Hundeohrentzündung: Hefe oder Bakterien?

icon April 12, 2025
by:Puaintapets

Ohrenentzündungen sind eines der häufigsten Gesundheitsprobleme bei Hunden. Wenn Ihr Welpe sich jemals unerbittlich an den Ohren gekratzt, ununterbrochen den Kopf geschüttelt oder einen ungewöhnlichen Geruch aus den Ohren abgegeben hat, haben Sie wahrscheinlich schon einmal mit einer Ohrenentzündung zu kämpfen. Aber nicht alle Infektionen sind gleich. Einige werden durch Hefe verursacht, andere durch Bakterien, und es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, um Ihrem Hund die richtige Behandlung zu geben.

Hundeohrinfektion, Hefe oder Bakterien

Was ist eine Ohrenentzündung bei Hunden?

Eine Hundeohrentzündung – medizinisch als Otitis externa bezeichnet – ist eine Entzündung oder Infektion des äußeren Gehörgangs. Es tritt besonders häufig bei Hunden mit Schlappohren, Allergien oder solchen, die Wasser lieben, auf.

Häufige Ursachen:

  • Feuchtigkeitsstau (vor allem nach dem Schwimmen oder Baden)

  • Lebensmittel- oder Umweltallergien

  • Übermäßiges Ohrenschmalz

  • Autoimmunerkrankungen

  • Ohrmilben (besonders bei Welpen)

  • Schlechte Pflegegewohnheiten

  • Hormonelle Ungleichgewichte

Anzeichen einer Ohrenentzündung bei Hunden

Es ist wichtig zu wissen, wann Ihr Hund leidet. Einige der häufigsten Anzeichen sind:

  • Ständiges Kopfschütteln

  • Kratzen an den Ohren

  • Rötung oder Schwellung des Ohrenklappens

  • Schlechter Geruch aus den Ohren

  • Ausfluss (braun, gelb oder blutig)

  • Empfindlichkeit bei Berührung der Ohren

  • Hörverlust oder Ungleichgewicht

    Hundeohrinfektion, Hefe oder Bakterien

Hefe vs. bakterielle Ohrenentzündung bei Hunden

Hefe-Ohren-Infektionen:

Hefe, insbesondere Malassezia pachydermatis, lebt von Natur aus auf der Haut und den Ohren eines Hundes. Aber wenn die Umgebung feucht oder entzündet wird, wuchert sie.

Symptome:

  • Brauner oder dunkler wachsartiger Ausfluss

  • Süßer oder modriger Geruch

  • Roter, entzündeter Gehörgang

  • Übermäßiges Kratzen und Unbehagen

  • Verdickte Ohrhaut

Häufige Ursachen:

Bakterielle Ohrinfektionen:

Bakterielle Infektionen sind in der Regel schwerwiegender und schmerzhafter. Häufige Übeltäter sind Staphylokokken oder Pseudomonas-Bakterien.

Symptome:

  • Gelber, grüner oder blutiger Ausfluss

  • Übler Geruch (stärker als Hefe)

  • Deutliche Schwellung

  • Schorf oder Krustenbildung

  • Schmerzen bei Berührung

  • Manchmal Fieber oder Lethargie

Diagnose: Hefe vs. Bakteriell

Nur ein Tierarzt kann den Unterschied definitiv feststellen, indem er Folgendes durchführt:

  • Zytologie – Untersuchung eines Abstrichs unter dem Mikroskop

  • Kultur- und Sensitivitätstests – zur Identifizierung des Bakterientyps und des besten Antibiotikums

  • Otoskopie – zur Visualisierung tieferer Teile des Gehörgangs

Behandlung von Hundeohr-Hefepilzinfektionen

Wenn bei Ihrem Hund eine Hefeohrentzündung diagnostiziert wird, umfasst die Behandlung:

Schritt 1: Reinigen Sie das Ohr gründlich

Die Reinigung ist unerlässlich, um die wachsartigen Rückstände zu entfernen, in denen die Hefe gedeiht.

 Tipp: Verwenden Sie ein sanftes, natürliches Reinigungsmittel wie Puainta® Natural Ear Cleaner. Es besteht aus:

  • Kamille – lindert Irritationen

  • Hamamelis – reduziert Entzündungen und trocknet Feuchtigkeit

  • Ringelblume – fördert die Heilung

  • Tenside aus Kokosnuss – sauber ohne aggressive Chemikalien

Es ist besonders vorteilhaft für den regelmäßigen Gebrauch, sanft genug für Welpen und empfindliche Rassen.

Schritt 2: Tragen Sie antimykotische Tropfen auf

Topische Antimykotika, die von einem Tierarzt verschrieben werden (z. B. Miconazol oder Clotrimazol), werden verwendet, um Hefen abzutöten.

Schritt 3: Beheben Sie die zugrunde liegenden Ursachen

Bei wiederkehrenden Hefeinfektionen kann ein Tierarzt vorschlagen:

  • Allergie-Tests

  • Umstellung auf eine nährstoffarme oder hypoallergene Diät

  • Hinzufügen von Probiotika zum Ausgleich der inneren Flora

Behandlung von bakteriellen Ohrenentzündungen bei Hunden

Bakterielle Infektionen erfordern eine aggressivere Behandlung.

Schritt 1: Ohrenreinigung

Genau wie bei Hefepilzinfektionen ist die Reinigung von entscheidender Bedeutung. Der Puainta® Natural Ear Cleaner eignet sich auch hier als sanfte Vorbereitung vor Medikamenten.

Hundeohrinfektion, Hefe oder Bakterien

Schritt 2: Vom Tierarzt verschriebene Antibiotika

Ihr Tierarzt kann Ihnen Folgendes verschreiben:

  • Topische Antibiotika (z. B. Gentamicin, Enrofloxacin)

  • Orale Antibiotika bei schweren oder resistenten Infektionen

Verwenden Sie niemals übrig gebliebene Antibiotika von einem anderen Haustier – dies kann zu Resistenzen und Schäden führen.

Schritt 3: Entzündungshemmer

Steroide können verschrieben werden, um Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.

Natürliche Unterstützung der Ohrengesundheit

Ein gesundes Ohrmilieu verhindert sowohl das Wachstum von Hefen als auch von Bakterien. So halten Sie die Ohren Ihres Hundes in Topform:

Routinereinigung mit natürlichen Inhaltsstoffen

Regelmäßige Reinigung (1-2 Mal pro Woche für anfällige Rassen) hilft, Ablagerungen zu vermeiden. Der Puainta® Natural Ear Cleaner zeichnet sich aus durch:

  • pH-neutrale Formel

  • Kein Alkohol oder scharfe Reizstoffe

  • Beruhigende natürliche Kräuter

  • Milde Tenside zur Wachsentfernung

Es ist ideal für die Wartung und bei kleineren Aufflammen.

Bei Milben, Infektionen und Wachsablagerungen:

Für schwierigere Situationen ist der Puainta® Quantum Ear Drop perfekt. Es verfügt über:

  • Quantum Silver Solution – ein natürliches antibakterielles und antimykotisches Mittel

  • Kamille – reduziert den Juckreiz

  • Anti-Milben-Formulierung – wirksam gegen Ohrmilben

  • Einfach aufzutragende Düse

    Unser Quantum-Silber und unsere Kamille helfen, Ohrenschmalz zu reinigen, Ohrgeruch zu beseitigen und Reizungen und Entzündungen zu lindern.

    Es kann der beste Begleiter Ihres Hundes sein, um Ohrenprobleme zu bekämpfen!

    JETZT EINKAUFEN


    Puainta® Quantum Ohrentropfen lindern Juckreiz, reinigen Ohrenschmalz

Dieses Produkt eignet sich hervorragend für Mischinfektionen und passt gut zu vom Tierarzt verschriebenen Behandlungen.

So reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes (Schritt für Schritt)

  1. Bereiten Sie Ihren Hund vor – Verwenden Sie Leckerlis, um ihn zu entspannen.

  2. Reiniger auftragen – Füllen Sie den Gehörgang vorsichtig mit der Lösung.

  3. Massieren Sie die Basis des Ohrs – Lösen Sie Ablagerungen im Inneren.

  4. Lassen Sie sie schütteln – Dies hilft, tiefere Ablagerungen zu entfernen.

  5. Wischen Sie das Außenohr ab – Verwenden Sie einen Wattebausch (niemals ein Wattestäbchen).

  6. Wiederholen Sie dies bei Bedarf – Nehmen Sie anschließend Medikamente ein, falls verschrieben.

Häufige Fehler, die Haustierbesitzer machen

Vermeiden Sie diese, um eine Verschlimmerung der Infektion zu verhindern:

  • Übermäßiges Reinigen (kann zu Irritationen führen)

  • Verwendung von Alkohol oder Wasserstoffperoxid

  • Verwendung von Wattestäbchen im Gehörgang

  • Ignorieren von Anzeichen einer Infektion

  • Nicht die gesamte Medikamentenkur abschließen

Inhaltsstoffe im Rampenlicht: Was Puainta® besonders macht

Kamille – Entzündungshemmend, beruhigend und sanft
Hamamelis – Adstringierend, reduziert Feuchtigkeit
Calendula – Fördert die Gewebereparatur
Quantum Silver – Natürliches antimikrobielles Mittel, bekämpft Hefen und Bakterien
Kokosnuss-Tenside – Milde, effektive Reinigung

Diese Inhaltsstoffe sind vom Tierarzt zugelassen und haben sich in der ganzheitlichen tierärztlichen Versorgung als wirksam erwiesen.

JETZT EINKAUFEN  Und befreien Sie Ihren Hund von Ohrenproblemen!

 Natürlicher Ohrenreiniger entfernt Ohrreste, lindert Juckreiz  Natürlicher Ohrenreiniger entfernt Ohrablagerungen, lindert Juckreiz

Erfahrungsberichte von Haustiereltern (zusammengefasst)

  • "Die Hefeinfektion meines Golden Retrievers habe ich innerhalb weniger Tage beseitigt. Kein Geruch mehr!"

  • "Einfach anzuwenden und mein Hund lässt es mich tatsächlich tun. Schluss mit dem Kopfschütteln!"

  • "Der Tierarzt war beeindruckt, wie sauber die Ohren meines Pudels zwischen den Besuchen blieben."

     Natürlicher Ohrenreiniger entfernt Ohrreste, lindert Juckreiz

Natürliche vs. verschreibungspflichtige Ohrbehandlungen: Ein Vergleich

Feature Natural (Puainta®) Verschreibung
Aktive Inhaltsstoffe Kräuter, Silber Antibiotika, Steroide
Anwendung Over-the-counter Tierarzt erforderlich
Nebenwirkungen Minimal Möglich (Widerstand, Irritation)
Kosten Erschwinglich Oft höher
Vorbeugende Anwendung ✔️ Ja ❌ Nein

Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?

Zögern Sie nicht mit einem Tierarztbesuch, wenn:

  • Der Ausfluss wird blutig oder grün

  • Ihr Hund hat offensichtliche Schmerzen

  • Die Infektion kehrt nach der Behandlung schnell zurück

  • Ihr Hund ist unausgeglichen oder verliert das Gehör

  • Hausmittel helfen nicht

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Woher weiß ich, ob die Ohrenentzündung meines Hundes bakteriell oder pilzlich ist?
Ihr Tierarzt kann dies durch einen Ohrabstrich und eine mikroskopische Untersuchung bestätigen. Bakterielle Infektionen riechen in der Regel übel und haben gelben oder grünen Ausfluss, während Hefeinfektionen einen süßlichen Geruch und braunes Wachs haben.

Werden Ohrenentzündungen bei Hunden durch Hefe verursacht?
Ja, vor allem bei feuchten Bedingungen oder Hunden mit Allergien. Hefe ist eine häufige Ursache für chronische Ohrenprobleme.

Wie reinigt man eine Hefeinfektion in Hundeohren?
Verwenden Sie einen sanften, antimykotischen Ohrenreiniger wie Puainta's® Natural Ear Cleaner und verwenden Sie anschließend vom Tierarzt verschriebene antimykotische Tropfen.

Wird Apfelessig die Hefe in den Ohren von Hunden los?
Verdünntes ACV kann helfen, kann aber Stechen oder Reizungen verursachen. Es ist sicherer, vom Tierarzt zugelassene Produkte zu verwenden.

Was sollte man einem Hund mit einer Hefeinfektion nicht füttern?
Vermeiden Sie kohlenhydratreiche, zuckerhaltige Lebensmittel. Getreide, Süßkartoffeln und bestimmte kommerzielle Leckereien können Hefe füttern.

Abschließende Gedanken

Unabhängig davon, ob Ihr Hund mit einer Hefe- oder bakteriellen Ohrenentzündung zu kämpfen hat, ist die richtige Diagnose, Reinigung und Behandlung unerlässlich. Während Medikamente oft benötigt werden, bieten natürliche Produkte wie der natürliche Ohrenreiniger und die Quantum Ohrentropfen von Puainta® eine sichere und wirksame Möglichkeit, die Gesundheit der Ohren zu erhalten und zukünftige Infektionen zu verhindern.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta