Wie man den gereizten Anus des Hundes beruhigt

Hat Ihr Hund Beschwerden durch einen gereizten Anus? Ein einzelner, zufälliger Fall von Butt-Scooting muss nicht allzu besorgniserregend sein. Wiederholte Vorkommnisse deuten jedoch auf zugrunde liegende Probleme wie Analsackprobleme, Verstopfung, Allergien und Hautreizungen hin. Es ist wichtig, wirksame Wege zu finden, um ihre Beschwerden zu lindern und ihr Wohlbefinden zu fördern. In diesem Artikel werden wir die Ursachen für einen gereizten Anus bei Hunden untersuchen und praktische Tipps geben, wie Sie dieses Problem für einen glücklichen und gesunden Welpen lindern und lindern können.
Wie man den gereizten Anus des Hundes beruhigt
Um den gereizten Anus Ihres Hundes zu lindern, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Massieren Sie den Bereich sanft oder geben Sie ihnen beruhigende Streicheleinheiten, um sich zu entspannen und Verspannungen zu lösen.
- Tragen Sie eine kühle Kompresse auf die betroffene Stelle auf, um Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren.
- Gönnen Sie Ihrem Hund ausreichend Zeit zum Ausruhen und Entspannen und unterstützen Sie so den natürlichen Heilungsprozess.
- Erwäge, mehrmals täglich eine warme, feuchte Kompresse für 10-15 Minuten zu verwenden.
- Baden Sie Ihren Hund mit warmem Wasser und einem milden Hundeshampoo.
- Tragen Sie eine kleine Menge Vaseline oder eine ähnliche Salbe auf die Stelle auf, um zusätzliche Linderung zu erzielen.
- Wenn die Reizung anhält, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.
- Fügen Sie der Ernährung Fischöl hinzu, um Entzündungen zu reduzieren
Verwandt
Kann Futter bei Hunden Analdrüsenprobleme verursachen?
2023 Leitfaden für Hausmittel gegen Hundescheuern
Was verursacht einen gereizten Anus bei Hunden?
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für den gereizten Anus eines Hundes, von denen einige möglicherweise tierärztliche Hilfe erfordern. Häufige Ursachen sind:
1. Probleme mit der Analdrüse
Hunde haben Analdrüsen, auch Analsäcke genannt, die sich in der Nähe ihres Anus befinden. Diese Drüsen produzieren eine übelriechende Flüssigkeit, die zur Duftmarkierung und Kommunikation mit anderen Tieren verwendet wird. Normalerweise, wenn ein Hund Stuhlgang hat, hilft der Druck des Stuhls, die Flüssigkeit aus den Analdrüsen auszudrücken.
In einigen Fällen können die Analdrüsen jedoch verstopft, infiziert oder entzündet werden, was zu Unbehagen und Reizungen für den Hund führt. Anzeichen von Analdrüsenproblemen können Rutschen (Ziehen des Hinterns über den Boden), übermäßiges Lecken oder Beißen in den Analbereich und Anzeichen von Schmerzen oder Beschwerden beim Stuhlgang sein.
2. Durchfall
Häufige Durchfallanfälle bei Hunden können in der Tat zu Reizungen der empfindlichen Haut um den Anus führen. Durchfall enthält Enzyme und Substanzen, die die Haut belasten können und beim Hund Rötungen, Entzündungen und Beschwerden verursachen. Der ständige Kontakt mit losem Stuhl kann die Reizung weiter verschlimmern, was zu einem schmerzhaften Zustand für das Tier führt.
3. Allergien
Allergien können Hautreizungen in verschiedenen Bereichen des Körpers eines Hundes verursachen, einschließlich des Bereichs um den Anus. Allergische Reaktionen können durch bestimmte Lebensmittel, Umwelteinflüsse (wie Pollen oder Hausstaubmilben) oder sogar Flohbisse ausgelöst werden.
Bei einer Nahrungsmittelallergie ist es möglich, dass die Reizung auch die Analregion betrifft, insbesondere wenn das Allergen Magen-Darm-Störungen oder Durchfall verursacht. In ähnlicher Weise können Umweltallergien generalisierten Juckreiz und Hautreizungen verursachen, die sich bis in den Anus erstrecken können.
Die Flohallergiedermatitis ist eine spezielle Art von Allergie, die durch den Speichel von Flöhen verursacht wird. Wenn ein Hund überempfindlich auf Flohspeichel reagiert, kann bereits ein einziger Flohbiss eine intensive allergische Reaktion auslösen, die zu starkem Juckreiz und Reizungen im ganzen Körper, einschließlich des Anus, führt.
4. Parasiten
Darmparasiten, insbesondere Würmer wie Spulwürmer, Hakenwürmer und Peitschenwürmer, können Reizungen und Beschwerden in der Analregion von Hunden verursachen. Diese Parasiten leben im Darm und können die Darmschleimhaut reizen, was zu verschiedenen Symptomen führt, wie zum Beispiel:
- Durchfall oder weicher Stuhl
- Bauchbeschwerden
- Erbrechen
- Gewichtsverlust
- Anämie (in schweren Fällen)
- Herumrutschen oder den Hintern auf dem Boden schleifen
- Sichtbare Würmer oder Segmente im Kot
In einigen Fällen kann sich die durch diese Parasiten verursachte Reizung auf den Anus erstrecken und Juckreiz und Beschwerden in der Umgebung verursachen.
Hunde können als Reaktion auf die Reizung Verhaltensweisen wie übermäßiges Lecken oder Beißen der Analregion zeigen.
5. Hautreizungen durch Fellpflege
Wenn der grobe Umgang des Hundefriseurs während der Fellpflege, insbesondere im Analbereich, zu leichten Verletzungen und Reizungen führen kann. Einige Hunde können Empfindlichkeiten oder Allergien gegen die Pflegeprodukte haben, die während der Fellpflege verwendet werden, wie z. B. Shampoos, Spülungen oder Sprays. Diese Chemikalien können Hautreizungen verursachen, auch um den Anus herum.
Wenn der Hundefriseur während der Fellpflege versucht, die Analdrüsen des Hundes auszudrücken, und dies zu stark oder falsch tut, kann dies auch zu Reizungen und potenziellen Entzündungen führen.
6. Analerkrankungen
- Anale Sacculitis: Eine Entzündung der Analsäcke kann Schmerzen und Reizungen verursachen.
- Perianale Fisteln: Dies sind schmerzhafte, chronische und entzündliche Trakte, die sich um den Anus bilden können.
- Stuhlinkontinenz: Wenn ein Hund Schwierigkeiten hat, seinen Stuhlgang zu kontrollieren, kann dies zu Hautreizungen um den Anus führen.
- Trauma: Verletzungen des Analbereichs, wie Bisse oder Unfälle, können zu Reizungen führen.
- Tumore: In einigen Fällen können Tumore in der Nähe des Anus Reizungen und Beschwerden verursachen.
Was sind die Symptome eines gereizten Anus bei Hunden?
Ein Hund mit einem gereizten Anus kann mehrere Symptome aufweisen. Die spezifischen Anzeichen können je nach zugrunde liegender Ursache und Schwere der Reizung variieren. Einige häufige Symptome des gereizten Anus eines Hundes sind:
- Übermäßiges Lecken oder Kauen des Hinterns
- Abhauend
- Rötungen und Schwellungen
- Unbehagen oder Schmerzen
- Vokalisation
- Exzessives Schwanzjagen
- Veränderungen des Stuhlgangs (Durchfall, Verstopfung oder Anstrengung während des Stuhlgangs.)
- Aus dem Analbereich kann ein unangenehmer Geruch ausströmen
- offene Wunden oder Läsionen um den Anus.
- Übermäßige Fellpflege
- Verhaltensänderungen
Behandlung von Analreizungen bei Hunden
Die Behandlung von analen Reizungen bei Hunden hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab, und es ist wichtig, den spezifischen Grund für die Reizung zu identifizieren und zu beheben. Hier sind einige allgemeine Behandlungsansätze für häufige Ursachen von analen Reizungen bei Hunden:
Probleme mit der Analdrüse
Wenn die Reizung auf Analdrüsenprobleme zurückzuführen ist, kann der Tierarzt die Analdrüsen manuell ausdrücken, um die Beschwerden zu lindern. In schweren Fällen von Analdrüsenproblemen müssen die Drüsen möglicherweise gespült oder in chronischen Fällen operativ entfernt werden.
Allergien
Abhängig von der Schwere der Allergie und dem Grad der Reizung kann der Tierarzt Medikamente verschreiben, um die Symptome zu behandeln. Antihistaminika (Chlorpheniramin-Maleat) kann helfen, Juckreiz und Entzündungen zu kontrollieren. In schwereren Fällen können Kortikosteroide oder andere immunsuppressive Medikamente erforderlich sein.
F: Können Hunde Chlorpheniraminmaleat bekommen?
A: Ja, es ist ein Antihistaminikum zur Behandlung von Kontakt-, Inhalations- oder medikamenteninduzierten Allergien bei Hunden und Katzen. Es wird auch zur Behandlung von verhornter Dermatitis bei Katzen eingesetzt.
F: Ist Chlorpheniraminmaleat für Hunde sicher?
A: Ja, obwohl es in einer Stärke von 4 mg ist, ist es rezeptfrei und es gibt mögliche negative Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
F: Was sollte ich vermeiden, wenn ich meinem Haustier Chlorpheniramin gebe?
Ein: Dieses Medikament sollte nicht bei Tieren angewendet werden, die gegen Chlorpheniramin oder ähnliche Antihistaminika allergisch sind. Nicht anwenden bei Patienten mit Glaukom, Prostataerkrankung oder Harnwegsobstruktion, Magen- oder Darmverschluss, Bluthochdruck oder Hyperthyreose.
Parasiten
Wenn anale Reizungen bei Hunden durch Parasiten verursacht werden, besteht die Behandlung darin, die spezifische Art des Parasitenbefalls zu behandeln. Die häufigsten Parasiten, die den Analbereich eines Hundes befallen, sind Darmwürmer wie Spulwürmer, Hakenwürmer, Peitschenwürmer und Bandwürmer.
Sobald die Art des Parasiten identifiziert ist, wird der Tierarzt das entsprechende Entwurmungsmittel verschreiben. Es gibt verschiedene Arten von Entwurmungsmitteln, die jeweils auf bestimmte Parasiten abzielen. Befolgen Sie die Anweisungen des Tierarztes zu Dosierung und Verabreichung sorgfältig. In vielen Fällen kann eine zweite Runde Entwurmungsmedikamente erforderlich sein, um sicherzustellen, dass alle Stadien der Parasiten beseitigt werden. Der Tierarzt wird Sie über den geeigneten Zeitpunkt für die Nachbehandlung beraten.
Bei Spulwürmern, Bandwürmern, Nematoden, Hakenwürmern, Peitschenwürmern und Trichinellen können Sie Albendazol-Tabletten verwenden. Albendazol Interne Entwurmungsprodukte für Haustiere beseitigen nicht nur vorhandene Parasiten, sondern verhindern auch eine erneute Infektion.
Infektionen oder Hauterkrankungen
Bakterien- oder Pilzinfektionen erfordern geeignete Medikamente wie Antibiotika oder Antimykotika. Bei Hauterkrankungen können medizinische Shampoos empfohlen werden. Ihr Tierarzt kann Ihnen ein sicheres und wirksames topische Salbe oder Anti-Juckreiz-Spray Zum Auftragen auf die gereizte Stelle. Diese Salben können helfen, Entzündungen zu reduzieren und Linderung zu verschaffen.
![]() |
![]() |
Perianalfisteln oder Tumoren
Diese schwereren Erkrankungen können einen chirurgischen Eingriff und andere spezielle Behandlungen erfordern. Ihr Tierarzt wird die Situation beurteilen und geeignete Schritte empfehlen.
Neben gezielten Behandlungen für die zugrundeliegende Ursache gibt es allgemeine Pflegemaßnahmen, die bei analen Reizungen helfen können:
- Halten Sie den Bereich sauber und trocken.
- Mit einem Elisabethanischer Kragen (Kegel), um zu verhindern, dass der Hund den Bereich leckt oder verschlimmert.
- Vermeidung von möglichen Reizstoffen oder Allergenen.
- Bereitstellung einer ausgewogenen Ernährung zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit und der Immunfunktion.
Wie lange dauert es, bis ein gereizter Anus verheilt ist?
Die Heilungszeit für einen gereizten Anus bei Hunden kann je nach zugrunde liegender Ursache und Schwere der Reizung stark variieren. In leichten Fällen, in denen die Reizung auf eine geringfügige Hautreizung oder ein vorübergehendes Problem zurückzuführen ist, kann der Heilungsprozess relativ schnell sein und die Symptome können sich verbessern innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche mit der richtigen Pflege und Behandlung.
Wenn die Reizung jedoch durch eine schwerwiegendere Grunderkrankung verursacht wird, wie z. B. chronische Analdrüsenprobleme, Infektionen oder entzündliche Erkrankungen, kann die Heilungszeit länger sein. In solchen Fällen kann es sein, dass der Hund eine fortlaufende Behandlung benötigt, und es kann dauern mehrere Wochen oder sogar Monate, um das Problem vollständig zu lösen.
Kann ich Hydrocortison auf den Anus meines Hundes auftragen?
Hydrocortison ist ein Kortikosteroid, und seine Anwendung bei Hunden sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da es potenzielle Nebenwirkungen und Risiken haben kann.
Hydrocortison kann Entzündungen und Juckreiz wirksam reduzieren, was bei einigen Fällen von gereizter Haut, einschließlich des Analbereichs, hilfreich sein kann. Es ist jedoch wichtig, die richtige Stärke und Konzentration von Hydrocortison zu verwenden und die Anweisungen Ihres Tierarztes sorgfältig zu befolgen.
Schlussfolgerung
Ein gereizter Anus kann für Ihren vierbeinigen Begleiter belastend sein, aber mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können Sie dazu beitragen, seine Beschwerden zu lindern und sein Wohlbefinden wiederherzustellen. Denken Sie daran, dass jeder Hund einzigartig ist, und was für den einen funktioniert, ist für den anderen möglicherweise nicht geeignet. Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, um eine persönliche Beratung und Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten, um die Gesundheit und das Glück Ihres Hundes zu gewährleisten. Mit der richtigen Pflege und ein wenig mehr Liebe wird Ihr pelziger Freund in kürzester Zeit wieder zu seinem verspielten und glücklichen Selbst zurückkehren.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.