Können Hunde Akne bekommen?

Akne ist eine häufige Hauterkrankung, von der viele Menschen betroffen sind, insbesondere in der Pubertät. Aber was ist mit unseren pelzigen Freunden? Können Hunde auch Akne bekommen? Die Antwort ist ja, Hunde können tatsächlich Akne-ähnliche Erkrankungen auf ihrer Haut entwickeln. Obwohl es möglicherweise nicht mit der menschlichen Form von Akne identisch ist, können Hunde ähnliche Beulen, Entzündungen und Hautreizungen erleben.
Was ist Hundeakne?
Hundeakne, auch bekannt als Kinnakne, ist eine Hauterkrankung, die hauptsächlich das Kinn und die Lippen von Hunden betrifft. Es kann sich auch an der Schnauze, am Bauch und sogar im Genitalbereich manifestieren. Die Entwicklung von Akne bei Hunden wird typischerweise auf die Ansammlung und Verstopfung von Bakterien, Öl und abgestorbenen Hautzellen in den Haarfollikeln zurückgeführt. Der Hauptschuldige für diesen Zustand ist die übermäßige Ölproduktion oder Talg, und mehrere Faktoren können zu seiner Überproduktion beitragen, darunter Entzündungen der Haarfollikel, hormonelle Veränderungen und bakterielle Aktivität (Propionibacterium acnes). Hundeakne wird häufiger bei jüngeren Hunden beobachtet, insbesondere bei Hunden in der Jugend, und bei bestimmten Rassen, wie z. B.
- Bulldoggen
- Boxer
- Deutsche Doggen
scheinen anfälliger für diese Erkrankung zu sein.
Das könnte Sie auch interessieren: Kinnakne bei Katzen
Wie sieht Hundeakne aus?
Die Symptome von Akne bei Hunden ähneln denen beim Menschen. Möglicherweise bemerken Sie kleine rote Beulen, Pusteln, Mitesser oder Whiteheads am Kinn Ihres Hundes oder anderen betroffenen Bereichen (Lippen, Schnauze, Bauch und Genitalbereich). Diese Beulen können manchmal jucken oder schmerzhaft sein, was dazu führt, dass Ihr Hund die betroffenen Stellen kratzt oder reibt. In schweren Fällen kann sich die Haut entzünden und Sekundärinfektionen entwickeln.
Warum entwickeln Hunde Akne?
Die genaue Ursache der Akne bei Hunden ist nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass es sich um eine Kombination von Faktoren handelt.
Hormonelle Veränderungen
Hunde durchlaufen wie Menschen in verschiedenen Phasen ihres Lebens hormonelle Veränderungen. Die Adoleszenz (5-8 Monate) ist eine kritische Phase, in der hormonelle Schwankungen zur Entwicklung von Akne führen können. Diese hormonellen Veränderungen können die Ölproduktion in den Talgdrüsen erhöhen, was zu verstopften Haarfollikeln und Aknebildung führt.
Bakterielle Infektionen
Das Vorhandensein von Bakterien, insbesondere Propionibacterium acnes, die sich normalerweise auf der Haut befinden, kann zur Entwicklung von Akne beitragen. Wenn die Haarfollikel verstopft sind, können sich Bakterien vermehren, was zu Entzündungen, Infektionen und dem charakteristischen Aussehen von Akne führt.
Schlechte Hygiene
Unzureichende Sauberkeit und Pflegepraktiken können zur Entwicklung von Akne bei Hunden beitragen. Wenn das Kinn und die Gesichtspartie nicht richtig gereinigt werden, können sich Schmutz, Öl und Bakterien ansammeln, was die Wahrscheinlichkeit der Aknebildung erhöht.
Denken Sie daran, dass Hygiene nicht nur für den Körper Ihres Hundes gilt. Betten, Spielzeug, Futter und Näpfe können Brutstätten für Keime sein, die auf dem Gesicht Ihres Hundes landen können. Während Ihr Hund sein schmutziges, stinkendes Spielzeug liebt, tun dies seine Poren sicherlich nicht.
Kann Hundespeichel Akne verursachen?
Ja, obwohl Hundespeichel einige antibakterielle Eigenschaften hat, die helfen, Wunden oder Hautreizungen zu reinigen, wenn Hunde ihre Haut übermäßig lecken, kann er zu Feuchtigkeitsansammlungen führen, die eine Umgebung schaffen können, die das Bakterienwachstum begünstigt oder bestehende Entzündungen verschlimmert. Diese übermäßige Feuchtigkeit und Reizung können zur Entwicklung oder Verschlechterung bestimmter Hauterkrankungen, einschließlich Akne, beitragen. Darüber hinaus kann die mechanische Wirkung des Leckens die Haut weiter reizen und das normale Gleichgewicht von Ölen und Bakterien stören.
Können Hundehaare Akne verursachen?
Ja, Hundehaare können indirekt zu Akneschüben oder Hautreizungen beitragen.
Wenn Hundehaare ausfallen oder in den Poren oder Haarfollikeln eingeschlossen werden, kann dies zu verstopften Follikeln beitragen. Dies kann möglicherweise zur Entwicklung von Akne-ähnlichen Beulen führen oder bestehende Akne verschlimmern, indem Bakterien, abgestorbene Hautzellen und Öle eingeschlossen werden.
Lange oder grobe Hundehaare können an der Haut reiben und Reibung oder Reizungen verursachen. Diese Reizung kann die natürliche Barriere der Haut stören und zu Entzündungen oder Akneausbrüchen beitragen.
Wie wird Akne bei Hunden diagnostiziert?
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund Akne hat, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose zu erhalten. Sie können Akne von anderen Hauterkrankungen unterscheiden. Wie
- Demodikose (Demodektische Räude): Dies ist eine parasitäre Erkrankung, die durch Demodex-Milben verursacht wird. Sie wird in der Regel diagnostiziert, indem Hautabschürfungen unter einem Mikroskop untersucht werden, um das Vorhandensein von Milben oder ihren Eiern zu identifizieren.
- Glatzflechte (Dermatophytose): In den frühen Stadien kann die Ringelflechte Akne ähneln, daher kann der Tierarzt einige Haare zupfen und eine Kultur durchführen. In der Regel dauert es 10 bis 14 Tage, um festzustellen, ob eine Pilzinfektion vorliegt.
- Welpen-Würgegriffe (juvenile Cellulitis): Dies ist eine Hautkrankheit, die bei Welpen auftreten kann und Akne ähneln kann. Sie wird in der Regel anhand klinischer Symptome wie Schwellungen, Pusteln und Lymphknotenvergrößerung diagnostiziert. Biopsie und Kultur können ebenfalls durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen.
Ihr Tierarzt wird die Haut Ihres Hundes gründlich untersuchen und gegebenenfalls zusätzliche Tests empfehlen.
Verwandt: Dermatophytose bei Hunden
Verschwindet die Akne bei Hunden von selbst?
In vielen Fällen kann Akne bei Hunden mit der Zeit und der richtigen Pflege von selbst verschwinden. Leichte Fälle von Hundeakne können ohne spezielle Behandlung abklingen. Abhängig von den Umständen kann die Behandlung von leicht bis schwer reichen. Einige Hunde mit tiefen Hautinfektionen (Pyodermie) benötigen möglicherweise mehrere Monate lang Medikamente.
Hund Kinn Akne Hausmittel
1. Sauberkeit
Halten Sie die betroffene Stelle sauber, indem Sie sie vorsichtig mit einer milden, haustiersicheren antibakteriellen Seife oder Chlorhexidinlösung waschen. Achten Sie darauf, gründlich auszuspülen und trocken zu tupfen.
2. Warme Kompresse
Das Auftragen einer warmen Kompresse auf die betroffene Stelle kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und verstopfte Poren zu öffnen. Verwenden Sie ein sauberes, in warmem Wasser getränktes Tuch, achten Sie darauf, dass es nicht zu heiß ist, und drücken Sie es einige Minuten lang sanft gegen das Kinn.
3. Topische Heilmittel
Es gibt verschiedene topische Behandlungen für Kinnakne bei Hunden, wie z. B. Gele oder Shampoos auf Benzoylperoxidbasis, Kokosöl und Apfelessig. Diese können helfen, Bakterien zu reduzieren und verstopfte Poren zu befreien.
- Kokosöl gegen Hundeakne: Kokosöl hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, die Symptome von Akne bei Hunden zu lindern. Sie können eine kleine Menge biologisches, unraffiniertes Kokosöl auf die betroffene Stelle des Kinns Ihres Hundes auftragen. Sei jedoch vorsichtig, nicht zu viel aufzutragen, da es fettig sein und die Poren weiter verstopfen kann. Es ist auch ratsam, Ihren Hund auf Nebenwirkungen zu überwachen und die Anwendung abzubrechen, wenn Reizungen auftreten.
- Apfelessig gegen Hundeakne: Apfelessig hat antimikrobielle Eigenschaften und kann dazu beitragen, das pH-Gleichgewicht der Haut aufrechtzuerhalten. Sie können Apfelessig mit Wasser (Verhältnis 1:1) verdünnen und mit einem sauberen Tuch oder Wattebausch auf die betroffene Stelle auftragen. Es ist jedoch wichtig, sanft zu sein und den Kontakt mit offenen Wunden oder gereizter Haut zu vermeiden. Am besten beginnst du mit einem kleinen Bereich und beobachtest die Reaktion deines Hundes. Wenn es zu Reizungen oder Beschwerden kommt, stellen Sie die Anwendung ein.
4. Ernährungsumstellung
Ernährungsumstellungen sind ein wirksames Mittel, um Akne bei Hunden zu verhindern und zu kontrollieren. Einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Ernährung Ihres Hundes zu verbessern, sind wie folgt:
- Vermeiden Sie die Fütterung von Futter, das reich an Kohlenhydraten ist, da dies bei Hunden Entzündungen verursachen kann.
- Konsumieren Sie Lebensmittel, die reich an Vitamine A, C und E, da sie für eine gesunde Haut unerlässlich sind.
- Nehmen Sie Antioxidantien wie Blaubeeren und Süßkartoffeln in die Ernährung Ihres Hundes auf, vermeiden Sie jedoch zu viel Obst, da dies zu Zuckerspitzen und Entzündungen führen kann
- Halten Sie sich an natürliche Lebensmittelzutaten und nicht an verarbeitete oder verpackte Lebensmittel.
- Hinzufügen Omega-3-Fettsäuren Säureergänzungen zu ihrer Ernährung. Fischquellen sind besonders vorteilhaft!
Wenn Sie einen Zusammenhang zwischen bestimmten Lebensmitteln und den Akneschüben Ihres Hundes feststellen, streichen Sie sie aus der Ernährung.
Es kann hilfreich sein, einen Tierarzt oder einen Hundeernährungsspezialisten zu konsultieren, bevor Sie größere Ernährungsumstellungen bei einem Hund mit Akneproblemen vornehmen, da bestimmte Lebensmittel negativ mit bestimmten Medikamenten in Verbindung gebracht werden können oder nachteilige Nebenwirkungen auf seine Gesundheit haben können.
5. Vorbeugende Maßnahmen
Ergreifen Sie Maßnahmen, um weitere Irritationen zu minimieren und die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass die Futter- und Wassernäpfe Ihres Hundes sauber und aus Edelstahl oder Keramik sind, da Plastiknäpfe Bakterien beherbergen können. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen oder parfümierten Produkten im Kinnbereich Ihres Hundes und vermeiden Sie übermäßiges Reiben oder Kratzen am Kinn.
Wann sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen?
Wenn sich die Akne zu verschlimmern scheint oder wenn es eine Infektion zu geben scheint, sollten Sie Ihren Hund zum Tierarzt bringen. Schwerere Fälle von Akne können mit oralen Medikamenten, verschreibungspflichtigen Cremes oder medizinischen Seifen behandelt werden. Ihr Tierarzt wird Ihnen Behandlungsmöglichkeiten und professionelle Beratung anbieten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meinem Hund einen Pickel aufdrücken?
Nein, Sie sollten niemals versuchen, Ihrem Hund einen Pickel aufzudrücken. Das Platzen eines Pickels kann Bakterien in die Haut einbringen und möglicherweise zu Infektionen oder weiteren Entzündungen führen. Darüber hinaus kann das Zusammendrücken oder Knallen eines Pickels bei Ihrem Hund Schmerzen und Unbehagen verursachen.
Kann ich Akne bekommen, wenn mein Hund mich leckt?
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie Akne bekommen, wenn Ihr Hund Sie leckt. Akne beim Menschen wird hauptsächlich durch die Überproduktion von Talg (Öl) in der Haut, verstopfte Poren und Bakterien verursacht. Akne ist in der Regel eine spezifische Erkrankung des Menschen und wird nicht direkt von Hunden übertragen.
Schlussfolgerung
Obwohl Akne bei Hunden im Allgemeinen eine gutartige Erkrankung ist, ist es wichtig, die Hautgesundheit Ihres Hundes im Auge zu behalten. Wenn Sie Veränderungen oder anhaltende Symptome bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um eine angemessene Beurteilung und Anleitung zu erhalten.
Denken Sie daran, dass eine gesunde Ernährung, regelmäßige Pflege und ein sauberes Lebensumfeld einen großen Beitrag zur Erhaltung der allgemeinen Hautgesundheit Ihres Hundes leisten können. Indem Sie wachsam bleiben und für eine angemessene Pflege sorgen, können Sie dazu beitragen, die Haut Ihres pelzigen Freundes rein und frei von Akneproblemen zu halten.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.