Warum hat meine Katze tränenverschmierte Augen?

Tränenverschmierte Augen bei Katzen sind ein häufiges Problem, das sowohl für die Katze als auch für den Besitzer belastend sein kann. Während einige Katzen gelegentlich tränende Augen haben können, können hartnäckige Tränenflecken, insbesondere wenn sie als dunkle Streifen oder Verfärbungen um die Augen herum erscheinen, auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen, das angegangen werden muss. Dieser Artikel befasst sich mit den Gründen für tränenverschmierte Augen bei Katzen, wie Sie sie behandeln und vorbeugenden Maßnahmen, um die Augen Ihrer Katze gesund zu halten.
Tränenverschmierte Augen bei Katzen
Tränenfleckige Augen, auch Epiphora genannt, treten auf, wenn es zu übermäßigem Tränen oder unsachgemäßem Abfluss von Tränen aus den Augen einer Katze kommt. Diese Tränen können zu Verfärbungen des Fells um die Augen führen, die oft als rötlich-braune oder rostfarbene Streifen erscheinen. Während einige Tränenflecken harmlos sein können, können hartnäckige Tränenflecken ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein.
Warum hat meine Katze tränenverschmierte Augen?
Mehrere Faktoren können bei Katzen tränenverschmierte Augen verursachen, die von leichten Reizungen bis hin zu ernsteren Gesundheitszuständen reichen. Hier sind die häufigsten Ursachen:
1. Verstopfte Tränenkanäle (Obstruktion des Tränengangs)
- Beschreibung:
Die Tränenkanäle oder Tränenkanäle sind für den Abfluss von Tränen aus den Augen zur Nase verantwortlich. Wenn diese Kanäle verstopft sind, laufen Tränen auf das Gesicht über, was zu Flecken führt. - Symptome:
Übermäßiges Reißen, feuchtes Fell um die Augen und auffällige Verfärbungen. - Behandlung:
Verstopfte Tränenkanäle können oft durch Spülen der Kanäle oder in schweren Fällen durch einen chirurgischen Eingriff behandelt werden.
2. Augeninfektionen
- Beschreibung:
Augeninfektionen, die durch Bakterien, Viren (wie das feline Herpesvirus) oder Pilze verursacht werden, können zu übermäßigem Reißen und Verfärben führen. - Symptome:
Rote, geschwollene Augen, Ausfluss (klar, gelb oder grün) und Unwohlsein. - Behandlung:
Augeninfektionen erfordern in der Regel eine tierärztliche Behandlung, einschließlich Antibiotika, antivirale Medikamente oder Augentropfen.
3. Bindehautentzündung (Bindehautentzündung)
- Beschreibung:
Die Bindehautentzündung ist eine Entzündung der Bindehaut, der dünnen Membran, die den weißen Teil der Augen und die inneren Augenlider bedeckt. Dieser Zustand kann zu Rissen und Flecken führen. - Symptome:
Rötungen, Schwellungen, wässriger oder schleimiger Ausfluss und Schielen. - Behandlung:
Die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab und kann medikamentöse Augentropfen, Antibiotika oder entzündungshemmende Medikamente umfassen.
4. Allergien
- Beschreibung:
Allergien gegen Pollen, Staub, Schimmel, Lebensmittel oder andere Umweltfaktoren können dazu führen, dass die Augen einer Katze übermäßig Tränen produzieren. - Symptome:
Tränende Augen, Niesen, Juckreiz und allgemeines Unwohlsein. - Behandlung:
Die Behandlung von Allergien kann das Identifizieren und Entfernen von Allergenen, die Verwendung von Antihistaminika oder andere verschriebene Behandlungen durch einen Tierarzt umfassen.
5. Anomalien der Augenlider (Entropium oder Ektropium)
- Beschreibung:
Lidanomalien wie Entropium (nach innen rollende Augenlider) oder Ektropium (nach außen rollende Augenlider) können zu einem unsachgemäßen Tränenabfluss führen. - Symptome:
Reizungen, Rötungen, übermäßiges Reißen und mögliche Augeninfektionen. - Behandlung:
In schweren Fällen kann eine chirurgische Korrektur erforderlich sein, um die Augenlider wieder richtig zu positionieren.
6. Fremdkörper
- Beschreibung:
Fremdkörper wie Staub, Schmutz oder kleine Partikel können das Auge reizen, was zu übermäßigem Tränenfluss führt, wenn das Auge versucht, den Reizstoff auszuspülen. - Symptome:
Schielen, Scharren am Auge, Rötungen und wässriger Ausfluss. - Behandlung:
Spülen Sie das Auge sanft mit einer sterilen Kochsalzlösung oder suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn sich der Fremdkörper nicht leicht löst.
7. Genetische Veranlagung
- Beschreibung:
Einige Katzenrassen, insbesondere flachgesichtige oder brachyzephale Rassen wie Perser, Himalaya und exotische Kurzhaarkatzen, sind aufgrund ihrer Gesichtsstruktur genetisch prädisponiert für übermäßiges Reißen. - Symptome:
Anhaltende Tränenflecken um die Augen, die bei hellen Katzen auffälliger sein können. - Behandlung:
Regelmäßige Reinigung und Pflege können helfen, Tränenflecken bei genetisch prädisponierten Katzen zu behandeln.
8. Hornhautgeschwüre oder Kratzer
- Beschreibung:
Verletzungen der Hornhaut, wie Geschwüre oder Kratzer, können zu Rissen und Beschwerden führen. - Symptome:
Schielen, Reiben der Augen, sichtbare Kratzer oder trübe Flecken auf dem Auge. - Behandlung:
Die Behandlung kann Augentropfen, Schmerzlinderung und in schweren Fällen eine Operation zur Reparatur der Hornhaut umfassen.
9. Glaukom
- Beschreibung:
Das Glaukom ist eine Augenerkrankung, die durch einen erhöhten Druck im Auge gekennzeichnet ist, der zu übermäßigem Reißen, Schmerzen und potenziellem Sehverlust führt. - Symptome:
Vergrößertes Auge, wässriger Ausfluss, Rötungen und sichtbares Unwohlsein. - Behandlung:
Das Glaukom ist eine schwerwiegende Erkrankung, die einen tierärztlichen Eingriff erfordert, einschließlich Medikamente oder Operationen zur Senkung des Augeninnendrucks.
10. Syndrom des trockenen Auges (Keratokonjunktivitis sicca)
- Beschreibung:
Paradoxerweise kann das Syndrom des trockenen Auges zu Tränen führen, wenn die Tränenproduktion unzureichend oder von schlechter Qualität ist, was zu Reizungen führt. - Symptome:
Schleimiger Ausfluss, rote Augen und Schielen. - Behandlung:
Die Behandlung umfasst künstliche Tränenpräparate, Medikamente zur Stimulierung der Tränenproduktion oder zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen.
Wie behandelt man tränenbefleckte Augen bei Katzen?
Die Behandlung von tränenverschmierten Augen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten. Hier sind einige allgemeine Behandlungsansätze:
1. Reinigen Sie die Augenpartie regelmäßig:
Verwende ein feuchtes, weiches Tuch oder ein Wattepad mit einer sterilen Kochsalzlösung, um die Augenpartie deiner Katze sanft zu reinigen. Dies hilft, Tränenflecken zu entfernen und hält den Bereich hygienisch. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Chemikalien oder Produkten, die nicht speziell für Katzen entwickelt wurden.
2. Verwenden Sie Augentropfen oder Salben:
Abhängig von der Diagnose kann Ihr Tierarzt Augentropfen oder Salben verschreiben, um Infektionen, Entzündungen oder andere Erkrankungen zu behandeln. Verabreichen Sie Medikamente wie verordnet und stellen Sie sicher, dass Ihre Katze die gesamte Behandlung erhält.
3. Pflegen Sie sich regelmäßig:
Regelmäßige Pflege, insbesondere bei langhaarigen Rassen, kann helfen, die Bildung von Tränenflecken zu verhindern, indem das Fell um die Augen sauber und gepflegt wird. Ein sauberes, gepflegtes Gesicht trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Schmutz oder Ablagerungen die Augen reizen.
4. Spülen von verstopften Tränenkanälen:
Wenn die Tränenkanäle deiner Katze verstopft sind, kann dein Tierarzt ein Verfahren durchführen, um sie auszuspülen, was helfen kann, den normalen Tränenabfluss wiederherzustellen. Dieses Verfahren wird in der Regel unter milder Sedierung durchgeführt, um den Komfort der Katze zu gewährleisten.
5. Allergien ansprechen:
Das Erkennen und Behandeln der Allergien Ihrer Katze kann dazu beitragen, das Reißen zu reduzieren. Dies kann eine Änderung des Futters, die Verwendung hypoallergener Bettwäsche oder die Minimierung der Exposition gegenüber Umweltallergenen beinhalten. Antihistaminika oder andere Allergiemedikamente können verschrieben werden, um die Symptome zu kontrollieren.
6. Chirurgische Korrektur von Anomalien der Augenlid:
Wenn Ihre Katze strukturelle Probleme wie Entropium oder Ektropium hat, kann eine chirurgische Korrektur erforderlich sein, um weitere Reizungen und Tränenflecken zu vermeiden. Die Operation ist in der Regel unkompliziert und hat eine hohe Erfolgsquote bei der Korrektur der Anomalie.
7. Ernährungsumstellungen:
In einigen Fällen können Ernährungsumstellungen helfen, übermäßiges Reißen zu bewältigen, insbesondere wenn Nahrungsmittelallergien zu dem Problem beitragen. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine spezielle Diät oder spezielle Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, um die allgemeine Augengesundheit Ihrer Katze zu verbessern.
Vorbeugung von tränenverschmierten Augen bei Katzen
Vorbeugen ist immer besser als heilen. Hier sind einige vorbeugende Tipps, die helfen, die Augen Ihrer Katze gesund und tränenfrei zu halten:
1. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen:
Routinemäßige tierärztliche Untersuchungen können helfen, Augenprobleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, dass sie schwerwiegend werden. Ein frühzeitiges Eingreifen kann oft verhindern, dass invasivere Behandlungen erforderlich sind.
2. Halten Sie die Umgebung Ihrer Katze sauber:
Stellen Sie sicher, dass die Lebensumgebung Ihrer Katze sauber und frei von Staub, Rauch und anderen Reizstoffen ist, die zu Augenproblemen beitragen können. Reinigen Sie regelmäßig Einstreu, Katzentoiletten und Spielbereiche, um die Exposition gegenüber potenziellen Allergenen zu minimieren.
3. Regelmäßige Pflege und Augenreinigung:
Pflegen Sie Ihre Katze regelmäßig und achten Sie dabei besonders auf das Fell um die Augen. Reinige die Augen deiner Katze sanft als Teil deiner Pflegeroutine, um zu verhindern, dass sich Tränenflecken ansammeln.
4. Überwachen Sie auf Allergien:
Achte auf Veränderungen in der Umgebung, im Futter oder im Verhalten deiner Katze, die auf eine Allergie hindeuten könnten. Arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, um mögliche Allergien Ihrer Katze zu erkennen und zu behandeln.
5. Richtige Ernährung:
Füttern Sie Ihre Katze mit einer ausgewogenen Ernährung, die reich an essentiellen Nährstoffen ist, da eine gute allgemeine Gesundheit zur Gesundheit der Augen beitragen kann. Omega-3-Fettsäuren und andere Nahrungsergänzungsmittel können gesunde Augen unterstützen und Entzündungen reduzieren.
Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?
Während eine leichte Tränenverfärbung möglicherweise kein Grund zur unmittelbaren Besorgnis ist, sollten anhaltende oder schwere Fälle von einem Tierarzt untersucht werden.
Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Ständiges oder übermäßiges Reißen, das sich mit der Grundpflege nicht bessert.
- Rötungen, Schwellungen oder Anzeichen von Schmerzen um die Augen.
- Ausfluss, der dick, grün, gelb oder blutig ist.
- Veränderungen im Verhalten Ihrer Katze, wie z. B. vermehrtes Pfoten an den Augen, Schielen oder Vermeiden von Licht.
- Alle sichtbaren Anomalien wie Klumpen, Geschwüre oder Veränderungen der Augenfarbe.
Schlussfolgerung
Tränenverschmierte Augen bei Katzen können eine Reihe von Ursachen haben, von leichten Reizungen bis hin zu ernsteren Erkrankungen. Das Verständnis der zugrunde liegenden Gründe und die Suche nach rechtzeitiger tierärztlicher Versorgung können helfen, dieses Problem effektiv zu bewältigen. Regelmäßige Pflege, die richtige Augenhygiene und die rechtzeitige Behandlung von Allergien oder Infektionen tragen wesentlich dazu bei, dass die Augen Ihrer Katze gesund und tränenfrei bleiben. Denken Sie daran, im Zweifelsfall immer Ihren Tierarzt zu konsultieren, um die beste Beratung zu erhalten, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Katze zugeschnitten ist.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.