Hundeaugen Gerstenkorn

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Hat Ihr Hund ein Gerstenkorn am Auge und Sie fragen sich, ob es sich um einen Notfall handelt? Ein Gerstenkorn ist für einen Welpen extrem schmerzhaft. Genau wie Menschen können Hunde diese schmerzhaften und lästigen Klumpen auf oder in der Nähe ihrer Augenlider entwickeln. Wenn Sie oder ein Familienmitglied jemals ein Gerstenkorn erlebt haben, sind Sie wahrscheinlich mit den Schmerzen und Beschwerden vertraut, die diese Läsionen bei Menschen verursachen können. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Augenkörner bei Hunden sind, welche Ursachen und Symptome sie haben und wie man sie behandeln und verhindern kann.

Was ist ein Hundeaugen-Gerstenkorn?

Ein Gerstenkorn aus Hundeaugen ist eine lokalisierte Infektion oder Entzündung, die in oder um die Augenlider herum auftritt. Sie ist typischerweise durch eine rote, geschwollene Beule am oder nahe dem Rand des Augenlids gekennzeichnet, die einem Pickel oder einem kleinen Abszess ähnelt. Diese Gerstenkörner können für Ihren pelzigen Freund schmerzhaft sein und Unbehagen und Reizungen verursachen und sogar sein Sehvermögen beeinträchtigen, wenn sie unbehandelt bleiben.

Audubon Tiermedizinisches Zentrum

Was sind die ersten Symptome von Hundeaugen-Gerstenkorn?

Die frühen Symptome eines Hundeaugengerstenkorns, auch bekannt als Hundeaugengerstenkorn oder Hordeolum, sind vielleicht nicht sehr ausgeprägt, aber sie werden allmählich auffälliger, wenn sich das Gerstenkorn entwickelt. Einige häufige frühe Symptome, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Leichte Schwellung: Anfangs können Sie eine leichte Schwellung oder Beule am Augenlid des Hundes bemerken. Es kann klein sein und auf den ersten Blick kaum wahrnehmbar sein.
  • Röte: Der Bereich um die Beule kann leicht gerötet oder gereizt erscheinen.
  • Ziehend: Das Auge Ihres Hundes kann aufgrund der durch das Gerstenkorn verursachten Reizung mehr Tränen als gewöhnlich produzieren.
  • Leichtes Unbehagen: Ihr Hund blinzelt möglicherweise häufiger oder zuckt gelegentlich mit der Pfote in sein Auge, um auf das Unwohlsein zu reagieren.
  • Erhöhtes Blinken: Ihr Hund blinzelt möglicherweise öfter als sonst, da das Gerstenkorn ein Gefühl von Fremdmaterial im Auge hervorrufen kann.
  • Milde Lichtempfindlichkeit: In einigen Fällen können Hunde mit Gerstenkörnern leicht lichtempfindlich werden, was dazu führen kann, dass sie blinzeln.

Rosa Auge bei Hunden

Was verursacht Gerstenkorn in den Augen von Hunden?

Gerstenkorn in den Augen von Hunden wird häufig durch bakterielle Infektionen verursacht, insbesondere durch Staphylokokken-Bakterien. Die Infektion tritt auf, wenn die Haarfollikel oder Öldrüsen auf dem Augenlid verstopft oder gereizt werden, wodurch sich Bakterien vermehren können. Verschiedene Faktoren können zur Entwicklung dieser Gerstenkorn beitragen, darunter:

  • Schlechte Hygiene: Genau wie Menschen müssen Hunde regelmäßig gepflegt werden. Die Vernachlässigung der Augenpartie kann zu einer Ansammlung von Schmutz, Ablagerungen und Bakterien führen.
  • Augenreizung: Alles, was die Augen Ihres Hundes reizt, wie Staub, Pollen oder Fremdkörper, kann das Risiko erhöhen, ein Gerstenkorn zu entwickeln.
  • Rassenveranlagung: Einige Hunderassen mit kurzen, borstigen Gesichtshaaren, wie Bulldoggen und Möpse, sind aufgrund der einzigartigen Struktur ihrer Augenlider anfälliger für Augenkörner.
  • Geschwächtes Immunsystem: Hunde mit geschwächtem Immunsystem sind anfälliger für Infektionen, einschließlich Augenkniefingern.

Wie diagnostizieren Tierärzte Gerstenkorn bei Hunden?

Die Diagnose eines Hundeaugen-Gerstenkorns, auch bekannt als Hunde-Hordeolum, erfordert in der Regel eine gründliche Untersuchung durch einen Tierarzt. Der Tierarzt beginnt mit einer umfassenden körperlichen Untersuchung Ihres Hundes, wobei er besonders auf das betroffene Auge achtet. Sie suchen nach Anzeichen von Rötungen, Schwellungen, Ausfluss und sichtbaren Klumpen oder Beulen auf dem Augenlid. Eine genauere Untersuchung des Auges kann notwendig sein. Der Tierarzt kann ein Ophthalmoskop verwenden, um die inneren Strukturen des Auges zu untersuchen, einschließlich der Hornhaut, der Bindehaut und der Innenseite der Augenlider. Dies hilft, andere mögliche Augenerkrankungen auszuschließen. In einigen Fällen, wenn der Verdacht auf eine bakterielle Infektion besteht, kann Ihr Tierarzt einen Abstrich oder eine Kultur des Ausflusses aus dem betroffenen Auge entnehmen, um die spezifischen Bakterien zu identifizieren, die die Infektion verursachen. Dies kann helfen, die am besten geeignete Antibiotikabehandlung zu bestimmen. Der Tierarzt wird auch andere mögliche Augenerkrankungen in Betracht ziehen, die ähnliche Symptome haben können, wie z. B. Bindehautentzündung, Allergien oder Fremdkörper im Auge. Sie können bei Bedarf zusätzliche Tests durchführen, um diese Möglichkeiten auszuschließen.

Wie behandelt man einen Gerstenkörner am Auge eines Hundes?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund ein Gerstenkorn hat. Die Behandlung kann umfassen:

Warme Kompressen:

So geht's:

Tränken Sie ein sauberes, weiches Tuch oder Mullkissen in warmem (nicht heißem) Wasser.
Wringen Sie überschüssiges Wasser vorsichtig aus.
Halten Sie die warme Kompresse mehrmals täglich 5-10 Minuten lang gegen das geschlossene Auge Ihres Hundes.
Achte darauf, dass die Kompresse nicht zu heiß ist, um Verbrennungen an der Haut oder dem Auge deines Hundes zu vermeiden.

Medikation

Wenn Bakterien die Ursache des Problems sind, wird ein Augentropfen oder Salbe kann die Infektion beheben. Oft einfach anzuwenden, neigen Sie einfach den Kopf des Tieres nach oben, ziehen Sie das Augenlid vorsichtig nach unten und lassen Sie das Medikament aus der Flasche oder Tube tropfen.

In einigen Fällen kann Ihr Tierarzt topische oder orale Antibiotika verschreiben, um die zugrunde liegende Infektion zu behandeln.
Ihr Tierarzt kann Ihnen Schmerzmittel empfehlen, um die Beschwerden Ihres Hundes zu lindern. Geben Sie Ihrem Hund niemals rezeptfreie Schmerzmittel ohne die Anleitung Ihres Tierarztes, da einige für Hunde giftig sein können.

Hundegitter

Die richtige Pflege

Reinigen Sie regelmäßig das Gesicht und die Augenpartie Ihres Hundes, um Ablagerungen und Bakterienbildung zu vermeiden. Reinigen Sie den Ausfluss oder die Kruste um das betroffene Auge herum vorsichtig mit einem sauberen, feuchten Tuch mit einem Augenspüllösung. Seien Sie sehr vorsichtig, um keine weiteren Irritationen zu verursachen.

Umweltveränderungen

Minimieren Sie potenzielle Reizstoffe in der Umgebung Ihres Hundes, wie Staub oder Allergene, um das Risiko zukünftiger Gerstenkörnchen zu verringern.

Nahrungsergänzungsmittel

In einigen Fällen können Tierärzte Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren oder Antioxidantien empfehlen, um die allgemeine Augengesundheit zu unterstützen. Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Tierarztes, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Hausmittel gegen Gerstenkorn am Auge eines Hundes

Es ist zwar immer am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, um ein Gerstenkorn am Auge Ihres Hundes richtig zu diagnostizieren und zu behandeln, aber es gibt einige Hausmittel, die helfen können, Beschwerden zu lindern und die Heilung zu fördern. Hier sind einige Hausmittel, die Linderung verschaffen können:

Warme Kompressen: Tragen Sie mehrmals täglich ein warmes, feuchtes Tuch für 5-10 Minuten sanft auf das betroffene Auge auf. Dies kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, Beschwerden zu lindern und die Drainage zu fördern, wenn Eiter vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass das Tuch sauber und warm und nicht heiß ist.

Bittersalz Einweichen: Eine kleine Menge Bittersalz (Magnesiumsulfat) in warmem Wasser auflösen. Tränken Sie ein sauberes Tuch in dieser Lösung und legen Sie es als warme Kompresse auf das Gerstenkorn. Achten Sie darauf, dass die Lösung nicht zu konzentriert ist, um Reizungen zu vermeiden.

Kräuterteebeutel: Sie können gekühlte, angefeuchtete Kräuterteebeutel (z. B. Kamille oder schwarzer Tee) als Kompresse verwenden. Diese Tees enthalten natürliche entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Schwellungen und Beschwerden zu reduzieren.

Antibakterielle Augentropfen: Einige rezeptfreie Menschen antibakterielle Augentropfen Kann für die Anwendung bei Hunden unbedenklich sein. Sie sollten jedoch zuerst Ihren Tierarzt konsultieren, um die Sicherheit und die richtige Dosierung für Ihren Hund zu bestätigen.

Wann ist ein Hundestall ein Notfall?

Hier sind einige Szenarien, in denen ein Hundegerstenkorn als Notfall angesehen werden könnte oder in denen Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen sollten:

  • Ein Emphysem verursacht sichtbare Schwellungen, Rötungen oder sich schnell verschlimmernde Entzündungen
  • Schielen oder Schwierigkeiten beim Öffnen der Augen
  • Starker Ausfluss oder Eiter in den Augen
  • Wiederkehrende oder persistente Räder
  • Veränderungen des Aussehens des Auges, Tristrungen, übermäßiges Tränen oder Veränderungen der Augenfarbe
  • Schläfrigkeit, Appetitlosigkeit oder Fieber

Kosten für die Entfernung von Hundeaugen

Die Kosten für die Behandlung eines Augengerstenkorns beim Hund können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren, einschließlich Ihres Standorts, der Schwere der Erkrankung und des von Ihrem Tierarzt oder Augenarzt empfohlenen spezifischen Behandlungsplans. 

Artikel Geschätzter Kostenbereich
Untersuchung durch einen regulären Tierarzt $50 - $100
Untersuchung durch einen Augenarzt $100 - $300
Blutuntersuchung $100 - $300 (optional)
Orale Antibiotika $20 - $50 (für einen Kurs)
Verschreibungspflichtige topische Augensalbe $20 - $50 (pro Tube)
Entzündungshemmende Medikamente $20 - $50 (pro Kurs)
Operation zur Entfernung des Gerstenkorns 300 $ - 1.500 $ (variiert)

Wie lange hält ein Stye?

Im Allgemeinen hält ein Gerstenkorn in der Regel etwa 1 bis 2 Wochen an, aber in einigen Fällen kann es schneller abklingen oder länger bestehen bleiben.

Wenn sich ein Gerstenkorn nach ein paar Wochen nicht bessert oder sich verschlimmert, ist es ratsam, einen Arzt oder Augenarzt zu konsultieren, um eine weitere Untersuchung und mögliche Behandlung zu erhalten, die Drainage oder Antibiotika umfassen kann.

Verschwindet ein Gerstenkorn von selbst?

Ein Gerstenkorn, ob bei Menschen oder Hunden, kann sich oft ohne medizinischen Eingriff von selbst lösen, aber die Zeit, die es dauert, bis ein Gerstenkorn verschwindet, kann von Person zu Person variieren. 

Es gibt jedoch Fälle, in denen sich ein Gerstenkorn trotz häuslicher Pflege nicht bessert oder verschlimmert. In solchen Situationen oder wenn das Gerstenkorn erhebliche Beschwerden verursacht oder das Sehvermögen des Hundes beeinträchtigt, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen.

Wie kann man Gerstenkorn bei Hunden verhindern?

Die Vorbeugung von Gerstenkörner bei Hunden beinhaltet die Aufrechterhaltung einer guten Augenhygiene und die Minimierung von Faktoren, die zu ihrer Entwicklung beitragen können. Hier sind einige Tipps, um Gerstenkörner bei Ihrem Hund zu vermeiden:

Regelmäßige Augenreinigung

Reinige die Augen deines Hundes regelmäßig, besonders wenn sie zu Tränenflecken oder Ausfluss neigen. Verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch oder eine speziell formulierte Augenspüllösung für Hunde, um die Augenpartie sanft zu reinigen. Dies kann helfen, Ablagerungen zu entfernen und Verstopfungen in den Drüsen und Haarfollikeln zu verhindern.

Die richtige Ernährung

Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung erhält. Eine gute Ernährung unterstützt die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Gesundheit der Augen und der Haut. 

  • Protein: Ausreichend Protein ist entscheidend für die Erhaltung gesunder Haut und Fell. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Hundefutter eine angemessene Menge an hochwertigem tierischem Eiweiß enthält.
  • Fettsäure: Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren sind wichtig für die Gesundheit von Haut und Augen. Diese sind in Inhaltsstoffen wie Fischöl oder Leinsamen in einigen Hundefutter enthalten, oder Sie können Nahrungsergänzungsmittel mit Ihrem Tierarzt besprechen.
  • Antioxidantien: Antioxidantien, wie z.B. Vitamine A, C und E schützen Augen und Haut vor oxidativen Schäden. Viele hochwertige Hundefutter enthält diese Nährstoffe.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gerstenkörner beim Hund zwar häufig und in der Regel nicht lebensbedrohlich sind, aber unangenehm sein können und sofort behandelt werden sollten, um Komplikationen zu vermeiden. Eine gute Hygiene, regelmäßige Pflege und ein Auge auf die Gesundheit Ihres pelzigen Freundes können viel dazu beitragen, diese lästigen Augenprobleme zu verhindern und sicherzustellen, dass die Augen Ihres Hundes gesund und glücklich bleiben.

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta