jedoch manchmal schwierig festzustellen, ob eine Katze fettleibig ist. Diesmal werden den Eltern mehrere Referenzmethoden zur Verfügung gestellt, um sich zu identifizieren, und diejenigen, die zu den dicken Katzen gehören, sollten darauf achten
Unterscheidung nach Basisgewicht

Die Körpergröße wird in klein, mittel und groß unterteilt

Kleine Katzen, wie z.B. amerikanischer Kurzfilm, britischer Kurzfilm, Siam, sind etwa 8 bis 12 Pfund schwer, die durchschnittliche chinesische Feldkatze wiegt etwa 8 bis 10 Pfund, auf und ab nicht mehr als zwei Kilogramm ist der normale Bereich

Mittelgroße Katzen, wie Garfield, Persian, Ragdoll. Ihr Gewicht beträgt im Allgemeinen 8 ~ 15 kg

Großkatzen, wie z. B. Norwegische Waldkatzen, Maine-Katzen usw., können diese größeren Katzen zu 10 ~ 25 Pfund

BODY Fettprozentsatz Urteil:

Standardgröße: wenn der Körperfettanteil der Katze bei 16% ~ 25% liegt

Übergewichtiger Körper: wenn der Körperfettanteil der Katze 36% ~ 45% beträgt

Ungewöhnlicher / super fettleibiger Körper: wenn der Körperfettanteil der Katze 56% ~ 66% beträgt

Sie können die Tabelle auch verwenden, um festzustellen, ob Ihre Katze fettleibig ist.

Fettfett-Diagramm für Katzen

Causes of Obesity in Cats

Ursachen von Fettleibigkeit bei Katzen

Fettleibigkeit bei Katzen ist ein multifaktorielles Problem, und mehrere Faktoren können zur Entwicklung von Übergewicht beitragen. 

1. Tierspezifische Faktoren

Kastration/Kastration- Kastrierte oder kastrierte Katzen haben eine verminderte Stoffwechselrate und sind möglicherweise anfälliger für Gewichtszunahme. Hormonelle Veränderungen nach dem Eingriff können den Appetit und den Stoffwechsel beeinträchtigen. Es ist wichtig, ihre Kalorienaufnahme zu überwachen und ihre Ernährung entsprechend anzupassen, um Fettleibigkeit zu verhindern.

Altersbedingte Veränderungen- Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel von Katzen und sie können weniger aktiv werden. Dies kann sie anfälliger für Gewichtszunahme machen. Anpassungen der Ernährungs- und Bewegungsroutinen können notwendig sein, um Fettleibigkeit bei älteren Katzen zu verhindern.

Genetische Veranlagung- Einige Katzen haben möglicherweise eine genetische Veranlagung für Fettleibigkeit. Bestimmte Rassen, wie die Maine Coon und die Ragdoll, neigen eher zur Gewichtszunahme.

Mangelnde Bewegung- Katzen, die einen sitzenden Lebensstil führen und sich nicht regelmäßig körperlich betätigen, sind anfälliger für Fettleibigkeit. Insbesondere Wohnungskatzen haben möglicherweise nur begrenzte Möglichkeiten, sich zu bewegen und Kalorien zu verbrennen. Think You Have a Fat Cat? The Ten Things You Need to Know – Clinical  Nutrition Service at Cummings School

2. Ernährungsspezifische Faktoren  

Mangelnde Portionskontrolle- Wenn die Futterportionen nicht genau abgemessen werden, kann dies zu einer Überfütterung führen. Es ist wichtig, die Fütterungsrichtlinien des Katzenfutterherstellers zu befolgen.

Leckereien und Tischreste- Das Füttern von übermäßigen Leckerlis oder das Teilen von Futter mit Katzen kann zu Fettleibigkeit beitragen. Leckerlis sollten in Maßen verabreicht werden und 10 % der täglichen Kalorienaufnahme der Katze nicht überschreiten. Menschliche Nahrung, insbesondere fett- und salzreiche Optionen, ist in der Regel nicht für Katzen geeignet und kann zu Gewichtszunahme führen.

Überfütterung und falsche Ernährung- Eine der Hauptursachen für Fettleibigkeit bei Katzen ist Überfütterung und falsche Ernährung. Katzen sind obligate Fleischfresser, und ihre Ernährungsbedürfnisse unterscheiden sich von denen von Menschen oder Hunden. Die Fütterung mit übermäßigen Mengen an kalorienreichen, kohlenhydratreichen Lebensmitteln kann zu einer Gewichtszunahme führen. Darüber hinaus kann das freie Füttern oder das ständige Bereitstellen von Futter zu unkontrolliertem Essen führen.

Schlussfolgerung

Fettleibigkeit bei Katzen ist ein bedeutendes gesundheitliches Problem, das nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Die damit verbundenen Probleme wie Diabetes, Gelenkprobleme, Herzerkrankungen, Atemwegsprobleme, hepatische Lipidose und verkürzte Lebenserwartung können das Wohlbefinden einer Katze stark beeinträchtigen. Als verantwortungsbewusste Tierhalter ist es unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass unsere katzenartigen Begleiter durch die richtige Ernährung, regelmäßige Bewegung und regelmäßige tierärztliche Versorgung ein gesundes Gewicht halten. Auf diese Weise können wir unseren Katzen helfen, in den kommenden Jahren ein glücklicheres und gesünderes Leben zu führen.


Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta