Meine Katze Kratzt Den Boden In Der Nähe Ihres Essens

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Katzen sind faszinierende Geschöpfe voller neugieriger Verhaltensweisen, die ihre Besitzer oft verwirrt zurücklassen. Eines dieser faszinierenden Verhaltensweisen ist, wenn eine Katze in der Nähe ihres Futternapfes am Boden kratzt. Egal, ob es sich um eine sanfte Pfotenbewegung oder energisches Graben handelt, dieses Verhalten kann sowohl amüsant als auch verwirrend sein. Warum macht Ihre Katze das? Ist es ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, oder nur eine weitere skurrile Katzenangewohnheit? In diesem umfassenden Artikel werden wir die Gründe für dieses Verhalten untersuchen, was es bedeutet und wie Sie es bei Bedarf angehen können.


Die Instinkte von Katzen verstehen: Die Ursprünge des Kratzens

Um zu verstehen, warum Ihre Katze in der Nähe ihres Futters am Boden kratzt, ist es wichtig, sich mit den Instinkten der Katze auseinanderzusetzen. Katzen stammen von wilden Vorfahren ab, die für ihre Nahrung jagen mussten, und viele ihrer heutigen Verhaltensweisen sind in diesen Überlebensinstinkten verwurzelt.

1. Überschüssiges Essen für später vergraben:

   In der Wildnis fressen Katzen nicht immer ihre gesamte Beute auf einmal. Um Raubtiere oder Aasfresser nicht anzulocken, vergraben sie die Überreste, um den Geruch zu verbergen und später wiederzukommen, um ihn zu holen. Das Kratzen am Boden um ihr Futter ahmt dieses Verhalten nach, da deine Katze möglicherweise instinktiv versucht, ihr Futter zu "vergraben", auch wenn es nichts gibt, womit sie es abdecken kann.

2. Markieren des Gebiets:

   Katzen haben Duftdrüsen in ihren Pfoten, und wenn sie an Oberflächen kratzen, hinterlassen sie eine Duftmarke. Dieses Verhalten kann eine Möglichkeit sein, ein Territorium zu markieren und anderen Katzen (oder Haustieren) zu signalisieren, dass dieses Futter ihnen gehört. Selbst in einem Haushalt mit nur einer Katze kann dieses Verhalten aus dem Instinkt heraus bestehen bleiben.

3. Reinigung des Bereichs:

   Einige Experten glauben, dass dieses Verhalten mit dem Instinkt einer Katze zusammenhängen könnte, nach dem Fressen aufzuräumen. In der Wildnis könnte das Zurücklassen von Futterresten Raubtiere anlocken, so dass Katzen versuchen könnten, den Bereich durch Kratzen "aufzuräumen", obwohl sie das Futter nicht wirklich entfernen.


Warum kratzt meine Katze in der Nähe ihres Futters am Boden?

Nachdem wir uns nun einige der allgemeinen Instinkte hinter dem Kratzverhalten angesehen haben, wollen wir spezifische Gründe untersuchen, warum Ihre Katze in der Nähe ihres Futternapfes am Boden kratzen könnte.

1. Abneigung gegen das Essen:

   Einer der häufigsten Gründe für dieses Verhalten ist, dass Ihre Katze mit ihrem Futter nicht ganz zufrieden ist. Wenn sie das Essen unappetitlich findet oder wenn es etwas ist, das ihr nicht schmeckt, versucht sie vielleicht, es zu "begraben", als ob sie sagen wollte: "Das hebe ich mir für später auf" oder sogar "Ich will das nicht". Das kann passieren, wenn du ihr Futter kürzlich umgestellt hast oder wenn das Futter abgestanden ist.

2. Lebensmittel für später aufbewahren:

   Auch wenn Hauskatzen gut genährt sind und sich keine Sorgen um ihre nächste Mahlzeit machen müssen, kann der Instinkt, Futter für später aufzubewahren, dennoch einsetzen. Wenn deine Katze nicht besonders hungrig ist oder sich satt fühlt, kratzt sie vielleicht am Boden, um das restliche Futter für einen späteren Zeitpunkt zu "verstecken", auch wenn sie nicht die Absicht hat, dorthin zurückzukehren.

3. Angst oder Stress:

   Katzen sind empfindliche Lebewesen, und Veränderungen in ihrer Umgebung können Stress verursachen. Wenn deine Katze ängstlich ist – wegen eines neuen Haustieres, eines Umzugs oder sogar einer Änderung ihrer Routine – könnte sie ein Kratzverhalten rund um ihr Futter zeigen, um mit diesem Stress fertig zu werden. Dieses Verhalten könnte ihr helfen, sich in ihrer Umgebung sicherer zu fühlen.
→Symptome von Katzenangst

4. Unbehagen mit dem Fütterungsbereich:

   Wenn der Futternapf deiner Katze an einem Ort steht, den sie als unangenehm empfindet, könnte sie auf dem Boden kratzen, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken. Dies kann an Lärm, hohem Verkehr oder anderen Haustieren in der Umgebung liegen. Katzen bevorzugen es, in ruhigen, sicheren Räumen zu fressen, wenn also der Futterbereich diese Kriterien nicht erfüllt, könnte sie versuchen, das Futter zu "bedecken" und sich zu entfernen.

5. Gewohnheitsmäßiges Verhalten:

   Für manche Katzen ist es einfach eine Gewohnheit, in der Nähe ihres Futters am Boden zu kratzen. Wenn Ihre Katze das schon immer getan hat, könnte es nur ein Teil ihrer Routine sein, der in ihrem Verhalten verwurzelt ist, ohne dass es einen besonderen Grund gibt, der über Instinkt und Gewohnheit hinausgeht.


Ist das Kratzen auf dem Boden ein Grund zur Sorge?

In den meisten Fällen ist das Kratzen des Bodens in der Nähe des Futternapfes ein harmloses Verhalten, das im Instinkt verwurzelt ist. Es gibt jedoch einige Szenarien, in denen dies auf ein Problem hinweisen kann, das behoben werden muss:

1. Veränderungen des Appetits:

   Wenn deine Katze häufiger am Boden kratzt und du bemerkst, dass sie nicht so viel frisst wie sonst, könnte das auf ein Problem mit ihrem Appetit hindeuten. Dies kann an einer Krankheit liegen, Zahnproblemeoder Unzufriedenheit mit dem Essen. Wenn Sie eine signifikante Veränderung ihrer Essgewohnheiten bemerken, lohnt es sich, einen Tierarzt zu konsultieren, um zugrunde liegende gesundheitliche Probleme auszuschließen.

2. Anzeichen von Stress oder Angstzuständen:

   Wenn deine Katze zusammen mit anderen Anzeichen von Stress wie Verstecken, übermäßiger Fellpflege oder Aggression am Boden kratzt, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass sie sich ängstlich fühlt. Die Ursache ihres Stresses zu identifizieren und anzugehen, sei es ein neues Haustier, Veränderungen im Haushalt oder etwas anderes, kann helfen, dieses Verhalten zu reduzieren.

3. Beschädigung von Oberflächen:

   Während die meisten Katzen keinen nennenswerten Schaden anrichten, indem sie den Boden zerkratzen, können einige Katzen energischer sein, was zu Kratzern auf Hartholz- oder Laminatböden führt. Wenn dies ein Problem darstellt, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihren Bodenbelag zu schützen, z. B. eine Matte unter den Futternapf legen oder den Napf auf eine weniger empfindliche Oberfläche stellen.


Verwalten und Ändern des Verhaltens

Wenn Sie sich Sorgen über das Kratzverhalten Ihrer Katze machen oder sie einfach nur entmutigen möchten, gibt es mehrere Strategien, die Sie ausprobieren können:

1. Bewerten Sie das Essen:

   Der erste Schritt besteht darin, das Essen, das Sie anbieten, zu bewerten. Stellen Sie sicher, dass es frisch ist und dass Ihre Katze es genießt. Wenn du kürzlich ihre Ernährung umgestellt hast, solltest du in Erwägung ziehen, zu ihrem vorherigen Futter zurückzukehren oder eine andere Marke oder Geschmacksrichtung auszuprobieren, die sie bevorzugt.

2. Passen Sie den Fütterungsbereich an:

   Stellen Sie sicher, dass der Futterbereich Ihrer Katze ruhig, sicher und komfortabel ist. Wenn sich der aktuelle Standort in der Nähe von lauten Geräten, in einem belebten Bereich oder in der Nähe anderer Haustiere befindet, versuchen Sie, den Futternapf an einen abgelegeneren Ort zu stellen. Katzen fressen am liebsten in Ruhe, daher kann die Schaffung einer ruhigen Umgebung das Kratzverhalten reduzieren.

3. Verwenden Sie eine Fütterungsmatte:

   Wenn du eine Matte unter den Futternapf deiner Katze legst, kannst du einen ausgewiesenen Bereich zum Kratzen haben, um möglicherweise ihre Instinkte zu befriedigen und gleichzeitig deine Böden zu schützen. Speziell für diesen Zweck gibt es Matten, die langlebig und leicht zu reinigen sind.

4. Bieten Sie Enrichment-Aktivitäten an:

   Wenn das Kratzen auf Langeweile oder Stress zurückzuführen ist, kann es hilfreich sein, Ihrer Katze bereichernde Aktivitäten anzubieten. Spielzeug, Puzzle-Feeder und interaktive Spielzeit können sie geistig und körperlich stimulieren und die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Verhaltensweisen verringern.
→Spielzeug zur Bereicherung von Katzen

5. Probieren Sie einen neuen Fütterungsplan aus:

   Manchmal kann es hilfreich sein, den Fütterungsplan Ihrer Katze zu ändern. Wenn sie es gewohnt ist, immer Futter zur Verfügung zu haben, versuche, stattdessen kleinere, häufigere Mahlzeiten anzubieten. Dies kann den Drang verringern, Lebensmittel für später zu "lagern".

6. Verhaltenstraining:

   Obwohl es schwierig ist, einer Katze beizubringen, sich nicht zu kratzen, können Sie positive Verstärkung einsetzen, um gewünschte Verhaltensweisen zu fördern. Belohnen Sie Ihre Katze mit Leckerlis oder Zuneigung, wenn sie frisst, ohne sich zu kratzen, und lenken Sie sie sanft um, wenn sie anfängt, am Boden zu kratzen.

7. Konsultieren Sie einen Tierarzt oder Verhaltensspezialisten:

   Wenn das Kratzverhalten anhält oder wenn Sie sich Sorgen über die zugrunde liegenden Probleme machen, können Sie sich an einen Tierarzt oder einen Verhaltenstherapeuten für Katzen wenden, um Ihnen maßgeschneiderte Ratschläge und Strategien zu bieten. Sie können helfen, medizinische oder psychologische Faktoren zu identifizieren, die zu dem Verhalten beitragen, und geeignete Interventionen empfehlen.


Kratzverhalten in Haushalten mit mehreren Katzen

In Haushalten mit mehreren Katzen kann das Kratzen des Bodens in der Nähe des Futternapfes zusätzliche Bedeutungen haben. Katzen sind territoriale Tiere, und die Anwesenheit anderer Katzen kann ihr Verhalten in der Nähe von Futter beeinflussen.

1. Wettbewerb um Ressourcen:

   Wenn mehrere Katzen um Futter konkurrieren, kann es sein, dass eine Katze auf dem Boden kratzt, um das Futter als ihr eigenes zu markieren. Das kann passieren, wenn die Katzen in unmittelbarer Nähe zueinander gefüttert werden oder wenn zwischen den Fütterungsstationen nicht genügend Platz ist.

2. Hierarchie etablieren:

   Katzen etablieren oft eine soziale Hierarchie, und das Kratzen in der Nähe des Futternapfes könnte eine Möglichkeit für eine Katze sein, ihre Dominanz über andere zu behaupten. Dieses Verhalten kann von anderen Anzeichen von Territorialität begleitet werden, wie z. B. dem Blockieren des Zugangs zum Futter oder dem Bewachen des Futternapfes.

3. Getrennte Fütterungsbereiche:

   Um Konkurrenz und Revierverhalten zu reduzieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, separate Fütterungsbereiche für jede Katze bereitzustellen. Dies kann dazu beitragen, Stress zu minimieren und sicherzustellen, dass sich jede Katze beim Fressen sicher fühlt. Im Idealfall sollte jede Katze ihren eigenen Futternapf haben, der an einem ruhigen, privaten Ort abseits von anderen Katzen aufgestellt wird.

4. Überwachen Sie Interaktionen:

   Behalten Sie im Auge, wie Ihre Katzen während der Fütterungszeit interagieren. Wenn Sie Anzeichen von Aggression oder Mobbing bemerken, wie z. B. dass eine Katze ständig am Boden kratzt oder das Futter bewacht, kann es notwendig sein, einzugreifen und zusätzliche Ressourcen bereitzustellen oder die Fütterungsroutine zu ändern.


Die Rolle von Genetik und Rasse beim Kratzverhalten

Während alle Katzen das Potenzial haben, in der Nähe ihres Futters am Boden zu kratzen, können einige Rassen aufgrund ihrer genetischen Veranlagung und ihrer natürlichen Instinkte anfälliger für dieses Verhalten sein.

1. Rassen wilder Abstammung:

   Rassen mit engeren Bindungen zu wilden Vorfahren, wie z. B. Bengalen oder Savannah, können ein ausgeprägteres Kratzverhalten aufweisen. Diese Katzen behalten viele der Instinkte ihrer wilden Artgenossen, einschließlich des Drangs, Futter zu vergraben und Territorien zu markieren.

2. Persönlichkeit und Temperament:

   Die individuelle Persönlichkeit spielt eine wichtige Rolle beim Verhalten von Katzen. Einige Katzen sind von Natur aus territorialer, ängstlicher oder wählerischer, wenn es um ihr Futter geht, was sich darauf auswirken kann, wie oft sie sich kratzen. Wenn Sie die einzigartige Persönlichkeit Ihrer Katze verstehen, können Sie besser auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen.

3. Frühe Lebenserfahrungen:

   Die frühen Lebenserfahrungen einer Katze können sich auch auf ihr Verhalten im Umgang mit Futter auswirken. Katzen, die in ihren prägenden Jahren Futterknappheit oder Konkurrenz erlebt haben, neigen möglicherweise eher dazu, Verhaltensweisen wie Kratzen oder Verstecken von Futter zu zeigen, selbst in einer sicheren häuslichen Umgebung.


Schlussfolgerung

Das Kratzen des Bodens in der Nähe ihres Futters ist ein Verhalten, das viele Katzen an den Tag legen, das in ihren natürlichen Instinkten verwurzelt ist und von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter Umwelt, Stress und individuelle Vorlieben. Obwohl es sich in der Regel um ein harmloses Verhalten handelt, kann es manchmal auf zugrunde liegende Probleme wie Unzufriedenheit mit dem Essen, Angst oder Territorialität hinweisen. Es ist wichtig, auf Ihre Katze zu achten und auf ihr unwohliges Verhalten zu achten, das auf ihren Gesundheitszustand hinweisen kann. 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta