Geschwollenes Auge des Hundes: Was soll ich tun?

Unsere pelzigen Begleiter, Hunde, können eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen haben, und eine häufige Sorge unter Haustierbesitzern ist, wenn das Auge ihres Hundes anschwillt. Geschwollene Augen bei Hunden können sowohl für das Haustier als auch für den Besitzer unangenehm und belastend sein. Es ist wichtig, die möglichen Ursachen, Symptome und Schritte zur Behebung dieses Problems umgehend zu erkennen, um das Wohlbefinden Ihres Hundes zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Gründe untersuchen, warum das Auge eines Hundes anschwellen kann und was Sie tun können, um zu helfen.
Warum ist das Auge meines Hundes geschwollen?
Allergien
Genau wie Menschen können auch Hunde an Allergien leiden. Allergische Reaktionen auf Pollen, Staub, bestimmte Lebensmittel oder sogar Insektenstiche können bei Hunden zu geschwollenen Augen führen. Zu den Symptomen können neben Schwellungen auch Rötung, Juckreiz und wässriger Ausfluss gehören.
Infektionen
Bakterielle oder virale Infektionen, wie z. B. Bindehautentzündungen, können Entzündungen und Schwellungen im Auge eines Hundes verursachen. Diese Infektionen gehen oft mit Ausfluss, Schielen und Lichtempfindlichkeit einher.
Trauma
Körperliche Traumata wie ein Kratzer, ein Fremdkörper im Auge oder eine Verletzung durch stumpfe Gewalteinwirkung können zu einem geschwollenen Auge führen. Hunde können sich beim Spielen oder bei alltäglichen Aktivitäten versehentlich die Augen verletzen.
Verstopfte Tränenkanäle
Verstopfte Tränenkanäle können den normalen Abfluss von Tränen behindern, was zu übermäßigem Reißen und Schwellungen um das Auge herum führt. Dieser Zustand tritt häufiger bei bestimmten Rassen mit flachen Augenhöhlen auf.
Hornhautgeschwüre
Hornhautgeschwüre, die oft durch Kratzer oder andere Augenverletzungen verursacht werden, können zu erheblichen Beschwerden und Schwellungen führen. Dieser Zustand erfordert sofortige tierärztliche Hilfe.
Insektenstiche oder -bisse
Insektenstiche oder -stiche, insbesondere in empfindlichen Bereichen wie dem Gesicht, können lokale Schwellungen verursachen. Allergische Reaktionen auf diese Stiche können das Problem verschlimmern.
Trockenes Auge
Eine weitere Erkrankung des Auges ist die Keratokonjunktivitis sicca, auch bekannt als trockenes Auge. Bei trockenem Auge produziert ein Hund nicht genügend Tränen, um die Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen. In der Folge trocknen sie, entzünden sich und können aufquellen.
Systemische Gesundheitsprobleme
Einige zugrunde liegende Gesundheitszustände, wie Autoimmunerkrankungen oder systemische Infektionen, können sich als Augensymptome, einschließlich Schwellungen, manifestieren. In diesen Fällen kann eine gründlichere Diagnose durch einen Tierarzt erforderlich sein.
Welche Hunderassen sind anfällig für Augenentzündungen?
Einige Hunderassen sind anfälliger für Augenentzündungen oder Erkrankungen, die aufgrund ihrer spezifischen anatomischen Merkmale, Genetik oder anderer Faktoren zu Augenentzündungen führen können. Einige dieser Rassen sind:
- Bulldoggen
- Möpse
- Shih Tzus
- Chihuahuas
- Maltesisch
- Cocker Spaniels
- Boxer
- Collies
- Dackel
- Shih Tzus
- Boston Terrier
- Pekingese
Was sind Symptome von geschwollenen Augen bei Hunden?
Geschwollene Augen bei Hunden können ein Zeichen für verschiedene zugrunde liegende Probleme sein, und die Symptome können je nach Ursache variieren. Häufige Symptome von geschwollenen Augen bei Hunden sind:
- Röte: Das Weiße des Auges (Sklera) kann rot oder blutunterlaufen erscheinen.
- Geschwollenheit: Die Augenlider oder die Augenpartie können geschwollen oder geschwollen erscheinen.
- Tränende Augen: Übermäßiges Tränen oder Ausfluss aus den Augen kann ein Zeichen für Reizungen sein.
- Schielen oder Blinzeln: Hunde mit geschwollenen Augen können blinzeln, häufig blinzeln oder Schwierigkeiten haben, die Augen offen zu halten.
- Reiben oder Pathing: Hunde können ihre Augen mit den Pfoten oder an Gegenständen reiben, um Beschwerden zu lindern.
- Ausfluss: Je nach Ursache kann es zu klarem, schleimartigem oder eitrigem Ausfluss aus den Augen kommen.
- Sichtbarer Fremdkörper: Manchmal kann ein Fremdkörper, wie z. B. ein Stück Schmutz, ein Pflanzenmaterial oder ein Insekt, auf der Oberfläche des Auges sichtbar oder unter dem Augenlid eingeschlossen sein.
- Bindehautentzündung: Geschwollene Augen werden oft von einer Bindehautentzündung begleitet, bei der es sich um eine Entzündung der Bindehaut handelt (die Membran, die die innere Oberfläche der Augenlider auskleidet und das Weiß des Auges bedeckt). Dies kann zu Rötungen, Ausfluss und vermehrtem Blinzeln führen.
- Empfindlichkeit gegenüber Licht: Hunde mit geschwollenen Augen können lichtempfindlicher werden (Photophobie) und helles Licht meiden.
Hausmittel gegen geschwollene Augen bei Hunden
Sie sollten immer Ihren Tierarzt anrufen und über die Behandlungen zu Hause sprechen, bevor Sie sie anwenden, aber es gibt Optionen, die Sie ausprobieren können, insbesondere wenn Sie denken, dass es wahrscheinlich nur ein paar Ablagerungen sind, die ins Auge gelangt sind.
Bei leichten Fällen oder als vorübergehende Maßnahme während des Wartens auf einen Tierarzttermin können Sie folgende Hausmittel in Betracht ziehen:
- Augenspülung: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Schmutz oder Reizstoffe die Schwellung verursachen, können Sie das Auge Ihres Hundes vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung spülen oder Augenspülung für Hunde. Seien Sie sehr sanft und vorsichtig, um keinen Druck auf das Auge auszuüben.
- Coole Kompresse: Tragen Sie ein kühles, feuchtes Tuch oder eine kalte Kompresse für einige Minuten auf das geschwollene Auge Ihres Hundes auf. Dies kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und eine gewisse Linderung zu verschaffen. Stellen Sie sicher, dass das Tuch oder die Kompresse nicht zu kalt ist, um Beschwerden zu vermeiden.
- Antihistaminika: Wenn Sie den Verdacht haben, dass Allergien die Ursache für die Schwellung sein könnten, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um ein hundefreundliches Antihistaminikum zu verwenden. Wie Chlorpheniramin und Benadryl .
- Warme Teebeutel: Sie können einen warmen, feuchten Teebeutel (schwarzer oder grüner Tee) verwenden, der auf eine angenehme Temperatur abgekühlt wurde. Tragen Sie es einige Minuten lang sanft auf das betroffene Auge auf. Die natürlichen Verbindungen im Tee können helfen, Reizungen zu lindern.
- Vermeiden Sie Reizstoffe: Achten Sie darauf, dass Ihr Hund das betroffene Auge nicht kratzt oder reibt, da dies den Zustand verschlimmern kann. Sie können in Erwägung ziehen, ein elisabethanisches Halsband (Kegelhalsband) zu verwenden, um zu verhindern, dass Ihr Hund das Auge berührt.
![]() |
|
Wann sollte ich mir Sorgen um das geschwollene Auge meines Hundes machen?
Wenn das Auge Ihres Hundes länger als 24-48 Stunden geschwollen ist und keine Anzeichen einer Besserung zeigt, ist es an der Zeit, Ihren Tierarzt zu konsultieren. Eine anhaltende Schwellung kann auf eine Infektion, Verletzung oder ein anderes zugrunde liegendes Problem hinweisen, das behandelt werden muss.
Wenn das Auge Ihres Hundes stark geschwollen oder schmerzhaft ist oder ein offensichtliches Trauma vorliegt (z. B. ein Kratzer oder ein Fremdkörper im Auge), sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Wenn aus dem Auge Ihres Hundes Ausfluss (Eiter oder Schleim) kommt oder wenn das Auge rot und gereizt ist, könnte dies ein Zeichen für eine Infektion, Bindehautentzündung oder andere Augenerkrankungen sein.
Wenn das geschwollene Auge Ihres Hundes von anderen besorgniserregenden Symptomen wie Lethargie, Appetitlosigkeit, Erbrechen oder Durchfall begleitet wird, kann dies auf eine systemische Erkrankung hindeuten, die ärztliche Hilfe erfordert.
Wie diagnostiziert der Tierarzt geschwollene Augen bei Hunden vor der Behandlung?
Augenflecken-Test: Ein Fluoreszein-Fleckentest kann durchgeführt werden, um nach Hornhautkratzern oder Geschwüren zu suchen. Dabei wird ein spezieller Farbstoff in das Auge eingebracht und mit blauem Licht untersucht, um eine Schädigung der Hornhaut zu erkennen.
Messung des Augendrucks: In einigen Fällen kann der Tierarzt den Augeninnendruck messen, um Erkrankungen wie ein Glaukom auszuschließen, die eine Schwellung der Augen verursachen können.
Diagnosetests: Je nach Befund und Verdacht des Tierarztes können zusätzliche diagnostische Untersuchungen wie Blutuntersuchungen, Kulturen oder Zytologie notwendig sein, um die spezifische Ursache der Schwellung zu identifizieren, insbesondere bei Verdacht auf eine Infektion.
Wie behandelt man geschwollene Augen bei Hunden?
Die Behandlung von geschwollenen Augen bei Hunden kann je nach der zugrunde liegenden Ursache der Schwellung variieren. Tierärzte verfolgen in der Regel einen systematischen Ansatz, um die Erkrankung zu diagnostizieren und zu behandeln.
- Infektionen: Wenn die Schwellung auf eine bakterielle oder virale Infektion zurückzuführen ist, wird der Tierarzt geeignete Antibiotika oder antivirale Medikamente verschreiben.
- Allergien: Wenn Allergien die Ursache sind, können Antihistaminika oder Kortikosteroide empfohlen werden, um Entzündungen zu reduzieren und allergische Reaktionen zu behandeln.
- Fremdkörper: Wenn ein Fremdkörper im Auge gefunden wird, muss der Tierarzt diesen möglicherweise vorsichtig entfernen.
- Verletzungen: Traumatische Verletzungen können eine Schmerzbehandlung, entzündungshemmende Medikamente und manchmal sogar eine Operation erfordern, um den Schaden zu reparieren.
- Bindehautentzündung: Dies wird häufig behandelt mit Augentropfen oder Salben, die manchmal Antibiotika oder entzündungshemmende Medikamente enthalten.
- Zugrunde liegende Bedingungen: Wenn das geschwollene Auge ein Symptom für eine zugrunde liegende Erkrankung ist, wird der Tierarzt das Hauptproblem behandeln und die Augenschwellung behandeln.
- Schmerztherapie: Wenn Ihr Hund aufgrund der Schwellung Schmerzen hat, kann der Tierarzt Schmerzmittel verschreiben, um es Ihrem Hund angenehmer zu machen.
![]() |
Puainta Augentropfen für Hunde und Katzen sind Augentropfen zur Behandlung mehrerer Augenprobleme wie Bindehautentzündung und Hornhautinfektionen. Es kann Entzündungen lindern, Augenkrankheiten weiter heilen und Komfort während des Behandlungsprozesses bringen. ZutatenNeomycinsulfat (Antibiotika) |
Geschwollene Augen vs. Blepharitis
Geschwollene Augen beziehen sich auf den Allgemeinzustand der Schwellungen der Augenlider oder der Augenpartie und können verschiedene Ursachen haben, Blepharitis ist eine spezifische chronische Entzündung der Lidränder. Blepharitis kann zu geschwollenen, roten und gereizten Augenlidern führen und erfordert oft eine kontinuierliche Behandlung, um die Symptome zu kontrollieren und ein Wiederauftreten zu verhindern. Wenn Sie oder Ihr Haustier anhaltende Augensymptome oder -beschwerden verspüren, ist es wichtig, einen Arzt oder Tierarzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Verwandt: Blepharitis bei Hunden
Schlussfolgerung
Geschwollene Augen bei Hunden können ein Zeichen für verschiedene zugrunde liegende Probleme sein, die von leichten Allergien bis hin zu schwereren Infektionen oder Verletzungen reichen. Früherkennung und die richtige tierärztliche Versorgung sind unerlässlich, um die Augengesundheit und das allgemeine Wohlbefinden Ihres pelzigen Freundes zu gewährleisten. Indem Sie die möglichen Ursachen verstehen und schnell handeln, können Sie Ihrem Hund helfen, sich zu erholen und weiterhin ein glückliches und gesundes Leben zu führen. Denken Sie daran, wenn Sie ungewöhnliche Symptome oder Veränderungen in den Augen Ihres Hundes bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die am besten geeignete Anleitung und Behandlung zu erhalten.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.