So reparieren Sie einen Achillessehnenriss bei einem Hund

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Die Achillessehne, auch bekannt als Fersenbeinsehne, ist ein wichtiger Teil der Anatomie von Hunden, ermöglicht die Streckung des Hinterbeins und spielt eine wichtige Rolle für ihre Fähigkeit zu gehen, zu laufen und zu springen. Wenn diese Sehne gerissen ist, kann ein Hund starke Schmerzen und einen Verlust der Beweglichkeit verspüren und sofortige ärztliche Hilfe benötigen. Achillessehnenverletzungen bei Hunden sind oft das Ergebnis eines Traumas, wie z. B. Sprung von einem hohen Ort, Ausrutschen oder bei kräftiger Bewegung. Dieser Artikel gibt Hundeeltern ein umfassendes Verständnis der Achillessehnenruptur von Hunden nach eingehender Lektüre.

   


Achillessehnenriss bei Hunden

Ein Achillessehnenriss bei Hunden ist eine schwerere Form der Verletzung und kann entweder teilweise oder vollständig sein. Ein Teilriss liegt vor, wenn einige der Sehnenfasern gerissen, aber nicht vollständig durchtrennt sind, während ein vollständiger Riss bedeutet, dass die Sehne vollständig gerissen ist. Die Schwere der Ruptur wirkt sich auf die verfügbaren Behandlungsoptionen aus.
Lesen Sie auch: Kreuzbandriss bei Hunden vs. Verstauchung

Diagnose einer Achillessehnenruptur

Um einen Achillessehnenriss zu diagnostizieren, wird ein Tierarzt in der Regel:

  • Führen Sie eine körperliche Untersuchung durch:
    Dabei wird das Hinterbein des Hundes abgetastet, um nach Schwellungen, Druckempfindlichkeit oder abnormalen Bewegungen des Sprunggelenks zu suchen.
  • Röntgenaufnahmen machen:
    Röntgenaufnahmen werden oft verwendet, um Frakturen auszuschließen und die Position der Knochen im Bein zu sehen.
  • Ultraschall oder MRT:
    Diese bildgebenden Verfahren liefern detaillierte Bilder des Weichgewebes und helfen, das Ausmaß der Sehnenverletzung zu bestätigen.
  • Ganganalyse:
    Die Beobachtung, wie der Hund spazieren geht, kann Hinweise auf die Schwere der Verletzung geben und ob die Sehne teilweise oder vollständig gerissen ist.


So reparieren Sie einen Achillessehnenriss bei einem Hund

Chirurgische Reparatur einer Achillessehnenruptur beim Hund

Die chirurgische Reparatur ist der Goldstandard für die Behandlung von Achillessehnenrupturen bei Hunden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie diese Operation normalerweise durchgeführt wird:

1. Präoperative Untersuchung:
Der Tierarzt führt Blutuntersuchungen und bildgebende Untersuchungen durch, um sicherzustellen, dass der Hund für eine Operation fit ist, und um das Ausmaß der Verletzung zu bestimmen.  

2. Anästhesie:
Der Hund wird unter Vollnarkose gesetzt, um Beschwerden während des Eingriffs zu vermeiden.

3. Schnitt und Exposition:
Der Chirurg macht einen Schnitt an der Rückseite des Hinterbeins des Hundes, um die gerissene Sehne freizulegen.

4. Vernähen der Sehne:
Bei einem vollständigen Riss werden die abgerissenen Enden der Achillessehne mit starken, nicht resorbierbaren Nähten wieder zusammengenäht. Die Sehne wird in der Regel in einem Muster genäht, das sicherstellt, dass die Nähte auch dann halten können, wenn der Hund während der Genesung seine Bewegung wieder aufnimmt.

5. Stärkung der Sehne:
In einigen Fällen kann der Chirurg die Sehne mit zusätzlichen Nähten oder sogar einem synthetischen Netz verstärken, das als Gerüst dient, um die Sehne während der Heilung zu stützen.

6. Verschluss:
Nach der Reparatur der Sehne wird der Schnitt mit Nähten verschlossen und das Bein mit einer Schiene oder einem Gips ruhiggestellt.


Kann sich ein Hund vollständig von einem Achillessehnenriss erholen?

Mit der richtigen Behandlung und der richtigen postoperativen Versorgung können sich Hunde vollständig von einem Achillessehnenriss erholen. Der Genesungsprozess ist jedoch langsam und dauert oft mehrere Monate, bis der Hund die volle Funktion des Beins wiedererlangt. In einigen Fällen kann es zu Reststeifheit oder Schwäche kommen, aber viele Hunde sind in der Lage, zu normalen Aktivitäten zurückzukehren.


Postoperative Genesung

Die Erholungsphase nach einer Achillessehnenreparatur ist lang und erfordert erhebliche Sorgfalt, um erneute Verletzungen zu vermeiden. Zu den wichtigsten Aspekten der Wiederherstellung gehören:

Immobilisierung:
Der Hund muss wahrscheinlich 6-8 Wochen lang eine Schiene oder einen Gips tragen, um die reparierte Sehne zu schützen und sie richtig heilen zu lassen.

Eingeschränkte Aktivität:
Hunde müssen während der Genesung Springen, Laufen oder Treppensteigen vermeiden. Eine Kistenruhe oder die Beschränkung auf einen kleinen Bereich kann erforderlich sein.

Physiotherapie:
Nach der ersten Heilungsphase kann der Tierarzt eine Physiotherapie empfehlen, um die Kraft und Flexibilität des Beins wiederherzustellen.

Schmerzbehandlung:
Entzündungshemmende Medikamente und Schmerzmittel werden verschrieben, um sicherzustellen, dass sich der Hund während der Genesung wohl fühlt.


Symptome einer Achillessehnenruptur

Ein Hund, der an einem Achillessehnenriss leidet, zeigt mehrere auffällige Symptome, darunter:

Hinken oder Lahmheit:
Der Hund kann sich weigern, das betroffene Bein zu belasten.

Abgesenktes Sprunggelenk:
Das Sprunggelenk (analog zu einem menschlichen Sprunggelenk) kann beim Gehen oder Stehen des Hundes in Richtung Boden fallen.

Schwellungen und Schmerzen:
Die Rückseite des Beins kann sich entzünden, mit offensichtlichen Schwellungen in der Nähe des Sprunggelenks.

Unfähigkeit, das Bein zu strecken:
Ein vollständiger Riss hindert den Hund daran, das Hinterbein vollständig auszustrecken, was die Beweglichkeit beeinträchtigt.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund eine Achillessehnenverletzung hat, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine vollständige Untersuchung durchzuführen.


Verletzung der Achillessehne des Hundes

Die Achillessehne besteht aus mehreren Muskeln und Sehnen, die sich an der Rückseite des Hinterbeins des Hundes verbinden und die Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein (Calcaneus) verbinden. Die Funktion dieser Sehne besteht darin, dem Hund zu helfen, sein Hinterbein zu strecken, was für das Gehen, Laufen und sogar Stehen entscheidend ist. Verletzungen der Achillessehne bei Hunden können in verschiedenen Formen auftreten:

  • Sehnenscheidenentzündung: Entzündung oder Reizung der Achillessehne, die Schmerzen und Schwellungen verursachen kann.
  • Teilruptur: Es werden nur einige Fasern der Sehne gerissen.
  • Komplettruptur: Die Sehne wird komplett gerissen, was zu einer schwereren Verletzung und einer größeren Funktionsbeeinträchtigung führt.

Ursachen von Achillessehnenverletzungen bei Hunden

Achillessehnenverletzungen können aus verschiedenen Gründen auftreten:

  • Trauma: Sprung von einer hohen Oberfläche, plötzliche Stöße oder Ausrutschen auf glatten Böden.
  • Degenerative Veränderungen: Bei älteren Hunden können die Sehnen schwächer und anfälliger für Risse werden.
  • Überanstrengung: Intensive körperliche Aktivitäten, insbesondere für Sport- oder Arbeitshunde.
  • Veranlagung der Rasse: Große Rassen wie Labrador Retriever, Windhunde und Dobermannpinscher sind aufgrund ihrer Größe und Aktivität anfälliger für Achillessehnenverletzungen.


Kann die Achillessehne eines Hundes von selbst heilen?

In den meisten Fällen kann die Achillessehne eines Hundes nicht von selbst heilen, insbesondere bei einem vollständigen Riss. Da die Sehne für kritische Funktionen wie Gehen und Stehen verantwortlich ist, erfordert der Schaden in der Regel einen medizinischen Eingriff. Kleinere Sehnenverletzungen wie Sehnenscheidenentzündungen oder leichte Verstauchungen können mit Ruhe und konservativen Behandlungen heilen, aber signifikante Risse oder Rupturen erfordern aufwändigere Eingriffe.


Kann eine gerissene Achillessehne ohne Operation repariert werden?

Während einige kleinere Achillessehnenverletzungen mit nicht-chirurgischen Methoden behandelt werden können, muss eine gerissene Achillessehne in der Regel operativ repariert werden. Die Achillessehne ist eine dichte, faserige Struktur, die aufgrund der eingeschränkten Durchblutung von selbst nicht gut von selbst heilt. Abhängig von der Schwere der Verletzung können folgende Optionen in Betracht gezogen werden:

Konservative Behandlung:
Bei Sehnenscheidenentzündungen oder leichten Teilrissen können konservative Ansätze wie Ruhe, Physiotherapie und der Einsatz von entzündungshemmenden Medikamenten helfen. Eine stützende Orthese oder Schiene kann auch angelegt werden, um das Bein zu immobilisieren, während die Sehne heilt.

Therapie mit plättchenreichem Plasma (PRP):
Bei dieser Methode, die zwar weniger verbreitet ist, werden konzentrierte Blutplättchen in die Verletzungsstelle injiziert, um eine schnellere Heilung zu fördern. Diese Option wird meist bei leichten Verletzungen eingesetzt, reicht aber in der Regel nicht für einen vollständigen Bruch aus.

⇒Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit der Gelenke von Hunden


FAQ-Bereich

F: Kann die Achillessehne eines Hundes von selbst heilen? 

A: In den meisten Fällen kann ein Achillessehnenriss nicht von selbst heilen. Kleinere Verletzungen können sich durch Ruhe und konservative Behandlung bessern, aber schwere Risse erfordern in der Regel eine Operation.

F: Wie lange dauert es, bis sich ein Hund von einer Achillessehnenoperation erholt hat?

A: Die Genesung kann zwischen 3 und 6 Monaten dauern, wobei sich die ersten 6-8 Wochen auf Immobilisierung und eingeschränkte Aktivität konzentrieren.

F: Kann ein Achillessehnenriss ohne Operation repariert werden?  

A: Während einige Teilrisse mit einer konservativen Behandlung behandelt werden können, erfordern vollständige Rupturen fast immer einen chirurgischen Eingriff, um die ordnungsgemäße Funktion wiederherzustellen.

F: Was sind die Symptome eines Achillessehnenrisses bei Hunden?  

A: Zu den Symptomen gehören Hinken, ein abgesenktes Sprunggelenk, die Unfähigkeit, das Bein zu strecken, und Schwellungen um das Sprunggelenk.

F: Sind bestimmte Hunderassen anfälliger für Achillessehnenverletzungen?

A: Ja, große Rassen wie Labrador Retriever, Dobermann Pinscher und Greyhounds sind aufgrund ihrer Größe und Aktivität anfälliger.


Schlussfolgerung

Ein Achillessehnenriss bei einem Hund ist eine schwere Verletzung, die rechtzeitige medizinische Hilfe erfordert. Während einige kleinere Verletzungen ohne Operation behandelt werden können, müssen vollständige Risse in der Regel chirurgisch repariert werden. Nach dem Eingriff ist ein rigoroser Genesungsplan mit eingeschränkter Aktivität und Physiotherapie unerlässlich, um die Mobilität und Lebensqualität des Hundes wiederherzustellen.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta