Wie man einer Katze mit Allergien hilft

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Allergien sind bei Katzen weit verbreitet und können ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Wie der Mensch können auch Katzen allergische Reaktionen auf verschiedene Substanzen in ihrer Umgebung, in der Nahrung oder sogar durch Insektenstiche entwickeln. 

Was sind Allergien bei Katzen?

Eine Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf eine Substanz (Allergen), die der Körper fälschlicherweise als schädlich identifiziert. Wenn eine Katze einem Allergen ausgesetzt ist, reagiert ihr Immunsystem überreagiert und produziert Histamine oder andere Chemikalien, um sich zu verteidigen. Dies führt zu den Symptomen einer allergischen Reaktion.

Wie sich Allergien auf Katzen auswirken

Bei Katzen können sich Allergien auf verschiedene Weise manifestieren, darunter Hautreizungen, Verdauungsprobleme, Atemwegsprobleme und mehr. Es ist wichtig zu verstehen, dass Katzen im Gegensatz zu Menschen traditionelle Anzeichen wie Niesen oder Husten nicht immer auf die gleiche Weise zeigen. Allergische Reaktionen bei Katzen können schwierig zu erkennen sein, weshalb die Kenntnis der häufigsten Symptome und möglichen Ursachen von Allergien für eine rechtzeitige Behandlung von entscheidender Bedeutung ist.


Arten von Allergien, die Katzen betreffen

Umweltbedingte Allergien

Umweltallergien gehören zu den häufigsten Allergien bei Katzen. Diese Allergien treten auf, wenn das Immunsystem einer Katze auf Substanzen in der Umwelt wie Pollen, Hausstaubmilben, Schimmel und Hautschuppen reagiert.

  • Pollen: Saisonale Allergien durch Pollen von Bäumen, Gräsern und Blumen können Katzen betreffen, insbesondere zu bestimmten Jahreszeiten.
  • Hausstaubmilben und Schimmel: Dies sind ganzjährige Allergene, die in vielen Haushalten zu finden sind, insbesondere in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Hautschuppe: Katzen können allergisch gegen die Hautschuppen anderer Tiere sein, einschließlich anderer Katzen oder Hunde im Haushalt.

Lebensmittelallergien

Futtermittelallergien treten auf, wenn das Immunsystem einer Katze auf bestimmte Proteine oder Inhaltsstoffe in ihrem Futter reagiert. Im Gegensatz zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die Verdauungsstörungen verursachen, verursachen Nahrungsmittelallergien häufig Reaktionen des Immunsystems.

  • Häufige Lebensmittelallergene: Rindfleisch, Huhn, Milchprodukte, Fisch und Getreide sind die häufigsten Nahrungsmittelallergene bei Katzen.
  • Symptome: Katzen mit Futtermittelallergien leiden in der Regel unter Hautproblemen wie Juckreiz, Hautausschlägen oder Haarausfall sowie Magen-Darm-Problemen wie Erbrechen oder Durchfall.

Flohallergien

Flohallergie-Dermatitis (FAD) ist eine häufige Erkrankung bei Katzen, bei der eine allergische Reaktion auf Flohspeichel starken Juckreiz und Entzündungen verursacht. Schon ein einziger Flohbiss kann bei einer allergischen Katze eine Reaktion auslösen.

  • Symptome: Intensives Kratzen, Haarausfall und entzündete Haut, insbesondere um den Schwanzansatz, den Hals und die Ohren.

Kontakt Allergien

Kontaktallergien treten auf, wenn die Haut einer Katze auf bestimmte Substanzen reagiert, die ihre Haut berühren, wie z. B. bestimmte Stoffe, Reinigungsmittel oder topische Medikamente.

  • Symptome: Röte, gereizte Haut, Nesselsucht oder Hautausschläge in Bereichen, die in direkten Kontakt mit dem Allergen kommen.

Inhalationsallergien

Inhalationsallergien werden durch Allergene in der Luft wie Staub, Schimmelpilzsporen und Pollen verursacht. Diese Allergene werden durch die Nase eingeatmet und können zu Atemwegsbeschwerden führen.

  • Symptome: Niesen, Husten und tränende Augen, oft begleitet von Nasenausfluss.

    Wie man einer Katze mit Allergien hilft

Häufige Symptome von Allergien bei Katzen

Hautprobleme

Hautprobleme sind eines der häufigsten Anzeichen von Allergien bei Katzen. Zu den Symptomen können gehören:

  • Juckende, entzündete Haut: Katzen mit Allergien kratzen, beißen oder lecken oft übermäßig an der Haut.
  • Haarausfall: Übermäßige Pflege und Kratzen können dazu führen, dass Haare ausfallen.
  • Hotspots: Dies sind Bereiche mit entzündeter, infizierter Haut, die durch ständiges Lecken oder Kratzen verursacht werden.

    Wie man einer Katze mit Allergien hilft

Magen-Darm-Probleme

Bei einigen Katzen mit Futtermittelallergien oder -empfindlichkeiten kann es zu Magen-Darm-Störungen kommen, wie zum Beispiel:

  • Erbrechen: Häufiges Erbrechen kann nach dem Verzehr von Lebensmitteln, die ein Allergen enthalten, auftreten.
  • Durchfall: Loser Stuhl oder Durchfall sind häufig bei Nahrungsmittelallergien.
  • Der Appetit verändert sich: Einige Katzen weigern sich, bestimmte Lebensmittel zu fressen, oder fressen aufgrund von Unwohlsein weniger.

Atemwegssymptome

Atemwegssymptome treten häufig bei Umwelt- oder Inhalationsallergien auf und umfassen:

  • Niesen: Nieskrämpfe oder häufige Niesepisoden sind bei Katzen mit Allergien in der Luft häufig.
  • Husten: Katzen können husten oder Atembeschwerden haben, was auf eine Reaktion auf Umweltallergene hinweisen könnte.
  • Tränende Augen und Nasenausfluss: Diese treten häufig bei Katzen auf, die an Atemwegsallergien leiden.

Verhaltensänderungen

Katzen, die an Allergien leiden, können auch Verhaltensänderungen aufweisen, wie zum Beispiel:

  • Erhöhte Fellpflege oder Kratzen: Katzen können sich aufgrund von juckender Haut oder Unwohlsein übermäßig putzen.
  • Aggression oder Reizbarkeit: Allergien können Katzen reizbar oder empfindlicher machen, was zu Aggressionen oder Rückzug führt.
  • Unruhe: Katzen können unruhig erscheinen und versuchen, Linderung von den durch Allergien verursachten Beschwerden zu finden.

Wie man Katzenallergien diagnostiziert

Die Diagnose von Allergien bei Katzen erfordert einen sorgfältigen Prozess der Eliminierung und Tests. Ein Tierarzt wird Ihnen helfen, die Ursache für die Symptome Ihrer Katze mit den folgenden Methoden zu bestimmen:

Tierarztbesuche und -untersuchungen

Eine umfassende körperliche Untersuchung durch einen Tierarzt ist der erste Schritt zur Diagnose von Allergien. Dein Tierarzt wird dich nach der Krankengeschichte, der Ernährung und dem Lebensstil deiner Katze erkundigen. Sie können spezifische Tests empfehlen, darunter:

  • Blutuntersuchungen: Blutuntersuchungen können helfen, allergische Reaktionen auf verschiedene Substanzen zu erkennen.
  • Hauttests: Injektionen kleiner Mengen von Allergenen werden unter die Haut verabreicht, um auf Reaktionen zu achten.

Eliminationsdiät-Versuche

Wenn der Verdacht auf eine Futtermittelallergie besteht, kann Ihr Tierarzt eine Eliminationsdiät empfehlen. Dazu gehört, dass Sie Ihrer Katze eine spezielle Diät füttern, die häufige Allergene eliminiert, und die Ergebnisse über einen Zeitraum von Wochen beobachten.

Hauttests

Hauttests, auch bekannt als intradermale Tests, werden manchmal durchgeführt, um Allergien gegen Umweltauslöser wie Pollen, Schimmel oder Hausstaubmilben nachzuweisen.

Wie man einer Katze mit Allergien hilft

Blutuntersuchungen

Bluttests, wie z. B. der Serum-Allergietest, können Allergene identifizieren, die die Symptome Ihrer Katze verursachen können. Diese Tests messen die Spiegel bestimmter Antikörper, die als Reaktion auf Allergene gebildet werden.


Wie man einer Katze mit Allergien hilft

Behandlung von Umweltallergien

Bei Katzen mit Umweltallergien können die Behandlungen Folgendes umfassen:

  • Reduzierung von Allergenen: Halten Sie das Zuhause sauber, indem Sie regelmäßig staubsaugen und Luftreiniger verwenden, um Staub und Pollen zu reduzieren.
  • Medikamente: Ihr Tierarzt kann Ihnen Antihistaminika, Kortikosteroide oder andere Medikamente verschreiben, um die Symptome zu behandeln.
  • Allergenspezifische Immuntherapie: In einigen Fällen können Allergiespritzen oder -tropfen empfohlen werden, um Ihre Katze gegenüber bestimmten Allergenen zu desensibilisieren.

    Behandlung von Allergien bei Katzen

    Bei Hunden/Katzen kann Chlorpheniramin zur Behandlung oder Behandlung der folgenden Erkrankungen verwendet werden:

    • Allergische Dermatitis
    • Saisonale Allergien
    • Lebensmittelallergien
    • Insektenstiche und -stiche
    • Urtikaria (Nesselsucht)
    • Allergische Konjunktivitis

Umgang mit Lebensmittelallergien

Wenn Ihre Katze Futtermittelallergien hat, umfasst die Behandlung in der Regel:

  • Umstellung auf hypoallergene Lebensmittel: Ihr Tierarzt kann Ihnen eine spezielle hypoallergene Diät empfehlen, die mit neuartigen Proteinen (z. B. Ente oder Wild) und begrenzten Inhaltsstoffen hergestellt wird.
  • Vermeidung von Allergenen: Vermeiden Sie es, Ihrer Katze Futter zu füttern, das bekannte Allergene enthält.
  • Überwachen Sie auf Verbesserungen: Bessern sich die Beschwerden mit der neuen Diät, kann dies eine Nahrungsmittelallergie bestätigen.

Behandlung von Flohallergien

Bei der Behandlung von Flohallergien liegt das Hauptaugenmerk darauf, Flöhe aus der Umgebung Ihrer Katze zu beseitigen und den Juckreiz zu lindern:

  • Flohbekämpfung: Verwenden Sie Flohschutzmittel wie topische Behandlungen oder orale Medikamente.
  • Baden und Putzen: Regelmäßige Bäder mit hypoallergenen Shampoos können helfen, gereizte Haut zu beruhigen.

    Flohbekämpfung punktuell an

    Details

    • Erstklassiger Floh- und Zeckenschutz für Haustiere ab 8 Wochen.  Unser Produkt bietet eine schnelle und dauerhafte Abwehr gegen eine Reihe von Schädlingen.

    • Unsere Formel ist hochwirksam und zielt auf Krätzmilben in allen Lebensphasen ab, einschließlich Erwachsener, Larven, Zecken, Flöhe, Läuse und deren Eier.  Verabschieden Sie sich von diesen lästigen Parasiten.

    • Wasserfest 24 Stunden nach dem Auftragen.

    • Mit einer einfach anzuwendenden Formel bietet unser Produkt mit nur einer Anwendung einen Monat lang zuverlässigen Schutz.  Es ist der problemlose Weg, um Ihr Haustier frei von Schädlingen zu halten.

Behandlung von Kontaktallergien

Wenn Ihre Katze eine Kontaktallergie hat, ist es wichtig:

  • Allergene identifizieren und entfernen: Dies kann die Umstellung auf hypoallergene Stoffe, die Verwendung ungiftiger Reinigungsmittel oder die Vermeidung bestimmter Medikamente beinhalten.
  • Topische Behandlungen: Zur Linderung können Steroidcremes oder Antihistaminika verschrieben werden.

Vorbeugung von allergischen Reaktionen

Um allergische Reaktionen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Umgebung Ihrer Katze frei von Allergenen ist, egal ob es sich um Futter, Flöhe oder Umwelteinflüsse handelt. Regelmäßige Reinigung, die Verwendung hypoallergener Produkte und eine ausgewogene Ernährung können dazu beitragen, Risiken zu minimieren.


Vorbeugende Maßnahmen und Allergiemanagement

Das Zuhause allergenfrei halten

Regelmäßiges Reinigen, Staubsaugen und die Verwendung von Luftreinigern können Allergene in Ihrem Zuhause reduzieren. Waschen Sie die Einstreu Ihrer Katze häufig und halten Sie die Katzentoiletten sauber, um Staub und Allergene zu reduzieren.

Ernährungsumstellungen

Eine hochwertige, ausgewogene Ernährung, die frei von häufigen Allergenen ist, ist für die Behandlung von Nahrungsmittelallergien unerlässlich. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um sich über die richtige Futterauswahl beraten zu lassen.

Regelmäßige Fellpflege und Hygiene

Wenn Sie Ihre Katze regelmäßig pflegen, können Sie Allergene von Fell und Haut entfernen und so die Wahrscheinlichkeit allergischer Reaktionen verringern. Das Baden Ihrer Katze mit milden, hypoallergenen Shampoos kann Hautreizungen lindern.

Verwendung von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln

In einigen Fällen kann Ihr Tierarzt Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, um die Allergien Ihrer Katze zu behandeln, einschließlich Antihistaminika, Kortikosteroide oder Nahrungsergänzungsmittel mit Fettsäuren für die Gesundheit der Haut.


Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?

Wenn die Allergiesymptome Ihrer Katze schwerwiegend oder anhaltend sind oder sich mit Hausmitteln nicht bessern, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren. Ihr Tierarzt kann Ihnen helfen, die zugrunde liegende Ursache der Allergien zu identifizieren und den am besten geeigneten Behandlungsplan zu empfehlen.


Schlussfolgerung

Einer Katze mit Allergien zu helfen, erfordert eine sorgfältige Beobachtung, Diagnose und Behandlung. Unabhängig davon, ob Ihre Katze an Futtermittelallergien, Umweltallergien oder Flohallergien leidet, kann schnelles Handeln ihre Lebensqualität verbessern. Indem Sie mit Ihrem Tierarzt zusammenarbeiten und einen Behandlungsplan befolgen, der auf die Bedürfnisse Ihrer Katze zugeschnitten ist, können Sie dazu beitragen, ihre Beschwerden zu lindern und ein glücklicheres, gesünderes Leben zu führen.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta