Warum hat mein Hund Schaum vor dem Maul?

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Hat Ihr Hund Schaum vor dem Maul? Während Schaum vor dem Mund bei Hunden ein Symptom für eine Vielzahl von Krankheiten sein kann, ist es wichtig, ruhig zu bleiben und sofort zu handeln.

Warum haben Hunde Schaum vor dem Maul? - Hot Dog an der Leine

Schaumbildung vor dem Maul wird oft als eines der auffälligsten Symptome von Tollwut bei Hunden angesehen. Tollwut ist jedoch nicht die einzige mögliche Ursache für dieses Symptom, daher ist es wichtig, die verschiedenen Ursachen für Schaumbildung im Mund zu verstehen, bevor man in Panik gerät. In diesem Artikel untersuchen wir die möglichen Ursachen für übermäßiges Sabbern bei Hunden und geben Ihnen die grundlegenden Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie auf diesen besorgniserregenden Zustand stoßen.

Der Unterschied zwischen Schäumen und Sabbern

Hundesabbern, auch bekannt als "Ptyalismus" oder "Hypersalivation", ist die übermäßige Speichelproduktion, die zu einem spürbaren Speichelfluss führt, der aus dem Maul eines Hundes tropft. Sabbern kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist ein natürliches und häufiges Ereignis bei Hunden. 

Hunde, die übermäßig sabbern, können Speichel an den Seiten ihres Mauls hängen haben und zeigen normalerweise einen stoischen Gesichtsausdruck aufgrund von Übelkeit.

Obwohl ein gewisses Sabbern für Hunde völlig normal sein mag, gibt es oft Anlass zur Sorge, wenn sich der Sabber unseres Hundes auf magische Weise in Schaum verwandelt.

Verwandt: Hausmittel gegen Hundesabbern

Hundeschaumbildung, auch bekannt als "Maulschaum" oder "Maulschaum", tritt auf, wenn sich der Speichel eines Hundes mit Luft oder anderen Substanzen vermischt, was zur Bildung von Blasen oder Schaum um das Maul führt.

Warum hat mein Hund Schaum vor dem Maul?

1. Hitze und Überanstrengung

Einer der häufigsten Gründe, warum Hunde Schaum vor dem Maul haben, ist Hitze und Überanstrengung. Hunde haben keine Schweißdrüsen wie Menschen, daher regulieren sie ihre Körpertemperatur durch Hecheln. Wenn einem Hund zu heiß wird, kann er übermäßig hecheln, was zu vermehrtem Speichelfluss und der Bildung von schaumigem Speichel um das Maul führt. Dies ist besonders häufig in heißen und feuchten Klimazonen oder bei intensiven körperlichen Aktivitäten wie Laufen oder ausgedehnten Spaziergängen der Fall.

2. Vergiftungen und giftige Substanzen

Einer der schwerwiegendsten Gründe für einen Hund, der Schaum vor dem Maul hat, ist eine mögliche Vergiftung. Hunde sind neugierige Tiere und können giftige Substanzen wie Pflanzen, Haushaltschemikalien, Humanmedikamente oder bestimmte Lebensmittel aufnehmen. Wenn Sie eine Vergiftung vermuten, handeln Sie schnell und suchen Sie einen Tierarzt auf.

3. Magen-Darm-Beschwerden

Magen-Darm-Probleme wie Magenverstimmung, Verdauungsstörungen oder Gastritis können bei Hunden Hypersalivation auslösen. Beim Gehen kann die Bewegung die Beschwerden verschlimmern, was zu einer Zunahme des Speichelflusses und Schaumbildung im Mund führt. Wenn Ihr Hund andere Anzeichen von Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen oder Durchfall zeigt, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung durchzuführen.

4. Tollwut

Schaumbildung vor dem Mund ist ein klassisches Symptom der Tollwut, einer tödlichen Viruserkrankung, die das zentrale Nervensystem bei Säugetieren, einschließlich Hunden, betrifft. Wenn Ihr Hund nicht gegen Tollwut geimpft wurde und dieses Symptom zeigt, ist es wichtig, ihn von anderen Tieren und Menschen zu isolieren und sofort einen Tierarzt aufzusuchen.

5. Zahnärztliche Probleme

Zahnprobleme wie Zahnfleischerkrankungen, Zahnabszesse oder Fremdkörper, die im Mund stecken, können zu übermäßigem Sabbern und Schäumen führen. Regelmäßige zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen können helfen, solche Probleme zu verhindern und zu beheben.

6. Angst oder Übelkeit

Hunde können aufgrund von Angstzuständen, Stress oder Übelkeit überschüssigen Speichel produzieren. In einigen Fällen kann dies zu Schaumbildung im Mund führen. Die Identifizierung und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache von Angst oder Übelkeit ist für das Wohlbefinden Ihres Haustieres unerlässlich.

7. Beschlagnahmungen

Während eines Anfalls kann ein Hund unwillkürlich übermäßigen Speichel produzieren, was zu Schaumbildung führt. Krampfanfälle können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Epilepsie, Hirnverletzungen oder zugrunde liegende Gesundheitszustände.

Ist es normal, dass Hunde beim Sport Schaum vor dem Maul haben?

Ja, es ist relativ normal, dass Hunde während und nach dem Training Schaum vor dem Maul haben, insbesondere wenn sie sich intensiv körperlich betätigen oder bei heißem Wetter. Schaumbildung vor dem Mund ist in diesem Zusammenhang oft eher eine Folge von übermäßigem Sabbern als eine gefährliche Erkrankung. Wenn Hunde kräftig Sport treiben, hecheln sie, um ihre Körpertemperatur zu regulieren und sich abzukühlen, was zu vermehrtem Speichelfluss und Sabbern führt.

Schäumen Hunde vor dem Mund, wenn sie dehydriert sind?

Ja, Hunde können Schaum vor dem Mund haben, wenn sie dehydriert sind. Dehydrierung kann dazu führen, dass die Speicheldrüsen eines Hundes weniger effektiv werden, was zu einer verminderten Speichelproduktion und einem dickeren, klebrigeren Speichel führt. Wenn ein dehydrierter Hund zum Abkühlen hechelt, kann sich der reduzierte Speichel mit der Luft vermischen und ein schaumiges Aussehen um den Mund herum erzeugen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Schaumbildung im Maul nicht das einzige Symptom für Dehydrierung bei Hunden ist. Andere Anzeichen einer Dehydrierung können sein:

  • Trockenes oder klebriges Zahnfleisch
  • Eingefallene Augen
  • Lethargie oder Schwäche
  • Appetitlosigkeit
  • Verminderte Hautelastizität (wenn Sie die Haut am Hals oder Rücken Ihres Hundes sanft einklemmen, dauert es länger, bis sie wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt)

Wie behandelt man Dehydration bei Hunden?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund dehydriert ist, ist es wichtig, das Problem umgehend anzugehen. Folgendes können Sie tun:

Wasser anbieten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund jederzeit sauberes und frisches Wasser zur Verfügung hat. Ermutigen Sie Ihren Hund zum Trinken, indem Sie ihm Wasser in einen sauberen Napf geben und die Aufnahme überwachen.

Rehydrieren Sie allmählich: Wenn Ihr Hund stark dehydriert ist, ist es wichtig, dass Sie ihm nicht erlauben, große Mengen Wasser auf einmal zu trinken. Plötzliche Rehydrierung kann weitere Komplikationen verursachen. Bieten Sie stattdessen in regelmäßigen Abständen kleine Mengen Wasser an.

Fügen Sie den Lebensmitteln Wasser hinzu: Wenn Ihr Hund nur ungern trinkt, können Sie versuchen, Wasser zum Futter hinzuzufügen, um die Gesamtflüssigkeitsaufnahme zu erhöhen.

Wann sollte ich mir Sorgen machen?

  • Übermäßiges Schäumen

Ein gewisses Schäumen ist zwar normal, aber wenn dein Hund eine übermäßige Menge an Schaum produziert oder wenn der Schaum verfärbt zu sein scheint (gelb, grün oder blutig), könnte dies ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein, und es ist am besten, deinen Tierarzt zu konsultieren.

  • Atembeschwerden

Wenn Ihr Hund stark hechelt und während oder nach dem Training Schwierigkeiten beim Atmen zu haben scheint, könnte dies ein Zeichen für einen Hitzschlag oder ein anderes Atemwegsproblem sein. 

  • Aufnahme von Toxinen

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund etwas Giftiges aufgenommen hat und er Schaum vor dem Mund hat, handelt es sich um einen medizinischen Notfall. 

  • Lethargie
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Epilepsie

In jeder dieser Situationen ist es wichtig, ruhig zu bleiben, aber schnell zu handeln. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder die nächstgelegene Notfall-Tierklinik, um sich beraten zu lassen und die Symptome Ihres Hundes zu beschreiben. Eine rechtzeitige medizinische Versorgung kann entscheidend sein, um zugrunde liegende Probleme zu erkennen und zu behandeln und das beste Ergebnis für Ihren pelzigen Begleiter zu gewährleisten.

Was kann ich tun, um meinem Hund zu helfen, keinen Schaum mehr vor dem Mund zu haben?

Wenn Ihr Hund Schaum vor dem Maul hat, kann dies ein Zeichen für verschiedene Gesundheitsprobleme sein, und es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache umgehend zu beheben. Die Behandlungsmöglichkeiten variieren je nach Ursache der Erkrankung:

  • Wenn die Schaumbildung darauf zurückzuführen ist, dass Ihr Hund etwas Reizendes aufgenommen hat, können Sie sein Maul vorsichtig mit Wasser ausspülen. Verwenden Sie eine Spritze oder ein sauberes Tuch, um dies vorsichtig zu tun, und entfernen Sie alle Reizstoffe, zu denen der Hund Zugang hat.
  • Wenn eine Munderkrankung den schaumigen Mund verursacht. Ihr Tierarzt wird sich auf den Mund konzentrieren und nach Zungengeschwüren, Mundklumpen oder Zahnerkrankungen suchen.
  • Wenn Schaumbildung im Maul auf Magen-Darm-Beschwerden zurückzuführen ist, empfehlen wir, Ihrem Hund zu helfen, sich bei Magenverstimmungen besser zu fühlen, etwas Kürbis hinzuzufügen oder Probiotika zu ihrem Essen.
  • Wenn es an der Hitze liegt, halten Sie Wasser zum Trinken bereit und bringen Sie Ihren Welpen so schnell wie möglich ins Haus, damit er sich abkühlen und es sich bequem machen kann.

Es ist erwähnenswert, dass es Zeit ist, den Tierarzt aufzusuchen, wenn Ihr Hund innerhalb weniger Stunden immer noch Schaum oder Sabber hat. Schaumbildung im Mund kann ein Symptom für ernsthafte Gesundheitszustände wie Vergiftungen, Krampfanfälle, Zahnprobleme oder Tollwut sein. Es ist wichtig, dass Ihr Hund von einem Tierarzt untersucht wird, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung durchzuführen.

Wie kann ich Schaumbildung im Mund verhindern?

Um Schaumbildung im Mund bei Hunden zu verhindern, muss man sich proaktiv um ihre Gesundheit und Sicherheit kümmern. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Schaumbildung im Mund bei Ihrem Hund zu verhindern:

Hochwertige Ernährung: Füttern Sie Ihren Hund ausgewogen und artgerecht. Vermeiden Sie es, ihnen menschliche Nahrung zu geben, die für Hunde schädlich sein kann, wie Schokolade, Trauben, Rosinen, Zwiebeln, Knoblauch und bestimmte künstliche Süßstoffe wie Xylit.

Zahnpflege: Putzen Sie Ihrem Hund regelmäßig die Zähne und stellen Sie Zahnleckereien oder Spielzeug zur Verfügung, um eine gute Mundhygiene zu fördern. Zahnprobleme können manchmal zu übermäßigem Sabbern und Schäumen führen.

Tollwut-Impfungen: Halten Sie Ihren Hund über Impfungen auf dem Laufenden, um ihn vor Infektionskrankheiten zu schützen, die zu übermäßigem Speichelfluss oder Schaumbildung im Maul führen können.

Sichere Umgebung: Halten Sie Ihr Haus und Ihren Hof frei von potenziellen Gefahren. Bewahren Sie Chemikalien, Reinigungsmittel, Medikamente und giftige Pflanzen außerhalb der Reichweite Ihres Hundes auf.

Schlussfolgerung

 

Wenn Sie sehen, dass Ihr Hund Schaum vor dem Maul hat, bedeutet das nicht, dass er Tollwut hat. Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer ist es wichtig, informiert zu bleiben und schnell zu handeln. Wenn es länger als ein paar Stunden anhält oder von anderen Symptomen begleitet wird, ist es an der Zeit, es untersuchen zu lassen. Es ist das Mindeste, was Sie für Ihren besten pelzigen Freund tun können!

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta