IVDD bei Katzen

Was ist IVDD bei Katzen?
Eine Bandscheibenerkrankung (IVDD) tritt auf, wenn die Bandscheiben, die als Polster zwischen den Wirbeln in der Wirbelsäule fungieren, entweder degenerieren oder einen Bandscheibenvorfall bilden. Die Bandscheiben setzen sich zusammen aus zwei Teile: der äußere Anulus fibrosus und der innere Nucleus pulposus. Wenn der Anulus fibrosus schwächer wird oder reißt, kann der Nucleus pulposus austreten, was zu Druck auf das Rückenmark oder die Nerven führt. Dies kann zu erheblichen Schmerzen, Nervenschäden und in schweren Fällen zu Lähmungen führen.
Bei Katzen ist IVDD im Vergleich zu Hunden relativ selten, kann aber dennoch auftreten, insbesondere bei Katzen mit bestimmten Veranlagungen. Die Erkrankung betrifft typischerweise die thorakolumbale Region (mittlerer bis unterer Rücken) oder die Halswirbelsäule (Hals).
Ursachen und Risikofaktoren für IVDD bei Katzen
IVDD bei Katzen kann aus mehreren Faktoren resultieren, darunter:
-
Genetik: Einige Rassen können aufgrund vererbter Wirbelsäulenanomalien anfälliger für IVDD sein. Während IVDD bei Katzen nicht so rassespezifisch ist wie bei Hunden, können bestimmte Rassen, wie z. B. die Maine Coon, stärker gefährdet sein.
-
Trauma: Körperliche Verletzungen, wie z. B. ein Sturz oder ein Autounfall, können zu einer Schädigung der Bandscheiben führen, wodurch sie herniieren oder degenerieren.
-
Alter: Mit zunehmendem Alter von Katzen können die Bandscheiben auf natürliche Weise degenerieren. Der Verlust der Hydratation und Elastizität der Bandscheibe kann das Risiko einer IVDD erhöhen.
-
Fettsucht: Übergewichtige Katzen haben ein erhöhtes Risiko für Gelenk- und Wirbelsäulenprobleme, einschließlich IVDD. Übergewicht belastet die Wirbelsäule stärker und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Bandscheibenschäden.
-
Angeborene Fehlbildungen: Einige Katzen können mit Anomalien der Wirbelsäule geboren werden, die sie für IVDD prädisponieren. Dazu können Probleme mit der Form oder Struktur der Wirbel oder Bandscheiben gehören.
-
Infektion oder Entzündung: In seltenen Fällen können Infektionen oder Entzündungen die Bandscheiben schwächen und zur Entstehung einer IVDD beitragen.
Symptome von IVDD bei Katzen
Die Symptome einer IVDD bei Katzen können je nach Ort und Schweregrad des Bandscheibenproblems variieren. Häufige Anzeichen sind:
-
Schmerz: Das häufigste Symptom der IVDD sind Schmerzen, die im Nacken oder Rücken lokalisiert sein können. Katzen mit IVDD können Anzeichen von Unwohlsein zeigen, wie z. B. Hinken, Bewegungsunlust oder Schreien, wenn sie berührt werden.
-
Eingeschränkte Mobilität: Katzen mit IVDD können Schwierigkeiten beim Gehen, Springen oder Klettern haben. In schwereren Fällen können sie Anzeichen einer teilweisen oder vollständigen Lähmung zeigen.
-
Schwäche oder Ataxie: Ataxie bezieht sich auf einen Mangel an Koordination, der dazu führen kann, dass die Katze wackelig oder unsicher erscheint. Dies ist typischerweise in Fällen der Fall, in denen Nervenschäden aufgetreten sind.
-
Abnorme Körperhaltung: Katzen mit IVDD der Halswirbelsäule können ihren Kopf in einer abnormalen Position halten, oft mit gewölbtem oder zur Seite geneigtem Hals. Katzen mit thorakolumbaler IVDD können als Reaktion auf Schmerzen ihren Rücken krümmen.
-
Verlust der Kontrolle über Blase oder Darm: In schweren Fällen von IVDD kann eine Schädigung des Rückenmarks die Fähigkeit der Katze beeinträchtigen, das Wasserlassen oder den Stuhlgang zu kontrollieren, was zu Inkontinenz führt.
-
Verhaltensänderungen: Katzen sind für ihre stoische Natur bekannt, so dass Verhaltensänderungen wie erhöhte Reizbarkeit, Aggression oder Verstecken auf Schmerzen und Unbehagen hinweisen können.
Diagnose von IVDD bei Katzen
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze IVDD haben könnte, ist es wichtig, sofort einen Tierarzt aufzusuchen. Eine gründliche Untersuchung und diagnostische Abklärung sind notwendig, um die Diagnose zu bestätigen. Zu den gängigen Diagnosemethoden gehören:
-
Ärztliche Untersuchung: Der Tierarzt führt eine detaillierte körperliche Untersuchung durch, um die Beweglichkeit, die Reflexe und die Reaktion Ihrer Katze auf Schmerzen zu beurteilen. Sie können auf Schmerzen entlang der Wirbelsäule testen und den Muskeltonus und die Koordination beurteilen.
-
Röntgenstrahlen (Röntgenbilder): Röntgenaufnahmen können helfen, Probleme mit den Wirbeln zu erkennen, wie z. B. Bandscheibendegeneration, Fehlstellungen oder Anzeichen eines Traumas. Röntgenstrahlen reichen jedoch möglicherweise nicht aus, um die Weichteile wie die Bandscheiben sichtbar zu machen.
-
MRT (Magnetresonanztomographie): Ein MRT liefert ein detailliertes Bild der Weichteile und ist der effektivste Weg, um IVDD zu diagnostizieren. Es kann zu Bandscheibenvorfällen, Rückenmarkskompressionen und Nervenschäden kommen.
-
CT-Scan (Computertomographie): In einigen Fällen kann ein CT-Scan verwendet werden, um die Wirbelsäule und die umliegenden Strukturen zu beurteilen. Ein CT-Scan ist zwar nicht so detailliert wie ein MRT für die Weichteilbewertung, kann aber bei der Beurteilung von Knochenanomalien helfen.
-
Myelographie: Ein spezielles Kontrastmittel wird in den Wirbelkanal injiziert, gefolgt von Röntgenaufnahmen, um Bereiche der Rückenmarkskompression zu identifizieren. Diese Technik wird häufig verwendet, wenn keine MRT verfügbar ist.
Behandlungsmöglichkeiten für IVDD bei Katzen
Die Behandlung von IVDD bei Katzen hängt von der Schwere der Erkrankung und dem Ort des Bandscheibenproblems ab. Es gibt zwei Hauptansätze: die konservative Behandlung und den chirurgischen Eingriff.
1. Konservatives Management
Bei leichten bis mittelschweren Fällen von IVDD kann eine konservative Behandlung wirksam sein. Dies beinhaltet in der Regel:
-
Ruhe und eingeschränkte Aktivität: Begrenzung der Bewegung der Katze, damit die Wirbelsäule heilen kann. Dies kann bedeuten, dass die Katze für mehrere Wochen in einem kleinen Raum wie einer Kiste oder einem ruhigen Raum eingesperrt wird.
-
Schmerztherapie: Schmerzlinderung ist wichtig, um sicherzustellen, dass sich die Katze während des Heilungsprozesses wohl fühlt. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) oder Steroide können verschrieben werden, um Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
-
Physiotherapie: Sobald die Schmerzen unter Kontrolle sind, kann eine Physiotherapie empfohlen werden, um die Beweglichkeit und Kraft zu verbessern. Dies kann sanftes Dehnen, Massagen und Übungen zur Förderung der Koordination umfassen.
-
Gewichtsmanagement: Bei adipösen Katzen ist eine Gewichtsabnahme entscheidend, um die Belastung der Wirbelsäule zu verringern und weitere Komplikationen zu vermeiden.
2. Chirurgische Behandlung
In schwereren Fällen von IVDD kann eine Operation erforderlich sein, um das Bandscheibenvorfallmaterial zu entfernen und den Druck auf das Rückenmark zu verringern. Zu den chirurgischen Optionen gehören:
-
Hemilaminektomie: Ein Verfahren, bei dem ein Teil der Wirbel entfernt wird, um auf das Material des Bandscheibenvorfalls zuzugreifen und es zu entfernen.
-
Diskektomie: Eine Operation, bei der die beschädigte Bandscheibe entfernt wird, entweder durch einen ventralen (vorne) oder dorsalen (oben) Zugang.
-
Versteifung der Wirbelsäule: Bei schwerer Instabilität der Wirbelsäule können die Wirbel miteinander verschmolzen werden, um weitere Schäden zu vermeiden.
Auf die Operation folgt oft eine Rehabilitationsphase, einschließlich Physiotherapie, um das bestmögliche Ergebnis für die Katze zu erzielen.
Prognose für Katzen mit IVDD
Die Prognose für Katzen mit IVDD variiert je nach Schwere der Erkrankung und Behandlungserfolg. Katzen mit leichter IVDD, die eine konservative Behandlung erhalten, können sich vollständig erholen, während Katzen mit schweren Nervenschäden oder Lähmungen dauerhafte Beeinträchtigungen erleiden können. Katzen, die sich einer erfolgreichen Operation unterziehen, haben oft eine gute Prognose, aber die Genesungszeit kann variieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine frühzeitige Diagnose und Intervention der Schlüssel zur Verbesserung der Ergebnisse sind. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze an IVDD leidet, suchen Sie umgehend einen Tierarzt auf, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
Vorbeugung von IVDD bei Katzen
Obwohl nicht alle Fälle von IVDD verhindert werden können, gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um das Risiko zu verringern:
-
Halten Sie ein gesundes Gewicht: Wenn Sie Ihre Katze auf einem gesunden Gewicht halten, kann dies die Belastung der Wirbelsäule verringern und das Risiko von Bandscheibenproblemen verringern.
-
Sorgen Sie für eine sichere Umgebung: Minimieren Sie das Risiko eines Traumas, indem Sie sicherstellen, dass die Umgebung Ihrer Katze frei von Gefahren wie hohen Stellen oder Stürzen ist.
-
Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen: Routinemäßige Tierarztbesuche können helfen, frühe Anzeichen von Wirbelsäulenproblemen zu erkennen und rechtzeitig eingreifen zu können.
-
Fördern Sie sanfte Bewegung: Regelmäßige, schonende Bewegung kann dazu beitragen, die Muskeln Ihrer Katze stark zu halten und die Gesundheit der Wirbelsäule zu unterstützen.
Schlussfolgerung
Obwohl IVDD bei Katzen relativ selten ist, handelt es sich um eine schwerwiegende Erkrankung, die unbehandelt erhebliche Schmerzen und langfristige Mobilitätsprobleme verursachen kann. Das Verständnis der Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten ist für jeden Katzenbesitzer unerlässlich, da ein frühzeitiges Eingreifen die Prognose erheblich verbessern kann. Ob durch konservatives Management oder chirurgische Eingriffe, viele Katzen mit IVDD können mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit ein erfülltes Leben führen. Indem Sie die allgemeine Gesundheit Ihrer Katze erhalten und bei Auftreten von Symptomen umgehend tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, können Sie dazu beitragen, das Risiko einer IVDD zu minimieren und sicherzustellen, dass sich Ihre Katze wohl und glücklich fühlt.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.