Alter Hund, der im Kreis läuft

Mit zunehmendem Alter entwickeln Hunde oft Verhaltensweisen, die für ihre Besitzer rätselhaft oder besorgniserregend sein können. Eines dieser Verhaltensweisen ist das Gehen im Kreis. Dies kann zwar gelegentlich harmlos sein, kann aber in vielen Fällen auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen, die Aufmerksamkeit erfordern. Zu verstehen, warum ein alter Hund dieses Verhalten zeigen könnte, ist entscheidend für sein Wohlbefinden und seinen Komfort. Dieser Artikel hilft dabei, Fragen zu alten Hunden, die im Kreis laufen, zu klären.
Warum läuft mein alter Hund im Kreis?
Wenn ein älterer Hund anfängt, im Kreis zu laufen, kann das alarmierend sein. Mehrere mögliche Ursachen reichen von neurologischen Erkrankungen bis hin zu Ohrenentzündungen oder Angstzuständen. Im Folgenden sind die häufigsten Gründe aufgeführt:
1. Kognitive Dysfunktion (CCD) bei Hunden
Die kognitive Dysfunktion bei Hunden, die oft als Hundedemenz bezeichnet wird, ist eine der Hauptursachen für das Kreisverhalten bei älteren Hunden.
- Symptome: Orientierungslosigkeit, veränderte Schlafmuster, Angstzustände, Hausverschmutzung und Verlust des Interesses am Spiel.
- Verursachen: CCD ähnelt der Alzheimer-Krankheit beim Menschen und resultiert aus altersbedingten Veränderungen im Gehirn, wie z. B. Plaquebildung und neuronalem Verlust.
2. Vestibuläre Erkrankung
Die vestibuläre Erkrankung beeinträchtigt das Gleichgewicht und die Koordination des Hundes und führt dazu, dass er im Kreis läuft.
- Symptome: Kopfneigung, Gleichgewichtsverlust, Übelkeit, Erbrechen und Schwierigkeiten beim Stehen.
- Verursachen: Es wird oft als "vestibuläres Syndrom alter Hunde" bezeichnet und kann auf Innenohrinfektionen, Nervenschäden oder unbekannte Ursachen (idiopathisch) zurückzuführen sein.
3. Ohrinfektion
Schwere Ohrenentzündungen können Entzündungen im Innenohr verursachen, die zu Gleichgewichtsstörungen und Kreisverhalten führen.
- Symptome: Kratzen am Ohr, Kopfschütteln, übler Geruch aus dem Ohr und Ausfluss.
- Verursachen: Bakterien- oder Hefeinfektionen, Ohrmilben oder Fremdkörper, die sich im Gehörgang absetzen.
4. Neurologische Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen, einschließlich Hirntumoren, Schlaganfällen oder Entzündungen des Gehirns, können dazu führen, dass ein Hund im Kreis läuft.
- Symptome: Ergreifungen, Kopfdrücken, Sehverlust, Lethargie und plötzliche Verhaltensänderungen.
- Verursachen: Tumore, Traumata oder Infektionen, die das zentrale Nervensystem betreffen.
5. Lebererkrankung oder hepatische Enzephalopathie
Leberfunktionsstörungen können zu einer Ansammlung von Giftstoffen im Blutkreislauf führen, die die Gehirnfunktion beeinträchtigen können.
- Symptome: Lethargie, Verwirrung, Sabbern, Erbrechen und kreisendes Verhalten.
- Verursachen: Chronische Lebererkrankungen, Lebershunts oder Toxinaufnahme.
6. Angstzustände und Zwangsstörungen
Einige Hunde entwickeln mit zunehmendem Alter zwanghafte Verhaltensweisen, die sich darin äußern können, dass sie im Kreis laufen.
- Symptome: Sich wiederholende Verhaltensweisen, Unruhe, Jammern oder Auf- und Abgehen.
- Verursachen: Chronischer Stress, Trennungsangstoder zugrunde liegende neurologische Probleme.
Symptome im Zusammenhang mit kreisendem Verhalten
Wenn ein älterer Hund anfängt zu kreisen, ist es wichtig, auf andere Symptome zu achten, die helfen können, die zugrunde liegende Ursache zu lokalisieren. Zu den wichtigsten Symptomen gehören:
- Desorientierung: Wirkt verwirrt, verliert sich an vertrauten Orten.
- Verlust des Gleichgewichts: Schwierigkeiten beim Stehen oder Gehen ohne Stolpern.
- Kippen des Kopfes: Neigen Sie den Kopf häufig zur Seite.
- Lethargie: Mangel an Energie oder Begeisterung für übliche Aktivitäten.
- Erbrechen oder Übelkeit: Tritt häufig bei vestibulären Erkrankungen auf.
- Inkontinenz: Verlust der Kontrolle über die Blase oder den Darm.
- Sehstörungen: Anstoßen von Objekten oder Schwierigkeiten beim Navigieren.
Diagnose von Zirkeln bei älteren Hunden
Ein Tierarzt wird eine umfassende Untersuchung durchführen, um die Ursache des Kreisens zu ermitteln. Diagnostische Verfahren können umfassen:
- Ärztliche Untersuchung: Untersuchung auf Ohrenentzündungen, Kopfneigung oder äußere Anzeichen von Beschwerden.
- Neurologische Untersuchung: Beurteilung von Reflexen, Koordination und mentalem Status.
- Blutuntersuchungen: Überprüfung auf Leberfunktion, Infektionen oder andere Stoffwechselstörungen.
- Bildgebung: MRT, CT-Scans oder Röntgenstrahlen können verwendet werden, um Hirntumoren oder neurologische Probleme zu erkennen.
- Harnuntersuchung: Um Stoffwechselerkrankungen wie Lebererkrankungen auszuschließen.
Behandlungsmöglichkeiten für Kreisverhalten
Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache des Kreisverhaltens ab. Im Folgenden sind gängige Behandlungen aufgeführt, die auf der Diagnose basieren:
1. Behandlung der kognitiven Dysfunktion (CCD) bei Hunden
- Medikamente: Selegilin (Anipryl) kann den kognitiven Verfall verlangsamen.
- Diät: Verschreibungspflichtige Diäten, die reich an Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren kann die Gesundheit des Gehirns unterstützen.
- Bereicherung der Umgebung: Regelmäßige geistige Stimulation durch Spielzeug und Spiele.
2. Behandlung von vestibulären Erkrankungen
- Unterstützende Pflege: Die meisten Fälle klingen innerhalb von Wochen von selbst ab.
- Medikamente gegen Übelkeit: Zur Kontrolle von Erbrechen und Schwindel.
- Physische Unterstützung: Helfen Sie dem Hund, das Gleichgewicht zu halten und sorgen Sie für eine sichere Umgebung.
3. Behandlung von Ohrenentzündungen
- Antibiotika oder Antimykotika: Abhängig von der Ursache der Infektion.
- Ohren Reinigung: Regelmäßige Reinigung, um Schmutz zu entfernen und das Infektionsrisiko zu verringern.
- Schmerzbehandlung: NSAIDs können verschrieben werden, um die Beschwerden zu lindern.
4. Behandlung neurologischer Störungen
- Chirurgie: Zur Entfernung von Tumoren, wenn sie operabel sind.
- Steroide: Um Entzündungen im Gehirn zu reduzieren.
- Medikamente gegen Krampfanfälle: Für Hunde mit Anfällen.
5. Behandlung von Lebererkrankungen
- Ernährungsmanagement: Proteinarme Diäten, um die Ansammlung von Giftstoffen zu reduzieren.
- Medikamente: Lactulose zur Verringerung der Ammoniakaufnahme und andere leberunterstützende Medikamente.
- Flüssigkeitstherapie: Zur Behandlung von Dehydrierung und Toxinentfernung.
Pflege eines älteren Hundes, der im Kreis läuft
1. Schaffen Sie eine sichere Umgebung
- Entfernen Sie Hindernisse, um Verletzungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie Babygitter, um Treppen und gefährliche Bereiche zu blockieren.
- Stellen Sie rutschfeste Teppiche für eine bessere Traktion bereit.
2. Bieten Sie Komfort und Unterstützung
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund einen ruhigen, bequemen Ruhebereich hat.
- Behalten Sie eine konsequente Routine bei, um Ängste abzubauen.
- Bieten Sie sanfte Beruhigung und Kameradschaft.
3. Überwachen Sie die Gesundheit genau
- Behalten Sie den Überblick über Verhaltensänderungen oder Symptome.
- Planen Sie regelmäßige tierärztliche Untersuchungen.
- Passen Sie die Behandlungspläne nach Bedarf mit tierärztlicher Anleitung an.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Ist es normal, dass ein alter Hund im Kreis läuft?
Während gelegentliches Kreisen nicht alarmierend sein mag, weist häufiges oder obsessives Kreisen oft auf ein zugrunde liegendes medizinisches Problem hin, das tierärztliche Hilfe erfordert.
2. Kann Stress dazu führen, dass ein Hund im Kreis läuft?
Ja, Angst oder Stress können zwanghaftes Kreisen verursachen, insbesondere bei Hunden mit Angststörungen in der Vorgeschichte.
3. Wie lange dauert die vestibuläre Erkrankung bei Hunden?
Die meisten Fälle klingen innerhalb von 1 bis 3 Wochen ab, aber einige Hunde können Restsymptome wie eine leichte Kopfneigung haben.
4. Was soll ich tun, wenn mein Hund im Kreis läuft?
Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, um eine Bewertung zu erhalten. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend für eine wirksame Behandlung.
5. Kann Hundedemenz behandelt werden?
Ja, es gibt zwar keine Heilung, aber Medikamente wie Selegilin, Ernährungsumstellungen und Umwelteinflüsse können helfen, die Symptome zu lindern.
Wenn ein alter Hund anfängt, im Kreis zu laufen, ist das oft ein Zeichen für einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand, der Aufmerksamkeit erfordert. Unabhängig davon, ob es sich um eine kognitive Dysfunktion bei Hunden, eine vestibuläre Erkrankung oder ein anderes Problem handelt, kann eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung die Lebensqualität des Hundes verbessern. Wenn Sie eine sichere, unterstützende Umgebung bieten und eng mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten, tragen Sie dazu bei, dass sich Ihr geliebtes Haustier im Alter wohl fühlt und gepflegt wird.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.