Wie man mit einem Hund fliegt

Eine Flugreise mit Hund erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung, um eine reibungslose Reise für Sie und Ihren vierbeinigen Freund zu gewährleisten. Dieser Leitfaden deckt alles ab, von der Vorbereitung auf die Reise über das Verständnis der Richtlinien der Fluggesellschaften, die Gewährleistung des Komforts und der Sicherheit Ihres Hundes bis hin zur Berücksichtigung allgemeiner Bedenken wie Dokumentation, Tiere zur emotionalen Unterstützung, Stress und Kosten.
Wie man mit einem Hund fliegt
1. Vorbereitung auf die Reise
a. Recherche zu den Richtlinien der Fluggesellschaften
Verschiedene Fluggesellschaften haben unterschiedliche Regeln und Vorschriften für Haustierreisen. Beginnen Sie damit, sich über Fluggesellschaften zu informieren, die Haustiere zulassen, und deren spezifische Anforderungen. Einige Fluggesellschaften erlauben die Mitnahme von kleinen Hunden in der Kabine, während andere sie nur im Frachtraum zulassen. Machen Sie sich vertraut mit:
- Größen- und Gewichtsbeschränkungen für Haustiere in der Kabine
- Zulässige Arten von Transportmitteln
- Erforderliche Unterlagen
- Gebühren im Zusammenhang mit Reisen mit Haustieren
b. Tierärztliche Untersuchung
Vereinbaren Sie vor der Reise einen Tierarzttermin, um sicherzustellen, dass Ihr Hund gesund und flugfähig ist. Der Tierarzt kann die notwendigen Impfungen, ein Gesundheitszeugnis und Ratschläge, wie Sie Ihren Hund während des Fluges ruhig halten können. Das Gesundheitszeugnis, das in der Regel von Fluggesellschaften verlangt wird, bestätigt, dass Ihr Hund bei guter Gesundheit und frei von ansteckenden Krankheiten ist.
Warme Tipps:
Für Flugreisen benötigen Hunde in der Regel einen Nachweis über eine Tollwutimpfung und, je nach Reiseziel, andere Impfungen wie DHPP (Staupe, Hepatitis, Parainfluenza und Parvovirus). Einige Fluggesellschaften verlangen möglicherweise Gesundheitszeugnisse, die innerhalb von 10 Tagen vor der Reise von einem Tierarzt ausgestellt werden. Informieren Sie sich immer über die spezifischen Anforderungen der Fluggesellschaft und des Landes.
c. Auswahl des richtigen Spediteurs
Die Auswahl einer geeigneten Transportbox ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit Ihres Hundes. Die Transportbox sollte gut belüftet und geräumig genug sein, damit Ihr Hund stehen, sich umdrehen und hinlegen kann, und den Spezifikationen der Fluggesellschaft entsprechen. Machen Sie Ihren Hund vor der Reise mit der Transportbox vertraut, indem Sie ihm erlauben, zu Hause Zeit darin zu verbringen.
d. Packen Sie das Nötigste
Packen Sie ein Reiseset für Ihren Hund ein, einschließlich:
- Essen und Wasser
- Zusammenklappbare Schalen
- Leine und Geschirr
- Abfallsäcke
- Ein Lieblingsspielzeug oder eine Lieblingsdecke für mehr Komfort
- Medikamente (falls erforderlich)
- Kopien wichtiger Dokumente (Gesundheitszeugnis, Impfnachweise, etc.)
2. Am Tag der Reise
ein. Vor der Abreise zum Flughafen
Füttern Sie Ihren Hund einige Stunden vor der Abreise mit einer leichten Mahlzeit, um eine Magenverstimmung zu vermeiden. Trainieren Sie Ihren Hund, um Energie zu verbrauchen und Ängste abzubauen. Stellen Sie sicher, dass sie Zugang zu Wasser haben, aber vermeiden Sie es, ihnen direkt vor dem Flug zu viel Wasser zu geben.
b. Am Flughafen
Kommen Sie früh am Flughafen an, um Zeit für den Check-in und die Sicherheitsvorkehrungen zu haben. Die meisten Flughäfen verfügen über ausgewiesene Entlastungsbereiche für Haustiere. Verwenden Sie sie vor dem Einsteigen. Wenn Sie durch die Sicherheitskontrolle gehen, müssen Sie Ihren Hund aus der Transportbox nehmen und ihn durch den Metalldetektor tragen.
c. Während des Fluges
Sobald Sie an Bord sind, platzieren Sie die Transportbox unter dem Sitz vor Ihnen, wenn Ihr Hund in der Kabine reist. Halten Sie die Transportbox während des Fluges geschlossen. Trösten Sie Ihren Hund mit einer sanften Stimme und sehen Sie gelegentlich nach ihm. Wenn Ihr Hund im Frachtraum reist, vertrauen Sie dem Personal der Fluggesellschaft, dass es ihn sicher behandelt, und befolgen Sie alle zusätzlichen Anweisungen der Fluggesellschaft.
3. Nach der Landung
a. Abholen Ihres Hundes
Wenn Ihr Hund im Frachtraum gereist ist, begeben Sie sich zum dafür vorgesehenen Bereich, um ihn abzuholen. Überprüfen Sie sofort ihr Wohlbefinden. Bieten Sie Wasser an und haben Sie die Möglichkeit, sich so schnell wie möglich zu erleichtern.
b. Anpassung an die neue Umgebung
Wenn Sie an Ihrem Zielort angekommen sind, geben Sie Ihrem Hund Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Behalten Sie eine Routine bei, die ihrer normalen Routine so nahe wie möglich kommt, und überwachen Sie sie auf Anzeichen von Stress oder Unbehagen.
→Verwandt: Tipps zum Fahren mit Hunden
Wichtige Überlegungen und häufige Fragen
1. Brauchen Hunde Papiere, um mit Fluggesellschaften zu fliegen?
Ja, Hunde benötigen in der Regel bestimmte Dokumente, um mit Fluggesellschaften zu fliegen. Die häufigste Anforderung ist ein Gesundheitszeugnis eines zugelassenen Tierarztes, das innerhalb eines bestimmten Zeitraums vor der Reise (in der Regel 10 Tage) ausgestellt wird. Dieses Zertifikat bestätigt, dass Ihr Hund gesund ist und auf dem neuesten Stand der Impfungen ist. Einige Reiseziele können auch einen Nachweis über eine Tollwutimpfung und andere spezifische Impfstoffe verlangen. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Bestimmungen der Fluggesellschaft und des Reiseziels.
2. Kann mein Hund zur emotionalen Unterstützung mit mir fliegen?
Die Vorschriften für Tiere zur emotionalen Unterstützung (ESAs) haben sich in den letzten Jahren geändert. Seit Januar 2021 verlangt das US-Verkehrsministerium von Fluggesellschaften nicht mehr, ESAs als Assistenztiere zu behandeln. Das bedeutet, dass viele Fluggesellschaften ESAs mittlerweile als Haustiere einstufen und entsprechende Gebühren für Haustiere erheben. Wenn es sich bei Ihrem Hund um ein Assistenztier handelt (das für bestimmte Aufgaben für eine Person mit Behinderung ausgebildet ist), darf er in der Regel kostenlos in der Kabine fliegen. Es kann jedoch sein, dass Sie einen Nachweis über die Ausbildung Ihres Hundes und Ihre Behinderung vorlegen müssen.
3. Ist es für Hunde stressig zu fliegen?
Fliegen kann für Hunde stressig sein, da es ungewohnte Umgebungen, laute Geräusche, Änderungen des Luftdrucks und Enge mit sich bringt. Das Stressniveau hängt jedoch vom Temperament des Hundes, der bisherigen Reiseerfahrung und der Vorbereitung ab. Um Stress zu minimieren:
- Gewöhnen Sie Ihren Hund rechtzeitig vor der Reise an die Transportbox.
- Verwenden Sie beruhigende Hilfsmittel wie Pheromonsprays oder Angstpackungen, wenn dies von Ihrem Tierarzt empfohlen wird.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund vor dem Flug gut trainiert ist.
- Bewahren Sie ein ruhiges Auftreten, da Hunde oft die Emotionen ihres Besitzers aufgreifen.
4. Wie viel kostet ein Flugticket für Hunde?
Die Kosten für das Fliegen mit einem Hund hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Fluggesellschaft, die Größe des Hundes und die Frage, ob er in der Kabine oder im Frachtraum reist. Durchschnittlich:
- Die Gebühren für Haustiere in der Kabine liegen zwischen 75 und 200 US-Dollar pro Flugsegment.
- Die Frachtraumgebühren können deutlich höher sein, insbesondere für größere Hunde, und reichen von 200 bis über 500 US-Dollar pro Flugsegment.
Diese Gebühren gelten in der Regel für eine einfache Fahrt und decken möglicherweise keine zusätzlichen Kosten wie Gesundheitszeugnisse oder internationale Reiseanforderungen.
Tipps für eine reibungslose Anreise
1. Planen Sie im Voraus:
Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Reise weit im Voraus, um die notwendigen Dokumente zu sichern, Flüge für Haustiere zu buchen und Ihren Hund auf die Reise vorzubereiten.
2. Wählen Sie Direktflüge:
Wann immer möglich, wählen Sie Direktflüge, um die Reisezeit zu minimieren und den Stress mehrerer Starts und Landungen zu reduzieren.
3. Flüssigkeitszufuhr und Fütterung:
Halten Sie Ihren Hund hydratisiert, aber vermeiden Sie es, ihn zu kurz vor der Flugzeit zu füttern. Dies hilft, Übelkeit und Unfälle zu vermeiden.
4. Komfort und Vertrautheit:
Bringen Sie vertraute Gegenstände wie ein Lieblingsspielzeug oder eine Decke mit, um während des Fluges Komfort zu bieten.
5. Bleiben Sie ruhig und beruhigend:
Deine ruhige und beruhigende Anwesenheit kann helfen, die Angst deines Hundes zu lindern.
Schlussfolgerung
Eine Flugreise mit Hund erfordert eine gründliche Vorbereitung und Liebe zum Detail. Wenn Sie die Richtlinien der Fluggesellschaften verstehen, die Gesundheit und den Komfort Ihres Hundes gewährleisten und auf häufige Bedenken eingehen, können Sie die Reise sowohl für Sie als auch für Ihren pelzigen Begleiter so reibungslos wie möglich gestalten. Egal, ob Sie für einen Kurztrip oder einen Fernumzug reisen, diese Richtlinien helfen Ihnen und Ihrem Hund, Ihr Ziel sicher und bequem zu erreichen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.