Mariendistel für Haustiere: Unterstützt die Gesundheit der Leber, schützt die Leber

Was ist Silymarin(Mariendistel)?
Silymarin ist eine Flavonoidverbindung, die aus den Samen der Mariendistelpflanze (Silybum marianum) gewonnen wird. Es ist eine Mischung aus mehreren Verbindungen, darunter Silybin, Silybin, Silychristin und Silydianin. Silymarin wird seit Jahrhunderten als traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Leber- und Gallenblasenerkrankungen verwendet und wird auch heute noch häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Es wird angenommen, dass Silymarin antioxidative, entzündungshemmende und leberschützende Eigenschaften hat, und es wurde auf sein Potenzial zur Behandlung von Lebererkrankungen, Diabetes, Krebs und anderen Gesundheitszuständen untersucht. Während einige Untersuchungen darauf hindeuten, dass Silymarin therapeutische Vorteile haben könnte, sind weitere Studien erforderlich, um seine Wirkungen und potenziellen Anwendungen vollständig zu verstehen.
Wie sieht Mariendistel aus?
Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Pflanze, die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Es handelt sich um eine hohe, stachelige Pflanze, die bis zu 2 Meter hoch werden kann. Die Pflanze hat große, glänzend grüne Blätter mit weißen Adern und weiß-marmorierten Markierungen. Die Blätter sind tief gelappt, mit scharfen Stacheln an den Rändern. Der Stängel der Pflanze ist ebenfalls stachelig und hat einen milchigen Saft, der der Pflanze ihren Namen gibt.
Die Blüten der Mariendistel sind groß und auffällig, mit einer violetten oder rosa Farbe und stacheligen Blütenblättern. Die Blüten sind von einem grünen Hochblatt umgeben, das an der Spitze scharfe Stacheln hat. Wenn die Blüten absterben, entwickeln sie sich zu braunen, ovalen Samenkapseln, die mit Stacheln bedeckt sind.
Die Samen der Mariendistel sind der Teil der Pflanze, der für medizinische Zwecke verwendet wird. Sie sind klein, dunkelbraun und glänzend, mit einem leicht bitteren Geschmack. Mariendistelsamen können zu einem Pulver gemahlen oder zur Herstellung eines Tees oder einer Tinktur verwendet werden.
Ist Mariendistel sicher für Haustiere?
Ja, Mariendistelpräparate sind im Allgemeinen sicher für Haustiere, wenn sie in angemessenen Dosen und unter Anleitung eines Tierarztes verwendet werden. Es kann helfen, die Leberfunktion zu unterstützen und die Leberzellen vor Schäden zu schützen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Haustiere Mariendistel gut vertragen und bei einigen Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Störungen, einschließlich Erbrechen und Durchfall, auftreten können. Darüber hinaus können Mariendistelpräparate mit bestimmten Medikamenten interagieren, daher ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie sie Ihrem Haustier geben, insbesondere wenn Ihr Haustier andere Medikamente einnimmt.
Vorteile von Mariendistel
Mariendistel (Silybum marianum) ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das häufig für Hunde und Katzen mit Leberproblemen empfohlen wird. Es wird angenommen, dass es antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen hat, die die Leberfunktion unterstützen und die Leberzellen vor Schäden schützen können. Hier sind einige mögliche Vorteile von Mariendistel für Hunde und Katzen:
Unterstützung der Leber
Es wird angenommen, dass Mariendistel leberschützende Eigenschaften hat und zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Regeneration von Leberzellen beitragen kann. Dies kann für Hunde und Katzen mit Lebererkrankungen oder -schäden, einschließlich Hepatitis, Zirrhose und Toxinexposition, von Vorteil sein.
Entzündungshemmende Wirkung
Mariendistel kann entzündungshemmende Wirkungen haben, die helfen können, Entzündungen in der Leber und anderen Teilen des Körpers zu reduzieren. Dies kann für Hunde und Katzen mit entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis, Allergien und entzündlichen Darmerkrankungen hilfreich sein.
Antioxidative Wirkung
Mariendistel enthält Verbindungen, die als Antioxidantien wirken und dazu beitragen können, die Körperzellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Dies kann sowohl für Hunde und Katzen mit altersbedingten degenerativen Erkrankungen als auch für Krebskranke von Vorteil sein.
Unterstützung der Verdauung
Mariendistel kann verdauungsfördernde Vorteile für Hunde und Katzen haben, da sie dazu beitragen kann, die Produktion von Galle anzuregen und eine gesunde Verdauung zu fördern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Mariendistel zwar im Allgemeinen als sicher für Hunde und Katzen gilt, aber unter Anleitung eines Tierarztes verwendet werden sollte, um sicherzustellen, dass sie für die spezifischen gesundheitlichen Bedürfnisse Ihres Hundes geeignet ist. Ihr Tierarzt kann Sie über die richtige Dosierung und Verabreichung von Mariendistel für Ihren Hund sowie über andere Behandlungen und Ernährungsumstellungen beraten, die zur Unterstützung seiner Gesundheit erforderlich sein können.
Gibt es mögliche Nebenwirkungen?
Mariendistel kann bei manchen Personen oder bei übermäßiger Einnahme mögliche Nebenwirkungen verursachen. Hier sind einige mögliche Nebenwirkungen von Mariendistel:
Magen-Darm-Störungen: Bei einigen Katzen oder Hunden kann es zu Übelkeit, Durchfall, Blähungen oder Blähungen kommen.
Allergische Reaktionen: In seltenen Fällen kann die Mariendistel bei Tieren, die empfindlich auf die Pflanze reagieren, eine allergische Reaktion hervorrufen.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Mariendistel kann mit bestimmten Medikamenten interagieren, darunter Blutverdünner, cholesterinsenkende Medikamente und einige Krebsmedikamente. Wenn Ihre Katzen oder Hunde Medikamente einnehmen, ist es wichtig, vor der Einnahme von Mariendistel mit dem Tierarzt zu sprechen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Nebenwirkungen in der Regel mild sind und in einer kleinen Anzahl von Fällen auftreten. Wenn Ihre Katzen oder Hunde jedoch nach der Einnahme von Mariendistel ungewöhnliche Symptome oder Beschwerden verspüren, sollten Sie die Einnahme abbrechen und mit Ihrem Tierarzt sprechen.
Tudca gegen Mariendistel
TUDCA und Mariendistel haben unter Gesundheitsexperten Wellen geschlagen, weil sie angeblich vielversprechende gesundheitliche Vorteile, insbesondere für die Leber, haben. Doch wie fördern sie die Gesundheit der Leber?
TUDCA ist eine Gallensäure, die auf natürliche Weise im Körper produziert wird und von der angenommen wird, dass sie leberschützende und entzündungshemmende Wirkungen hat. TUDCA kann helfen, Leberentzündungen zu reduzieren und Leberzellen vor Schäden durch Toxine, Gallensäureansammlungen und andere Faktoren zu schützen. TUDCA wird häufig zur Unterstützung der Lebergesundheit bei Menschen mit Lebererkrankungen wie Leberzirrhose, nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) und Cholestase eingesetzt.
Mariendistel ist eine Pflanze, die eine Gruppe von Verbindungen enthält, die als Flavonolignane bezeichnet werden, darunter Silymarin, von dem angenommen wird, dass es leberschützende und antioxidative Wirkungen hat. Mariendistel kann helfen, die Leberfunktion zu unterstützen, Leberzellen zu regenerieren und Leberzellen vor Schäden durch Toxine, Alkohol und andere Faktoren zu schützen. Mariendistel wird häufig zur Unterstützung der Lebergesundheit bei Menschen und Tieren mit Lebererkrankungen, einschließlich Hepatitis, Zirrhose und Fettlebererkrankung, verwendet.
Während sowohl TUDCA als auch Mariendistel zur Unterstützung der Lebergesundheit verwendet werden können, wirken sie auf unterschiedliche Weise und können für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. TUDCA kann wirksamer sein, um Leberentzündungen zu reduzieren und Leberzellen vor Gallensäureansammlungen zu schützen, während Mariendistel wirksamer sein kann, um Leberzellen vor Giftstoffen zu schützen und die Regeneration von Leberzellen zu fördern. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt oder Tierarzt sprechen, bevor Sie eines der Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um sicherzustellen, dass es für Ihre spezifischen gesundheitlichen Bedürfnisse geeignet ist.
Beste Mariendistel für Hunde/Katzen
Der bei weitem einfachste Weg, Mariendistel an Haustiere zu verabreichen, ist als Pille. Wenn Sie das Pulver haben, können Sie es auch auf das Futter Ihres Haustieres streuen. Da es sich jedoch um ein bitteres Kraut handelt, fressen die meisten Haustiere ihr Futter nicht, wenn es untergemischt wird, weil sie daran schnuppern, bevor sie es probieren!
Puainta 's Mariendistel ist eine hochwertige Mariendistel, die nicht mit Pestiziden besprüht oder Autoabgasen ausgesetzt wurde, und das Präparat ist auch mit Kurkuma gemischt, was besser helfen kann, Stress abzubauen und die Leber zu entgiften.
![]() | ZutatenMariendistel, Kurkuma, Laktose, Moringa oleifera Stiel und Blätter, Hefehydrolysat, Schweinegallenpulver, Hühnerleberpulver |
Puainta Mariendistel Dosierung für Katzen / Hunde
Es wird empfohlen, es 1 Stunde vor dem Essen einzunehmen
Gewicht | ≤4kg | 4-10kg | ≥10kg |
Einmal | 1 tablet | 1-2 Tabletten | 2 Tabletten |
Wenn Sie eine Überdosierung oder eine Nebenwirkung auf ein Nahrungsergänzungsmittel vermuten, rufen Sie sofort Ihre Tierarztpraxis an. Wenn sie nicht verfügbar sind, befolgen Sie die Anweisungen, um die Notfalleinrichtungen zu kontaktieren.
Empfohlene Lektüre: Brauchen Hunde Leberunterstützung?

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.