Bindehautentzündung bei Katzen

icon March 22, 2025
by:Puainta

Was ist Bindehautentzündung bei Katzen?

Die Bindehautentzündung bei Katzen, auch bekannt als "Bindehautentzündung", ist eine häufige Augenerkrankung, die Katzen jeden Alters betrifft. Es ist gekennzeichnet durch eine Entzündung der Bindehaut, das dünne, transparente Gewebe, das den weißen Teil des Auges bedeckt und die Innenseite der Augenlider auskleidet.

Konjunktivitis bei Katzen

Symptome einer Bindehautentzündung bei Katzen

  • Rötung und Schwellung der Bindehaut.
  • Wässriger oder dicker Ausfluss aus dem Auge.
  • Blinzeln oder das Auge geschlossen halten.
  • Übermäßiges Blinzeln.
  • Trübungen oder Geschwüre der Hornhaut in schweren Fällen.
  • Reiben oder Pfoten am Auge.
  • Empfindlichkeit gegenüber Licht.

Konjunktivitis - Ophthalmische Suspension

Was verursacht eine Bindehautentzündung bei Katzen?

Eine Bindehautentzündung bei Katzen kann sowohl infektiöse als auch nichtinfektiöse Ursachen haben. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für jede Kategorie:

Infektiöse Ursachen

  • Bakterielle Infektionen

Bakterien wie Staphylokokken, Streptokokken oder andere Bakterien können bei Katzen eine Bindehautentzündung verursachen.

  • Virusinfektionen

Das Feline Herpesvirus (FHV-1) und das feline Calicivirus (FCV) sind zwei häufige virale Ursachen für Bindehautentzündung bei Katzen. Diese Viren verursachen oft auch Infektionen der oberen Atemwege.

  • Chlamydophila felis

Dieses Bakterium ist eine weitere häufige Ursache für Bindehautentzündung bei Katzen, insbesondere bei Kätzchen.

Nichtinfektiöse Ursachen

  • Allergische Konjunktivitis

Katzen können eine Bindehautentzündung als Folge von Allergien gegen Umwelteinflüsse wie Pollen, Hausstaubmilben, bestimmte Chemikalien oder Lebensmittel entwickeln.

  • Reizende Bindehautentzündung

Die Exposition gegenüber Reizstoffen wie Rauch, Chemikalien oder Fremdkörpern kann zu einer Bindehautentzündung führen.

  • Trauma oder Verletzung

Augentraumata wie Kratzer, Fremdkörper oder andere Verletzungen können eine Bindehautentzündung verursachen.

  • Trockenes Auge (Keratokonjunktivitis sicca)

Eine unzureichende Tränenproduktion kann zu einer Entzündung der Bindehaut führen.
Immunvermittelte Bindehautentzündung: In einigen Fällen kann das Immunsystem der Katze fälschlicherweise die Bindehaut angreifen und angreifen, was zu Entzündungen führt.

Behandlung von Konjunktivitis bei Katzen

Die Behandlung der Bindehautentzündung bei Katzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Erkrankung ab. Es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten. Hier sind einige gängige Behandlungsansätze:

Entzündungshemmende Schmerzmittel

NSAIDs sind sehr wirksam bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen (Schwellungen).

Bakterielle Infektionen/ Chlamydophila felis

  • Tetracyclin Augensalbe.
  • Azithromycin orales Antibiotikum.
  • Neomycinsulfat (Katzenkonjunktivitis, Augentropfen)

Konjunktivitis - Ophthalmische Suspension

Virusinfektionen

Puainta ® Augentropfen für Haustiere/Katzen/Hunde

Katzen-Bindehautentzündung Hausmittel

Es ist zwar immer am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose und einen Behandlungsplan für Katzenbindehautentzündung zu erhalten, aber es gibt ein paar Hausmittel, die Sie ausprobieren können, um Ihrer Katze etwas Linderung zu verschaffen. Diese Mittel sollten jedoch nur in leichten Fällen angewendet werden, bis Sie einen angemessenen Arzt aufsuchen können. 

  • Warme Kompressen

Das Auftragen einer warmen Kompresse auf die geschlossenen Augen Ihrer Katze kann helfen, die Entzündung zu lindern und jeglichen Ausfluss zu entfernen. Verwenden Sie ein sauberes Tuch oder eine in warmem Wasser (nicht heiß) getränkte Gaze und tragen Sie sie mehrmals täglich einige Minuten lang sanft auf die Augen auf.

  • Kochsalzlösung

Eine Kochsalzlösung kann verwendet werden, um die Augen Ihrer Katze sanft zu reinigen und Ablagerungen oder Ausfluss zu entfernen. Sie können zu Hause eine Kochsalzlösung herstellen, indem Sie 1/4 Teelöffel Salz in einer Tasse gekochtem Wasser auflösen. Lassen Sie es vor Gebrauch vollständig abkühlen. Wischen Sie den Ausfluss vorsichtig mit einem sauberen Wattebausch oder einem weichen Tuch ab.

  • Kräuter-Augenspülung

Einige pflanzliche Lösungen, wie z. B. Geißblattund Kamillentee können beruhigende Eigenschaften haben. Brühen Sie eine Tasse Kamillentee auf, lassen Sie ihn vollständig abkühlen und verwenden Sie ihn dann als Augenspülung, indem Sie ihn vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder Wattebausch auf die Augen Ihrer Katze auftragen. Oder kaufen Augenspülungen mit Geißblatt-Extrakt. Achten Sie jedoch darauf, dass der Tee vollständig abgekühlt ist, und vermeiden Sie die Verwendung von Teebeuteln oder Produkten, die andere Zusätze enthalten.

Puainta ® Augenspülung für Hunde und Katzen

Zutaten

Borsäure, Borneol, Geißblattextrakt, Cranberry-Extrakt, Lutein usw.

  • Ernährung und Flüssigkeitszufuhr

Versorgen Sie Ihre Katze mit einer ausgewogenen Ernährung und stellen Sie sicher, dass sie jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat. Die richtige Ernährung und Flüssigkeitszufuhr können ihre allgemeine Gesundheit und ihr Immunsystem unterstützen.

Denken Sie daran, dass diese Hausmittel keine professionelle tierärztliche Versorgung ersetzen sollen. Wenn sich die Bindehautentzündung Ihrer Katze nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen bessert, sich verschlimmert oder wenn Ihre Katze Anzeichen von Unwohlsein oder anderen Symptomen zeigt, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Sie können die effektivsten Behandlungsoptionen basierend auf dem spezifischen Zustand Ihrer Katze bieten.

Wie lange hält eine Bindehautentzündung bei Katzen ohne Behandlung an?

Ohne Behandlung kann die Dauer der Bindehautentzündung bei Katzen stark variieren. In einigen Fällen können leichte Fälle von Bindehautentzündung innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche von selbst abklingen. Schwerere oder hartnäckigere Fälle können jedoch mehrere Wochen oder sogar länger andauern.

Häufig gestellte Fragen

Kann eine Bindehautentzündung bei Katzen zur Erblindung führen?

Die Bindehautentzündung selbst führt bei Katzen in der Regel nicht zur Erblindung. Unbehandelt oder mit zugrunde liegenden Komplikationen kann eine Bindehautentzündung jedoch zu schwerwiegenderen Augenerkrankungen führen, die möglicherweise zu Sehverlust führen können. Einige dieser Komplikationen sind:

  • Hornhautgeschwüre
  • Uveitis
  • Sekundärinfektionen: Eine Bindehautentzündung kann die natürlichen Abwehrkräfte des Auges schwächen und es anfälliger für sekundäre bakterielle oder virale Infektionen machen. Diese Infektionen können schwerwiegender sein und möglicherweise die tieferen Strukturen des Auges betreffen, was zu Komplikationen führt, die sich auf das Sehvermögen auswirken können.

Was ist die beste Behandlung für Herpes-Konjunktivitis bei Katzen?

Herpeskonjunktivitis, auch bekannt als feline virale Rhinotracheitis (FVR), ist eine häufige Ursache für Bindehautentzündung bei Katzen. Es wird durch das feline Herpesvirus (FHV-1) verursacht. Während es keine Heilung für das Virus selbst gibt, konzentriert sich die Behandlung auf die Behandlung der Symptome und die Vorbeugung von Folgekomplikationen.

Die beste Behandlung für Herpeskonjunktivitis bei Katzen umfasst in der Regel Folgendes:

  • Antivirale Medikamente: Antivirale Medikamente wie Famciclovir oder L-Lysin werden häufig verschrieben, um die Virusreplikation zu reduzieren und die Symptome zu kontrollieren. 
  • Augentropfen oder Salben: Tierärzte können Augentropfen oder Salben verschreiben, die Antibiotika oder antivirale Wirkstoffe enthalten, um Entzündungen zu reduzieren, Beschwerden zu lindern und sekundäre bakterielle Infektionen zu verhindern. Diese Medikamente sollten nach Anweisung Ihres Tierarztes verabreicht werden.
  • Unterstützende Pflege: Es ist wichtig, die Augen der Katze sauber und frei von Ausfluss zu halten. Ihr Tierarzt empfiehlt möglicherweise, die betroffene Stelle mit einem warmen, feuchten Tuch sanft zu reinigen. Sie können auch vorschlagen, künstliche Tränen oder Gleitsalben zu verwenden, um die Augen zu beruhigen.

Verschwindet die Bindehautentzündung bei Katzen von selbst?

In einigen Fällen können leichte Fälle von Konjunktivitis bei Katzen ohne Behandlung von selbst abklingen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine unbehandelte Bindehautentzündung die Dauer der Erkrankung verlängern und möglicherweise zu Komplikationen führen kann.

Ist Bindehautentzündung bei Katzen ansteckend?

Ja, Bindehautentzündung kann bei Katzen ansteckend sein. Wenn eine Katze eine infektiöse Bindehautentzündung hat, die durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht wird, kann sie die Infektion durch direkten Kontakt oder durch kontaminierte Gegenstände wie Einstreu, Futternäpfe oder Katzentoiletten auf andere Katzen übertragen. Die Infektion kann durch Ausfluss aus dem betroffenen Auge übertragen werden oder indem eine infizierte Katze ihr Gesicht an Oberflächen reibt, mit denen andere Katzen in Kontakt kommen könnten.

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta