Hund Geschwollenes Gesicht

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Gesichtsschwellungen bei Hunden können auf eine Reihe potenzieller Probleme hinweisen, von leichten allergischen Reaktionen bis hin zu schwerwiegenderen Gesundheitsstörungen. Mögliche Faktoren sind eine allergische Reaktion, Zahnprobleme, körperliche Verletzungen oder das Vorhandensein eines zugrunde liegenden Tumors. Oft ist eine plötzliche Schwellung des Gesichts bei Hunden auf eine allergische Reaktion zurückzuführen, während eine allmähliche Schwellung mit Gesichtswucherungen oder Tumoren verbunden sein kann. Während einige Fälle von Gesichtsschwellungen keine ernsthaften Probleme verursachen, ist es oft wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache genau zu identifizieren und eine geeignete Behandlung durchzuführen. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die häufigsten Ursachen für Gesichtsschwellungen bei Hunden und Strategien zur Behandlung solcher Erkrankungen.

Warum sieht mein Hund so geschwollen aus?

Einige mögliche Gründe für Schwellungen bei Hunden könnten sein:

Allergische Reaktionen

Hunde können, wie Menschen, Allergien gegen eine Vielzahl von Auslösern haben, wie z. B. bestimmte Lebensmittel, Insektenstiche oder -stiche, Pollen und sogar Umweltfaktoren wie Staub oder Schimmel. Eine allergische Reaktion kann zu Schwellungen im Gesicht, Nesselsucht und Juckreiz führen.  Einige allergische Reaktionen können sich schnell verschlimmern und zu Erbrechen, Durchfall, blassem Zahnfleisch, Schwäche oder Kollaps führen. Leichte Reaktionen bessern sich oft mit geringem Eingriff, aber schwere Reaktionen gelten als Notfälle.

Zahnärztliche Probleme

Probleme mit den Zähnen oder dem Zahnfleisch eines Hundes, wie z. B. ein Abszess oder eine Zahnfleischentzündung, können zu Gesichtsschwellungen führen. Die Nähe der Infektion zum Gesicht kann zu spürbaren Schwellungen führen, insbesondere unter den Augen. Abgebrochene Zähne, orale Verletzungen und Parodontalerkrankungen können ebenfalls dazu führen, dass das Gesicht eines Hundes anschwillt. 

Insektenstiche oder -stiche

Ein Bienen-, Wespen- oder Spinnenbiss oder sogar eine Begegnung mit Ameisen kann zu lokalen Schwellungen im betroffenen Bereich führen, oft im Gesicht. Der Grad der Schwellung kann je nach Empfindlichkeit des Hundes gegenüber dem Gift variieren.

Trauma

Eine Verletzung des Gesichts, des Kopfes oder der Haut kann zu Gesichtsschwellungen führen. Häufige Verletzungen wie Tierbisse und andere Wunden können zu Infektionen führen, die Schwellungen verursachen. Schlangenbisse verursachen oft Schwellungen des Gesichts und der Schnauze, Stellen, an denen neugierige Hunde häufig gebissen werden.

Infektionen

Verschiedene Arten von Infektionen, darunter bakterielle, pilzliche und virale Infektionen, können aufgrund der Aktivierung der Immunantwort Schwellungen entweder in bestimmten Bereichen oder im ganzen Körper auslösen. Ein Beispiel ist Cellulite, eine bakterielle Haut- und Gewebeinfektion, die zu Rötungen, Wärme und Schwellungen im Gesichtsbereich führt. Bakterielle Nasennebenhöhlenentzündungen sind ebenfalls die Ursache und verursachen Schwellungen und Schmerzen im Gesicht, insbesondere um die Augen und die Stirn. Infektionen mit dem Herpes-simplex-Virus (HSV) manifestieren sich als Fieberbläschen oder Fieberblasen um die Lippen herum, die lokalisierte Schwellungen und Beschwerden verursachen. Manchmal führen Virusinfektionen zu einer Vergrößerung der Lymphknoten im Hals- und Kieferbereich, was zu Gesichtsschwellungen beiträgt. Darüber hinaus können Pilzinfektionen wie Ringelflechte, die durch Dermatophyten verursacht werden, Rötungen, Juckreiz und Schwellungen auf der Gesichtshaut hervorrufen.

Häufige plötzliche Hautklumpen bei einem Hund

Wie bestimmen Tierärzte die Ursache für Gesichtsschwellungen bei Hunden?

Bei Verdacht auf eine allergische Reaktion kann der Tierarzt einen Allergietest vorschlagen, um bestimmte Allergene zu identifizieren, die die Reaktion auslösen.

  • Bei Verdacht auf eine allergische Reaktion kann der Tierarzt einen Allergietest vorschlagen, um bestimmte Allergene zu identifizieren, die die Reaktion auslösen.
  • Röntgenstrahlen: Bei Verdacht auf eine Parodontitis kann eine Röntgenaufnahme des Kiefers durchgeführt werden.
  • Medikamente: Bei Verdacht auf einen Abszess können versuchsweise Antibiotika verabreicht werden. Eine erfolgreiche Auflösung des Abszesses mit Therapie könnte zu einer Diagnose führen.
  • Hautkratzen oder Feinnadelaspiration: Zur Untersuchung von Tumoren kann eine Gewebeprobe durch Hautabkratzen oder Feinnadelaspiration gewonnen werden.
  • Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT): Diese bildgebenden Verfahren könnten bei Verdacht auf Erkrankungen wie Krebs, schwere Zahnerkrankungen oder Gesichtsfrakturen eingesetzt werden.

Was tun, wenn das Gesicht meines Hundes geschwollen ist?

Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, beurteilen Sie das Ausmaß der Schwellung. Wenn die Schwellung mild ist und sich Ihr Hund normal verhält, können Sie sie genau überwachen. Wenn die Schwellung jedoch stark ist und schnell fortschreitet oder wenn Ihr Hund Atembeschwerden hat, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.

Insektenstich oder -stich

Ist die Schwellung auf eine Insektenstich oder -stichkönnen Sie den Bereich vorsichtig mit milder Seife und Wasser reinigen. Eine kalte Kompresse oder ein in ein Tuch gewickelter Eisbeutel können helfen, Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren. Tragen Sie Eis niemals direkt auf die Haut Ihres Hundes auf.

Leichte bis mittelschwere Allergien

Wenn Ihr Hund leichte bis mittelschwere Allergien und normal atmet, besteht ein Behandlungsansatz in der Verwendung von rezeptfreien Antihistaminika. Diese Medikamente können helfen, allergische Reaktionen zu lindern und durch Allergene verursachte Gesichtsschwellungen zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie Ihrem Hund Medikamente verabreichen, da die Dosierungen und geeigneten Optionen je nach Größe und spezifischem Zustand Ihres Hundes variieren können.

Mehrere Antihistaminika, die häufig bei Hunden angewendet werden, sind:

  • Diphenhydramin (Benadryl): Dies ist eines der am häufigsten verwendeten Antihistaminika für Hunde. Es kann helfen, Symptome von Allergien zu lindern, einschließlich Juckreiz, Schwellungen und Niesen. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, um die richtige Dosierung basierend auf der Größe und dem Zustand Ihres Hundes zu erhalten.
  • Cetirizin (Zyrtec): Cetirizin wird häufig zur Behandlung allergischer Reaktionen bei Hunden angewendet. Es kann bei Juckreiz und anderen allergiebedingten Symptomen helfen. Ihr Tierarzt wird die richtige Dosierung für das Gewicht Ihres Hundes bestimmen.
  • Loratadin (Claritin): Loratadin ist ein weiteres Antihistaminikum, das von Tierärzten verschrieben werden kann, um Allergiesymptome bei Hunden zu behandeln. Die Dosierung sollte von Ihrem Tierarzt festgelegt werden.
  • Fexofenadin (Allegra): Fexofenadin wird manchmal bei Hunden mit Allergien angewendet. Wie bei anderen Antihistaminika sollten Sie sich für die richtige Dosierung an Ihren Tierarzt wenden.
  • Chlorpheniramin: Dieses Antihistaminikum kann zur Linderung von Allergiesymptomen bei Hunden eingesetzt werden. Ihr Tierarzt wird Sie über die richtige Dosierung für Ihren Hund beraten.

Chlorpheniramin Dosierung für Hunde / Katzen

4mg = 1 Tablette

  • Für kleine Hunde (unter 20 Pfund oder ca. 9 Kilogramm): 2-4 mg alle 8-12 Stunden.
  • Für mittelgroße Hunde (20-50 Pfund oder ca. 9-23 Kilogramm): 4-8 mg alle 8-12 Stunden.
  • Für große Hunde (über 50 Pfund oder ca. 23 Kilogramm): 8-12 mg alle 8-12 Stunden.
  • Für Katzen: 1-2 mg (1/4-1/2 Tablette) alle 8-12 Stunden.

Zahnerkrankungen

In Fällen, in denen die Gesichtsschwellung Ihres Hundes auf Zahnerkrankungenkann ein spezialisierteres Behandlungsschema erforderlich sein, um das zugrunde liegende Problem anzugehen. Um das Ausmaß des Zahnproblems genau zu beurteilen, können Zahnröntgenaufnahmen gemacht werden, während Ihr Hund unter Narkose steht. Diese Röntgenaufnahmen können Probleme unterhalb des Zahnfleischrandes aufdecken, wie z. B. Wurzelinfektionen oder Frakturen. Wenn die Zahnerkrankung fortgeschritten ist, muss sich Ihr Hund wahrscheinlich einer Zahnreinigung unter Narkose unterziehen. Die Anästhesie sorgt dafür, dass Ihr Hund während des Eingriffs ruhig und bequem bleibt. Während der Reinigung werden Zahnstein und Plaque von den Zähnen entfernt und die gesamte Mundhöhle gründlich untersucht

Tumore oder Krebserkrankungen

Wenn Ihr Hund eine Gesichtsschwellung hat aufgrund von Schädel-Hirn-Trauma, Tumore oder Krebserkrankungenist es ratsam, sich von Ihrem Tierarzt beraten zu lassen. Ihr Tierarzt wird eine Diagnose durchführen, die Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen umfassen kann, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.

Mein Hund hat ein geschwollenes Gesicht oder einen geschwollenen Mund

Wie kann man Gesichtsschwellungen bei Hunden verhindern?

Um Gesichtsschwellungen bei Hunden vorzubeugen, müssen proaktive Maßnahmen ergriffen werden, um das Risiko möglicher Ursachen zu verringern. Es ist zwar nicht immer möglich, das Risiko vollständig auszuschließen, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass Ihr Hund eine Schwellung im Gesicht erleidet. Hier sind einige vorbeugende Maßnahmen:

  • Halten Sie Ihren Hund von bekannten Allergenen oder Auslösern fern.
  • Untersuchen Sie regelmäßig die Haut und das Fell Ihres Hundes auf Anzeichen von Schädlingen oder Reizungen.
  • Pflegen Sie die Zahngesundheit Ihres Hundes durch regelmäßiges Bürsten, Kauen für Zahnfleisch und Zahnpulver.
  • Vermeiden Sie es, Ihren Hund potenziell gefährlichen Situationen auszusetzen, wie z. B. Begegnungen mit aggressiven Tieren oder unsicheren Umgebungen.

Häufig gestellte Fragen

Wird das geschwollene Gesicht meines Hundes verschwinden?

Ob das geschwollene Gesicht Ihres Hundes verschwindet oder nicht, hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Schwellung ab. In vielen Fällen, wenn die Schwellung auf eine leichte Reizung, einen Insektenstich oder eine leichte allergische Reaktion zurückzuführen ist, kann sie mit der Zeit von selbst verschwinden.  Wenn die Schwellung jedoch schwerwiegender ist oder durch eine schwerwiegende Erkrankung verursacht wird, kann ein tierärztlicher Eingriff erforderlich sein, um das zugrunde liegende Problem richtig anzugehen und zu behandeln.

Warum ist das Gesicht meines Hundes plötzlich geschwollen?

Wie bereits erwähnt, sind die Hauptursachen für abrupte Schwellungen oft Hautallergien sowie Insekten- oder Bienenstiche. Ähnlich wie bei diesen Ursachen kann sich die Schwellung jedoch auch schleichend entwickeln, wie z. B. bei Zahnerkrankungen zu beobachten ist.

Schlussfolgerung

Ein geschwollenes Gesicht bei einem Hund kann belastend sein, aber mit der richtigen Aufmerksamkeit, Verständnis und schnellem Handeln können Sie das Problem effektiv angehen und das Wohlbefinden Ihres pelzigen Freundes sicherstellen. Denken Sie daran, wenn Sie sich jemals unsicher oder besorgt um die Gesundheit Ihres Hundes sind, ist es immer am besten, einen Tierarzt zu konsultieren. Indem Sie proaktiv und reaktionsschnell sind, können Sie Ihrem Hund helfen, ein komfortables und glückliches Leben zu führen.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta