Welche menschliche Nahrung können Katzen essen?

Katzen sind obligate Fleischfresser, was bedeutet, dass ihre Ernährung hauptsächlich aus tierischen Proteinen bestehen sollte. Viele Katzenbesitzer fragen sich jedoch, Welche menschliche Nahrung können Katzen essen? Während einige Lebensmittel für Menschen für den Verzehr durch Katzen unbedenklich sind, können andere schädlich oder sogar giftig sein. Zu verstehen, welche Lebensmittel nützlich und welche gefährlich sind, ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze.
Welche menschliche Nahrung können Katzen essen?
Nicht jede menschliche Nahrung ist schlecht für Katzen. Tatsächlich können bestimmte Lebensmittel zusätzliche Nährstoffe und Abwechslung in Ihre Ernährung bringen. Hier sind einige sichere Optionen:
1. Gekochtes Fleisch
- Hühnerfleisch (gekocht oder gebacken, ungewürzt)
- Türkei
- Mageres Rindfleisch
- Lamm
- Fisch (gekocht, ohne Knochen)
Protein ist wichtig für den Muskelerhalt und die allgemeine Gesundheit einer Katze. Wenn Sie das Futter mit gekochtem Fleisch füttern, vermeiden Sie die Zugabe von Salz, Gewürzen oder Saucen, da diese schädliche Inhaltsstoffe enthalten können.
2. Gekochte Eier
- Rührei oder gekochte Eier sind reich an Proteinen und Aminosäuren.
Eier liefern essentielle Nährstoffe wie Riboflavin und Selen. Sie sollten jedoch in Maßen verabreicht werden, um eine übermäßige Cholesterinaufnahme zu vermeiden.
3. Milchprodukte in Maßen
- Manche Katzen vertragen kleine Mengen Käse oder Naturjoghurt.
- Vermeiden Sie Milch, da die meisten Katzen laktoseintolerant sind.
Entgegen der landläufigen Meinung fehlt den meisten erwachsenen Katzen das Enzym, das zur Verdauung von Laktose benötigt wird. Wenn Sie nach der Verabreichung von Milchprodukten Verdauungsbeschwerden bemerken, ist es am besten, diese zu vermeiden.
4. Gemüse
- Karotten (gekocht))
- Erbsen
- Kürbis (gut für die Verdauung)
- Spinat (in Maßen)
Gemüse kann eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien sein. Da Katzen jedoch in erster Linie Fleischfresser sind, sollte Gemüse nur gelegentlich ein Leckerbissen sein.
5. Obst (gelegentlich)
- Heidelbeeren
- Wassermelone (kernlos)
- Wegerich
- Apfel (entkernt)
Früchte liefern Antioxidantien und Feuchtigkeit, sollten aber aufgrund ihres natürlichen Zuckergehalts in Maßen verabreicht werden.
6. Körner
- Reis (natur, gekocht)
- Hafermehl
- quinoa
Getreide ist zwar kein Hauptbestandteil der Ernährung einer Katze, aber es kann als Füllstoff dienen und einige wichtige Nährstoffe liefern.
7. Andere sichere Lebensmittel
- Einfache Salzkartoffeln
- Einfache gekochte Nudeln
- Knochenbrühe (ohne Zusatz von Salz oder Zwiebeln)
Kann menschliche Nahrung Katzen krank machen?
Ja, einige Lebensmittel für den Menschen können für Katzen schädlich oder sogar giftig sein. Lebensmittel, die sollten nie an Katzen verabreicht werden, umfassen:
Giftiges Katzenfutter
- Schokolade (enthält Theobromin, das für Katzen giftig ist)
- Zwiebeln und Knoblauch (kann Anämie verursachen)
- Trauben und Rosinen (Nierenversagen verursachen)
- Koffein (Enthalten in Kaffee, Tee und Limonade; kann tödlich sein)
- Alkohol (schon kleine Mengen können giftig sein)
- Roher Teig (kann sich im Magen ausdehnen und Verdauungsprobleme verursachen)
- Xylitol (ein giftiger Zuckerersatz für Katzen, der in Kaugummi und einigen Backwaren enthalten ist)
- Roher Fisch (kann Parasiten enthalten und Vitamin-B1-Mangel verursachen)
Überfütterung von menschlicher Nahrung
Selbst menschenverträgliche Lebensmittel sollten nur ein gelegentlicher Genuss sein. Eine Überfütterung von Lebensmitteln kann folgende Ursachen haben:
- Fettsucht
- Ernährungsmängel
- Magen-Darm-Störungen (Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung)
Katzen haben spezifische Ernährungsbedürfnisse, die erfüllt werden müssen, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben. Wenn Sie ihnen zu viel menschliche Nahrung füttern, kann dies zu einer unausgewogenen Ernährung führen.
Was sollten Katzen essen?
Die Ernährung einer Katze sollte hauptsächlich aus Futter bestehen, das reich an tierischem Eiweiß ist. Die beste Ernährung für eine Katze beinhaltet:
1. Hochwertiges kommerzielles Katzenfutter
- Suchen Sie nach Marken mit echtem Fleisch als erste Zutat.
- Vermeiden Sie Füllstoffe wie Mais, Weizen und Sojabohnen.
2. Rohes oder gekochtes Fleisch (nur als Zusatz)
- Einige Besitzer entscheiden sich für eine Rohkosternährung, die jedoch ausgewogen und tierärztlich genehmigt sein sollte.
3. Nassfutter vs. Trockenfutter
- Nassfutter Versorgt Sie mit Feuchtigkeit und ahmt eine natürliche Katzenernährung nach.
- Trockenfutter sind praktisch, sollten aber nicht die einzige Nahrungsquelle sein.
4. Süßwasser
- Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Katze Zugang zu frischem, sauberem Wasser hat.
Die natürliche Ernährung einer Katze besteht hauptsächlich aus Fleisch, was Eiweiß zum wichtigsten Bestandteil macht. Nassfutter ist oft vorzuziehen, da es Feuchtigkeit spendet und der Ernährung der Vorfahren sehr ähnlich ist.
Welche menschliche Nahrung können Katzen jeden Tag essen?
Während die menschliche Nahrung die Ernährung einer Katze nur ergänzen sollte, kann Folgendes regelmäßig in kleinen Mengen verabreicht werden:
- Gekochtes Huhn oder Pute (mageres Protein, keine Gewürze)
- Hartgekochte Eier (großartige Proteinquelle)
- Einfacher Kürbis (Ballaststoffe für die Verdauung)
- Heidelbeeren (Antioxidantien, gelegentliche Leckereien)
- Normaler Reis (leicht verdaulich, bei Verdauungsproblemen)
- Joghurt (laktosefrei) (Probiotika, falls vertragen)
Es ist wichtig, nach und nach neues Futter einzuführen, um Magenverstimmungen bei Ihrer Katze zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Welche menschliche Nahrung kann Katzenfutter ersetzen?
Wenn Ihnen das Katzenfutter ausgeht, können Sie Ihre Katze vorübergehend füttern:
- Gekochtes Huhn oder Pute (pur, ungewürzt)
- Rührei
- Naturreis gemischt mit gekochtem Fleisch
- Kleine Mengen Naturjoghurt
Dies sollte nur eine kurzfristige Lösung sein, da Katzen eine ernährungsphysiologisch vollwertige Ernährung benötigen.
Welche menschliche Nahrung mögen Katzen am liebsten?
Jede Katze hat andere Vorlieben, aber viele lieben sie:
- Gekochtes Hähnchen
- Thunfisch (in Maßen)
- Gekochte Eier
- Käse (falls vertragen)
- Kürbis (gut für die Verdauung)
Was kann ich meiner Katze füttern, wenn mir das Katzenfutter ausgeht?
Wenn Ihnen das Katzenfutter ausgeht, sollten Sie diese Notfalloptionen in Betracht ziehen:
- Einfach gekochtes Huhn oder Pute
- Rührei oder gekochte Eier
- Reis oder Haferflocken
- Eine kleine Portion Fischkonserven (z. B. Thunfisch, ohne Zusatz von Salz)
- Ungesalzene Knochenbrühe
Sie sollten jedoch das normale Futter Ihrer Katze so schnell wie möglich auffüllen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend ernährt wird.
Abschließende Gedanken
Verständnis Welche menschliche Nahrung Katzen fressen können ist unerlässlich, um ein verantwortungsbewusstes Haustier zu haben. Während einige Lebensmittel für den Menschen sicher und sogar vorteilhaft für Katzen sind, können andere schädlich oder giftig sein. Priorisieren Sie immer eine ausgewogene Ernährung, die aus hochwertigem handelsüblichem Katzenfutter und gelegentlichen Leckerlis aus sicherem Futter für den Menschen besteht. Wenn Sie sich jemals Sorgen machen, Ihrer Katze ein bestimmtes Futter zu füttern, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Indem Sie fundierte Entscheidungen treffen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Katze gesund, glücklich und gut genährt bleibt.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.