Entropium bei Hunden

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Entropium ist eine häufige Augenerkrankung bei Hunden, bei der sich das Augenlid nach innen rollt, wodurch die Wimpern oder das Fell an der Hornhaut reiben. Dieser Zustand kann unbehandelt zu erheblichen Beschwerden, Augenschäden und sogar Sehverlust führen. Das Verständnis des Entropiums, seiner Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugenden Maßnahmen kann Haustierbesitzern helfen, ihren pelzigen Begleitern die beste Pflege zu bieten. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Entropium bei Hunden wissen müssen, einschließlich Hausmittel, Operationsmöglichkeiten und Möglichkeiten, diese Erkrankung zu verhindern.


Was ist Entropium bei Hunden?

Entropium ist eine Anomalie des Augenlids, bei der es sich nach innen faltet, wodurch die Wimpern oder das Fell die Augenoberfläche reizen. Diese Erkrankung kann ein oder beide Augen betreffen und tritt häufig bei jungen Welpen auf, kann aber in jedem Alter auftreten. Das Entropium kann in verschiedene Typen eingeteilt werden:

  • Primäres (angeborenes) Entropium:
    Dieser Typ wird oft vererbt und tritt bei bestimmten Rassen auf, die für die Erkrankung prädisponiert sind. Es manifestiert sich in der Regel in jungen Jahren und tritt am häufigsten bei Rassen mit schlaffer Gesichtshaut oder übermäßigen Hautfalten auf, wie z. B. Shar-Peis, Bulldoggen und Chow Chows.
  • Sekundäres (erworbenes) Entropium:
    Diese Form tritt später im Leben auf und kann durch Traumata, chronische Entzündungen, Narbenbildung oder andere Grunderkrankungen verursacht werden, die die normale Funktion des Augenlids beeinträchtigen.
         


Was verursacht Entropium bei Hunden?

Mehrere Faktoren können zur Entwicklung von Entropium bei Hunden beitragen. Das Verständnis der Ursachen kann bei der Früherkennung und Behandlung der Erkrankung helfen.

1. Genetische Veranlagung:
Bestimmte Rassen sind aufgrund ihrer Gesichtsstruktur genetisch für das Entropium prädisponiert. Rassen mit schlaffer Haut, hängenden Augen oder übermäßigen Gesichtsfalten entwickeln die Erkrankung mit größerer Wahrscheinlichkeit.

2. Übermäßige Haut oder lose Augenlider:
Hunde mit zu viel Haut um die Augen, insbesondere bei Rassen wie dem Shar-Pei oder der Dogge, haben ein höheres Risiko, dass das Augenlid nach innen rollt.

3. Trauma oder Verletzung:
Verletzungen oder Traumata des Auges können zu Narbenbildung oder Veränderungen in der Lidstruktur führen, was zu einem erworbenen Entropium führt.

4. Chronische Entzündungen oder Infektionen:
Wiederkehrende Augeninfektionen, Bindehautentzündungen oder Allergien können dazu führen, dass die Augenlider mit der Zeit anschwellen und nach innen rollen.

Augentropfen bei Bindehautentzündung und Allergien

5. Neurologische Störungen:
Nervenschäden oder Muskelschwäche um die Augen können dazu führen, dass das Augenlid seine richtige Spannung verliert, was zu einem Entropium führt.

6. Altersbedingte Veränderungen:
Mit zunehmendem Alter von Hunden können Veränderungen des Muskeltonus und der Elastizität um die Augenlider zur Entwicklung von Entropium beitragen.


Symptome eines Entropiums bei Hunden

Die Anzeichen eines Entropiums können je nach Schwere der Erkrankung variieren, aber häufige Symptome sind:

Anzeichen Beschreibungen
Übermäßiges Reißen Ständiges Tränen oder Ausfluss aus den Augen ist ein häufiges Zeichen für ein Entropium.
Schielen oder Blinzeln Hunde mit Entropium können aufgrund von Unwohlsein häufig blinzeln oder blinzeln.
Rötungen und Schwellungen Die betroffenen Augen können gerötet, geschwollen und gereizt erscheinen.
Reiben oder Scharren an den Augen Hunde können sich aufgrund von Reizungen mit den Pfoten oder an Möbeln die Augen reiben.
Hornhautgeschwüre Eine anhaltende Reizung kann zu Hornhautgeschwüren führen, die schmerzhaft sind und das Sehvermögen beeinträchtigen können.
Sichtbare, nach innen rollende Augenlider Das auffälligste Zeichen ist das nach innen gerollte Augenlid, das bei näherer Betrachtung sichtbar wird.

 

Entropium beim Hund: Chirurgie und Behandlungsmöglichkeiten

Eine Operation ist die wirksamste Behandlung des Entropiums, insbesondere in schweren Fällen. Das Ziel der Operation ist es, die Position des Augenlids zu korrigieren und so weitere Reizungen und Schäden am Auge zu verhindern.

1. Chirurgische Korrektur (Blepharoplastik):
Die Blepharoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein kleiner Hautabschnitt in der Nähe des Augenlids entfernt wird, um ihn zu straffen und nach außen zu verlagern. Dieses Verfahren ist in der Regel erfolgreich und bietet eine dauerhafte Lösung für das Entropium.

2. Tacking-Operation für Welpen:
Bei jungen Welpen können provisorische Heftnähte verwendet werden, um das Augenlid vorübergehend nach außen zu rollen. Dies wird oft getan, um dem Welpen Zeit zum Wachsen zu geben und die Gesichtsstruktur zu entwickeln, wodurch das Entropium möglicherweise ohne dauerhafte Operation aufgelöst werden kann.

3. Dauerhafte Operation für erwachsene Hunde:
Bei erwachsenen Hunden mit persistierendem Entropium wird eine dauerhaftere chirurgische Korrektur empfohlen. Die Operation ist in der Regel unkompliziert, und die meisten Hunde erholen sich gut, was zu einer deutlichen Verbesserung des Komforts und der Augengesundheit führt.

4. Nachsorge:
Nach der Operation muss der Hund möglicherweise ein elisabethanisches Halsband (Kegel) tragen, um Reiben oder Kratzen an den Augen zu verhindern. Augentropfen oder Salben können verschrieben werden, um die Augen feucht zu halten und Infektionen während der Genesung zu verhindern.


Entropium bei Hunden: Vor und nach der Operation

Entropium bei Hunden: Vorher und Nachher

Vor der Operation:

Hunde mit Entropium zeigen oft Anzeichen von Unwohlsein, Rötungen und Reizungen. Ihre Augen können ständig tränen, und sie können häufig an ihrem Gesicht reiben oder kratzen.

Nach der Operation:
Nach der Operation werden die Augenlider in ihre normale Position korrigiert, wodurch Irritationen reduziert und die Augen vor weiteren Schäden geschützt werden. Die meisten Hunde zeigen eine deutliche Verbesserung des Komforts, mit einer spürbaren Verringerung von Rissen, Rötungen und Schielen. Die Erholungszeit variiert, aber innerhalb weniger Wochen sehen die Augen des Hundes in der Regel gesünder aus und die Symptome werden deutlich reduziert.


Hausmittel gegen Entropium bei Hunden

Während eine Operation die endgültige Behandlung des Entropiums ist, gibt es einige Tipps für die häusliche Pflege, die helfen können, die Symptome vorübergehend zu lindern oder Linderung zu verschaffen:

1. Halten Sie die Augen sauber:
Reinigen Sie die Augen Ihres Hundes vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung, um den Ausfluss zu entfernen und den Bereich sauber zu halten. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Chemikalien oder nicht tierärztlich zugelassenen Produkten.

2. Befeuchtende Augentropfen:
Künstliche Tränentropfen oder Gleitsalben können helfen, die Augen zu beruhigen und die Hornhaut vor Schäden durch Reiben zu schützen.

3. Verhindern Sie Kratzer:
Verhindern Sie, dass sich Ihr Hund die Augen reibt, indem Sie ein elisabethanisches Halsband (Kegel) verwenden. Dies kann helfen, zusätzliche Irritationen zu reduzieren.

4. Überwachen Sie Allergien:
Behandeln Sie alle zugrunde liegenden Allergien, die zu Augenentzündungen und -beschwerden beitragen können. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um geeignete Allergiebehandlungen zu erhalten.

5. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt:
Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie Hausmittel ausprobieren, um sicherzustellen, dass sie sicher und für den Zustand Ihres Hundes geeignet sind.


Wie man Entropium bei Hunden verhindert

Die Vorbeugung von Entropium, insbesondere bei Rassen, die für diese Erkrankung prädisponiert sind, erfordert eine proaktive Pflege und Überwachung:

1. Überlegungen zur Zucht:
Vermeiden Sie die Zucht von Hunden mit einer bekannten Vorgeschichte von Entropium, um die genetische Übertragung der Erkrankung zu reduzieren.

2. Routinemäßige Augenuntersuchungen:
Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, einschließlich Augenuntersuchungen, können helfen, frühe Anzeichen eines Entropiums zu erkennen, bevor es schwerwiegend wird.

3. Hautfalten verwalten:
Halten Sie bei Rassen mit übermäßigen Hautfalten das Gesicht sauber und trocken, um das Risiko von Hautinfektionen und Entzündungen zu verringern, die das Entropium verschlimmern könnten.

4. Welpen überwachen:
Überwachen Sie bei Welpen anfälliger Rassen die Augenentwicklung genau und suchen Sie tierärztlichen Rat ein, wenn Anzeichen von Entropium festgestellt werden.

5. Behandeln Sie Augeninfektionen umgehend:
Behandeln Sie Augeninfektionen, Entzündungen oder Traumata umgehend, um Komplikationen zu vermeiden, die zu einem erworbenen Entropium führen könnten.

Augentropfen bei Augeninfektionen


Schlussfolgerung

Entropium bei Hunden ist eine schmerzhafte und potenziell schwerwiegende Augenerkrankung, die sofortige Aufmerksamkeit und eine angemessene Behandlung erfordert. Während Hausmittel vorübergehende Linderung verschaffen können, ist oft eine chirurgische Korrektur notwendig, um das Problem dauerhaft zu lösen. Das Verständnis der Ursachen, Symptome und vorbeugenden Maßnahmen kann Ihnen helfen, die Augengesundheit Ihres Hundes effektiv zu verwalten. Regelmäßige tierärztliche Versorgung, insbesondere bei Rassen mit höherem Risiko, ist entscheidend für die Vorbeugung und Bekämpfung von Entropium und stellt sicher, dass Ihr pelziger Freund gesunde, komfortable Augen behält.

Häufig gestellte Fragen

F: Kann das Entropium bei Hunden von selbst verschwinden? 

A: Das Entropium verschwindet in der Regel nicht von selbst und erfordert oft einen chirurgischen Eingriff, insbesondere in schweren Fällen. Vorübergehende Maßnahmen können Abhilfe schaffen, aber sie beheben nicht das zugrunde liegende Problem.

F: Wie lange dauert es, bis sich ein Hund von einer Entropiumoperation erholt hat?

A: Die Genesung von einer Entropiumoperation dauert in der Regel etwa zwei bis drei Wochen. Die meisten Hunde zeigen innerhalb weniger Tage nach der Operation eine deutliche Verbesserung der Symptome.

F: Gibt es Risiken im Zusammenhang mit einer Entropiumoperation bei Hunden? 

A: Wie bei jeder Operation gibt es Risiken, einschließlich Infektionen, Blutungen oder Überkorrekturen. Diese Risiken sind jedoch in der Regel gering, und die Vorteile einer Operation überwiegen oft mögliche Komplikationen.

Indem Sie proaktive Maßnahmen zur Behandlung und Behandlung von Entropium ergreifen, können Sie Ihrem Hund helfen, ein komfortables, gesundes Leben mit klaren, reizfreien Augen zu führen.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta