Wie behandelt man Sarna bei Hunden?

Sarna, auch bekannt als Räude, ist eine Hauterkrankung, die durch parasitäre Milben bei Hunden verursacht wird. Es gibt zwei Haupttypen von Sarna: Sarcoptes-Räude (Sarcoptes-Sarna) und Demodiktische Räude (Demodektische Sarna). Beide Arten können bei Hunden erhebliche Beschwerden verursachen und unbehandelt zu Juckreiz, Haarausfall und Infektionen führen. Sarna ist hoch ansteckend, insbesondere Sarcoptes-Räude, die sich auf Menschen und andere Haustiere übertragen kann. In diesem Artikel finden Sie einen ausführlichen Leitfaden zur Behandlung von Sarna bei Hunden, der die Ursachen, Symptome und verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten abdeckt.
Was ist Sarna bei Hunden?
Sarna ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Reihe von Hautkrankheiten zu beschreiben, die durch parasitäre Milben verursacht werden. Diese Milben graben sich in die Haut eines Hundes ein und verursachen starke Reizungen.
Es gibt zwei Haupttypen von Sarna:
- Sarcoptes-Räude (Sarkoptischer Sarna):
Diese Art, die durch die Milbe Sarcoptes scabiei verursacht wird, ist hoch ansteckend und kann sich auf andere Haustiere und Menschen übertragen. - Demodektische Räude (Demodektische Sarna):
Dieser Typ wird durch die Milbe Demodex canis verursacht und ist nicht ansteckend. Diese Milben leben von Natur aus auf der Haut von Hunden und in Haarfollikeln, können aber bei Hunden mit geschwächtem Immunsystem überbevölkern und Hautprobleme verursachen.
Ursachen von Sarna bei Hunden
Sarna bei Hunden wird durch mikroskopisch kleine Milben verursacht, die entweder von anderen Tieren weitergegeben werden können oder entstehen, wenn das Immunsystem eines Hundes die natürlich vorkommenden Milben nicht unter Kontrolle halten kann.
- Sarcoptes-Räude wird häufig durch direkten Kontakt mit einem infizierten Hund oder Tier übertragen. Dies kann in Hundeparks, Pensionen oder in jeder Umgebung passieren, in der Hunde interagieren.
- Demodektische Räude ist in der Regel auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem zurückzuführen, wie z. B. ein geschwächtes Immunsystem. Welpen, ältere Hunde oder Hunde mit geschwächter Immunität sind anfälliger für Demodikose. In einigen Fällen wird es von der Mutter an ihre Welpen weitergegeben.
Symptome von Sarna bei Hunden
Das frühzeitige Erkennen der Symptome von Sarna kann eine Verschlechterung des Zustands verhindern und helfen, die Behandlung so schnell wie möglich zu beginnen. Hier sind häufige Anzeichen von Sarna bei Hunden:
- Starker Juckreiz: Hunde mit Sarcoptes-Räude kratzen sich oft übermäßig aufgrund von Reizungen, die durch die Milben verursacht werden, die sich in ihre Haut eingraben.
- Haarausfall:
Sarna kann zu Haarausfall führen, insbesondere im Bereich des Gesichts, der Ohren, der Brust und der Beine. - Rote, entzündete Haut:
Die betroffenen Stellen können durch das Kratzen des Hundes und die Milben selbst rot und geschwollen werden. - Wunden oder verkrustete Haut:
Offene Wunden oder Schorf können sich entwickeln, besonders in schweren Fällen. - Verdickte Haut:
Chronische Räude kann dazu führen, dass sich die Haut mit der Zeit verdickt und dunkler wird. - Lethargie oder Gewichtsverlust:
In fortgeschrittenen Fällen können Hunde aufgrund des ständigen Kratzens und der offenen Wunden lethargisch werden, an Gewicht verlieren und Sekundärinfektionen entwickeln.
Diagnose von Sarna bei Hunden
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Sarna hat, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose zu erhalten. Ein Tierarzt führt in der Regel Folgendes durch:
- Ärztliche Untersuchung:
Der Tierarzt wird die Haut Ihres Hundes auf Anzeichen von Räude wie Haarausfall, rote Flecken und Schorf untersuchen. - Hautabschürfungen:
Der Tierarzt entnimmt eine Probe der betroffenen Haut, indem er sie vorsichtig abkratzt und unter einem Mikroskop untersucht, um die Milben zu identifizieren, die die Erkrankung verursachen. - Blutuntersuchungen:
In schweren Fällen kann der Tierarzt Bluttests durchführen, um zugrunde liegende Probleme des Immunsystems auszuschließen, die zum Ausbruch von Sarna beitragen könnten.
Wie behandelt man Sarna bei Hunden?
Die Behandlung von Sarna bei Hunden hängt von der Art der Räude, der Schwere der Infektion und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Hundes ab. Im Folgenden sind die gängigen Behandlungsmethoden sowohl für sarkoptische als auch für demodektische Räude aufgeführt:
1. Medikamente
Tierärzte können eine Vielzahl von Medikamenten zur Behandlung von Sarna verschreiben, darunter:
- Ivermectin:
Dies ist ein gängiges antiparasitäres Medikament, das zur Behandlung von Sarcoptes-Räude eingesetzt wird. Ivermectin tötet die Milben ab, die die Infektion verursachen, und kann oral oder durch Injektion verabreicht werden. - Milbemycinoxim:
Dieses orale Medikament wird häufig zur Behandlung beider Arten von Räude eingesetzt, insbesondere der Sarcoptes-Räude. - Topische Behandlungen:
Medizinische Cremes, Shampoos und Dips mit Inhaltsstoffen wie Limettenschwefel, Amitraz oder Benzoylperoxid können helfen, Milben abzutöten und gereizte Haut zu beruhigen. Diese Behandlungen müssen regelmäßig über mehrere Wochen angewendet werden. - Selamectin und Moxidectin:
Dabei handelt es sich um topische Behandlungen, die auch zur Behandlung von Sarcoptes-Räude eingesetzt werden können und direkt auf die Haut des Hundes aufgetragen werden. - Antibiotika:
Wenn Ihr Hund aufgrund von offenen Wunden oder übermäßigem Kratzen eine sekundäre bakterielle Infektion entwickelt hat, kann Ihr Tierarzt Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu beseitigen.
2. Baden und Baden
Regelmäßiges Baden mit medizinischen Shampoos ist oft ein fester Bestandteil der Behandlung von Sarna. Ein Tierarzt kann empfehlen, Shampoos zu verwenden, die Benzoylperoxid oder Kalkschwefel enthalten, um die Haut zu reinigen und Milben zu entfernen. Dies ist besonders wichtig für die Räude. Medizinische Dips, die oft Amitraz oder andere mitizide Lösungen enthalten, können auch verwendet werden, um Milben abzutöten und die Haut zu beruhigen.
3. Unterstützung des Immunsystems
Für Hunde mit Demodikose ist die Stärkung des Immunsystems von entscheidender Bedeutung, da eine geschwächte Immunantwort oft die Ursache für den Ausbruch ist. Ein Tierarzt kann Nahrungsergänzungsmittel, Ernährungsumstellungen oder Behandlungen empfehlen, um die allgemeine Gesundheit und das Immunsystem Ihres Hundes zu verbessern.
⇒ Immunitäts-Booster-Flüssigkeit
4. Umweltmanagement
Um eine erneute Infektion zu verhindern, ist es wichtig, die Bettwäsche, das Spielzeug und alle Bereiche, in denen sich Ihr Hund aufhält, gründlich zu reinigen. Sarcoptes-Räudemilben können nur für kurze Zeit in der Umwelt leben, daher kann das Waschen von Bettwäsche und regelmäßiges Staubsaugen helfen, verbleibende Milben zu beseitigen.
5. Kastration oder Kastration
Bei Hunden mit wiederkehrender Räude kann eine Kastration oder Kastration empfohlen werden, da hormonelle Veränderungen bei einigen Hunden zu Ausbrüchen beitragen können.
Lesen Sie auch: 11 Anzeichen dafür, dass Ihr Hund kastriert werden muss
Wie lange dauert es, bis Sarna geheilt ist?
Die Genesungszeit für Sarna hängt von der Schwere der Infektion und der Art der Behandlung ab. In den meisten Fällen kann es dauern mehrere Wochen bis einige Monate , damit die Bedingung vollständig aufgelöst wird.
Bei Sarcoptes-Räude, die ansteckend ist, zeigen Hunde in der Regel innerhalb von ein oder zwei Wochen nach Beginn der Behandlung eine Verbesserung. Die Behandlung muss jedoch noch einige Wochen fortgesetzt werden, um sicherzustellen, dass alle Milben eliminiert werden.
Bei demodektischer Räude kann die Behandlung länger dauern, insbesondere in Fällen, in denen der Hund ein geschwächtes Immunsystem hat. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes sorgfältig befolgen und die Behandlung fortsetzen, bis sich Ihr Hund vollständig erholt hat.
Vorbeugung von Sarna bei Hunden
Es ist zwar nicht immer möglich, Sarna, insbesondere Demodikose, zu verhindern, aber es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um das Risiko zu verringern, dass Ihr Hund Räude entwickelt:
Vermeiden Sie den Kontakt mit infizierten Hunden:
Da Sarcoptes-Räude hoch ansteckend ist, halten Sie Ihren Hund von anderen Tieren fern, die infiziert sein könnten.
Stärken Sie das Immunsystem Ihres Hundes:
Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und tierärztliche Versorgung können das Immunsystem Ihres Hundes stärken und das Risiko einer Räude verringern.
Gebrauchen Floh- und Zeckenschutzmittel:
Einige Floh- und Zeckenschutzmittel, wie z. B. solche, die Selamectin enthalten, können ebenfalls helfen, Ihren Hund vor Sarcoptes-Räude zu schützen.
Regelmäßige Fellpflege und Hautchecks:
Regelmäßige Pflege und Hautuntersuchungen können Ihnen helfen, frühe Anzeichen von Hautproblemen zu erkennen, und ermöglichen eine sofortige Behandlung, bevor sich der Zustand verschlimmert.
Häufig gestellte Fragen
F: Kann Sarna bei Hunden geheilt werden?
A: Ja, Sarna ist bei Hunden mit den richtigen Medikamenten und der richtigen Pflege behandelbar. Sarcoptes-Räude kann mit geeigneten antiparasitären Behandlungen geheilt werden, während demodektische Räude mit der richtigen tierärztlichen Versorgung behandelt und in vielen Fällen behoben werden kann.
F: Wie lange dauert die Behandlung von Sarna bei Hunden?
A: Die Behandlung kann je nach Schwere und Art der Räude mehrere Wochen bis einige Monate dauern. Hunde zeigen in der Regel innerhalb weniger Wochen nach Beginn der Behandlung eine Verbesserung, aber die vollständige Genesung kann länger dauern.
F: Ist Sarna bei Hunden für den Menschen ansteckend?
A: Sarcoptes-Räude ist zoonotisch, was bedeutet, dass sie auf den Menschen übertragen werden kann. Wenn Ihr Hund Sarcoptes-Räude hat, ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und einen Tierarzt zur Behandlung zu konsultieren. Demodektische Räude ist jedoch für den Menschen nicht ansteckend.
F: Kann ich Sarna bei Hunden zu Hause behandeln?
A: Während einige Hausmittel vorübergehende Linderung verschaffen können, erfordert Sarna eine professionelle tierärztliche Versorgung für die richtige Diagnose und Behandlung. Rezeptfreie Behandlungen oder Hausmittel sind in der Regel nicht wirksam, um die Milben zu beseitigen, die Sarna verursachen.
F: Was sind die Anzeichen dafür, dass mein Hund Sarna hat?
A: Zu den Symptomen von Sarna gehören starker Juckreiz, Haarausfall, rote oder entzündete Haut und die Entwicklung von Schorf oder Wunden. Wenn Ihr Hund diese Symptome zeigt, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen.
F: Kann Sarna die Haut meines Hundes dauerhaft schädigen?
A: Unbehandelt kann Sarna zu Sekundärinfektionen, verdickter Haut und dauerhafter Narbenbildung führen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Langzeitschäden zu vermeiden.
F: Wie viel kostet die Behandlung von Sarna bei Hunden?
A: Die Kosten für die Behandlung von Sarna können je nach Schwere der Erkrankung und der Art der erforderlichen Behandlung variieren. Im Durchschnitt kann die Behandlung zwischen 100 und 500 US-Dollar liegen, einschließlich Medikamenten, Tierarztbesuchen und Nachsorge.
Schlussfolgerung
Sarna bei Hunden kann eine unangenehme und potenziell schwerwiegende Erkrankung sein, aber mit der richtigen Behandlung erholen sich die meisten Hunde vollständig. Eine frühzeitige Diagnose und die richtige tierärztliche Versorgung sind der Schlüssel zur Behandlung von Sarna und zur Verhinderung einer Ausbreitung auf andere Haustiere oder Menschen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Sarna hat, zögern Sie nicht, einen Tierarzt zu konsultieren, um einen umfassenden Behandlungsplan zu erhalten.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.