Kinnakne bei Katzen

icon March 22, 2025
by:Puainta

Katzenakne, die häufig am Kinn, an den Mundwinkeln und an der Schwanzwurzel zu finden ist, ist allgemein als "schwarzes Kinn" bekannt, da die schwarzen aschenartigen Ablagerungen häufig in den Kinnfollikeln zu finden sind.

Es handelt sich um eine bakterielle Infektion, die dazu führt, dass die Haarfollikel verstopft werden und schließlich ascheartige Ablagerungen bilden, und die auch mit vesikulärer Keratose und Drüsenhyperplasie des Kiefergewebes und der Drüsen verbunden ist. Zu den histologischen Befunden bei Katzen mit Akne gehören lymphoplasmazytäre Paratuberkulose, erweiterte Talggänge, keratinisierte Haarfollikel mit Verstopfung und Dilatation, feline Follikulitis, eitrige granulomatöse Lymphadenitis und Furunkel.

Wenn Sie noch nicht wissen, wie sich Katzenakne manifestiert und welche Aknebehandlungen bei Katzen am wirksamsten sind, um die Erkrankung zu lindern, finden Sie es in diesem Artikel heraus.

Warum hat meine Katze schwarzen Schorf am Kinn?

Wenn deine Katze schwarzen Schorf am Kinn hat, könnte das ein Zeichen für eine Erkrankung sein, die als Katzenakne bezeichnet wird. 
Andere mögliche Ursachen für schwarzen Schorf am Kinn einer Katze können Pilz- oder Bakterieninfektionen oder sogar eine allergische Reaktion auf ein bestimmtes Lebensmittel, Material oder Umweltfaktoren sein.

Es ist wichtig, dass du deine Katze zu einem Tierarzt bringst, wenn du schwarzen Schorf am Kinn bemerkst, da die zugrunde liegende Ursache des Schorfs identifiziert werden muss, um eine angemessene Behandlung durchführen zu können. 

Was ist Kinnakne bei Katzen?

Kinnakne ist eine Hauterkrankung, die Katzen betrifft und durch die Bildung von Mitessern, Whiteheads oder Pickeln am Kinn und im Unterlippenbereich gekennzeichnet ist. Die Erkrankung ist auch als Katzenakne bekannt und kann bei Katzen jeden Alters, jeder Rasse und jedes Geschlechts auftreten.

Die genaue Ursache der Katzenakne ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass sie mit der Überproduktion von Öl in den Talgdrüsen im Kinnbereich zusammenhängt, die zur Bildung von Mitessern, Whiteheads oder Pickeln führen kann. Andere mögliche Faktoren, die zur Entwicklung von Katzenakne beitragen können, sind schlechte Pflegegewohnheiten, bakterielle Infektionen, Allergien und ein geschwächtes Immunsystem.

Zu den Symptomen der Katzenakne können das Auftreten von kleinen, erhabenen Beulen oder Pusteln am Kinn und im Unterlippenbereich sowie Rötungen, Schwellungen und Entzündungen gehören. Die Erkrankung kann bei der betroffenen Katze auch Juckreiz, Kratzen und Unbehagen verursachen.

Katzenakne vs. Flohschmutz

Katzenakne und Flohschmutz können auf den ersten Blick ähnlich aussehen, aber es handelt sich um zwei unterschiedliche Erkrankungen, die unterschiedliche Behandlungsansätze erfordern.

Katzenakne ist, wie bereits erwähnt, eine Erkrankung, die den Kinn- und Unterlippenbereich von Katzen betrifft und durch die Bildung von Mitessern, Whiteheads oder Pickeln gekennzeichnet ist. Die Erkrankung kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, darunter eine Überproduktion von Öl in den Talgdrüsen im Kinnbereich, schlechte Pflegegewohnheiten, bakterielle Infektionen, Allergien und ein geschwächtes Immunsystem.

Flohschmutz hingegen ist der Kot, den Flöhe auf der Haut eines Tieres hinterlassen. Flohschmutz sieht aus wie kleine schwarze oder braune Flecken und kann auf dem Fell oder der Haut des Tieres gefunden werden, insbesondere in Bereichen wie Hals, Schwanz und Rücken.

Um den Unterschied zwischen Katzenakne und Flohschmutz zu erkennen, müssen Sie die Position der Flecken untersuchen. Sind die schwarzen Flecken vor allem am Kinn und im Unterlippenbereich der Katze zu finden, dann handelt es sich wahrscheinlich um Katzenakne. Sind die schwarzen Flecken im gesamten Fell oder in der Haut zu finden, vor allem im Hals- und Rückenbereich, handelt es sich wahrscheinlich um Flohschmutz.

Was sind die klinischen Anzeichen von Kinnakne?

Die klinischen Anzeichen von Kinnakne bei Katzen können unterschiedlich stark sein, umfassen aber im Allgemeinen:

  • Das Auftreten von kleinen, erhabenen Beulen oder Pusteln am Kinn und im Unterlippenbereich

  • Mitesser oder Whiteheads am Kinn

  • Rötungen und Schwellungen im betroffenen Bereich

  • Krustenbildung oder Schorfbildung der Haut

  • Haarausfall im betroffenen Bereich

  • Juckreiz, Kratzen oder Reiben am Kinn

  • Unbehagen oder Schmerzen bei Berührung

In einigen Fällen kann sich Kinnakne infizieren, was zu schwereren Symptomen wie Abszessen, Fieber oder Lethargie führen kann. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Katze zu einem Tierarzt bringen, wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken oder wenn Ihre Katze Unwohlsein oder Schmerzen zu haben scheint, da eine sofortige Behandlung dazu beitragen kann, zu verhindern, dass sich der Zustand verschlimmert und Beschwerden für Ihre Katze verursacht.

Feline Chin Acne

Was verursacht Katzenkinnakne?

Die genaue Ursache der Kinnakne bei Katzen ist nicht gut verstanden, aber es wird angenommen, dass sie mit einer Kombination von Faktoren zusammenhängt, darunter:

  • Überaktive Talgdrüsen im Kinnbereich führen zur Produktion von übermäßigem Talg (Hautöl)

  • Bakterielle Infektionen oder Besiedlung der Haarfollikel im Kinnbereich

  • Schlechte Pflegegewohnheiten oder mangelnde regelmäßige Reinigung der Kinnpartie

  • Allergische Reaktionen auf Umwelt- oder Lebensmittelallergene, z. B. Futterautomaten aus Kunststoff

  • Hormonelle Ungleichgewichte oder Veränderungen bei Katzen, die nicht kastriert oder kastriert wurden

  • Stress oder ein geschwächtes Immunsystem

  • Bestimmte Katzenrassen können auch anfälliger für die Entwicklung von Kinnakne sein, wie z. B. Perserkatzen, Himalaya- und andere langhaarige Katzenrassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl Kinnakne für Katzen unansehnlich und unangenehm sein kann, es sich im Allgemeinen nicht um eine ernsthafte Erkrankung handelt und mit angemessener tierärztlicher Versorgung wirksam behandelt werden kann.

Wie behandelt man Katzenakne?

Die Behandlung von Katzenakne hängt von der Schwere der Erkrankung und der zugrunde liegenden Ursache ab. Im Allgemeinen können Behandlungsoptionen Folgendes umfassen:

Topische Therapie: Dies kann medizinische Shampoos, Reinigungsmittel oder Salben umfassen, um den Kinnbereich zu reinigen und Entzündungen zu reduzieren. In einigen Fällen Chlorhexidingluconat kann zur Behandlung von Sekundärinfektionen verschrieben werden.

Chlorhexidingluconat: Desinfektionsmittel und Antiseptikum, mit einer ziemlich starken antibakteriellen und bakteriziden Breitbandwirkung, wirksam sowohl gegen grampositive als auch gegen gramnegative Bakterien. Äußerlich zur Desinfektion von Händen und Haut und zum Spülen von Wunden verwendet.

Chlorhexidingluconat

Systemische Therapie: Wenn die Akne schwerwiegend ist oder sich infiziert hat, kann Ihr Tierarzt orale Antibiotika, Kortikosteroide oder andere Medikamente verschreiben, um die Entzündung zu reduzieren und die zugrunde liegende Ursache zu behandeln.

Ernährungsumstellung: Wenn die Akne mit Nahrungsmittelallergien oder -empfindlichkeiten zusammenhängt, kann Ihr Tierarzt eine Ernährungsumstellung empfehlen, um Entzündungen zu reduzieren und zukünftige Ausbrüche zu verhindern.

Umweltveränderungen: Wenn Stress ein Faktor ist, der zur Akne Ihrer Katze beiträgt, kann es hilfreich sein, potenzielle Stressfaktoren in ihrer Umgebung zu identifizieren und anzugehen, wie z. B. Änderungen in der Routine oder die Aufnahme neuer Haustiere.

Verbesserte Pflege: Die regelmäßige Reinigung der Kinnpartie mit einer milden, nicht reizenden Seife oder einem Reinigungsmittel kann helfen, die Ansammlung von Ölen und Bakterien zu verhindern, die nicht zur Akne beitragen können.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta