Schwellungen an der Unterlippe der Katze: Ursachen, Behandlung

icon March 28, 2025
by:Puaintapets

Schwellungen in der Unterlippe einer Katze sind ein häufiges Problem, das Haustierbesitzern Sorgen bereiten kann. Dieser Zustand kann durch eine Reihe von Ursachen verursacht werden, die von einfachen Reizungen bis hin zu schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen reichen. Wenn die Unterlippe Ihrer Katze geschwollen ist, ist es wichtig, die Ursache zu identifizieren, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Ursachen für Schwellungen in der Unterlippe einer Katze, wie Sie die Erkrankung behandeln und wann Sie einen Tierarzt aufsuchen sollten.

Die Ursachen für Schwellungen in der Unterlippe einer Katze verstehen

Die Unterlippe ist ein empfindlicher Bereich des Körpers einer Katze, und die Schwellung kann hier durch mehrere Faktoren verursacht werden. Lassen Sie uns einige der häufigsten Ursachen besprechen, die zu Schwellungen in diesem Bereich führen können.

1. Zahnprobleme

Einer der häufigsten Gründe für Schwellungen an der Unterlippe einer Katze hängt mit Zahnproblemen zusammen. Infektionen oder Abszesse der Zähne oder des Zahnfleisches können zu Schwellungen um den Mund herum führen, einschließlich der Unterlippe. Parodontitis, Zahnfleischentzündungen und Zahnwurzelabszesse können lokale Entzündungen verursachen, die sich als Schwellungen an der Lippe bemerkbar machen können.

Symptome, auf die Sie achten sollten:

  • Schwellung in der Nähe des Zahnfleischrandes oder unter der Lippe.

  • Mundgeruch (Mundgeruch).

  • Schwierigkeiten beim Essen oder Kauen.

  • Rotes oder geschwollenes Zahnfleisch.

2. Abszesse und Infektionen

Abszesse sind beutelartige Infektionen, die entstehen, wenn Bakterien in die Haut eindringen. Katzen, insbesondere im Freien, haben ein höheres Risiko, Abszesse zu entwickeln, die auf Kämpfe mit anderen Tieren, Insektenstiche oder Kratzer zurückzuführen sind. Ein Abszess an der Unterlippe einer Katze kann auf eine Verletzung zurückzuführen sein, wie z. B. eine Bisswunde, die sich mit der Zeit infiziert

.

Symptome, auf die Sie achten sollten:

  • Eiter oder Ausfluss aus der geschwollenen Stelle.

  • Rötung und Wärme um die geschwollene Lippe.

  • Schmerzen oder Druckempfindlichkeit, wenn der Bereich berührt wird.

  • Fieber oder Lethargie.

    Schwellung an der Unterlippe der Katze

3. Verletzung oder Trauma

Eine Schwellung der Unterlippe einer Katze kann die Folge einer Verletzung oder eines Traumas sein. Dies kann passieren, wenn Ihre Katze in einen Streit verwickelt war, gestürzt ist oder gekratzt wurde. Verletzungen können lokalisierte Schwellungen und Beschwerden verursachen, aber meistens lässt die Schwellung nach, sobald die Verletzung verheilt ist.

Symptome, auf die Sie achten sollten:

  • Sichtbare Schnitte, Schürfwunden oder Blutergüsse an der Lippe.

  • Lahmheit oder Anzeichen von Unwohlsein beim Essen oder bei der Fellpflege.

  • Schwellung, die nach einem Unfall plötzlich auftritt.

4. Allergische Reaktionen

Allergien sind eine weitere häufige Ursache für Blähungen bei Katzen. Eine Katze kann eine allergische Reaktion auf eine Vielzahl von Dingen entwickeln, darunter Futter, Medikamente, Umweltallergene (wie Pollen oder Hausstaubmilben) oder Insektenstiche. Eine Schwellung der Lippe kann Teil einer umfassenderen allergischen Reaktion sein, die auch Juckreiz, Rötungen oder Nesselsucht umfassen kann.

Symptome, auf die Sie achten sollten:

  • Schwellung der Lippen, des Gesichts oder der Augen.

  • Übermäßiger Juckreiz oder Kratzen.

  • Erbrechen oder Durchfall (bei Nahrungsmittelallergien).

  • Schnelles Atmen oder Niesen (wenn die Ursache umweltbedingt ist).

5. Tumore oder Wucherungen

Schwellungen an der Unterlippe einer Katze können auch auf das Vorhandensein von gutartigen oder bösartigen Wucherungen zurückzuführen sein. Diese können von Zysten und Lipomen (Fetttumoren) bis hin zu schwereren Krebsformen wie dem Plattenepithelkarzinom reichen. Tumore können auffällige Klumpen oder Beulen im und um den Lippenbereich verursachen, die zu Schwellungen führen.

Symptome, auf die Sie achten sollten:

  • Ungewöhnliche Klumpen oder Beulen, die sich fest anfühlen.

  • Anhaltende Schwellung, die nicht verschwindet.

  • Blutungen aus der geschwollenen Stelle.

  • Gewichtsverlust und Veränderungen der Essgewohnheiten (bei bösartigen Tumoren).

6. Pilz- oder Virusinfektionen

Pilz- und Virusinfektionen, wie z. B. das feline Herpesvirus, können ebenfalls Schwellungen im Lippenbereich verursachen. Katzen mit einem geschwächten Immunsystem sind anfälliger für diese Art von Infektionen, die zu zusätzlichen Symptomen wie Augenausfluss, verstopfter Nase oder Wunden um den Mund führen können.

Symptome, auf die Sie achten sollten:

  • Erkältungsähnliche Symptome, wie eine laufende Nase oder tränende Augen.

  • Wunden oder Läsionen um Mund oder Nase.

  • Sabbern oder Schwierigkeiten beim Essen.

7. Zahnen bei Kätzchen

Bei Kätzchen kann das Zahnen manchmal zu Schwellungen um die Lippen führen, da Milchzähne ausfallen und durch bleibende Zähne ersetzt werden. Während das Zahnen in der Regel nicht zu starken Schwellungen führt, kann es zu Beschwerden führen, die eine leichte, vorübergehende Schwellung der Unterlippe verursachen können.

Symptome, auf die Sie achten sollten:

  • Leichte Schwellung um das Zahnfleisch oder die Lippen.

  • Sabbern oder Kauen auf Gegenständen.

  • Leichte Schmerzen beim Fressen.

    Schwellung in der Unterlippe der Katze

Wie man die geschwollene Lippe einer Katze behandelt

Die Behandlung einer geschwollenen Lippe bei einer Katze hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die Behandlung in Abhängigkeit von der Art der Erkrankung:

1. Behandlung von Abszessen und Infektionen

Wenn die Schwellung durch einen Abszess oder eine Infektion verursacht wird, kann Ihr Tierarzt Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu beseitigen. In einigen Fällen müssen sie den Abszess entleeren, um Eiter freizusetzen und den Druck zu verringern. Warme Kompressen können auch zu Hause verwendet werden, um Schwellungen zu reduzieren, aber es ist wichtig, dass Sie die Ratschläge Ihres Tierarztes genau befolgen.

Hunde und Katzen können an trockener Haut, Hautallergien, Haarausfall und Schwellungen leiden, Zur schnellen Linderung von gereizter und juckender Haut bei Katzen und Hunden, use Puainta® Quantum Silver Antimykotikum Spray! 

Quantum Silver Anti-Juckreiz-Hautspray für Katzen

2. Umgang mit allergischen Reaktionen

Bei allergischen Reaktionen besteht der erste Schritt darin, das Allergen zu identifizieren und es aus der Umgebung Ihrer Katze zu entfernen. Antihistaminika oder Steroide können verschrieben werden, um Schwellungen zu reduzieren und Juckreiz zu lindern. Wenn Ihre Katze Futtermittelallergien hat, müssen Sie möglicherweise ihre Ernährung auf eine hypoallergene Option umstellen.

3. Zahnprobleme

Bei zahnbedingten Schwellungen wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich eine professionelle Reinigung oder Zahnextraktion empfehlen, wenn ein infizierter Zahn vorliegt. Zu Hause können Sie helfen, indem Sie dafür sorgen, dass die Zähne Ihrer Katze regelmäßig geputzt werden, und Zahnleckereien oder Spielzeug bereitstellen, um Plaquebildung zu verhindern.

4. Behandlung von Traumata und Verletzungen

Ist die Schwellung auf eine Verletzung zurückzuführen, kann der Tierarzt Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente empfehlen. Wenn es offene Wunden gibt, müssen diese möglicherweise gereinigt und verbunden werden. Die meisten kleineren Verletzungen heilen von selbst, aber es ist wichtig, den Bereich auf Anzeichen einer Infektion zu überwachen.

5. Tumore oder Wucherungen

Wenn die Schwellung durch einen Tumor oder eine Wucherung verursacht wird, kann der Tierarzt weitere diagnostische Untersuchungen, wie z. B. eine Biopsie, empfehlen, um festzustellen, ob die Wucherung gutartig oder bösartig ist. In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um den Tumor zu entfernen, gefolgt von einer Chemotherapie oder Bestrahlung, wenn es sich um eine Krebserkrankung handelt.

6. Pilz- oder Virusinfektionen

Bei Pilz- oder Virusinfektionen kann Ihr Tierarzt antivirale oder antimykotische Medikamente verschreiben. Unterstützende Pflegemaßnahmen wie Flüssigkeitstherapie und richtige Ernährung können ebenfalls empfohlen werden, um Ihrer Katze bei der Genesung zu helfen. Wenn die Infektion schwerwiegend ist, muss Ihre Katze möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Schwellung an der Unterlippe der Katze

Wann sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen?

Während einige Fälle von Schwellungen in der Unterlippe von selbst abklingen können, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, wenn:

  • Die Schwellung verschwindet nicht nach ein paar Tagen.

  • Ihre Katze zeigt Anzeichen von Schmerzen oder Unwohlsein.

  • Es gibt Eiter oder Ausfluss aus der geschwollenen Stelle.

  • Die Schwellung geht mit Fieber oder Lethargie einher.

  • Sie bemerken ungewöhnliche Wucherungen oder Klumpen.

  • Die geschwollene Stelle scheint sich eher zu verschlimmern als zu bessern.

Weitere verwandte Themen

  • Mundgesundheit und Blähungen bei Katzen: Erfahren Sie, wie regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen Mundgesundheitsprobleme verhindern können, die zu Schwellungen in der Unterlippe führen.

  • Erkennen und Behandeln von Abszessen bei Katzen: Ein Leitfaden zur Identifizierung von Abszessen und zum Wissen, wann sie sofortige tierärztliche Hilfe erfordern.

  • Anzeichen einer schweren Infektion bei Katzen: Unterscheidung zwischen leichten Reizungen und schweren Infektionen, die möglicherweise professionelle Aufmerksamkeit erfordern.

FAQ: 

Wie behandelt man die geschwollene Lippe einer Katze zu Hause?

Sie können einige Hausmittel ausprobieren, um Schwellungen zu reduzieren, z. B. das Auftragen einer warmen Kompresse auf die betroffene Stelle, um Entzündungen zu reduzieren. Bei Verdacht auf einen Abszess halten Sie den Bereich sauber und vermeiden Sie es, ihn zu quetschen, da dies die Infektion verschlimmern kann. Es ist jedoch immer am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine endgültige Diagnose und die richtige Behandlung zu erhalten.

Muss ich meine Katze wegen einer geschwollenen Lippe zum Tierarzt bringen?

Wenn die Schwellung länger als ein oder zwei Tage anhält, sich verschlimmert oder von anderen Symptomen wie Fieber, Lethargie oder Ausfluss begleitet wird, ist es wichtig, dass Sie Ihre Katze zum Tierarzt bringen. Auch wenn die Schwellung mild erscheint, kann eine professionelle Abklärung helfen, schwerwiegende Grunderkrankungen auszuschließen.

Was ist ein Abszess an der Unterlippe einer Katze?

Ein Abszess an der Unterlippe einer Katze ist eine lokalisierte Infektion, die in der Regel aus einem Biss, einer Schürfwunde oder einer Verletzungswunde resultiert. Der Bereich schwillt an, rötet sich und kann Eiter austreten. Abszesse sind oft schmerzhaft und erfordern tierärztliche Hilfe für eine angemessene Behandlung, wie z. B. Drainage und Antibiotika.

Wenn Sie die möglichen Ursachen und Behandlungen für Schwellungen der Unterlippe einer Katze verstehen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Katze die richtige Pflege und Aufmerksamkeit erhält, die sie benötigt. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, um eine genaue Diagnose zu erhalten und die beste Vorgehensweise für die Gesundheit Ihrer Katze zu bestimmen.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta