Haws-Krankheit bei Katzen

Katzen sind faszinierende Geschöpfe mit einzigartigen anatomischen Merkmalen, von denen eine die drittes Augenlid, auch als Nickhaut. Diese Struktur bleibt in der Regel eingezogen, unsichtbar und dient als zusätzliche Schutzschicht für das Auge. Wenn jedoch das dritte Augenlid sichtbar und hervorstehend wird, kann dies auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen, das als Haws-Syndrom.
Was ist das Haws-Syndrom bei Katzen?
Haws-Syndrom bezieht sich auf den beidseitigen Vorsprung der dritten Augenlider einer Katze, der oft auf eine gastrointestinale oder systemische Störung zurückzuführen ist. Dieser Zustand ist in der Regel nicht schmerzhaft oder lebensbedrohlich, deutet aber darauf hin, dass etwas mit der allgemeinen Gesundheit Ihrer Katze nicht stimmt.
Während sich die dritten Augenlider normalerweise in Momenten von Stress, Krankheit oder Augenreizungen heben, tritt das Haws-Syndrom speziell dann auf, wenn beide dritten Augenlider über einen längeren Zeitraum symmetrisch hervorstehen, oft aufgrund leichter systemischer Probleme.
Symptome des Haws-Syndroms bei Katzen
Das Haws-Syndrom ist in erster Linie an seinem Visuelle Symptome:
- Sichtbare dritte Augenlider: Die dritten Augenlider bedecken teilweise den inneren Augenwinkel eines oder beider Augen.
(Lesen Sie auch: Drittes Augenlid der Katze) - Bilaterale Präsentation: In den meisten Fällen sind beide Augen symmetrisch betroffen.
- Ansonsten gesundes Aussehen: Katzen mit Haws-Syndrom erscheinen im Allgemeinen gesund und zeigen keine Anzeichen von starken Beschwerden oder Schmerzen.
- Leichte Magen-Darm-Beschwerden: Bei manchen Katzen kann es zu Durchfall, Erbrechen oder vermindertem Appetit kommen.
Im Gegensatz zu Augeninfektionen oder -verletzungen sind die betroffenen Augen beim Haws-Syndrom in der Regel frei von Rötungen, Ausfluss oder Schwellungen.
Was verursacht das Haws-Syndrom bei Katzen?
Das Haws-Syndrom ist ein Sekundäre Bedingung, was bedeutet, dass sie aufgrund eines zugrunde liegenden Problems und nicht aufgrund einer Primärerkrankung entsteht. Häufige Ursachen sind:
1. Magen-Darm-Probleme
- Das Haws-Syndrom wird oft mit Darmstörungen wie Durchfall, bakteriellen Infektionen oder Entzündungen in Verbindung gebracht. Katzen mit empfindlichem Magen oder Ernährungsumstellung können Symptome entwickeln.
2. Parasiten (z. B. Würmer)
- Darmparasiten, insbesondere Bandwürmer oder Spulwürmer, können den Magen-Darm-Trakt reizen und das Haws-Syndrom auslösen. Diese Würmer erzeugen ein systemisches Ungleichgewicht, das zu sichtbaren Veränderungen der dritten Augenlider führt.
3. Austrocknung
- Wenn eine Katze aufgrund von Erbrechen oder Durchfall dehydriert ist, können die dritten Augenlider als Reaktion auf den geschwächten körperlichen Zustand hervortreten.
4. Virale oder bakterielle Infektionen
- Virale Erkrankungen wie Felines Herpesvirus oder bakterielle Infektionen können leichte Entzündungen verursachen, die indirekt die Augen betreffen.
5. Idiopathische Ursachen
- In vielen Fällen bleibt die genaue Ursache des Haws-Syndroms unbekannt und verschwindet von selbst, wenn sich die Katze von leichten Erkrankungen erholt.
Wie sieht das Haws-Syndrom bei Katzen aus?
Das Kennzeichen des Haws-Syndroms ist die anhaltende Hebung der dritten Augenlider.
- Die Membranen erscheinen als weißliche, halbundurchsichtige Abdeckungen an den inneren Augenwinkeln.
- Sie können sich bis zu einem erheblichen Teil der Augäpfel erstrecken, behindern aber in der Regel die Sicht der Katze nicht vollständig.
- Der Rest des Auges sieht normal aus: Die Hornhaut ist klar, die Pupillen sind ansprechend und es gibt keine Schwellungen oder Rötungen.
Können Würmer bei Katzen das Haws-Syndrom verursachen?
Ja Würmer sind eine häufige Ursache für das Haws-Syndrom bei Katzen. Darmparasiten wie Spulwürmer und Bandwürmer können das Verdauungssystem der Katze stören und systemische Entzündungen oder Reizungen verursachen. Diese Störung manifestiert sich manchmal als Haws-Syndrom.
So behandeln Sie das wurmbedingte Haws-Syndrom:
- Entwurmungs-Behandlung: Die Verabreichung von tierärztlich verschriebenen Entwurmungsmitteln beseitigt die Parasiten effektiv.
- Routinemäßige Parasitenprävention: Die regelmäßige Anwendung von vorbeugenden Behandlungen kann die Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Befalls verringern.
- Überwachen der Wiederherstellung: Sobald die Würmer beseitigt sind, sollten die dritten Augenlider allmählich in ihre normale Position zurückkehren.
Wie behandelt man Haulen bei Katzen?
1. Beheben Sie die zugrunde liegende Ursache
- Die Behandlung des Grundproblems – seien es Magen-Darm-Probleme, Dehydrierung oder Parasiten – löst oft das Haws-Syndrom. Zum Beispiel:
- Bei Durchfall, einer milden Diät oder Probiotika kann helfen.
- Stellen Sie bei Dehydrierung sicher, dass die Katze Zugang zu frischem Wasser hat, oder stellen Sie ihr Flüssigkeiten zur Verfügung, wie vom Tierarzt verordnet.
- Bei Würmern ist eine Entwurmung von Medikamenten notwendig.
2. Tierärztliche Untersuchung
- Wenn die dritten Augenlider länger als ein paar Tage erhöht bleiben, ist ein Tierarztbesuch unerlässlich. Der Tierarzt kann:
- Führen Sie eine körperliche Untersuchung durch und beurteilen Sie die Augen.
- Führen Sie diagnostische Tests wie Stuhlanalysen (zur Überprüfung auf Parasiten) oder Blutuntersuchungen durch.
3. Unterstützende Pflege
- Hydration: Bieten Sie Nassfutter an und fördern Sie die Wasseraufnahme.
- Augenpflege: Obwohl das Haws-Syndrom in der Regel keine direkte Augenbehandlung erfordert, sollten Sie Ihre Katze nicht Reizstoffen aussetzen.
4. Geduld
- In idiopathischen Fällen verschwindet das Haws-Syndrom oft spontan innerhalb von 1-3 Wochen, wenn sich der Körper der Katze von der leichten Krankheit oder Störung erholt.
Wie lange dauert das Haws-Syndrom?
Die Dauer des Haws-Syndroms variiert je nach zugrunde liegender Ursache:
- Leichte idiopathische Fälle: Oft innerlich auflösen 7–14 Tage ohne Behandlung.
- Gastrointestinale oder wurmbedingte Fälle: Der Zustand bessert sich kurz nach der Behandlung des primären Problems, typischerweise innerhalb 1–3 Wochen.
- Anhaltende Symptome: Wenn die dritten Augenlider länger als einen Monat erhöht bleiben oder wenn die Katze andere besorgniserregende Anzeichen zeigt, ist eine weitere Untersuchung erforderlich.
Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?
Obwohl das Haws-Syndrom oft mild und selbstlimitierend verläuft, gibt es Situationen, in denen tierärztliche Hilfe von entscheidender Bedeutung ist:
- Anhaltende Symptome: Wenn die dritten Augenlider länger als zwei Wochen erhöht bleiben.
- Schwere Anzeichen: Rötung, Schwellung oder Ausfluss aus den Augen.
- Verhaltensänderungen: Lethargie, Appetitlosigkeit oder sich verschlimmernde Magen-Darm-Probleme.
- Verdacht auf Würmer: Wenn Würmer im Stuhl sichtbar sind oder Symptome eines Parasitenbefalls vorliegen.
Prognose für Katzen mit Haws-Syndrom
In den meisten Fällen liegt die Prognose für Katzen mit Haws-Syndrom bei Ausgezeichnet, insbesondere wenn die zugrunde liegende Ursache umgehend behoben wird. Idiopathische Fälle lösen sich von selbst ab, während behandelbare Ursachen wie Parasiten oder leichte Magen-Darm-Probleme gut auf einen medizinischen Eingriff ansprechen.
Schlussfolgerung
Das Haws-Syndrom ist zwar für Katzenbesitzer besorgniserregend, aber in der Regel eine gutartige und sich selbst auflösende Erkrankung, die auf eine leichte Störung der Gesundheit Ihrer Katze hinweist. Wenn Sie die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten verstehen, können Sie geeignete Schritte unternehmen, um die Genesung Ihrer Katze zu unterstützen.
Unabhängig davon, ob es sich um Magen-Darm-Störungen, Würmer oder Dehydrierung handelt, ist die Behebung des zugrunde liegenden Problems der Schlüssel zur Wiederherstellung des strahlenden, gesunden Aussehens Ihrer Katze. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird Ihre Katze bald wieder zu ihrem glücklichen, verspielten Selbst zurückkehren.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.