Erforschung der Symptome einer Innenohrentzündung bei Hunden

icon May 8, 2025
by:Puaintapets

Innenohrentzündungen bei Hunden sind häufiger, als vielen Tierbesitzern bewusst ist. Unbehandelt können sie zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen, einschließlich Hörverlust und neurologischen Schäden. Das Verständnis der Symptome von Innenohrentzündungen bei Hunden, ihrer Ursachen, Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsmethoden kann Ihnen helfen, Ihren pelzigen Freund vor unnötigen Schmerzen und langfristigen Problemen zu schützen.

Mittelohrentzündungen und Innenohrentzündungen bei Hunden

Symptome einer Innenohrentzündung bei Hunden

Was ist eine Mittelohrentzündung bei Hunden?

Eine Mittelohrentzündung (Mittelohrentzündung) liegt vor, wenn die Infektion den Bereich zwischen Trommelfell und Innenohr betrifft. Es wird oft durch Bakterien oder Hefen verursacht, die von einer äußeren Ohrenentzündung ausgehen, die nicht vollständig behandelt wurde. Weitere Ursachen sind ein Trauma des Gehörgangs oder zugrunde liegende Gesundheitsprobleme wie Tumore.

Zu den Anzeichen einer Mittelohrentzündung bei Hunden gehören:

  • Neigen des Kopfes

  • Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten

  • Schwerhörigkeit

  • Scharren am Ohr

  • Ausfluss oder Geruch aus dem Ohr

Was ist eine Innenohrentzündung bei Hunden?

Eine Innenohrentzündung (Otitis interna) ist noch schwerwiegender. Es betrifft die Strukturen tief im Ohr, die für das Hören und das Gleichgewicht verantwortlich sind, einschließlich der Cochlea und des vestibulären Systems.

Innenohrentzündungen entstehen häufig durch unbehandelte Außen- oder Mittelohrentzündungen, können aber auch durch Verletzungen, Fremdkörper, Parasiten oder systemische Erkrankungen entstehen.

Anzeichen einer Innenohrentzündung können sein:

  • Starke Kopfneigung

  • Verlust des Gleichgewichts (Anzeichen einer vestibulären Erkrankung)

  • Kreisen in eine Richtung

  • Übelkeit und Erbrechen (aufgrund von Schwindel)

  • Im Kreis laufen oder stolpern

  • Schnelle Augenbewegungen (Nystagmus)

Symptome einer Innenohrentzündung bei Hunden

Das Erkennen der frühen Symptome einer Innenohrentzündung bei Hunden kann einen großen Unterschied für eine erfolgreiche Behandlung und Genesung ausmachen. Hier sind die häufigsten Anzeichen:

1. Kopf neigen

Hunde können ihren Kopf zur Seite neigen, um Schwindel auszugleichen, der durch eine Entzündung im Innenohr verursacht wird.

2. Verlust des Gleichgewichts oder der Koordination

Vielleicht bemerken Sie, dass Ihr Hund stolpert, umfällt oder desorientiert wirkt. Das Innenohr spielt eine entscheidende Rolle für das Gleichgewicht.

3. Ungewöhnliche Augenbewegungen (Nystagmus)

Unwillkürliche, schnelle Augenbewegungen horizontal, vertikal oder rotierend gehen oft mit Innenohrentzündungen einher.

4. Übelkeit oder Erbrechen

Aufgrund von Schwindel fühlen sich viele Hunde krank und können sich übergeben

.

5. Hörverlust

Wenn die Infektion Hörstrukturen betrifft, reagiert Ihr Hund möglicherweise weniger auf Sprachbefehle oder laute Geräusche.

6. Schmerzen oder Empfindlichkeit um das Ohr

herum

Hunde können jaulen, sich zurückziehen oder versuchen zu beißen, wenn Sie den infizierten Bereich berühren.

7. Ohrenausfluss oder übler Geruch

Eiter, Blut oder ein hefiger Geruch, der aus dem Ohr kommt, deutet auf eine schwere Infektion hin.

Symptome einer Innenohrentzündung bei Hunden

8. Scharren oder Kratzen am Ohr

Hunde, die sich unwohl fühlen, können sich übermäßig an den Ohren kratzen oder reiben.

Können Hunde eine Innenohrentzündung ohne Symptome haben?

Ja, Hunde können eine Innenohrentzündung ohne offensichtliche Symptome im Frühstadium haben.
Leichte Infektionen beeinträchtigen das Gleichgewicht oder das Gehör zunächst nicht wesentlich, was es für Tierbesitzer schwieriger macht, sie zu erkennen.

Subtile Anzeichen wie:

  • Leichte Reizbarkeit

  • Leichte Veränderungen des Hörvermögens

  • Gelegentliches Kopfschütteln

  • Leichte Lethargie

... kann unbemerkt bleiben.

Aus diesem Grund sind regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, insbesondere wenn Ihr Hund in der Vergangenheit Ohrenentzündungen hatte, entscheidend für eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, bevor sich die Symptome verschlimmern.

Wie diagnostizieren Tierärzte Innenohrentzündungen bei Hunden?

Tierärzte gehen bei der Diagnose von Innenohrentzündungen Schritt für Schritt vor:

1. Körperliche Untersuchung

Der Tierarzt wird das Verhalten, das Gleichgewicht und die Augenbewegungen Ihres Hundes beobachten.

2. Otoskopische Untersuchung

Ein veterinärmedizinisches Otoskop ermöglicht eine detaillierte Visualisierung des Gehörgangs und des Trommelfells (Trommelfell), um nach Entzündungen, Ausfluss oder Perforationen zu suchen.

3. Bildgebende Untersuchungen

Bei Verdacht auf eine Innenohrentzündung können Tierärzte bildgebende Verfahren empfehlen, wie z. B.:

  • Röntgenstrahlen

  • CT-Scans

  • MRT
    Diese helfen bei der Betrachtung der knöchernen Strukturen und Weichteile im Inneren des Schädels.

4. Laboruntersuchungen

Ohrabstriche können entnommen werden, um die spezifischen Bakterien oder Hefen zu identifizieren, die die Infektion verursachen. Auch systemische Infektionen können durch Blutuntersuchungen ausgeschlossen werden.

5. Neurologische Untersuchung

Da das Innenohr das Gleichgewicht und die Koordination steuert, ist eine neurologische Untersuchung entscheidend, um das Ausmaß der Auswirkungen der Infektion zu beurteilen.

Behandlung von Innenohrinfektionen bei Hunden

Eine rechtzeitige und angemessene Behandlung ist der Schlüssel zur Genesung. So behandeln Tierärzte in der Regel Innenohrentzündungen bei Hunden:

1. Antibiotika-Therapie

Breitbandantibiotika (oral und topisch) werden verschrieben, wenn eine bakterielle Infektion vorliegt. Der Kurs dauert in der Regel mehrere Wochen.

2. Antimykotika

Wenn eine Hefeinfektion festgestellt wird, werden antimykotische Behandlungen verschrieben.

3. Entzündungshemmende Medikamente

Kortikosteroide können verwendet werden, um Entzündungen und Schwellungen im Ohr zu reduzieren.

4. Schmerztherapie

Schmerzmittel sorgen dafür, dass sich Ihr Hund während der Genesung wohl fühlt.

5. Reinigen und Spülen der Ohren

Unter Sedierung kann der Tierarzt das infizierte Ohr gründlich spülen, um Schmutz und Eiter zu entfernen.

Symptome einer Innenohrentzündung beim Hund

6. Operation (in schweren Fällen)

Wenn die medikamentöse Behandlung versagt, kann eine totale Gehörgangsablation (TECA) oder eine Bulla-Osteotomie erforderlich sein, um infiziertes Gewebe dauerhaft zu entfernen.

Pflege zu Hause:

  • Befolgen Sie alle tierärztlichen Anweisungen zur Verabreichung von Medikamenten.

  • Halten Sie das Ohr sauber und trocken.

  • Verwenden Sie regelmäßig einen hochwertigen Ohrenreiniger.

Shop Puaintas Ohrpflegelösungen:

Für vorbeugende Wartung und unterstützende Pflege sollten Sie Puainta Natural Ear Cleaner in Betracht ziehen. Dieses sanfte und dennoch wirksame Produkt entfernt hartnäckige Ablagerungen, lindert Irritationen und hilft, ein gesundes Innenohrmilieu zu erhalten, wodurch das Risiko von Infektionen reduziert wird.

Puainta® Natürlicher Ohrenreiniger entfernt Ohrreste, lindert Juckreiz

Darüber hinaus eignet sich Puainta Quantum Ear Drop hervorragend zur Reinigung von Ohrenschmalz, zur Entfernung von Milben, zur Verringerung von Entzündungen und zur Vorbeugung von Bakterienbildung. Wenn Sie diese Produkte in die Hygieneroutine Ihres Hundes integrieren, kann das Risiko schwerer Ohrenentzündungen erheblich verringert werden.

Puainta® Quantum Ohrentropfen lindern Juckreiz, reinigt Ohrenschmalz

So verhindern Sie eine Innenohrentzündung im täglichen Leben

Vorbeugen ist immer besser als heilen. Hier sind wichtige Tipps zur Vorbeugung von Innenohrentzündungen bei Hunden:

1. Regelmäßige Ohrenreinigung

Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes mit vom Tierarzt empfohlenen Lösungen, insbesondere nach dem Schwimmen oder Baden. Führen Sie Wattestäbchen niemals tief in den Gehörgang ein.

2. Trocknen Sie die Ohren gründlich

Feuchtigkeit fördert das Bakterienwachstum. Trocknen Sie die Ohren Ihres Hundes nach dem Schwimmen, Baden oder starken Regen gründlich ab.

3. Routinemäßige tierärztliche Untersuchungen

Regelmäßige Gesundheitschecks ermöglichen es, Ohrenprobleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie eskalieren.

4. Behandeln Sie Allergien

Hautallergien können zu chronischen Ohrenentzündungen führen. Arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, um Nahrungsmittel- oder Umweltallergien zu behandeln.

5. Fremdkörper vermeiden

Untersuchen Sie die Ohren Ihres Hundes nach Outdoor-Aktivitäten, um Grassamen, Schmutz oder andere Fremdkörper zu entfernen.

6. Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel

Eine ausgewogene Ernährung unterstützt ein gesundes Immunsystem. Omega-3-Fettsäuren können helfen, chronische Entzündungen, auch in den Ohren, zu reduzieren.

Dieses Omega-3-Fettsäurepräparat hilft, Juckreiz und Reizungen bei Hunden zu lindern und unterstützt die Ohrengesundheit von Hunden!

JETZT EINKAUFEN
Puainta® Fischöl für Hunde, Krilllachsöl, Omega 3 Ergänzung

7. Halten Sie die Haare getrimmt

Bei Rassen mit vielen Haaren um die Ohren (wie Pudel oder Cocker Spaniels) kann regelmäßiges Putzen und Trimmen die Luftzirkulation verbessern und das Infektionsrisiko verringern.

Symptome einer Innenohrinfektion bei Hunden

Was ist der schwere Verlauf einer unbehandelten Innenohrentzündung?

Unbehandelt können Innenohrentzündungen verheerende Folgen haben, darunter:

1. Dauerhafter Hörverlust

Eine anhaltende Infektion kann empfindliche Gehörstrukturen schädigen, was zu teilweiser oder vollständiger Taubheit führt.

2. Vestibuläre Erkrankung

Chronische Entzündungen schädigen das Gleichgewichtszentrum des Gehirns und führen zu dauerhafter Wackeligkeit, Kopfneigung oder Koordinationsverlust.

3. Lähmung des Gesichtsnervs

Entzündungen können benachbarte Nerven betreffen und zu hängenden Augenlidern, ungleichmäßigem Gesichtsausdruck und Sabbern führen.

4. Abszessbildung

Schwere Infektionen können Abszesse im Schädel verursachen, die schwer und teuer zu behandeln sind.

5. Meningitis

In seltenen Fällen kann sich die Infektion auf das Gehirn ausbreiten und eine lebensbedrohliche Meningitis verursachen. Eine sofortige Notfallbehandlung wäre notwendig.

FAQ: 

Was sind die ersten Anzeichen einer Innenohrentzündung bei Hunden?

Zu den ersten Anzeichen gehören Kopfneigung, Gleichgewichtsverlust, Übelkeit, schnelle Augenbewegungen und Empfindlichkeit um die Ohren.

Kann eine Innenohrentzündung bei Hunden von selbst verschwinden?

selten. Die meisten Innenohrentzündungen erfordern eine tierärztliche Behandlung mit Antibiotika oder Antimykotika. Eine Verzögerung der Behandlung kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.

Wie lange dauert es, bis sich ein Hund von einer Innenohrentzündung erholt hat?

Bei richtiger Behandlung können leichte Fälle innerhalb von 2-4 Wochen abklingen. Schwere Infektionen können mehrere Monate dauern und erfordern manchmal eine Operation.

Sind bestimmte Hunderassen anfälliger für Ohrenentzündungen?

ja. Rassen mit Schlappohren wie Cocker Spaniels, Basset Hounds und Golden Retriever sind anfälliger.

Können Allergien bei Hunden Innenohrentzündungen verursachen?

ja. Futtermittel- oder Umweltallergien verursachen oft chronische Entzündungen, die Hunde anfälliger für sekundäre Ohrenentzündungen machen.

Ist eine Operation bei Innenohrentzündungen üblich?

Eine Operation ist der letzte Ausweg, in der Regel, wenn die medizinische Behandlung versagt oder wenn die Infektion chronische, irreversible Schäden verursacht.

Schlussfolgerung

Innenohrentzündungen bei Hunden sind schwerwiegende, aber sehr gut behandelbare Erkrankungen, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Indem Sie die Anzeichen lernen, umgehend tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und eine sorgfältige Ohrenhygiene praktizieren, können Sie dazu beitragen, das Gehör, das Gleichgewicht und die allgemeine Lebensqualität Ihres Haustieres zu schützen.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund eine Innenohrentzündung hat, warten Sie nicht – konsultieren Sie sofort Ihren Tierarzt, um Langzeitfolgen zu vermeiden.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta