Was man Hunden mit Colitis nicht füttern sollte

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Colitis bei Hunden, die durch eine Entzündung des Dickdarms gekennzeichnet ist, ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung, die erhebliche Beschwerden und gesundheitliche Probleme verursachen kann. Hunde, die an Kolitis leiden, können Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen und häufigen, dringenden Stuhlgang haben. Während die Behandlung von Colitis oft eine Kombination aus Medikamenten und Änderungen des Lebensstils erfordert, spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Behandlung der Erkrankung. Das falsche Futter kann die Symptome verschlimmern, die Genesung verlängern und sich negativ auf die allgemeine Lebensqualität eines Hundes auswirken.

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, was Hunde mit Colitis nicht gefüttert werden sollten, und es werden Lebensmittel aufgeführt, die Symptome auslösen, das Verdauungssystem reizen oder zu Schüben führen können. Wenn Sie wissen, welche Lebensmittel Sie vermeiden sollten, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, damit sich Ihr Hund wohlfühlt, gesund und glücklich bleibt.



Colitis bei Hunden verstehen

Colitis bezieht sich auf eine Entzündung des Dickdarms, der den letzten Teil des Verdauungssystems darstellt. Sie kann akut (kurzfristig) oder chronisch (langfristig) sein und wird oft durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht, darunter Infektionen, Stress, Allergien und entzündliche Darmerkrankungen (IBD).

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Häufiger Durchfall, oft mit Schleim oder Blut
  • Anstrengung während des Stuhlgangs
  • Bauchschmerzen und -beschwerden
  • Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit
  • Lethargie und Dehydrierung

Ein Ernährungsmanagement ist entscheidend, um diese Symptome zu minimieren. Bestimmte Lebensmittel können den Dickdarm reizen, Entzündungen verschlimmern oder allergische Reaktionen auslösen, weshalb es wichtig ist, sie zu vermeiden.
→Erfahren Sie mehr über Colitis bei Hunden


Was man Hunden mit Colitis nicht füttern sollte


1. Fettreiche Lebensmittel

Fettreiches Futter ist für Hunde mit Colitis schwer zu verdauen und kann die Symptome verschlimmern. Fett verlangsamt die Verdauung und kann zu fettigem, weichem Stuhl führen.

Zu den gängigen fettreichen Lebensmitteln gehören:

  • Frittierte Lebensmittel: Lebensmittel wie gebratenes Hähnchen oder Pommes Frites können aufgrund ihres hohen Ölgehalts besonders schädlich sein.
  • Fetthaltige Fleischstücke: Fleisch wie Schweinebauch, Lamm und fette Rindfleischstücke sollten vermieden werden.
  • Milchprodukte mit hohem Fettgehalt: Sahne, Butter und fettreicher Käse können Verdauungsstörungen auslösen.

Entscheiden Sie sich stattdessen für magere Proteinquellen wie Huhn ohne Haut, Pute und fettarmen Fisch.

2. Milchprodukte

Milchprodukte sind eine weitere Lebensmittelgruppe, die Hunde mit Kolitis meiden sollten. Viele Hunde sind laktoseintolerant, was bedeutet, dass ihnen das Enzym fehlt, das für die richtige Verdauung von Laktose, dem Zucker, der in Milch und Milchprodukten enthalten ist, erforderlich ist. Zu den Symptomen einer Laktoseintoleranz können Blähungen, Blähungen, Durchfall und Bauchbeschwerden gehören, die alle eine Kolitis verschlimmern können.

  • Milch und Sahne: Schon kleine Mengen können Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
  • Käse und Joghurt: Während einige fettarme Naturjoghurts toleriert werden können, sind die meisten Käsesorten fettreich und können Symptome auslösen.

Wenn Sie Joghurt wegen seiner Probiotika in die Ernährung Ihres Hundes aufnehmen möchten, wählen Sie laktosefreie Optionen oder wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

3. Getreide und Gluten

Getreide, insbesondere solche, die Gluten enthalten, kann für Hunde mit Colitis problematisch sein. Gluten kann Entzündungen und Reizungen im Dickdarm verursachen, insbesondere bei Hunden mit Empfindlichkeiten oder Allergien. Häufige Schuldige sind:

  • Weizen, Gerste und Roggen: Diese Getreidesorten sind reich an Gluten und sollten vermieden werden.
  • Brot und Nudeln: Die meisten handelsüblichen Brote und Nudeln enthalten Gluten und sind nicht für Hunde mit Colitis geeignet.

Ziehen Sie stattdessen getreidefreie Alternativen wie Süßkartoffeln, Quinoa oder Reis in Betracht, die von Hunden mit empfindlichem Magen in der Regel besser vertragen werden.

4. Verarbeitete Lebensmittel und künstliche Zusatzstoffe

Verarbeitete Lebensmittel, einschließlich vieler kommerzieller Hundeleckerlis und Trockenfutter, enthalten oft künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe und Füllstoffe, die das Verdauungssystem reizen können. Zu den zu vermeidenden Inhaltsstoffen gehören:

  • Künstliche Farb- und Geschmacksstoffe:
    Diese können allergische Reaktionen und Magen-Darm-Störungen auslösen.
  • Konservierungsstoffe wie BHA, BHT und Ethoxyquin:
    Diese chemischen Konservierungsstoffe wurden mit gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht und sollten bei empfindlichen Hunden am besten vermieden werden.
  • Füllstoffe wie Mais, Soja und Weizen:
    Diese Füllstoffe werden oft verwendet, um Hundefutter aufzublähen, und können bei Hunden mit Colitis Verdauungsbeschwerden verursachen.

Entscheiden Sie sich für natürliche, minimal verarbeitete Lebensmittel ohne künstliche Zusatzstoffe. Achten Sie auf Etiketten, auf denen erkennbare Inhaltsstoffe aufgeführt sind, und priorisieren Sie hochwertige Proteine.

5. Rotes Fleisch

Während mageres Fleisch eine ausgezeichnete Proteinquelle für Hunde sein kann, kann rotes Fleisch wie Rind- und Lammfleisch problematisch sein. Dieses Fleisch enthält in der Regel einen höheren Fettgehalt, der für Hunde mit Colitis schwer zu verdauen sein kann. Darüber hinaus können einige Hunde eine besondere Empfindlichkeit gegenüber Proteinen von rotem Fleisch haben, was zu Schüben führt.

  • Rind- und Lammfleisch:
    Diese sollten vermieden oder in begrenzten Mengen verabreicht werden.
  • Fleisch aus biologischem Anbau:
    Leber und Nieren sind nährstoffreich, können aber reich an Fett sein und sollten vermieden werden, es sei denn, dies wird ausdrücklich von einem Tierarzt empfohlen.

Erwägen Sie, auf magere Alternativen wie Huhn, Pute oder Fisch umzusteigen, die das Verdauungssystem schonen.

6. Rohkost

Die Rohkostdiät, die rohes Fleisch, Knochen und Organe umfasst, ist in den letzten Jahren populär geworden. Diese Diät kann jedoch für Hunde mit Colitis aufgrund des Potenzials einer bakteriellen Kontamination und Verdauungsschwierigkeiten riskant sein. Rohe Lebensmittel können Krankheitserreger wie Salmonellen und E. coli enthalten, die die Symptome einer Kolitis verschlimmern können.

  • Rohe Knochen: Diese können Verstopfungen oder Verletzungen im Verdauungstrakt verursachen.
  • Rohes Fleisch und Eier: Diese stellen ein Risiko für bakterielle Infektionen dar, die Magen-Darm-Probleme verschlimmern können.

Wenn Sie eine Rohkost in Betracht ziehen, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Tierarzt beraten, um sicherzustellen, dass sie sicher und für den Zustand Ihres Hundes geeignet ist.

7. Würzige und gewürzte Speisen

Gewürze und Gewürze können das Verdauungssystem eines Hundes verwüsten, insbesondere eines, das bereits durch Kolitis beeinträchtigt ist. Zutaten wie Knoblauch, Zwiebeln und bestimmte Gewürze können bei Hunden Magen-Darm-Reizungen und Toxizität verursachen.

  • Knoblauch und Zwiebel:
    Beide sind für Hunde giftig und können zu schweren Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Magen-Darm-Störungen und Schäden an den roten Blutkörperchen.
  • Scharfe Speisen:
    Peperoni, Chilipulver und andere scharfe Gewürze können den Verdauungstrakt reizen.

Füttern Sie Ihren Hund immer mit einfachem, ungewürztem Futter, um unnötigen Verdauungsstress zu vermeiden.

8. Ballaststoffreiche Lebensmittel

Während einige Ballaststoffe von Vorteil sind, kann zu viel Ballaststoffe für Hunde mit Colitis problematisch sein. Überschüssige Ballaststoffe können zu vermehrtem Stuhlgang, Blähungen und Bauchbeschwerden führen. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln, die Sie vermeiden sollten, gehören:

  • Kleie:
    Während Kleie für einige Hunde von Vorteil ist, kann sie für Hunde mit Colitis zu hart sein.
  • Bestimmte Gemüsesorten:
    Brokkoli, Blumenkohl und Bohnen können Blähungen und Blähungen verursachen.

Entscheiden Sie sich stattdessen für lösliche Ballaststoffe, die in Kürbis oder Karotten enthalten sind und das Verdauungssystem schonen.

9. Zuckerhaltige Lebensmittel und Leckereien

Zucker ist nicht nur in der Ernährung eines Hundes unnötig, sondern kann auch zu Verdauungsproblemen, Fettleibigkeit und Diabetes beitragen. Bei Hunden mit Kolitis können zuckerhaltige Lebensmittel weitere Reizungen und ein Ungleichgewicht im Darmmikrobiom verursachen.

  • Süßigkeiten, Kuchen und Kekse:
    Diese sind nicht nur reich an Zucker, sondern enthalten oft giftige Inhaltsstoffe wie Xylit, das für Hunde tödlich ist.
  • Zuckerhaltige Früchte:
    Während Obst wie Äpfel und Bananen in Maßen im Allgemeinen sicher sind, kann übermäßiger Obstkonsum zu weichem Stuhl beitragen.

Halten Sie sich an zuckerarme Leckereien, die speziell für Hunde mit empfindlichem Magen entwickelt wurden.

10. Koffein und Alkohol

Obwohl die meisten Haustierbesitzer wissen, dass sie Koffein und Alkohol von ihren Haustieren fernhalten müssen, kann es dennoch zu einer versehentlichen Exposition kommen. Beide sind für Hunde hochgiftig und können schwere Magen-Darm-Beschwerden, Dehydrierung und sogar lebensbedrohliche Komplikationen verursachen.

  • Kaffee, Tee und Energydrinks:
    Koffein kann das Verdauungssystem überstimulieren und die Symptome einer Kolitis verschlimmern.
  • Alkoholische Getränke:
    Selbst kleine Mengen können giftig sein und sollten niemals an Hunde verabreicht werden.

Bewahren Sie diese Substanzen immer außerhalb der Reichweite auf, um ein versehentliches Verschlucken zu vermeiden.


Sichere Alternativen und Tipps für die Fütterung von Hunden mit Colitis

Zu wissen, was man vermeiden sollte, ist die halbe Miete; Die andere Hälfte besteht darin, zu verstehen, was Sie Ihrem Hund stattdessen füttern sollen. Hier sind einige Tipps und sichere Lebensmittelalternativen:

Futter für Hunde mit Colitis:


1. Entscheiden Sie sich für eine fettarme, proteinreiche Ernährung:

Konzentriere dich auf leicht verdauliche, fettarme Proteine wie gekochtes Huhn, Pute und weißen Fisch. Vermeiden Sie es, diese Lebensmittel zu braten oder zu würzen.

2. Bauen Sie leicht verdauliche Kohlenhydrate ein:
Reis, Süßkartoffeln und Kürbis sind in der Regel gut verträglich und stellen eine gute Energiequelle dar.

3. Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel:
Halten Sie Ihren Hund gut hydriert, um Dehydrierung durch Durchfall zu verhindern. Du kannst wasserreiche Lebensmittel wie Gurke oder Wassermelone in Maßen anbieten.

4. Überlegen Sie Probiotika:
Probiotika können helfen, eine gesunde Darmflora zu erhalten und die Symptome von Colitis zu reduzieren. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um geeignete Optionen zu erhalten.

5. Füttern Sie kleinere, häufige Mahlzeiten:
Kleinere, häufigere Mahlzeiten können das Verdauungssystem Ihres Hundes entlasten und helfen, die Symptome zu lindern.

6. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um eine maßgeschneiderte Ernährung zu erhalten:
Jeder Hund ist einzigartig, und was für den einen funktioniert, funktioniert vielleicht nicht für den anderen. Ein Tierarzt kann Ihnen helfen, einen maßgeschneiderten Ernährungsplan zu erstellen, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Empfindlichkeiten Ihres Hundes eingeht.


Schlussfolgerung

Die Behandlung von Colitis bei Hunden erfordert sorgfältige Ernährungsüberlegungen. Durch den Verzicht auf fettreiche Lebensmittel, Milchprodukte, Getreide, verarbeitete Lebensmittel und andere Reizstoffe können Sie die Symptome erheblich reduzieren und die Lebensqualität Ihres Hundes verbessern. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie wesentliche Änderungen an der Ernährung Ihres Hundes vornehmen, da er Ihnen eine auf die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse Ihres Hundes zugeschnittene Anleitung geben kann.

Der Komfort und das Wohlbefinden Ihres Hundes sind von größter Bedeutung, und indem Sie eine bewusste Ernährungsentscheidung treffen, können Sie dazu beitragen, Colitis effektiv zu bewältigen und Ihren pelzigen Freund gesund und glücklich zu halten.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta