Spondylose bei Hunden verstehen: Symptome, Behandlung und Pflege

icon April 2, 2025
by:Puaintapets

Spondylose, auch bekannt als deformierende Spondylose, ist eine degenerative Erkrankung, die die Wirbelsäule von Hunden betrifft, insbesondere wenn sie älter werden. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursachen, Symptomen, Behandlungsmöglichkeiten und Strategien zur häuslichen Pflege zur Behandlung von Spondylose bei Hunden.

Was ist Spondylose bei Hunden?

Spondylose bei Hunden ist gekennzeichnet durch die Bildung von Knochenspornen oder Osteophyten entlang der Ränder der Wirbel der Wirbelsäule. Diese knöchernen Wucherungen entwickeln sich als Reaktion auf Alterung, Verletzung oder Instabilität der Wirbelsäule und dienen als Versuch des Körpers, den betroffenen Bereich zu stabilisieren. Im Laufe der Zeit können diese Sporne Brücken zwischen den Wirbeln bilden, was zu Steifheit und verminderter Flexibilität führt. 

Spondylose bei Hunden

Ursachen und Risikofaktoren

Mehrere Faktoren tragen zur Entwicklung von Spondylose bei Hunden bei:

  • Alterung: Sie tritt am häufigsten bei älteren Hunden auf, da die Wirbelsäule im Laufe der Zeit auf natürliche Weise abgenutzt ist.

  • Genetik: Bestimmte Rassen können eine Veranlagung für die Entwicklung von Wirbelsäulenproblemen haben.

  • Verletzungen der Wirbelsäule: Verletzungen in der Vergangenheit können zu Instabilität führen, die zur Bildung von knöchernen Wucherungen führt.

  • Fettleibigkeit: Übergewicht übt zusätzlichen Druck auf die Wirbelsäule aus, was degenerative Veränderungen beschleunigen kann. 

Symptome einer Spondylose bei Hunden

Viele Hunde mit Spondylose bleiben asymptomatisch, was bedeutet, dass sie keine äußeren Anzeichen von Beschwerden zeigen. Wenn jedoch Symptome auftreten, können sie Folgendes umfassen:

  • Steifheit: Besonders auffällig nach der Ruhe oder am Morgen.

    Spondylose bei Hunden

  • Eingeschränkte Mobilität: Schwierigkeiten beim Springen, Laufen oder Treppensteigen.

  • Schmerzen: Druckempfindlichkeit beim Berühren des Rückens oder bei Bewegungen.

  • Gangstörung: Eine Veränderung des Gehmusters, wie z. B. ein gekrümmter oder hinkender Rücken.

  • Muskelatrophie: Verlust von Muskelmasse, insbesondere in den hinteren Gliedmaßen, aufgrund verminderter Aktivität.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund auf diese Anzeichen überwachen und einen Tierarzt konsultieren, wenn sie auftreten.

Kann Spondylose bei Hunden zu Lähmungen oder Inkontinenz führen?

In schweren Fällen kann Spondylose zu Komplikationen führen wie:

  • Lähmungen: Wenn Knochenwucherungen auf das Rückenmark oder die Nervenwurzeln einwirken, kann es zu teilweisen oder vollständigen Lähmungen kommen. 

  • Inkontinenz: Die Kompression der Nerven, die die Blasen- und Darmfunktion steuern, kann zum Verlust von Kontrolle über diese Funktionen. 

Diese Ergebnisse sind zwar seltener, unterstreichen aber die Bedeutung einer frühzeitigen Erkennung und Behandlung.

Diagnose der Spondylose bei Hunden

Eine endgültige Diagnose umfasst in der Regel Folgendes:

  • Körperliche Untersuchung: Bewertung des Bewegungsumfangs, der Schmerzreaktion und der allgemeinen Beweglichkeit des Hundes.

  • Bildgebende Untersuchungen: Röntgenstrahlen sind das wichtigste Werkzeug, da sie das Vorhandensein und die Ausdehnung von Knochenspornen aufzeigen. In einigen Fällen kann eine fortschrittliche Bildgebung wie MRTs oder CT-Scans empfohlen werden, um die Beteiligung des Weichgewebes zu beurteilen. 

Behandlungsmöglichkeiten für Spondylose bei Hunden

Obwohl Spondylose eine fortschreitende Erkrankung ist, für die es keine Heilung gibt, können verschiedene Behandlungen die Symptome kontrollieren und die Lebensqualität verbessern:

  • Schmerzbehandlung: Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) werden häufig verschrieben, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, bevor Sie Medikamente verabreichen. 

  • Physiotherapie: Techniken wie Hydrotherapie, Massage und kontrollierte Übungen können die Beweglichkeit verbessern und die Stützmuskulatur stärken. 

    Spondylose bei Hunden

  • Gewichtsmanagement: Die Aufrechterhaltung eines optimalen Gewichts reduziert die Belastung der Wirbelsäule und lindert die Symptome.

  • Chirurgie: In seltenen Fällen, in denen die Nervenkompression schwerwiegend ist, kann ein chirurgischer Eingriff in Betracht gezogen werden, um Knochenwucherungen zu entfernen. 

Häusliche Pflegestrategien für Hunde mit Spondylose

Die Umsetzung unterstützender Maßnahmen zu Hause kann bei der Behandlung von Spondylose erheblich helfen:

  • Orthopädische Bettwäsche: Bietet Halt und entlastet die Wirbelsäule während der Ruhe.

  • Rampen und Stufen: Helfen Sie Hunden, Möbel oder Fahrzeuge zu erreichen, ohne springen zu müssen, und minimieren Sie so die Belastung der Wirbelsäule. 

  • Regelmäßige, sanfte Bewegung: Aktivitäten mit geringer Belastung helfen, Flexibilität und Muskelkraft zu erhalten.

  • Nahrungsergänzungsmittel: Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Glucosamin und Chondroitin zur Unterstützung der Gelenkgesundheit. 

    Puainta® Chondroitin Ergänzung

    Wiederherstellungszeitplan:

    Spondylose bei Hunden ist eine fortschreitende und irreversible Erkrankung, was bedeutet, dass sie sich im herkömmlichen Sinne nicht vollständig "erholt". Bei richtiger Behandlung können sich Hunde jedoch innerhalb weniger Wochen oder Monate deutlich verbessern, je nach Schweregrad und Behandlungsplan.

    Genesungszeitplan basierend auf Behandlungsansätzen

    1. Medikamente und Schmerztherapie (NSAIDs, Muskelrelaxantien) → 2 bis 4 Wochen, um eine spürbare Verbesserung zu erzielen.

    2. Physiotherapie und Bewegung (Hydrotherapie, sanftes Gehen) → 4-8 Wochen, um die Beweglichkeit zu erhöhen und die Steifheit zu reduzieren.

    3. Das Gewichtsmanagement und die Anpassung des Lebensstils (orthopädische Bettwäsche, Rampen) → kontinuierlich, mit Verbesserungen über Wochen oder Monate.

    4. Operation (falls erforderlich)6-12 Wochen zur postoperativen Heilung und Rehabilitation.

    Langfristiger Ausblick

    Bei ständiger Pflege können Hunde mit Spondylose jahrelang ein angenehmes und aktives Leben führen. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, personalisierte Bewegung und Schmerzbehandlung sind der Schlüssel zum Erhalt der Lebensqualität.

    Spondylose bei Hunden

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange kann mein Hund mit Spondylose leben?

Spondylose hat in der Regel keinen signifikanten Einfluss auf die Lebensdauer eines Hundes. Bei richtiger Haltung können Hunde eine normale Lebenserwartung genießen. 

Was sind die Warnzeichen für Spondylose?

Zu den wichtigsten Indikatoren gehören Steifheit, eingeschränkte Beweglichkeit, Schmerzen beim Berühren des Rückens, beeinträchtigter Gang und Muskelschwund.

Ist Laufen gut für Hunde mit Spondylose?

Ja, regelmäßige, sanfte Spaziergänge können helfen, die Beweglichkeit und Muskelkraft zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, die Aktivität an das Komfortniveau Ihres Hundes anzupassen und Überanstrengung zu vermeiden.

Was sind die drei Stadien der Spondylose?

Das Fortschreiten der Spondylose kann wie folgt klassifiziert werden:

  1. Frühstadium: Es beginnen sich kleinere Knochenwucherungen zu bilden, oft ohne erkennbare Symptome.

  2. Mittelschweres Stadium: Die Knochensporne nehmen an Größe zu, was zu Steifheit und gelegentlichen Beschwerden führt.

  3. Fortgeschrittenes Stadium: Die Wirbel können aufgrund des ausgedehnten Knochenwachstums verschmelzen, was die Flexibilität verringert und Nervenschmerzen oder Kompression verursachen kann.

Wie hoch ist die Lebenserwartung mit Spondylose?

Spondylose selbst verkürzt die Lebensdauer eines Hundes nicht wesentlich. Die richtige Behandlung, einschließlich Schmerzlinderung und unterstützender Pflege, ermöglicht es den meisten Hunden, trotz der Erkrankung ein erfülltes Leben zu führen.

Was löst Spondylose aus?

Zu den Hauptauslösern gehören Alterung, genetische Veranlagung, frühere Rückenmarksverletzungen, Fettleibigkeit und wiederholte Belastung der Wirbelsäule.

Welche Hunderassen sind anfällig für Spondylose?

Große und riesige Rassen neigen dazu, anfälliger zu sein, darunter:

  • Deutsche Schäferhunde

  • Boxer

  • Dobermann-Pinscher

  • Deutsche Dogge

  • Labrador Retriever

Spondylose kann jedoch bei jeder Rasse auftreten, insbesondere wenn sie älter wird.

Schlussfolgerung

Spondylose bei Hunden ist eine häufige Erkrankung der Wirbelsäule, insbesondere bei älteren Haustieren. Es kann zwar nicht geheilt werden, aber die richtige Behandlung, Anpassungen des Lebensstils und häusliche Pflege können helfen, die Erkrankung zu bewältigen und sicherzustellen, dass Ihr Hund weiterhin ein glückliches und komfortables Leben führt. Wenn Sie Anzeichen von Spondylose bemerken, konsultieren Sie einen Tierarzt, um eine frühzeitige Diagnose und einen personalisierten Behandlungsplan zu erhalten.

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta